Aktuelle News
Wenn am 10. Juni der Umweltmarkt (WUM) zum 31. Mal seine Pforten öffnet, sind nicht nur Bürgerinnen und Bürger aus Wolfenbüttel und Umgebung eingeladen. Die Organisatoren wenden sich speziell auch an Menschen ...
Das Live-Crowdfunding-Event GIVING CIRCLE der Bürgerstiftung Braunschweig und Braunschweiger Lions Clubs geht am Donnerstag, den 22. Juni 2023 in die dritte Runde. Diesmal ist die Steuerberatungs....
Im Juni geht es in der Braunschweiger Innenstadt rund – sei es im Riesenrad oder auf dem Kettenkarussell. Der Schaustellerverband Region Harz und Heide e. V. legt bereits die vierte Runde stadtsommervergnügen ein ...
Unter dem Motto „Dampf – Modelle – Schlepper“ findet am 4. Juni wieder das Treffen von Modellbauern und Oldtimerliebhabern statt. Von 10:00 - 17:00 Uhr zeigen Schlepperfreunde Ihre Schätze auf der Wiese und auf dem Hof, Modelle ...
„Was möchte ich studieren?“ oder „Möchte ich überhaupt studieren?“ – vor diesen Fragen stehen aktuell zahlreiche Abiturient*innen. Hierbei sind sie allerdings nicht auf sich allein gestellt. Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Technischen ...
Über 100 Kulturangebote in acht Kategorien: Die aktualisierte Auflage des Kulturstadtplans weist Gästen, Braunschweigerinnen und Braunschweigern den Weg zu kulturellen Hotspots in der Löwenstadt. Herausgeber des Plans ist ...
Die Deutsche Kakteengesellschaft e.V. mit ihren Ortsgruppen Braunschweig, Salzgitter, Magdeburg und Hannover organisiert in diesem Jahr die Kakteen- und Sukkulentenbörse im Erweiterungsteil des Botanischen Gartens der ...
Braunschweiger Ateliers entdecken, eine Runde auf dem Riesenrad drehen und einem Konzert unter freiem Himmel lauschen – Braunschweigerinnen, Braunschweiger und Gäste können sich im Juni auf vielfältige ...
Für die NORD/LB Norddeutsche Landesbank ist ein vorurteilsfreies, wertschätzendes Miteinander die Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit und unternehmerischen Erfolg. Aus diesem Grund beteiligt sich die NORD/LB am 11. Deutschen ...
Die Braunschweigische Stiftung vergibt im Jahr 2023 bereits zum sechsten Mal die Stipendien im Bereich Bildende Kunst. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 29.05.2023 und endet am 31.07.2023. Die Braunschweigische Stiftung fördert mit der ...
Ein knappes Drittel der Treibhausgasemissionen der Deutschen geht lauf Umweltbundesamt auf das Konto des persönlichen Konsums. Kleidung, Elektronik, weiße Ware, für all das liegen die jährlichen Pro-Kopf Emissionen bei 3,4 Tonnen ...
Morgendlicher Energiekick oder Genusspause am Nachmittag – ähnlich beliebt wie der Kaffee selbst ist in Braunschweig auch die „Erlebnisführung durch die Heimbs Kaffeemanufaktur“. Nachdem die bisher angebotenen öffentlichen Termine ...
Die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) schüttet mehr als 19.300 Euro an regionale Projekte aus. Mit Investitionen regionale und nachhaltige Projekte fördern – das ist eines der Ziele Löwen+ Fonds der Braunschweigischen ...
Rucksack oder Tasche schnappen, Einkaufszettel einstecken und zwischen Seminar und Vorlesung ab zum Campuswochenmarkt der Technischen Universität Braunschweig. Am dem 23. Mai startet der wöchentliche Markt mit einer Handvoll ...
Vom 23. Juni bis zum 2. Juli 2023 können am Landeshuter Platz wieder Freizeit-, Schul- und Vereinsmannschaften zeigen, was sie im Sand draufhaben! Die Wolfenbütteler BeachDays 2023 laden ein zu Spaß im Sand. Ein buntes Programm...
Am Sonntag, 21. Mai 2023 ist Internationaler Museumstag. Auch in diesem Jahr lädt das Schallplattenmuseum Braunschweig zum Tag der offenen Tür ein. Die uns Besuchenden dürfen auf Zeitreise in die eigene Vinylzeit gehen oder sie ...
Rätsel lösen und die Lessingstadt entdecken: YouESCAPE Wolfenbüttel – Ein Hauch von Rache – so lautet der Name des neuen mitreißenden Outdoor-Spielerlebnisses. Ab sofort ist das Spiel-Set in der Tourist-Info erhältlich ...
Kaum zu glauben, aber vor mittlerweile 10 Jahren wurde der KufA e.V. als gemeinnütziger Verein in Braunschweig gegründet. Wir finden, das ist ein Grund zum feiern. Am 19. Mai und am 20. Mai 2023 begehen wir dieses Jubiläum im und am KufA ...
Auf den Spuren der Hansekaufleute durch die Braunschweiger Innenstadt spazieren und in der Touristinfo leckere Mumme-Produkte verkosten: Zum Tag der Hanse am 20. und 21. Mai haben Einheimische und Gäste in Braunschweig die ...
Der Botanische Garten der TU Braunschweig ist seit jeher eine Anlaufstelle für Besucher*innen, die besonders schöne und seltene Pflanzen bewundern möchten. Nicht selten entsteht hieraus der Wunsch, diese Schönheiten zu erwerben und ...
Das Street Food Festival in Wolfenbüttel vom 2. bis 4. Juni 2023 entführt auf eine kulinarische Weltreise quer durch Länder und Kontinente und lädt zum Schlemmen, Genießen und gemütlichen Zusammensitzen mit Freunden und Familie ein ...
Jedes Jahr im Sommer laden die Mitglieder des Arbeitskreis Migration dazu ein, sich bei einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und vielen Mitmachangeboten über die vielfältigen Begegnungsangebote in Wolfenbüttel zu ....
Wir laden Sie herzlich zum Frühschoppen mit der Blaskapelle "Musikfreunde Winzenheim" am 21. Mai ab 11.00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Biergarten "Zum schwankenden Ritter" in Cramme statt. Die Musikfreunde Winzenheim sind ein ...
Um der Finsternis auf dem Urwaldboden zu entgehen, benutzen Aufsitzerpflanzen (Epiphyten) Bäume als Träger und besiedeln deren Stämme bzw. Äste im Kronendach. Neben Farnen, Kannenpflanzen und Orchideen sind auch die ...
Sonderthemen
Aktuelle Interviews mit Personen aus der Region sowie dem Showbusiness, Musik und Medien...