Braunschweiger Krimifestival 2023
Vorverkauf startet am 28. August
Nationale und internationale Autorinnen und Autoren, mörderisch-musikalische Abende, Live-Podcasts, spannende Führungen zu realen Fällen, außergewöhnliche Orte:
Das Braunschweiger Krimifestival, veranstaltet von der Buchhandlung Graff, wird vom 22. Oktober bis zum 7. November 2023 mit insgesamt 36 Veranstaltungen an 23 unterschiedlichen Orten die Krimi-Fans in Atem halten.
Auftakt ist am 22. Oktober in der Buchhandlung Graff mit der US-Amerikanerin Karen M. McManus. Sie wird das fulminante Finale der ONE OF US IS LYING-Reihe präsentieren, ein Thriller für alle ab 14 Jahren.
Der österreichische Erfolgsautor Bernhard Aichner wird mit dem Abschlussband seiner David Bronski-Reihe BILDRAUSCHEN am 24. Oktober im Lessingtheater in Wolfenbüttel zu erleben sein, und Martin Walker, stellt den 15. Fall für seinen Bruno, Chef de police TROUBADOUR an dem Ort vor, wo er vor genau 15 Jahren mit seinem ersten Band zu Gast war, die Braunschweigische Landessparkasse in der Dankwardstraße.
Mit eat.READ.sleep kommt NDR Kultur mit seinem beliebten Podcast live nach Braunschweig, als Gast: Ivar Leon Menger.
Und für Fans des True Crime gibt es einen Live Podcast von TATORT NIEDERSACHSEN mit der Psychotherapeutin Karoline Klemke, die über ihr Buch TOTMANNALARM sprechen wird.
Außerdem mit dabei: Jan Beck - DAS ENDE, Tove Alsterdal - NEBELBLAU, Antti Tuomainen - DIE BIBER-METHODE, Anne Stern - FRÄULEIN GOLD, Richard Osman - DER DONNERSTAGSMORDCLUB und Steve Cavanagh LIAR sowie viele, viele weitere.
Ausführliche Informationen zu allen Veranstaltungen sind auf der Homepage des Festivals unter: www.krimifestival-bs.de/alibi-planer zusammengestellt.
Der Vorverkauf startet am 28. August um 9 Uhr ebenfalls auf der Homepage und direkt in der Buchhandlung Graff.
Quelle: PM 24.08.2023

Von links nach rechts: Karsten Ziaja (Hotel Deutsches Haus), Carsten Ueberschär (Volksbank BraWo), Maria Meibohm (Graff), Jens Großkopf (Funkemedien), Inge Schittkowski (Krimifestival), Jeremias Othman (Haus der Wissenschaft), Gunnar Stratmann (Braunschweigische Landessparkasse), Claudia Dreyer (Stadtbibliothek), Joachim Wrensch (Graff) (Foto: Buchhandlung Graff)