Freizeitangebote
Freizeitangebote:
Am Freitag, 1. Juli, startet der JULIUS-CLUB ("Jugend liest und schreibt"), das große Sommerleseförderprojekt für Kinder und Jugendliche zum 16. Mal in der Stadtbibliothek. Der JULIUS-CLUB ist ein Projekt der VGH Stiftung und ...
Dieses Jahr findet endlich wieder die legendäre Kanu-Olympiade des Jugendfreizeitzentrums, gleich zu Beginn der Sommerferien, statt. Am 14. und 15. Juli 2022 von 14 bis 17 beziehungsweise 18 Uhr, haben paddellustige Mädchen und Jungen ...
Die Bürgerstiftung Braunschweig hat in diesem Jahr erstmals ein bundesweit erfolgreiches Programm in die Region geholt: die „Sommerakademie” des Sozialunternehmens Phase BE. Die Sommerakademie begleitet junge ...
Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr das Ferienprogramm wieder in gedruckter Form. Ein handlicher Flyer bietet das vielfältige Programm in übersichtlicher Form. 15 Vereine, Verbände, Institutionen und die Stadtjugendpflege haben...
KidsFlitzParcours mit Kleinfahrzeugen zum Flitzen für kleine und große Kinder, E-Scooter-Parcours, Stationen rund ums Rad – dazu lädt das Projektteam KidsFlitzParcours alle Kinder und Familien am Samstag, 21. Mai 2022, 13.00 – 17.00 ...
Eine Nachtwanderung mit der Rangerin Anke Kätzel im Naturschutzgebiet Riddagshausen findet am Freitag, 13. Mai, um 20 Uhr statt. Treffpunkt ist am Haus Entenfang, Nehrkornweg 2. Die Dauer der Wanderung beträgt ungefähr drei Stunden. ...
Am internationalen Museumstag - Sonntag, 15. Mai 2022 - bietet das Schlossmuseum Braunschweig zum Thema des diesjährigen Museumstags „Museen entdecken“ verschiedene Aktionen für klein und groß. Bei freiem Eintritt können die ...
Nach dem großen Erfolg der "Löwenjagd" im vergangenen Jahr geht es am Muttertag, Sonntag, 8. Mai, wieder los: Die Kinder- und Jugendzentren der Stadt Braunschweig veranstalten ein Suchspiel für alle im Alter zwischen 6 und 27 Jahren. ...
Das Spielmobil der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel stand coronabedingt in den vergangenen beiden Jahren fest auf dem Kinderspielplatz Ackerstraße. Nun wird es wieder für jeweils einige Wochen auf wechselnden ...
Am Samstag, 7. Mai 2022, veranstaltet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) zum fünften Mal den Kunterbunten Kindersamstag in der mittleren Porschestraße. Von 11 bis 19 Uhr gibt es für Kinder ein buntes Spiel- und ...
Unter dem Motto „Lernen, Neues entdecken und Spaß erleben“ bietet die Autostadt in Wolfsburg vom 30. April bis zum 26. Juni 2022 für Familien ein buntes Programm an Freizeitworkshops zu den Themen Mobilität und Nachhaltigkeit ...
Im April finden nach den Osterferien wieder drei spannende Veranstaltungen der Reihe „science talk” und „meet the scientist“ statt, die in Kooperation mit Volkswagen regelmäßig im phaeno angeboten werden. Die ersten beiden ...
Eine Frühlings-Fahrradtour, die auch für Familien mit Kindern geeignet ist, wird am Sonntag, 24. April, mit der Rangerin durch das Naturschutzgebiet Riddagshausen angeboten. Treffpunkt ist um 10 Uhr am ...
Im Landtechnik-Museum Braunschweig Gut Steinhof werden wieder Kartoffeln gepflanzt. Am Sonntag, den 24.04.2022 geht es um 10:00 Uhr los und die Besucher können mitmachen. Ab 10:00 Uhr werden die Maschinen vorbereitet. Dabei wird ...
Familienmuseum und Museum Hinter Aegidien bieten vielseitiges Programm für Kinder und Familien. Während der Osterferien gibt es im Braunschweigischen Landesmuseum wieder viel zu entdecken und zu erleben: Kinder können ihre ...
Am Freitag, 8. April 2022, startet ein neuer offener Sportreff. Unter dem Motto „Action und Spaß mit Tony“ sind alle Jugendlichen ab zwölf Jahren herzlich eingeladen montags und freitags von 15 bis 18 Uhr auf dem Jugendplatz Lange Straße ...
Bald beginnen die Osterferien und im phaeno wartet ein vielfältiges Programm auf die Besucher: Neugierige können Küken live beim Schlüpfen beobachten, Schokoladen-Fans können in der Schokoladen-Werkstatt der Herkunft der süßen ...
Auch in diesem Jahr hat sich das Team des Jugendfreizeitzentrums wieder eine bunte Mischung unterschiedlicher Angebote ausgedacht, um in den Osterferien keine Langeweile aufkommen zu lassen. Für alle Carrera ...
Ein vielfältiges Programm erwartet nicht nur die Kinder, sondern auch die gesamte Familie in den Osterferien im Schlossmuseum Braunschweig. Im Bastelworkshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren dreht sich alles um glitzernde und funkelnde ...
Die Autostadt in Wolfsburg läutet den Frühling ein: Am Samstag, den 26. März und am Sonntag, den 27. März dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf spannende Mitmachangebote, die Wiedereröffnung des MobiVersums und die ...
Am Sonntag, den 27. März 2022 dürfen wir uns im phaeno auf drei Nachwuchswissenschaftlerinnen von der Technischen Universität Braunschweig freuen. Die drei Forscherinnen stehen den Besucher*innen mit ihrem geballten Wissen zum ...
Das Haus der Wissenschaft Braunschweig lädt 80 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein, die Welt der Wissenschaft zu erkunden. Das Kinderferienprogramm “Kinder wollen’s wissen” findet in den Osterferien am 6. und 7. April 2022 ...
Pünktlich zu den niedersächsischen Osterferien ist es wieder soweit: Die Autostadt in Wolfsburg bietet ein buntes Programm mit vielfältigen kreativen Workshops rund um das Thema „Nachhaltigkeit“ für Kinder und Jugendliche an. Je nach Interesse
Das Naturerlebniszentrum Haus Entenfang lädt am Samstag, 26. März, zu einem Wildbienen-Aktionstag ein. An diesem Tag ist das Naturerlebniszentrum von 10 bis 16 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Im ...
FaBS (Ferien außerhalb Braunschweigs) von der Jugendförderung der Stadt Braunschweig bietet in den Osterferien von Samstag, 9. April, bis Samstag, 16. April, eine Ferienfreizeit auf der Nordseeinsel Norderney für Braunschweiger Kinder und ...
Im Monat April können spielbegeisterte Erwachsene in der Stadtbücherei wieder gegeneinander antreten. Bei Brett- oder Kartenspielen in geselliger Runde kann man am Freitag, 8. April 2022, 14.30 bis 16.30 Uhr, einen ...
„Aufruhr im Gemüsebeet“ ist der Titel des Bilderbuchkinos am Freitag, 1. April 2022, 15.30 Uhr, in der Stadtbücherei Wolfenbüttel. Es war ein Tag wie im Bilderbuch. In allen Büschen sangen die Vögel, das Gras wuchs und die ganze Luft war so ...
Am Freitag, 13. April 2022, 15.30 Uhr, heißt es beim Oster-Bilderbuchkino „Osterhase dringend gesucht!“ Dieses Jahr will der Osterhase auch mal in den Skiurlaub - aber deswegen darf natürlich das Osterfest nicht ausfallen! Damit alle bunten ...
Manchmal läuft alles schief: Der kleine blaue Troll will sich eine Hütte bauen, doch die kracht immer ein. Dann schafft er es nicht, den leckeren Apfel zu ernten. Da grollt es mächtig in seinem Bauch. Als er seine Wut an seinen Freunden auslässt, reicht ...
Der Mädchenarbeitskreis Braunschweig (MAK) lädt im Rahmen des internationalen Frauentags am Samstag, 12.März und Sonntag, 13.März Mädchen im Alter von 12-16 Jahren zum Theaterworkshop ins Kinder- und Jugendzentrum Mühle ein. Wer Spaß ...
Ferien in Braunschweig (FiBS) der Stadt Braunschweig bietet in Kooperation mit vielen Trägern ein vielfältiges Programm für die Osterferien vom 4. bis 19. April an. Die Angebote sind unterteilt in zwei Altersgruppen: für sechs- ...
Das Naturerlebniszentrum Haus Entenfang ist ab Mittwoch, 2. März, wieder mittwochs, donnerstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Zu sehen ist die Dauerausstellung über die Riddagshäuser ...
Alle Ferienangebote für Kinder und Jugendliche und nun auch alle anmeldepflichtigen Fahrten, Seminare, Workshops der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel können ab Freitag, dem 25. Februar 2022, online über www.freizeitspektakel.de ...
Auch wenn es draußen oft noch grau und kalt ist: Wolfsburger Kinder und Jugendlichen können sich schon auf die Osterferien freuen – denn es gibt tolle Ferienangebote der Jugendförderung und anderer Träger. "Im Online-Ferienkalender unter ...
Das BadeLand Wolfsburg zählt zu den modernsten und größten Freizeitbädern in Deutschland. Mit seinen attraktiven Sport-, Spiel- und Spaßmöglichkeiten sowie der großzügigen Saunalandschaft mit 11 Saunen und einer ...
Nach den ersten erfolgreichen Veranstaltungen geht es nun im Februar 2022 mit spannenden Themen weiter. Im Februar darf das phaeno Frau Dr. Aída González Mellado vom Thünen-Institut begrüßen. Dr. González Mellado wird am 24. ...
Der Kindertreff in Groß Stöckheim findet ab dem 2. Februar 2022 als ein Angebot der „Dezentralen offenen Kinder- und Jugendarbeit“ (DoJa) der Stadt Jugendpflege wieder jeden Mittwoch von 15 bis 17.30 Uhr statt. Dafür öffnet das Kinder- und ...
Gemeinsam mit der Familie durch das mittelalterliche Braunschweig wandern oder Lügengeschichten von Wahrheit unterscheiden: Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH vermittelt in diesem Jahr gleich mehrere neue Kinder- und ...
Eine Vielzahl an Angeboten und intensive Projektarbeit wird auch in diesem Jahr von Seiten der Stadtjugendpflege angeboten und unterstützt werden. Seit 10. Januar zum Beispiel hat das städtische Jugendfreizeitzentrum unter den ...
Im Kinder- und Jugendzentrum Mühle (An der Neustadtmühle 3) findet von Montag, 31. Januar bis Dienstag, 1. Februar ein Grafik- und Aquarellworkshop statt. Jugendliche von neun bis 15 Jahren können mit einfachen geometrische ...
Im Dezember 2021 starteten im Wolfsburger Science Center phaeno in Kooperation mit Volkswagen die beiden Formate „science talk” und „meet the scientist“. Nach den beiden ersten erfolgreichen Auftaktveranstaltungen geht es ...
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und phaeno hat wieder ein besonderes Programm für kleine und große Besucher zusammengestellt. Am kommenden Wochenende können noch Geschenke aus Holz gedrechselt werden, ab dem 23. ...
Mobilität ist ein herausforderndes Zukunftsthema, insbesondere vor dem Hintergrund zunehmenden Verkehrsaufkommens in urbanen Regionen oder Städten und das bei begrenzter Infrastruktur und wachsenden Umweltproblemen. Die technische ...
Der MTV Braunschweig schließt sich der bundesweiten Initiative des DTB „Tag des Kinderturnens“ an und veranstaltet am Sonntag, dem 28. November einen Kinderturnsonntag. Den Jungen und Mädchen steht damit bereits ab dem ...
Gerade in schwierigen Zeiten ist es wichtig nach vorn zu schauen. phaeno hat den Lockdown effektiv genutzt und zukunftsweisende, neue Projekte auf den Weg gebracht. Nach 16 Jahren – phaeno wurde am 24. November 2005 eröffnet ...
Zum Bilderbuchkino „Der Ostermann“ lädt die Stadtbücherei Wolfenbüttel am Freitag, 17. Dezember 2021, 15.30 Uhr, ein. Der Sohn des Weihnachtsmannes hat ein Problem: Winter, Schlitten fahren und Tee kann er nicht leiden ...
Die Cafeteria und das Foyer des Mehrgenerationenhauses am Hansaplatz werden an drei Donnerstagnachmittagen zur vorweihnachtlichen Kreativwerkstatt. Die Teilnehmenden können an drei ...
Adventsmatinee mit dem Duo Zuckerhut. Als „Duo Zuckerhut“ spielen Sigrun Krüger (Saxophon, Klarinette) und Ulli Kiehm (Gitarre) seit nunmehr 15 Jahren zusammen Jazz und brasilianische Musik. Seitdem sind sie freundschaftlich verbunden, ...
Die städtische Jugendförderung hat Kindern und Jugendlichen in den Herbstferien ein buntes Ferienprogramm angeboten. In den Einrichtungen legten die pädagogischen Fachkräfte weiterhin großen Wert auf die Umsetzung der ...
Der Jugendaustausch mit Omaha/USA ist eines der beliebtesten Angebote im Programm der Jugendbegegnungen der Abt. Jugendförderung der Stadt Braunschweig. Mit der Ankündigung der USA, die Einreise wieder für reguläre Besuche zu ...
Am Mittwoch, 3. November 2021, veranstaltet die Stadtbibliothek um 16 Uhr ein Laternenbasteln in der Familienbibliothek im Alvar-Aalto-Kulturhaus. Nachdem die Kinder eine spannende Geschichte von der schönsten Laterne der Welt gehört ...
Am Freitag, den 29. Oktober 2021, bieten die mobile offene Kinder- und Jugendarbeit und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wolfsburg auf dem Hehlinger Bolzplatz in der Vorsfelder Straße ein Fußballevent der besonderen Art an. Los ...
Der Geschäftsbereich Sport, Abteilung Bäder, bietet ab dem 05. November zwei Schwimmkurse für Babys im Alter von 3 bis 12 Monaten an. Die Kurse finden immer freitags um 10:00 und um 10:30 Uhr im Hallenbad Sandkamp statt. Eine ...
Ob gruselig oder amüsant: Während der Herbstferien vermittelt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH zusätzliche Termine der Kinderführungen. Die beliebten Führungen zu Till Eulenspiegel und Heinrich dem Löwen laden ein ...
Am Freitag, 5. November 2021, lädt das Team der Stadtbücherei wieder um 15.30 Uhr zum Bilderbuchkino ein. Gemeinsam ist man richtig stark! Zu diesem Schluss kommen einige Tiere, die zusammen ausziehen, um die Welt zu entdecken ...
Auch dieses Jahr fährt FaBS (Ferien außerhalb Braunschweigs) wieder mit bis zu 40 Kindern und Jugendlichen von Freitag, 22. bis Freitag, 29. Oktober in den Harz. Es geht in das Schullandheim Haus Berlin im Oberharz in Hohegeiß. Von hier ...
Im Rahmen der Sonderausstellung „Pale Blue Dot“, die Einblicke gab, was Klimawandel und Umweltverschmutzung insbesondere für unsere Meere bedeuten, und wichtige Erkenntnisse über besondere Meeresbewohner vermittelte, ist im ...
„Erntedank feiern!“ Dazu lädt Braunschweiger Magni-Gemeinde am Sonntag, 03. Oktober, um 11 Uhr kleine und große Menschen ins weite Kirchenschiff der Magni-Kirche am Ölschlägern ein. Der bunte Gottesdienst der Generationen ...
Neue Sonderausstellung im Naturhistorischen Museum zeigt ab 25. September die fürsorgliche Seite der Dinosaurier. Vom 25. September 2021 bis 13. Februar 2022 sind im Staatlichen Naturhistorischen Museum wieder die Dinos los ...
In den Herbstferien bietet das Jugendfreizeitzentrum der Stadt Wolfenbüttel wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche. Vom 18. bis 22. Oktober 2021 können Kinder von sechs bis zwölf Jahren ...
Keine Lust auf Langeweile in den Herbstferien? Dann kommt das Angebot des Jugendfreizeitzentrums (JFZ) für eine viertägige Erlebnisfreizeit genau richtig. Vom 25. bis 28. Oktober steht das Forsthaus Katensen exklusiv ...
Das Kinder- und Jugendzentrum Mühle (An der Neustadtmühle 3 in Braunschweig) hat ab September ein Angebot für Grafik- und Aquarellzeichnen im Programm. Unter fachlicher Anleitung eines Grafikers können Jugendliche ...
Nur für Sten! Unbedingt heimlich öffnen!“ steht auf der geheimnisvollen Holzkiste, die Sten von seinem Großvater bekommen hat. Was kann da bloß drin sein? Als Sten die Kiste öffnet, springt ihm ein ganz erstaunliches Wesen entgegen ...
Einmal im Monat können Spielbegeisterte in der Stadtbücherei gegeneinander antreten. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 2. September, 15 bis 17 Uhr. Bei Brett- oder Kartenspielen in geselliger Runde kann man einen gemütlichen ...
Die Jugendförderung der Stadt Wolfsburg bietet in der Zeit vom noch bis zum 27. August in Kooperation mit dem Zirkus "Schowkolade" einen Mitmachzirkus für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren an. Stattfinden wird die Aktion am ...
Mit Hoffmann von Fallersleben in die Sommerferien starten, das können Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien an diesem Samstag, 24. Juli, von 14.30 bis 16.30 Uhr. Christina Dykan Andrés und Elke Schulz vom Hoffmann-von-Fallersleben ...
Seit dem Wochenende ist der Allerpark um eine Attraktion reicher: Nahe der Skateskulptur wurde ein 65 Meter langer mobiler Pump Track aufgebaut. Fahrräder, Kickboards, Skateboards oder Stunt-Scooter – mit fast allem, was Räder hat ...
Die Vorfreude ist groß: Der Sommerspaß der Autostadt in Wolfsburg startet am 16. Juli mit Zipline und Airtramps sowie Livekonzerten an den Wochenenden. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich außerdem ...
Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und schon längst laufen die Anmeldungen für die vielen Angebote der städtischen Jugendförderung. Aber es gibt auch noch freie Plätze. Für folgende Angebote der Jugendförderung können ...
Ob Urlaub in der Region oder ein Tagesausflug, der Harz hat viel zu bieten, vor allem für Kultur- und Naturliebhaber. Eine ansprechende Unterstützung für das Erkunden des Harzes, bietet hierbei die „Harzer Wandernadel“. Sie...
Am 30. Mai 2021 wurde das neue Wanderstempelbuch und eine App für den Naturpark Elm-Lappwald auf dem Burgplatz in Schöningen vorgestellt. Die App, die im Wesentlichen die Aspekte Kultur und Bildung...
Der Ofen ist an, mit einem Tee sitzt man gemütlich auf der Couch und lässt es sich gut gehen. Doch irgendwann kommt der Tatendrang nach Abwechslung, eine Beschäftigung muss her. Doch raus möchte man bei dem Wetter...
Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter bietet in den Sommerferien wieder kostenlose Ferienprogramme im Rahmen des „talentCAMPus“ an. Los geht es am Donnerstag, 4. Juli bis Freitag, 12. Juli (ohne Samstag und Sonntag) ...
Unter dem Motto „Wilde Nacht II“ findet im Naturschutzgebiet Riddagshausen am Samstag, 18. Mai, um 20 Uhr eine Nachtwanderung mit der Rangerin Anke Kätzel statt. Treffpunkt ist am Haus Entenfang, Nehrkornweg 2 ...
Die Stadtjugendpflege Wolfenbüttel biete in den Sommerferien drei Freizeiten für Kinder und Jugendliche an. Für Naturlieber ab 13 Jahren geht es vom 12., 13. bis 21. Juli nach Schweden an den Foxensee. Nach der Ankunft in ...
Raus aus der Stadt und tief durchatmen. Inmitten des Naherholungsgebietes und Ort mit Solekurbetrieb am südlichen Salzgitter Höhenzug gibt’s ein umfangreiches Erholungs- und Gesundheitsangebot.
Das Jugendfreizeitzentrum Wolfenbüttel war auch während der Ferien wieder beliebter Treffpunkt für Groß und Klein. Ein abwechslungsreiches Programm versüßte die schulfreien Tage zusätzlich. Der Kinderworkshop lud zu ...
Der Harz erstreckt sich als nördlichstes Mittelgebirge Deutschlands über 110 Kilometer. Dank der guten Lage am Schnittpunkt Niedersachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens ist das Gebirge bei vielen ...
Am 30. April findet in Wolfshagen im Harz das weit über die Ortsgrenzen bekannte Walpurgisfest statt. An diesem Tag landet das fliegende Volk der "Wolfshäger Hexenbrut" auf dem Festplatz "Wolfshöhe", um die Nacht ...
Zum nunmehr siebten Mal hat die Stadtjugendpflege Wolfenbüttel die Zirkusschule Dobbelino mit der Durchführung einer Ferienzirkuswoche für Kinder beauftragt und auch in diesen Osterferien folgten...
Am 13. und 14. April 2019, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr, findet auf dem Jugendplatz an der Langen Straße ein Parkourworkshop für Interessierte zwischen zehn und 18 Jahren statt. Parkour ist ein aus Frankreich stammender...
Vom 8. bis 12 April findet im Jugendfreizeitzentrum der Stadt Wolfenbüttel unter dem Titel „Abenteuer antikes Rom“ wieder ein Kinderworkshop statt. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Kinder von acht bis zwölf Jahren.
Die Stadtjugendpflege Wolfenbüttel hat in Kooperation mit dem Fotostammtisch der Veränder.Bar eine Kurzfreizeit in den Osterferien vom 8. bis 12. April konzipiert. Fotointeressierte, Sonnenauf- und ...
Auf 970 Metern über dem Meeresspiegel erhebt sich bei Braunlage der höchste Berg Niedersachsens, der Wurmberg. Für Familien, Sportler und Genießer ist der Schneespaß hier garantiert. Das Angebot de...
Auf dem Bocksberg in Hahnenklee erwartet Wintersportler ein familienfreundliches Ski- und Snowboarderlebnis. Sowohl für Anfänger als auch für Profis der Bocksberg bietet allen ein großes Winterve...
Torfhaus ist der höchstgelegene Ort Niedersachsens. Als Ortsteil des bekannten Touristenortes Altenau, ist die Gegend für Harztouristen quasi ein Muss. Doch besonders im Winter zieht Torfhaus Ski- ...
Sternengucker aufgepasst! Hier könnt ihr von Kippsesseln aus im klimatisierten Kuppelsaal ungetrübte Blicke auf die Himmelskörper über euren Köpfen werfen. Werdet bei den multimedialen Shows Teil ...
Der Harz ist ein beliebtes Mittelgebirge in Deutschland und sogar das höchste Gebirge in Norddeutschland. Gelegen am Schnittpunkt von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist der Harz als Er...
Seit dem 18. Jahrhundert werden Ski nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern auch zum sportlichen Vergnügen gebraucht. Zu dieser Zeit beginnt auch die Nutzung des Matthias-Schmidt-Berges in Sankt...
Was für ein Wetter, es ist gefühlt draußen schon Frühling. Bei diesen Temperaturen denkt fast niemand mehr an Ski- oder Snowboard fahren, sondern an Wakeboarden und Wasserski laufen. Die Nachfrage ...
"Die wilden Kicker " legen los! "Dein Spielzeug lebt "! Und "Pappkameraden" warten auf ihren Einsatz. Diese und viele weitere spannende Projekte können Kinder und Jugendliche in Wochenendworkshops ...
Wasser - Quell des Lebens, wie es so schön heißt - und im Sommer eine tolle Erfrischung. Hier gibt es für alle Wasserraten eine kleine Sammlung von Freibädern in unserer Region.
Seit Anfang April 2011 ist es wieder soweit. Der Serengeti-Park Hodenhagen hat seine seine Tore für die neue Saison geöffnet. Interessierte haben seitdem wieder die Möglichkeit auf eine afrikanisch...
Erlebt einen phaenomenalen Kindergeburtstag mit über 350 tollen Stationen zum Anfassen, Ausprobieren und Staunen! Vom Feuertornado bis zum Wasserstrudel gibt es unglaublich viel zu entdecken!
Kino ist eine besondere Erfahrung: Aufregende Geschichten auf großer Leinwand erzählt zu bekommen, ist etwas anderes als Filme zuhause im Fernsehformat zu sehen. Damit der Kinobesuch zu einem Erleb...
Buntes Laub, traumhaftes Licht und noch ganz angenehme Temperaturen im Herbst, wenn das klare Wasser im Bernsteinsee den meisten Schwimmern zu kühl wird, steigen Anwohner und Gäste wieder begeist...
Das Glück dieser Erde findet sich unter anderem im Hippodrom in Gartenstadt. Der Ponyhof bietet auf seinen 11.000 qm eine Reithalle, einen Außenplatz und Weidegelände. Mit 2 Ponies fing alles an, e...
Das 10 ha große Parkgelände liegt in einem Wald am Rande des Örtchens Essehof. Der dichte Baumbestand bietet gerade in den Sommermonaten einen angenehm kühlen Rundgang. In großzügigen Gehegen könne...
Besondere Begeisterung ruft die Soccafive Arena in Braunschweig bei Kindern hervor. Den neben den Vereinen, die hier im Winter spielen, sowie Firmen, die hier für einen sportlichen Ausgleich sorgen...
Im Sommer lieben Kinder die Besuche im Freibad keine Frage. Bei kühleren Außentemperaturen jedoch stellt sich dafür häufiger die Frage, was machen wir am Wochenende oder nach der Schule? "Mama, m...
Der "Arche Noah" Zoo in Braunschweig ist ein 3ha großer Zoo im Süden von Braunschweig. Der rein privat geführte Zoo beherbergt 300 Tiere aus 55 Arten. Die Anlagen sind großzügig angelegt und mit vi...