Kunst & Kultur
Im Sommer 2024 findet der 6. Braunschweiger Lichtparcours statt. 15 internationale Künstlerinnen und Künstler wurden von einem Auswahlgremium vorgeschlagen und eingeladen, künstlerische Interventionen für den Stadtraum ...
„HAUM mal anders… erleben“ ist der Titel eines neuen Museums-Guides, der Besucher*innen die Möglichkeit gibt, das Herzog Anton Ulrich-Museum von Grund auf neu zu entdecken. Konzipiert hat ihn Almire Ibrahimi, die ein ...
Die Pop Up Station ist eine temporäre Umnutzung des ehemaligen Kegelbahnhofs. An diesem Ort finden in den kommenden Monaten eigene „Pop Up Station“-Partys statt, die Location ist auch für Anfragen außer der Reihe wie Partys, Lesungen ...
Mit der Premiere von Richard Wagners »Götterdämmerung« am 3. Juni vollendet das Staatstheater Braunschweig sein großes Spielzeitprojekt, eine Inszenierung des »Ring des Nibelungen« als gemeinschaftliche Arbeit aller ...
Unter dem Titel „Coralle, Perle, Papagei – Braunschweiger Perlentische und Corallenwaren“ präsentiert das Schloss Museum Wolfenbüttel vom 26. Mai bis 3. Oktober 2023 die bislang umfangreichste Ausstellung über die 1755 ...
Am Donnerstag, den 01. Juni 2023, steht die Braunschweiger Gitarristin und Sängerin Meike Koester ab 19 Uhr auf der Bühne im Museumsgarten des Landesmuseums Hinter Aegidien. Mit ihren Kompositionen und Texten ...
Der Verein Kunstrauschen lädt vom 24. Mai bis zum 11. Juni in der Helmstedter Innenstadt zu einem Kulturstreifzug mit 24 historischen und zeitgenössischen Persönlichkeiten wie Hoffmann von Fallersleben, Albert Einstein ...
Nach einer coronabedingten Pause ist es endlich wieder soweit: Die Braunschweiger Kulturnacht findet am 17. Juni 2023 statt. Zahlreiche Einzelkünstler*innen und Gruppen aus Braunschweig und der Region präsentieren ein ...
Nur noch ein paar Wochen bis zum Summertime Festival 2023 und für alle Festivalbegeisterten gibt es hier alle wichtigen Infos für die anstehende Veranstaltung. Stattfinden tut das Festival am 9. und 10.Juni 2023 im Seeliger Park Wolfenbüttel ...
Zum diesjährigen Motto des Internationalen Museumstages „Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden" bietet das Städtische Museum Schloss Salder am Sonntag, 21. Mai, von 11 bis 17 Uhr, viele Besonderheiten für Kinder und ...
Die fast 450 Jahre alte „Osterlinder“ Bockwindmühle auf dem Gelände des Städtischen Museum Schloss Salder steht beim diesjährigen Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, 29. Mai im Mittelpunkt. Seit Jahrhunderten prägten ...
Bereits zum 8. Mal geht der Diversity Salon im Braunschweigischen Landesmuseum Hinter Aegidien in den hierarchiefreien Austausch. Am Dienstag, den 16. Mai 2023 um 18:30 findet der Dialog im Museumsgarten statt. Mit dem ...
Auch dieses Jahr beteiligt sich das Museum Wolfenbüttel am Sonntag, 21. Mai 2023, am Internationalen Museumstag. Der Museumstag findet bereits zum 46. Mal statt und es geht wieder einmal darum, auf die Museen in Deutschland ...
Nach der begeisternden Premiere vor einem Jahr kann sich Deutschlands Norden, speziell die Region um Hannover erneut auf das außergewöhnlichste Festival Deutschlands freuen: ANNOTOPIA verwandelt das Areal rund um das ...
Das Staatliche Naturhistorische Museum präsentiert vom 12. Mai bis zum 05. November die Ausstellung „Planet or Plastic?“. 70 Fotografien und Infografiken veranschaulichen die Allgegenwärtigkeit von Plastik und das Ausmaß ...
Das Braunschweigische Landesmuseum lädt auch in diesem Sommer zu mehreren Konzerten in den Museumsgarten Hinter Aegidien ein. Von Mai bis September erwartet die Gäste ein vielfältiges Open-Air-Programm zwischen Klostermauern ...
Am Sonntag, den 21. Mai 2023 findet der diesjährige Internationale Museumstag statt. Auch die 3Landesmuseen Braunschweig beteiligen sich wieder gemäß des diesjährigen Mottos „Museen mit Freude entdecken“ mit umfangreichen ...
Mit einem Ausflug durch Jahrzehnte der Musikgeschichte, serviert Kuddel Renner mit seinem Amazing Blues Orchestra am Samstag, 20. Mai 2023, um 20 Uhr im Roten Saal im Schloss Braunschweig ein Menü aus erdigem Blues ...
Am 28.04.2023 fand die erste Songwriter-Bühne in Wohnzimmer-Atmosphäre in der gutgefüllten Veränder.Bar statt. Die Veranstaltungsreihe wurde in Kooperation mit dem Singer-Songwriter Duo MARISA, Maria Grigoriadis und Mehrsa ...
Der Braunschweiger Verein If A Bird initiierte am vergangenen Samstag gemeinsam mit vielen engagierten Partner:innen die Fortsetzung von „Alternative sein Vater“ am Skatepark am Westbahnhof in Braunschweig. Die hunderten...
Heute hat Intendantin Dagmar Schlingmann im Rahmen eines Pressegesprächs gemeinsam mit Generalmusikdirektor Srba Dinić sowie den Spartenleiter:innen Isabel Ostermann (Musiktheater), Ursula Thinnes (Schauspiel), ...
Der Verein If a Bird e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr eine Messe für junge Visionär:innen und Initiativen. Mit dem Projekt „Alternative sein Vater“ bringt die Braunschweiger Organisation If a Bird e.V. am 06. Mai 2023 erneut junge Menschen ...
Zwei Tage Rock, Metal und Inklusion – dafür steht Rock in Rautheim! Am 5. und 6. Mai werden wieder über tausend Gäste ein lautes Zeichen für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung auf dem Gelände der Heinz-Scheer-Straße in ...
Am Muttertags-Wochenende - Samstag, 13. und Sonntag, 14. Mai - findet in und um das Städtische Museum Schloss Salder wieder das traditionelle Museumsfest statt. Das Programm des Festes wird zu einem „Spaziergang“ durch die Geschichte in ...
Heute hat das Staatstheater Braunschweig auf der Premierenfeier des Musicals »Annie« die erste App einer eigenen Theatersparte überhaupt vorgestellt. Im Beisein von Falko Mohrs, niedersächsischer Minister für Wissenschaft und ...
Am 25. und 26. August wird das Trainside Festival 2023 im Lokpark Braunschweig stattfinden. Mit von der Partie: namhafte internationale Künstler:innen, talentierte Newcomer:innen und Spoken-Word-Artists abseits des Mainstreams. Es ist in ...
„Der Liebesbrief als Übermittler gelebter und inszenierter Gefühlskultur im 18. Jahrhundert“ Prof. Dr. Renate Stauf ist am 3. Mai um 18:00 Uhr im Schlossmuseum Braunschweig zu Gast mit einem spannenden Vortrag über die Kulturgeschichte ...
Der Kulturzelt Braunschweig e.V. veröffentlicht das neue Programm für 2023. Der Kulturzelt Braunschweig e.V. arbeitet bereits seit Wochen auf Hochtouren, um auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen Veranstaltungshighlights das ...
Ein imposantes Ergebnis: Knapp über 10.000 Besucherinnen und Besucher zählte die am 10. April im Schloss Museum zu Ende gegangene Sonderausstellung „Hexenwahn – Glaube Macht. Angst“. Nach der 2016 gezeigten Ausstellung ...
Staatliches Naturhistorisches Museum veranstaltet Aktionswoche zum 10-jährigen Jubiläum des Braunschweiger Meteoritenfalls Es war kurz nach 2 Uhr nachts, als am 23. April 2013 ein ca. 1,3 kg schwerer Meteorit in der Hofeinfahrt eines ...
Am 28.04.2023 startet in der Veränder.Bar (Kreuzstraße 13, Wolfenbüttel) in Kooperation mit dem Singer-Songwriter Duo MARISA das erste Mal eine neue Veranstaltungsreihe die „Songwriterbühne“, welche Singer-...
Mit „THE ART OF“ hat die Öffentliche Versicherung Braunschweig in 2023 zum dritten Mal ein Netzwerk für Künstlerinnen und Künstler aus der Region geschaffen, um ihnen eine Bühne zu geben und ihre Kreativität zu unterstützen. Nach einem ...
Musik besteht nicht nur aus bewegten Schallwellen oder einem abstrakten Gedankengebäude im Kopf des Komponisten, der Musiker oder der Zuhörer. Musik ist auch körperlich, ist Bewegung und hat mit dem ...
Im Wonnemonat Mai trifft die Schauspielerin Gilla Cremer auf Jim Morrison, Tocotronic-Frontmann Dirk von Lowtzow liest und singt, die Csárdásfürstin gibt sich zu erkennen, Marc-Uwe Klings unzufriedenes »NEINhorn« findet neue ...
Disney in Concert tourt ab April 2024 zum sechsten Mal durch Deutschland und Österreich. Tickets gibt es ab dem 12. April 2023 auf www.eventim.de und ab dem 14. April 2023 an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie in Österreich unter ...
Während der Osterfeiertage haben die 3Landesmuseen wie folgt zu den jeweiligen regulären Zeiten geöffnet: Karfreitag, 07. April 2023:Die 3Landesmuseen haben geöffnet, der Standort St. Ulrici-Brüdern (Familienmuseum) ...
"Am 14. April öffnet die Veränder.Bar in Wolfenbüttel ihre Tore für ein spannendes Konzert, bei dem junge Schülerinnen und Schüler ihre musikalischen Talente präsentieren werden. Mit dabei sind die Bands LUMO, HEY YOU! von der ...
Wir werden in diesem Sommer 2023 gleich zwei Open Air Veranstaltungen am selben Tag und an einem Ort durchführen. Das Festival der Pflegenden und das 10 Jahre Deep del Sol Open Air Fest - Jubiläums Ravefest ...
Einladung zu den kommenden Premieren des Staatstheaters Braunschweig im April. Dante - Oper in vier Akten von Benjamin Godard. Benjamin Godards zu Unrecht fast vergessene Oper aus dem Jahr 1890 folgt Motiven aus dem Leben und Werk ...
Von Donnerstag, 27. Juli bis Samstag, 5. August startet das kulturelle Sommerhighlight – dann werden im Rahmen des Kultursommers wieder Konzerte mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern, Kindertheater und Kleinkunst auf den ...
Nach einer erfolgreichen Open Stage auf der großen Jubiläumsbühne vor der Kaiserpfalz im letzten Jahr, findet das beliebte Veranstaltungsformat in diesem Jahr in gemütlicher Atmosphäre im Großen Heiligen ...
Sonderausstellung im Braunschweigischen Landesmuseum Hinter Aegidien zeigt neue Perspektiven auf das Weibliche im Jugendstil. Ob wunderschöne, mächtige Göttin, schreckliches Fabelwesen oder adrett gekleidete Werbeikone ...
Nach dem großen Erfolg bei der Premiere vergangenen Jahr wird das neue Veranstaltungsformat der BLSK in diesem Jahr fortgesetzt. Ein umfangreiches Programm für Kinder und Familien, zahlreiche gastronomische ...
Von der Festivalpremiere über die Braunschweiger Show „Pop Meets Classic“ bis hin zu unterschiedlichen Kunstausstellungen ist im April viel los. Einen Überblick über das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm ...
Ein neues Gemälde schmückt den Thronsaal des Schlossmuseums Braunschweig. Das imposante, zwei Meter hohe Porträt der Friederike Luise Wilhelmine von Oranien Nassau, das dem Maler Johann Friedrich August Tischbein ...
Im Familienmuseum wird das Mittelalter lebendig. Bei einem Aktionstag am Samstag, den 01. April 2023 erwartet Besucher*innen ein buntes Programm an Darstellungen und Mitmach-Aktionen. Ritter, Handwerker*innen und ...
Die Zeit verfliegt – in knapp einem Monat, am 22. April 2023, findet bereits die 15. Ausgabe des beliebten Showspektakels POP MEETS CLASSIC in Braunschweig statt. Mit Silent Radio, der Jazzkantine und Ketzberg sind nun weitere ...
Heute hat das Staatstheater Braunschweig gemeinsam mit seinem Hauptsponsor der ersten Stunde, BS|ENERGY, im Rahmen eines Pressegesprächs das künstlerische Team, die Konzeption und das Plakatmotiv der ...
Das Museum Wolfenbüttel ist auf der Suche nach besonderen Ausstellungsstücken aus Privatbesitz zum Thema 175 Jahre MTV Wolfenbüttel. Daher ruft es in Kooperation mit dem Wolfenbütteler Verein alle Sportbegeisterten dazu auf, am Freitag, 24. ...
WE SALUTE YOU ist eine AC/DC Tribute-Band, die mit ihren aufwendigen und authentischen Konzerten zu Ehren der australischen Rocklegende weltweit neue Maßstäbe setzt. Gemeinsam mit dem britischen Sänger Grant Foster ...
Beim „Salzig Bandcontest“, dem größten Bandwettbewerb der Region, wird am Samstag, 26. August wieder die beste Band, beziehungsweise der/die beste Solokünstler/in gesucht. Veranstalter ist der Fachdienst Kultur der Stadt ...
THE CREAM OF CLAPTON BAND – Present The Very Best of Eric Clapton – 38118 Braunschweig, westand – Sonntag, 05.03.2023 – 19 Uhr. Zum ersten Mal auf Deutschlandtournee: THE CREAM OF CLAPTON BAND ...
Das Museum Wolfenbüttel veranstaltet im Rahmen des Begleitprogrammes der Sonderausstellung „Hexenwahn“ bereits zum zweiten Mal eine themenspezifische Waldführung. Gabriele Drewes nimmt Geschichtsinteressierte am Sonntag, 26. ...
Am 24. August 2023 feiert die erste Produktion vom Zirkus Brunswick “Stadt in der Manege“ auf dem Festplatz Lehndorf Premiere. Und gleich im Anschluss, ab 8. September 2023 wird dann ein Jubiläum gefeiert. Es war im Sommer 2003 ...
Jetzt steht es fest: Gitarrist und Sänger Milow kommt mit seiner Band am 29. Juli, um 20 Uhr nach Salzgitter um beim Kultursommer 2023 auf der Bühne vor dem Schloss Salder aufzutreten. Mit ihm sind es schon sechs musikalische Highlights, die ...
Nachdem die große Eventfläche an der Oker schon seit einigen Jahren nicht aktiv bespielt wurde, bahnt sich nun etwas Neues an in Braunschweigs Kulturszene. Mit „Grinsekatz“ stellt sich der Verein Kulturzelt Braunschweig e.V. der ...
Zwischen dem 1. Juni und dem 5. Juli veranstaltet die Applaus Kulturproduktionen GmbH 31 Konzerte im Garten des Hofbrauhaus Wolters. Tickets gibt es ab 03.03.2023 im Vorverkauf auf applausgarten.de und bei der Konzertkasse ...
Im Staatlichen Naturhistorischen Museum hat die Vogelwoche II begonnen. Nachdem im letzten Jahr der älteste Vogel Niedersachsens präsentiert wurde – ein 3 Millionen Jahre alter und noch unbeschriebener Singvogel – zieht nun vom 22 ...
„Hexenverfolgung im Lechlumer Holz“ lautet der Titel des Vortrages, den die Juristin Dr. Hilke Marie Püschner am Dienstag, 28. Februar 2023, um 19 Uhr im Oberen Foyer des Schlosses Wolfenbüttel hält. Die Veranstaltung erweitert den ...
Mit ausgewählten Violinstücken - unter anderem von Brahms, Tschaikowski und Vivaldi - empfangen mehr als 50 Musiker*innen des Norddeutschen Suzuki-Instituts und der Musikschule der Stadt Wolfsburg am Samstag, 25. Februar, 17 Uhr, das ...
Ein Haus für Musik – Stimmen aus dem Staatstheater zu den heute von der Stadt Braunschweig vorgestellten Plänen. Dagmar Schlingmann, Generalintendantin des Staatstheaters Braunschweig: »Wir sehen mit ...
Mit dem Ansatz die lokale Klubkultur zu stärken, sind die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) und Undercover im Juli 2022 weiter zueinander gerückt. Kleinere, von Undercover veranstaltete Clubshows im EULE/XO wurden seit...
Die Galerie Jaeschke lädt am Donnerstag, den 2. März, um 19 Uhr, bereits zur zweiten Vernissage im neuen Jahr ein. Unter dem Titel „DREAMLAND“ werden die Werke des jungen Künstlers bis zum 30. März in der Galerie Jaeschke zu sehen sein....
Am Freitag, 17. März findet das erste unterjährige Programmhighlight des diesjährigen Braunschweig International Film Festival (BIFF) statt: In Kooperation mit dem Planetarium Wolfsburg wird das 55-jährige Jubiläum des Science-Fiction ...
Neues Kombiticket der großen Kulturnachbarn Staatstheater Braunschweig und Herzog Anton Ulrich-Museum „Wir zeigen starke Szenen“ ist das Motto einer langfristigen Kooperation der großen Kulturnachbarn in Braunschweig, dem ...
Bereits die erste Ausstellung im tomrobins mit der jungen Münchner Künstlerin Fee Gunkel fand großen Anklang bei den Braunschweigern:innen – der Beginn von etwas Großem? Inspiriert von diesem Erfolg möchte die Galerie nun auch in ...
Die dritte Staffel der Aktion THE ART OF der Öffentlichen Versicherung Braunschweig ist offiziell gestartet: Nach Beendigung des Auswahlprozesses stehen die acht regionalen Künstlerinnen und Künstler fest, die in diesem ...
Ein Schwerpunkt der künstlerischen Arbeit am Staatstheater Braunschweig ist das zeitgenössische Musiktheater. Dafür setzen sich insbesondere Intendantin Dagmar Schlingmann und Operndirektorin Isabel Ostermann seit der ...
Premieren des Staatstheaters Braunschweig im Februar: Der hinkende Teufel / Die Geschichte vom Soldaten. Komische Oper von Jean Françaix / Musiktheater von Igor Strawinsky. Dieser Doppelabend nimmt zwei Facetten des ...
Es ist kalt, nass und winterlich draußen und täglich wächst die Vorfreude auf wärmere Temperaturen, den Frühling und die Umstellung auf Sommerzeit. Zwar gibt es auch jetzt natürlich eine Vielzahl an Events in der Löwenstadt zu erleben, jedoch ist ...
Egal ob verliebt oder Kunstliebhaber, den eigenen Schatz im Sinn oder Kulturschätze im Kopf – zum Valentinstag lädt das Schlossmuseum Braunschweig zu einer Führung mit Gitarre und Gesang über die „Amourösen Abenteuer des ...
Eine weitere Band ist jetzt für den Kultursommers 2023 vor dem Schloss Salder in Salzgitter fest gebucht: Die kanadische Kultband „SAGA“. Sie ist neben Sänger Kayef, der am 28. Juli hier auftritt, Angelo Kelly am 30. Juli, den Bands ...
Unter den Motto „Die beste aller Welten. Ein optimistisches Sinfoniekonzert“ präsentiert das Orchester der Technischen Universität Braunschweig drei Konzerte zum Abschluss des Wintersemesters. Die Konzerte finden statt am ...
Felicitas Brucker, die am Staatstheater Braunschweig zuletzt »Alles, was wir geben mussten« von Kazuo Ishiguro inszeniert hat und dort in diesen Tagen mit den »Schimmelreiter«-Proben nach Theodor Storm begonnen hat, ist ...
Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 2. Februar 2023, in der Filiale Dankwardstraße der Braunschweigischen Landessparkasse. Jugendliche aus Braunschweig und der Region haben auf Einladung der Kontaktstelle Musik Region ...
Zur Finissage der Sonderausstellung veranstaltet das Herzog Anton Ulrich-Museum ein aktionsreiches Wochenende rund um den Künstler Max Beckmann. Das letzte Wochenende der großen Sonderausstellung „Max wird Beckmann. Es ...
Am Samstag, 21. Januar, brachte die Band MANIAX nicht nur gute Musik auf die Bühne des westand, sondern sammelte auch Geld für den guten Zweck – ein doppeltes Highlight für Braunschweig. MANIAX ist eine Braunschweiger Band bestehend ...
Scheeßel, Berlin und Wacken haben eines gemeinsam: Sie sind für ihre Festivals bekannt. Doch auch die namhaftesten unter ihnen haben mit einer Vision begonnen. Das Trainside Festival 2023 steht noch ganz am Anfang, doch die Vision ...
Die Hanse erfreut sich auch heute noch großer Bekanntheit und auch Beliebtheit. Man verbindet mit diesem historischen Phänomen Handel zu Wasser und zur See, Wohlstand und Abenteuerlust, prächtige Städte, Backsteingotik und Ratsherren ...
Sonderausstellung "Permische Monster" im Staatlichen Naturhistorischen Museum eröffnet. Vor etwa 290 Millionen Jahren – im Zeitalter des Perms – beherrschten bizarre Tiere das Festland und die Gewässer des riesigen Urkontinents ...
Viele Künstlerinnen und Künstler sowie Betreiberinnen und Betreiber von Veranstaltungsorten haben bereits die Möglichkeit genutzt und sich für die nächste Kulturnacht am Samstag, 17. Juni, beworben. Aufgrund der ...
Die Galerie Jaeschke lädt am Donnerstag, den 26. Januar, um 19 Uhr zur ersten Vernissage des Jahres ein. Unter dem Titel „Achievements“ können die Unikate des jungen Künstlers Appollo bis zum 23. Februar in der Galerie Jaeschke bewundert ...
An diesem Samstag (21. Januar 2023) initiiert die Braunschweiger IndieRock Band MANIAX ein „Charity for Children“-Konzert im westand – die Einnahmen gehen an den gemeinnützigen Verein BE YOUR OWN HERO ...
Nach dreijähriger Pause kehrt Europas erfolgreichste Tournee der Militär- und Blasmusik ab Januar 2023 mit neuen Orchestern endlich wieder zurück in die größten Arenen Deutschlands: Mehrere Hundert Künstler*innen präsentieren ...
»Niemand wartet auf dich« feiert heute Premiere im Kleinen Haus. Als Ozeanpianist hat Götz van Ooyen das Stück »Novecento« im Staatstheater im Alleingang zum Dauerbrenner gemacht. Ab heute übernimmt er gleich alle drei Rollen der ...
Mit neuem Ensemble knüpft die Lach- und Schießgesellschaft an eine alte Tradition an: Die Münchner Institution für politisches Kabarett geht mit aktuellem Programm auf Tournee. Christl Sittenauer, Frank Klötgen und Sebastian Fritz ...
Der Braunschweiger Rapper Elias alias Too Young steht unmittelbar vor der Veröffentlichung seiner ersten eigenen EP „Personal Priorities“. Der 17-jährige Braunschweiger gilt schon jetzt als großes Talent in der Region und hat bereits bei ...
Die kommenden Premieren des Staatstheaters Braunschweig im Januar: Schauspiel, Niemand wartet auf dich - Schauspiel, Der Weg der Arbeitenden Klasse ins Paradies - Schauspiel, Professor Mamlock - 5. Sinfoniekonzert ...
Die Privatdozentin Dr. Victoria Hegner, Humboldt-Universität zu Berlin, hält am 17. Januar 2023 im Schloss Museum Wolfenbüttel einen Vortrag mit dem Titel „Magische Zeiten – Hexen der Gegenwart“. Sie liefert einen Überblick über die ...
2022 war kein normales Kinojahr. Zu frisch sind die Erinnerungen an die Verheerung, die Corona in der Kulturlandschaft angerichtet hat, zu tief sitzt der Schock, dass das Publikum den Weg noch nicht in ausreichendem Maße zurück in die Kinos ...
Pünktlich zum Lichterfest Chanukka stellt das Braunschweigische Landesmuseum in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Braunschweig und der Jüdischen Gemeinde Braunschweig ...
Das Projekt THE ART OF der Öffentlichen Versicherung Braunschweig geht in die dritte Staffel: Wie auch in den zwei vergangenen Jahren bietet das regionale Unternehmen Kulturschaffenden ...
Die letzten Neuproduktionen des Kalenderjahres kommen an diesem und am nächsten Wochenende heraus - das JUNGE! Konzert »Das geheime Leben des Waldes« (11./12.12.) und das 4. Sinfoniekonzert unter der Leitung von Marc Niemann (18./19.12.). ...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig und die HBK Braunschweig zeigen von Studierenden designte VR-Installationen. Über das Virtuelle wurde schon viel berichtet, aber darüber berichten heißt nicht „erleben“ — dies können nur Auge ...
Auf gleich zwei Konzerte der Reihe "Sound vor Ort" können sich Musikbegeisterte am 9. und 10. Dezember freuen. Am Freitag, 9. Dezember, stehen im B58, Bültenweg 58, diverse Bereiche des Doom im Mittelpunkt. Das Line-Up: URZA aus Berlin ...
Nach den jeden Abend (und auch in jeder Vormittagsvorstellung) frenetisch gefeierten Vorweihnachts-Produktionen »Robin Hood« und »Der ideale Mann« rundet die bevorstehende Premiere von Franz Lehárs Operette ...
Das neue Mega-Event bietet am Samstag, den 1. April 2023, fünf Stars auf einer Bühne. Mit TOM GREGORY und RAY DALTON ist das internationale Line-Up des Festivals nun komplett. Als Headliner waren ALVARO SOLER und NICO SANTOS bereits ...
An den vier Adventssonntagen wird um jeweils 15 Uhr der „Gläserne Flügel“ der Firma Schimmel, ein Highlightobjekt der Sonderausstellung „MUSIC! Von Beethoven bis Beyoncé“, im Museum Hinter Aegidien zum Klingen gebracht. Neben ...
Zum Beginn der warmen Jahreszeit hat das Summertime Festival eine Veranstaltung vorbereitet, um die Gedanken wieder aufzuwärmen. Im Rahmen der Vernissage veröffentlichen vier Fotografen des Summertime ...
Mit dem Ausnahmefilm “Avatar” setzte James Cameron 2009 die Filmwelt global in Aufruhr und schrieb mit einem weltweiten Verkaufsrekord, der bis heute anhält, Geschichte. Nun ist es endlich so weit: Filmfans weltweit dürfen sich im zweiten ...
Die Galerie Jaeschke lädt zur Vernissage der Künstler Nando Kallweit und Ralf Bohnenkamp am Donnerstag, den 24. November, um 19 Uhr ein. Eröffnet wird die Gemeinschaftsausstellung „Ästhetik und Ausdruck“. Vom 24. November bis ...
Die 1963 geborene Braunschweiger Künstlerin Elke Rosowski setzt sich mit dem Thema „über das Leben nachdenken“ in ihren Malereien und Radierungen auseinander. Das Element „Wasser“ stellt dabei einen besonderen thematischen ...
Eine weitere Band ist jetzt für den Kultursommers 2023 gebucht: Die "Red Hot Chilli Pipers", die am 5. August 2023, um 20 Uhr auf dem Hof des Städtischen Museums Schloss Salder auftreten. Sie waren schon einmal 2019 bei dem Sommerfestival..
„Es freut mich, dass zwei wahre Leibniz-Experten heute ihr Werk bei uns im Ratssaal präsentieren“, betonte Bürgermeister Ivica Lukanic bei der Vorstellung des Buches „Leibniz in Wolfenbüttel und Braunschweig“ von Annette von Boetticher ...
Im Staatlichen Naturhistorischen Museum gibt es vom 18. bis zum 27. November 2022 den ältesten Vogel Niedersachsens zu bestaunen. Nachdem sich das Fossil seit seiner Entdeckung im Jahre 1972 etwa 50 Jahre lang in Privatbesitz befand, konnte ...
Im Rahmen des Projektes KUNST IN DER PORSCHESTRASSE gibt es für November und Dezember weitere Termine. Der nächste Stadtspaziergang findet am 20. November von 13:00 bis 15:00 Uhr statt, Treffpunkt ist vor dem ...
Braunschweig International Film Festival (BIFF) 2022 mit positivem Zuschauertrend und polarisierenden Werken . Sieben Tage Programm, rund 170 Gäste aus der Branche, insgesamt 246 Filme und zahlreiche Sonderveranstaltungen an ...
Braunschweig. 2023 wird die Stadt endlich wieder zur Bühne: Am Samstag, 17. Juni, findet die 14. Braunschweiger Kulturnacht statt. Einzelkünstlerinnen Und -künstler sowie Gruppen aus Braunschweig und der Region präsentieren ...
Die Eisheiligen Nächte 2022 rücken näher – Die Kultveranstaltungsreihe findet in diesem Jahr endlich ihre Fortsetzung – 30-jähriges Bandjubiläum. Potsdam - So war das nicht geplant. Das 30-jährige Jubiläum von Subway To ...
»Tosca« ist das Burgplatz-Stück im Sommer 2023. In 19 Vorstellungen vom 26. August bis 13. September präsentiert das Staatstheater Braunschweig zusammen mit Hauptsponsor BS ENERGY Giacomo Puccinis Oper im historischen ...
Im Rahmen der Preisverleihung des diesjährigen 36. Braunschweig International Film Festival (BIFF) wurden im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig zehn Preise verliehen, die insgesamt mit einer Rekordsumme von 67.000 Euro dotiert ...
Wochenendprogramm in den 3Landesmuseen Braunschweig. Gedenkkonzert und Führung, Wochenende der Graphik, Workshop zum Immunsystem. Die Anzahl antisemitisch motivierter Straftaten bewegt sich auch im Jahr ...
Mit der neuen Produktion „Zirkus Brunswick“ bringt das Duo um Christian Eitner und Peter Schanz gemeinsam mit der Jazzkantine im Sommer 2023 ein abwechslungsreiches Programm im Zirkus-Kontext auf die Bühne: Im August 2023 wir ...
Am 17.11.22 ab 11.00 Uhr ist und wird der Winterkunstmarkt in der Villa-Villa schlicht und ergreifend (ab 11.00 Uhr) durch das öffnen der Tür – eröffnet!“ 100 Kunstwerke werden an den Wänden zu sehen und zu erwerben sein! ...
Die Galerie Jaeschke lädt am Donnerstag, den 17. November, um 19 Uhr zur Vernissage ins Tomrobins ein. Erstmalig dient die Weinbar nun auch als Ausstellungsort, an dem die gemeinsame Ausstellung „The Awakening“ von Fee Gunkel ...
Das 36. Braunschweig International Film Festival wurde mit dem Stummfilmkonzert SAFETY LAST! feierlich eröffnet. Vom 07. bis zum 13. November findet die bereits 36. Ausgabe des Braunschweig International Film Festival (BIFF) statt. In ...
Die ersten Künstler sind schon gebucht, die ersten Eintrittskarten beim Online-Karten-Portal „Reservix“ erhältlich: Der Kultursommer Salzgitter 2023 steht bereits in den Startlöchern den Schlosshof vor dem Städtischen Museum Schloss...
Der KUNSTVEREIN DIE H_LLE e. V. und die Protohaus gGmbH laden im Rahmen des Projekts Sprouts & Sporesnoch in diesem Jahr zu vier verschiedenen Formaten in die makerAcademy und auf das Gelände DIE H_LLE ein. Den Auftakt ...
Auch 2023 steht ganz im Zeichen von LETS DANCE – und damit im Zeichen der Vorfreude und Anspannung, fantastischer Promi- und Profi-Tänzer:innen, mitreißender Choreografien und Deutschlands Lieblingsjury – Motsi Mabuse ...
Das Städtische Museum Braunschweig zeigt von Dienstag, 15. November bis Sonntag, 5. Februar 2023 im Haus am Löwenwall die Ausstellung "HAP Grieshaber: Aquarelle!". Der Künstler HAP Grieshaber (1909-1981) ist vor allem für seine ...
Heute Abend wird das Braunschweig International Film Festivals (BIFF) feierlich eröffnet und ab morgen startet dann auch das vielfältige Programm. Im Rahmen dessen widmet das BIFF in diesem Jahr dem britischen Ausnahme-Künstler ...
Alljährlich präsentiert die „Heimspiel“-Reihe im Rahmen des Braunschweig International Film Festivals (BIFF) eine große Bandbreite an Filmen, die ihren Ursprung in der Region haben. In diesem Jahr ist die Auszeichnung des Heimspieles mit ...
Mit „Claudio e Matteo“ kehren zwei Musiker der Band Tremozioni nach Hondelage zurück. Im Gepäck haben sie einen musikalischen Koffer mit bekannten italienischen Tarantellas, Folklorestücken und Popsongs. ...
In wenigen Tagen ist es endlich soweit und das Braunschweig International Film Festival (BIFF) startet mit einer Rekordsumme von 67.000 Euro Preisgeld in seine 36. Ausgabe. Für die Auswahl der diesjährigen Gewinnerfilme und den ...
Aktionen zum „Tag der Fossilien, Minerale und Gesteine“ im Staatlichen Naturhistorischen Museum am 06. November. Der „Tag der Fossilien, Mineralien und Gesteine“ im Staatlichen Naturhistorischen Museum findet in diesem Jahr ...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig zeigt ab 2. November eine exklusive Auswahl von Bildern des international renommierten Künstlers Mehmet Güler. Der in der Türkei aufgewachsene Güler lebt in Kassel-Wilhelmshöhe und ist ...
Dieter Nuhr, 1960 in Wesel geboren, ist als Künstler auf verschiedenen Plattformen tätig. Seit vielen Jahren zählt er zu den erfolgreichsten Satirikern Deutschlands, wobei seine Arbeit als bildender Künstlerschon viel länger zurückreicht als sein ...
Vom 28. Oktober 2022 bis 10. April 2023 präsentiert das Schloss Museum Wolfenbüttel die Sonderausstellung „Hexenwahn – Glaube. Macht. Angst.“ Die Wanderausstellung entstand in Kooperation mit der Eulenburg – Universitäts-...
Bereits am 27. September hat die diesjährige Jury vom KUNSTPREIS DEUTSCHLAND drei Kunstwerke und die dahinterstehenden Kunstschaffenden auserwählt. Am 8. November findet die offizielle Verkündung und Preisverleihung in der ...
Über Jahrhunderte gehörte die Stadt Braunschweig zu den bedeutendsten Städten des hansischen Binnenlandes und die Braunschweiger Kaufleute waren erfolgreich im Hanseraum aktiv. Zu den wichtigsten Handelsgütern zählten neben Bier ...
Sie kennen das. Montag morgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Spätestens nach dem dritten Lied brüllt der Radiomann aus den Boxen: „Jaa Freunde, Montag, das ist natürlich nicht unser Tag! Aber macht euch keine Sorgen! ...
Max Beckmann (1884–1950), einer der wichtigsten und einflussreichsten Maler des 20. Jahrhunderts, schuf seine Hauptwerke in Berlin, Frankfurt, Paris, Amsterdam, St. Louis und New York. Wenig beachtet wird meist, dass er seine Jugendjahre ...
MACHER.Events, so heißt nun die Braunschweiger Eventagentur, die junge Partykonzepte für die Braunschweiger Jugend realisiert. Neben einer großen Halloweenparty am 29. Oktober holt MACHER.Events noch in diesem Jahr gleich zwei ...
Braunschweig bekommt sein erstes mehrtägiges Musikfestival: Im Lokpark, dem alten Dampflok-Ausbesserungswerk, treffen im August 2023 namhafte internationale Rock-, Indie- und Alternative-Acts auf Newcomer:innen. ...
Vom 07. bis zum 13. November findet die bereits 36. Ausgabe des Braunschweig International Film Festival (BIFF) statt. In diesem Rahmen verleiht das BIFF unter anderem „Die EUROPA“, die Auszeichnung für herausragende darstellerische ...
In Ihrem neuen Konzertabend führt uns Gitte Haenning mit ihrer unverwechselbaren Stimme durch ein emotional musikalisches Leben, mal mit leiser Eleganz, mal mit fröhlicher Selbstironie und immer mit strahlender Energie...
Seit mehr als 25 Jahren sind Volkswagen Financial Services (VWFS) Partner des Braunschweig International Film Festival (BIFF). Unterdessen haben sich VWFS und BIFF nicht nur auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit geeinigt ...
„Auf ins Museum!“ informiert über Neuigkeiten, Projekte und Persönlichkeiten der Museen. Die Museumslandschaft in Niedersachsen ist vielfältig – das beweisen die sich in Trägerschaft des Landes befindlichen Museen täglich. Sechs Häuser an ...
Einen Vortrag mit Musik unter dem Titel "Der Maler des Jazz. Gerd Burtchen zum 102. Geburtstag" präsentiert das Städtische Museum Braunschweig am Sonntag, 16. Oktober, ab 12 Uhr im Lichthof des Hauses am Löwenwall, Steintorwall 14...
Im November wird es im Lessingtheater zweifelsohne »Erstklassik«: Das Ensemble »così facciamo« hat eine szenische Neuproduktion der Händel-Oper »Giulio Cesare in Egitto« auf historischen Instrumenten mit Spirituals, Blues ...
Vom 01. bis 11. Juni 2023 wird UNSER ALLER FESTIVAL wieder eine bunte Mischung an Kulturveranstaltungen in den Landkreis Gifhorn bringen. Es sind zahlreiche Highlights geplant, u.a. stehen Suzi Quatro & Band, Madsen, Torfrock, ...
Thorsten Stelzner – seit 30 Jahren als Lyriker, Satiriker und Kolumnist bekannt und unterwegs, hat in dem Multiinstrumentalisten und Komponisten Geza Gal – einen idealen Partner gefunden, mit dem er seine neuesten und einige ...
Die Violinistin und Pianistin Samira Spiegel spielt am Freitag, 7. Oktober um 19 Uhr im Roten Saal, Schlossplatz 1, ein Recital mit Werken von u. a. Strawinsky, Ravel, Hindemith und Takemitsu. Samira Spiegel ist mehrfache Preisträgerin an ...
Am Freitag, 11. November 2022, tritt die beliebte Dixieland-Band Saratoga Seven im AutoMuseum Volkswagen auf. Unter dem Motto „It don’t mean a thing if it ain’t got that swing“ können sich die Konzertbesucher*innen auf einen ...
Eine neue Ausgabe der Veranstaltungsreihe SOUND VOR ORT ist am Freitag, 30. September im KufA Haus, Westbahnhof 13 in Braunschweig zu erleben. Ab 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) steht alles im Zeichen der harten Klänge. Von Death-Grind ...
Die Galerie Jaeschke lädt erneut zur Vernissage des Künstlers Jörg Döring ein – dieses Mal unter dem Titel „Beautiful & Brilliant“. Am Donnerstag, den 6. Oktober, um 19 Uhr wird die Ausstellung eröffnet. Bis zum 03.11.2022 werden die Werke ...
Raus aus dem Haus - Rein in die Locations - am 1. Oktober ist das Honky Tonk® wieder zum gemeinschaftlichen Honkytonken in 15 Locations der Braunschweiger Innenstadt präsent. Und das Beste daran: 15 Konzerte gibts an einem Abend ...
Preisregen: Rekordsumme und zwei neue Filmpreise beim diesjährigen 36. Braunschweig International Film Festival. Mit großen Schritten nähert sich das 36. BIFF – bereits vom 7. - 13. November rollt die Löwenstadt wieder den ...
„Wir alle haben Gleichgesinnte, egal, was wir erleben. Nur nicht immer die Möglichkeit, darüber zu reden. Ich will keine Angst davor haben, meine Geschichten zu erzählen. Und ich mache es so wie ich bin. Verträumt. Direkt. Brutal ehrlich. Ohne ...
Eine Übersicht über aktuelle Veranstaltungen in Braunschweig gibt es im Veranstaltungskalender unter www.braunschweig.de/veranstaltungen. Hanse-Geschichte im Miniatur-Format, Konzertreihen in den Clubs der Löwenstadt und ...
Unter dem Motto „Kirche trifft Kunst – Orgel trifft Parament – Matthias Eisenberg trifft Gerd Winner“ findet im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Neuapostolischen Gemeinde Wolfenbüttel am Samstag, 1. Oktober um 18 Uhr ein Orgelkonzert ...
Intervention im Herzog Anton Ulrich-Museum stellt ab dem 18. September Werke aus dem Kunstmuseum Wolfsburg in den Dialog mit Alten Meistern. Seit 2019 kooperieren das Kunstmuseum Wolfsburg und das Herzog Anton Ulrich-Museum...
Noch bis zum 25. September läuft das diesjährige KulturImPark Festival – doch noch ist längst nicht Schluss: So findet dieses Wochenende vom 16. bis 18. September ein vielfältiger Kunsthandwerkermarkt im Bürgerpark statt. ...
Zugegebenermaßen fällt es einem bei den aktuellen sommerlichen Temperaturen nicht leicht, an den Winter zu denken. Doch bevor das erste Weihnachtsgebäck im Supermarkt steht, gibt es nun eine kleine mentale Abkühlung ...
Am vergangenen Wochenende fand die Erstausgabe des neuen Okerinsel Festivals statt. Auf dem Gelände am Rande des Kultviertels, auf dem die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) beheimatet ist, begrüßte ein Programm ...rt
Die heiße Phase beginnt, die Proben laufen auf Hochtouren, wir freuen uns auf unser neuestes Projekt: The Musical Experience 2022 Ein Abend mit Drama, Liebe, Freundschaft, Leidenschaft …. music4all e.V. bringt vom 21.10. – 23.10.2022 mit ...
Seit dem 25. August 2022 läuft das diesjährige KulturImPark Festival – Zeit für ein Zwischenfazit: Beate Wiedemann und ihr Team blicken zufrieden auf die erste Hälfte des alljährlichen Kultur-Festivals im Bürgerpark zurück. ...
Der Kulturwunsch Wolfenbüttel e. V. unterstützt als gemeinnütziger Verein Menschen, die aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht oder nur schwer am kulturellen Leben teilnehmen können. Dazu werden unverkaufte Restkarten für ...
175 Jahre Freimaurer in Wolfenbüttel, die Johannis-Freimaurerloge Wilhelm zu den drei Säulen“ lautet der Titel einer Kabinettausstellung, die bis zum 17. November 2022 im Bürger Archiv des Bürger Museums gezeigt wird. ...
Das Staatstheater Braunschweig ist für herausragende Leistungen im Marketing auf regionaler Ebene mit dem Hauptpreis des Braunschweiger Marketing-Löwen ausgezeichnet worden. Geehrt wurde das Theater für die ...
An diesem Samstag (10. September) findet erstmals das neue Open-Air-Format auf dem Gelände der Braunschweigischen Landessparkasse statt – mit einem umfangreichen Angebot für Kinder, Familien und Jugendliche ...
Jährlich findet am zweiten Sonntag im September der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Auch in Wolfsburg gibt die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt in Zusammenarbeit mit dem Forum Architektur ...
Mit John Lee Hooker Jr. (*13.01.1952) kommt ein großartiger Top-Act des Chicago-Blues nach fünf Jahren Europa-Abstinenz und rund 2,5 Jahren Corona Zwangspause, endlich wieder auf Tour auf den alten Kontinent ...
Das Theaterfest des Staatstheaters Braunschweig zum Auftakt einer neuen Spielzeit hat seit Jahren Tradition. In diesem Jahr schließen sich am Sonntag, den 18. September erstmals die benachbarten Kulturinstitutionen Herzog Anton ...
Mitten im Kultviertel, an der Ecke Friedrich-Wilhelm-Straße und Friedrich-Wilhelm-Platz, entsteht mit dem 381 ein vollkommen neu gedachter Veranstaltungsraum. Damit schafft die Öffentliche eine in Braunschweig lang ersehnte ...
Bei Künstler Peter Matzat ist nicht der Pinsel das Haupt-Arbeitswerkzeug, sondern es sind verschiedene Schaum- und Kunststoffrollen. Diese Rollen, die man sonst zum Anstreichen von Wänden benutzt, waren laut eigener Aussage ...