Aktuelle News aus Braunschweig
Das Live-Crowdfunding-Event GIVING CIRCLE der Bürgerstiftung Braunschweig und Braunschweiger Lions Clubs geht am Donnerstag, den 22. Juni 2023 in die dritte Runde. Diesmal ist die Steuerberatungs....
Im Juni geht es in der Braunschweiger Innenstadt rund – sei es im Riesenrad oder auf dem Kettenkarussell. Der Schaustellerverband Region Harz und Heide e. V. legt bereits die vierte Runde stadtsommervergnügen ein ...
Unter dem Motto „Dampf – Modelle – Schlepper“ findet am 4. Juni wieder das Treffen von Modellbauern und Oldtimerliebhabern statt. Von 10:00 - 17:00 Uhr zeigen Schlepperfreunde Ihre Schätze auf der Wiese und auf dem Hof, Modelle ...
„Was möchte ich studieren?“ oder „Möchte ich überhaupt studieren?“ – vor diesen Fragen stehen aktuell zahlreiche Abiturient*innen. Hierbei sind sie allerdings nicht auf sich allein gestellt. Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Technischen ...
Über 100 Kulturangebote in acht Kategorien: Die aktualisierte Auflage des Kulturstadtplans weist Gästen, Braunschweigerinnen und Braunschweigern den Weg zu kulturellen Hotspots in der Löwenstadt. Herausgeber des Plans ist ...
Die Deutsche Kakteengesellschaft e.V. mit ihren Ortsgruppen Braunschweig, Salzgitter, Magdeburg und Hannover organisiert in diesem Jahr die Kakteen- und Sukkulentenbörse im Erweiterungsteil des Botanischen Gartens der ...
Braunschweiger Ateliers entdecken, eine Runde auf dem Riesenrad drehen und einem Konzert unter freiem Himmel lauschen – Braunschweigerinnen, Braunschweiger und Gäste können sich im Juni auf vielfältige ...
Für die NORD/LB Norddeutsche Landesbank ist ein vorurteilsfreies, wertschätzendes Miteinander die Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit und unternehmerischen Erfolg. Aus diesem Grund beteiligt sich die NORD/LB am 11. Deutschen ...
Die Braunschweigische Stiftung vergibt im Jahr 2023 bereits zum sechsten Mal die Stipendien im Bereich Bildende Kunst. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 29.05.2023 und endet am 31.07.2023. Die Braunschweigische Stiftung fördert mit der ...
Morgendlicher Energiekick oder Genusspause am Nachmittag – ähnlich beliebt wie der Kaffee selbst ist in Braunschweig auch die „Erlebnisführung durch die Heimbs Kaffeemanufaktur“. Nachdem die bisher angebotenen öffentlichen Termine ...
Die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) schüttet mehr als 19.300 Euro an regionale Projekte aus. Mit Investitionen regionale und nachhaltige Projekte fördern – das ist eines der Ziele Löwen+ Fonds der Braunschweigischen ...
Rucksack oder Tasche schnappen, Einkaufszettel einstecken und zwischen Seminar und Vorlesung ab zum Campuswochenmarkt der Technischen Universität Braunschweig. Am dem 23. Mai startet der wöchentliche Markt mit einer Handvoll ...
Am Sonntag, 21. Mai 2023 ist Internationaler Museumstag. Auch in diesem Jahr lädt das Schallplattenmuseum Braunschweig zum Tag der offenen Tür ein. Die uns Besuchenden dürfen auf Zeitreise in die eigene Vinylzeit gehen oder sie ...
Kaum zu glauben, aber vor mittlerweile 10 Jahren wurde der KufA e.V. als gemeinnütziger Verein in Braunschweig gegründet. Wir finden, das ist ein Grund zum feiern. Am 19. Mai und am 20. Mai 2023 begehen wir dieses Jubiläum im und am KufA ...
Auf den Spuren der Hansekaufleute durch die Braunschweiger Innenstadt spazieren und in der Touristinfo leckere Mumme-Produkte verkosten: Zum Tag der Hanse am 20. und 21. Mai haben Einheimische und Gäste in Braunschweig die ...
Der Botanische Garten der TU Braunschweig ist seit jeher eine Anlaufstelle für Besucher*innen, die besonders schöne und seltene Pflanzen bewundern möchten. Nicht selten entsteht hieraus der Wunsch, diese Schönheiten zu erwerben und ...
Um der Finsternis auf dem Urwaldboden zu entgehen, benutzen Aufsitzerpflanzen (Epiphyten) Bäume als Träger und besiedeln deren Stämme bzw. Äste im Kronendach. Neben Farnen, Kannenpflanzen und Orchideen sind auch die ...
Wohin denn nun mit dem Plastikmüll? In die gelbe oder doch in die grüne Tonne? Mit ihrem ersten Eigenprojekt möchten die Braunschweigische Sparkassenstiftung und die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) Grundschüler:innen zu ...
Anlässlich des Straßenmusikfestivals Buskers ist im Schlossmuseum Braunschweig der Eintritt von Freitag, den 12. Mai bis Sonntag, den 14. Mai 2023 frei. Besichtigt werden kann die aktuelle Sonderausstellung „Liebe! Beziehungsstatus: ...
Alle Jahre wieder begibt sich die Braunschweiger Baugenossenschaft eG (BBG) gemeinsam mit der Braunschweiger Zeitung, der Stadt Braunschweig und der Braunschweig Stadtmarketing GmbH auf die Suche nach dem blumigsten, dem ...
Vom neuesten Fahrradmodell bis hin zum öffentlichen Nahverkehr und vom eleganten Oldtimer bis zum modernen E-Auto – am Wochenende nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Braunschweiger Innenstadt ...
Am Mittwochnachmittag überreichten Thomas Seil, Claudia Müller und Jens-Folker Huismann vom Team der Öffentlichen Versicherung Braunschweig einen Scheck über 11.100 Euro an Torge Malchau, Fachbereichsleiter der Feuerwehr Braunschweig ...
Neueste E-Fahrzeuge entdecken, mit leckerem Streetfood in der Hand einem Freiluftkonzert lauschen und ein wenig olympische Luft schnuppern: In der Braunschweiger Innenstadt gibt es vom leckeren Essen über die ...
Die Open-Air-Gastronomie im Herzen des Kultviertels öffnet seine Türen: Am Donnerstag (04. Mai) startet das soldekk in die diesjährige Sonnenschein-Saison. Bis zum September ist der hochgelegene Dachstrand dann täglich geöffnet. ...
Anlässlich des Stadtfrühlings und verkaufsoffenem Sonntag ist im Schlossmuseum Braunschweig der Eintritt am Samstag, 06.05. und Sonntag, 07.05.2023 frei. Am Samstag, den 6. Mai findet um 15:00 Uhr die Familienführung durch die Dauerausstellung ...
Wenn die Sonnenstrahlen auf der Oker glitzern und die Winterjacke endgültig in die hinterste Ecke des Kleiderschranks wandert, kehrt das saisonale Angebot für Stadtführungen und -fahrten nach Braunschweig zurück. Sonnenschein und warme ...
Neue Radfahrtrends, schicke Oldtimer, neueste Fahrzeugmodelle und bunte Frühlingsmode: Unter dem Motto „Mode, Mobilität und mehr“ verwandelt der Stadtfrühling die Innenstadt am 6. und 7. Mai in eine Mobilitätsmesse unter freiem Himmel ...
Die Löwenstadt bietet auch im Mai wieder ein abwechslungsreiches Programm an Veranstaltungen. Braunschweigerinnen, Braunschweiger und Gäste können sich auf sportliche, kulturelle und historische Erlebnisse ...
In der Nacht auf den 1. Mai wird es gruselig: Zur sogenannten Walpurgisnacht zieht es Hexen der Sage nach zum Tanz in den Mai auf den Brocken. Damit sie sich heimisch fühlen, wenn sie auf ihrer Reise in den Harz in Braunschweig Station ...
17 Tage lang feiert Braunschweig den seit 20 Jahren größten Rummel auf dem Schützenplatz. An der Hamburger Straße wird es diesmal besonders bunt und abwechslungsreich zu gehen. Alt und Jung dürfen sich freuen! Rein geht es ins bunte ...
Am 30.April werden im Landtechnik-Museum Braunschweig Gut Steinhof die Kartoffeln für die neue Saison gepflanzt. Die Besucher, besonders die Kinder können am Sonntag, den 30.04. wieder fleißig mitmachen. Ab 10:00 Uhr gibt es ...
Bereits zum sechsten Mal in Folge findet das Oldtimertreffen der besonderen Art in Schöningen statt. Das junge Event hat sich mittlerweile zu einem bekannten Treffen der Region entwickelt und lockt auch überregional Besucher und ...
Auf dem Friedhof in Schapen werden viele Grabstätten mit bunten Pflanzschalen geschmückt: Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen, Tulpen & Co. in vielen Farben und Formen sind für zahlreiche, heimische Insekten eine ...
Nach der Winterpause öffnet der LOKPARK wieder seine Tore und feiert mit dem „Tag der offenen Tür“ den Saisonstart. Auf dem 27500m² großen Gelände des LKPARKs gibt es über 120 historische Fahrzeuge zu entdecken. Die Mitglieder des ...
Jugendliche individuell begleiten, fördern und stark machen – dafür steht die Sommerakademie. Die Bürgerstiftung Braunschweig holt das Programm des Hamburger Sozialunternehmens Phase BE in diesem Jahr zum zweiten Mal nach ...
Mit seinen Football History Walks regt AN DIE WAND GESPIELT dazu an, sich mit der deutsch-deutschen (Fußball-)Geschichte in der eigenen Stadt auseinanderzusetzen. Am 20. April 2023 ist jede und jeder eingeladen durch Braunschweig ...
Am Wochenende war es endlich soweit: Im Staatlichen Naturhistorischen Museum sind die ersten Osterküken geschlüpft. Drei Wochen lang wurden die Eier im Brutautomat bebrütet. Bisher haben sich rund 30 Küken aus ihrer Schale ...
Bereits zum 40. Mal richtet der Braunschweiger Auto Touren-Club e.V. im ADAC (BATC) am 1. Mai das Oldtimertreffen auf dem Messegelände der Stadt Braunschweig (Harz & Heide) aus – und das im aktuell 75. Jahr unseres Vereins. Das ...
Für die halbjährliche Neuberechnung der Fernwärmepreise werden vertraglich vereinbarte Referenzwerte der letzten sechs bis zwölf Monate herangezogen. Die Entwicklung dieser Referenzwerte führt zu einer Erhöhung der ...
Zahlreiche Vereine und Gruppen haben für Ostersamstag und Ostersonntag insgesamt 40 (Stand 29. März) Osterfeuer bei der Stadtverwaltung angemeldet. Die Brauchtumsfeuer sind beliebte Treffpunkte für Jung und Alt, für ...
Am 1. April bricht in der Braunschweiger Innenstadt die Freiluftsaison an. Auf etwa 11.000 Stühlen können es sich Besucherinnen und Besucher dann im Freien bequem machen und das kulinarische Angebot der über 180 hiesigen ...
Die Stadt Braunschweig verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal den Braunschweiger Naturschutzpreis. Mit diesem Preis werden besonders gelungene Projekte im Bereich des Naturschutzes ausgezeichnet. Wettbewerbsstart ...
Pünktlich zum bundesweiten Start des Deutschlandtickets (D-Ticket) am 1. Mai dieses Jahres, ist es auch im Gebiet des Verkehrsverbundes Region Braunschweig (VRB) verfügbar. Das hat die ...
Am 28. März nahmen Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender von BS Energy, und BS Energy Vorstand Dr. Volker Lang am Theaterwall an der Inbetriebnahme einer der ersten neuen ...
Eine besondere Attraktion können Besucherinnen und Besucher am Mittwoch, 5. April, und Donnerstag, 6. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr im Städtischen Museum Braunschweig, Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 7, erleben: ...
Am Samstag feierte der zalü concept store am Baumschulenweg sein einjähriges Bestehen. Neben Partnern, Kund:innen und Freund:innen nutzten auch viele Neugierige das Geburtstagsevent, um sich in dem ...
In der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli (allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit) muss jeder Hund in der freien Landschaft nach den Regelungen des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) an der Leine ...
In Zusammenarbeit mit der Schülerfirma “mk:return” des Gymnasiums Martino-Katharineum ist in der Braunschweig-App “Löwenbündel“ eine Übersicht von Recycling-Annahmestellen und Entsorgungsstationen in ...
Mit dem Osterbesuch Schloss Richmond und die umliegenden Parkanlagen erkunden oder bequem vom Büssing-Bus aus betrachten: Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH bietet an Ostersonntag und Ostermontag, 9. und 10. April ...
Die Tourenleiter des ADFC Braunschweig mussten lange warten: der letzte Flyer wurde im Jahr 2019 gedruckt. Danach wurde es aufgrund der Corona-Pandemie schwierig, Radtouren anzubieten. Aber jetzt können wieder Touren ohne ...
Bildungseinrichtungen mit hoher Frequenz sollen künftig in die Innenstadt. Die Stadtverwaltung soll künftig verstärkt frequenzstarke Nutzungen in die Innenstadt verlagern. Ein Schwerpunkt soll dabei das Feld der Bildung, also Schulen und ...
Braunschweig beteiligt sich an der WWF-Umwelt- und Klimaschutzaktion "Earth Hour". Weltweit setzen Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Sie schalten am Samstag, 25. März ...
Das Landtechnik-Museum Braunschweig Gut Steinhof startet am Samstag, den 25. März in die Saison 2023.“Im Frühjahr auf dem Acker“ gibt es immer viel zu tun. Die Museumsmannschaft plant, Arbeiten vorzuführen, die schon früher um diese ...
Tanzsportlerinnen des Komitees Braunschweiger Karneval erfolgreich auf Turnieren „Am Aschermittwoch ist alles vorbei.“ – So sagen die Karnevalisten. Dies gilt allerdings nicht für den karnevalistischen Tanzsport. Und so nahmen die ...
Bereits ein Jahr ist es her seitdem Inhaberin Žaneta Maria Gonsior die Türen zu ihrem Laden am Baumschulenweg in Braunschweig zum ersten Mal für alle Interessierten geöffnet hat – seitdem ist viel passiert. Zur Feier dieses Anlasses wird am ...
Für einen ungewöhnlichen Stadtputztag sorgte heute das winterliche Wetter. Aufgrund des Schnees verzichteten insbesondere am Vormittag viele Gruppen auf die geplanten Putzaktionen. Gleichwohl ließen sich einige auch von diesen ...
Mit der beeindruckenden Summe von 100.000 Euro startet der Regionalverband Großraum Braunschweig ab sofort seine Förderperiode für die Bereiche Klimaschutz und Radmobilität. Die beiden erfolgreichen Förderprogramme ...
Für den Schulputztag am kommenden Freitag, 10. März, und den Stadtputztag am Samstag, 11. März, haben sich bereits über 15.500 Braunschweigerinnen und Braunschweiger angemeldet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind ...
Die Wolfenbütteler Stadtverwaltung ruft auch in diesem Jahr gemeinsam mit Partnern zum Herbstputztag in Wolfenbüttel und den Ortsteilen auf. Alle Bürgerinnen und Bürger sind am Samstag, 18. März 2023 eingeladen, zu Müllsammler und ...
Auf Initiative des Restaurants Don Fresa luden Karoline und Matthias Biedenkopf im Juli und September 2022 im Namen der Bürgerstiftung Braunschweig zum Benefizkochen ein. Unter dem Motto „Tafeln für die Tafel“ kamen auf den beiden ...
Dank der neuen Plattform fanden sich genug Sponsoren und Sponsorinnen, um die indischen Kinder zu unterstützen und Träume wahr werden zu lassen. Um die Organisation von Sponsorenläufen besser abwickeln und den ...
Faszination Schach – Braunschweig, Schachtage in den Schloss-Arkaden Braunschweig, 6.-18.3.2023. Ab März 2023 tourt der Essener Großmeister Sebastian Siebrecht wieder durch die größten deutschen Einkaufszentren, um den Schachsport ...
Die Vorbereitungen für die große E-Bike Messe zwischen Harz und Heide laufen auf Hochtouren. Am Samstag und Sonntag, den 4. und 5. März, heißt es: Tore auf für die Faszination E-Bike. Über 50 Aussteller präsentieren Hunderte E-Bikes und ...
Braunschweiger Hummel- und Wildbienenmischungen in der Touristinfo erhältlich. Den eigenen Garten in ein Wildbienen- und Hummelparadies verwandeln: Mit zwei speziell für den Braunschweiger Boden ...
Jetzt anmelden für den Stadtputz Über 9000 Braunschweigerinnen und Braunschweiger sind schon dabei. In Braunschweig steht der Frühjahrsputz an. Am Samstag, 11. März, findet wieder der beliebte Stadtputztag statt, bei dem ...
Exponat zur Sonderausstellung „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert.“ des Schlossmuseums Brauschweig. Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert.“ des ...
BS Energy bietet in der App “Löwenbündel” ab sofort für Familien mit Kindern im Alter von bis zu zehn Jahren einen eigenen Bereich an. Dort sind unter anderem Informationen zu Schulen, Kitas und Freizeitaktivitäten zu finden. Ein kleines ...
"Moin! Schön, dass ihr dabei seid und PROST!" Das sind die Worte, mit denen Marc und Urs ihren bekannten Podcast „Bier für die Welt“ Woche um Woche eröffnen. Und die beiden Mic-Profis sind tatsächlich maximale Multitalente. Ein Näschen ...
Rund 900.000 Besucherinnen und Besucher zieht es jährlich auf den traditionsreichen Braunschweiger Weihnachtsmarkt rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderode. Für den Markt 2023 sucht die Braunschweig ...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat 10.000 Euro für die Arbeit des Israel Jacobson Netzwerks für jüdische Kultur und Geschichte gespendet. Der nach dem Braunschweiger Reformer und Aufklärer Israel Jacobson benannte...
Norddeutsche Kunstwerke, internationaler Spitzensport und interaktive Theaterproduktionen: Braunschweigerinnen, Braunschweiger und Gäste können sich im März auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm freuen. Einen Überblick...
Wie die Gewerkschaft Verdi mitgeteilt hat, wird die BSVG am Dienstag, 21. Februar 2023, von Betriebsbeginn bis Betriebsende bestreikt. Busse und Bahnen müssen deshalb im Depot bleiben. Es wird keinen Linienverkehr der BSVG geben (alle ...
Ein Konzerthaus mit 1.000 Sitzplätzen, kombiniert mit einem neuen Domizil für die Städtische Musikschule einschließlich Konzert- und Probensaal soll im neuen Bahnhofsquartier am Rande von Viewegs Garten errichtet werden ...
Mit den Songs seines fünften Studioalbums ist Michael Patrick Kelly am Valentinstag in der Volkswagenhalle. Der Saal liegt noch im Dunkeln, aber die Fans jubeln und klatschen bereits. Das Licht geht an und schon mit dem ersten Ton hat ...
Viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer fragen sich, wie sie unabhängiger von Öl, Gas und steigenden Energiepreisen werden können – sei es durch das Senken des Energieverbrauchs oder durch die Nutzung erneuerbarer Energien. Hier ...
Volksbank BraWo unterstützt United Kids Foundations Wald mit über 5.000 Bäumen. Die Volksbank BraWo übergibt insgesamt 15.140 Euro für die abgeschlossenen TutGutKredite in 2022 zu Gunsten des United Kids Foundations Waldes ...,
6. Braunschweiger Antiquariatsmarkt am 18. Februar 2023 im Braunschweigischen Landesmuseum – Hinter Aegidien. Bücherwürmer, Leseratten und Bibliophile können sich freuen: Nach dreijähriger Pause findet am Samstag, den ...
Die Infrastruktur einer modernen, attraktiven und wachsenden Stadt ausbauen und erhalten: Das ist die Maßgabe für das Tiefbauprogramm in Braunschweig. Erstmalig fließen in diesem Jahr mehr als 100 Millionen Euro in die Herstellung ...
"Team Spirit, Spaß und einfach Bock auf Baseball", so fasst Max Jäger, Headcoach des U15 Jugendteams der Braunschweig 89ers die bisher überaus erfolgreiche Winterliga der Nachwuchsbaseballer zusammen. Am ...
Die Stadt beginnt voraussichtlich noch in dieser Woche mit der Maßnahme "Mobiles Grün". In zwei Bauabschnitten sollen in der Innenstadt kleinere Vegetationsflächen geschaffen und so die Erlebnis- und Aufenthaltsqualität erhöht und ...
Für das neue Community Tanzprojekt »tanzwärts! Generationen« mit Probenstart am 07. März 2023 sucht das Staatstheater Braunschweig bewegungsfreudige Teilnehmende im Alter von 7-87 Jahren. Gesucht werden vor allem noch ...
Der Verein Weihnachten für alle e. V. aus Braunschweig spendet der Braunschweiger Tafel 15.000 Euro. Der Wunsch von Weihnachten für alle ist es, dass mit diesem Geld ein Teil der jährlichen Betriebskosten der Tafel gedeckt werden kann ...
BürgerSport im Park lebt vom Engagement der Menschen in Braunschweigs Sportvereinen. Die Bürgerstiftung Braunschweig ruft ab sofort emeinsam mit ihrem Kooperationspartner, dem Stadtsportbund Braunschweig e. V., alle ...
Von Donnerstag, 2.Februar, an, ist die Maskenpflicht im gesamten ÖPNV in Niedersachsen aufgehoben. Dies hat das Niedersächsische Gesundheitsministerium am 13. Januar beschlossen. Das gilt auch für alle Busse ...
Auch bei dem in diesem Jahr wieder stattfindenden Braunschweiger SCHODUVEL soll es wieder „Kamelle“ (in Braunschweig richtigerweise „Bollschen“) regnen. Traditionell lassen sich die Symbolfiguren des Braunschweiger Karnevals bei...
Auch in diesem Jahr werden wieder Sympathiearmbänder zur Finanzierung des Zuges verkauft. Mit diesem Band können Besucher am 19.02.2023 ganztägig im gesamten Geltungsbereich des Verbundtarifs Region Braunschweig ...
Online-Sichtbarkeit ist eine Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit der Innenstadt. Um herauszufinden, wie die Braunschweiger Innenstadt online aufgestellt ist, führt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH derzeit eine ...
Von punkiger Popmusik über zahlreiche Ausstellungen bis hin zu Norddeutschlands größtem Karnevalsumzug erwartet Einheimische und Gäste ein abwechslungsreicher Februar. Einen Überblick über aktuelle Braunschweiger ...
Kurz vor Karneval lädt das Staatstheater Braunschweig am Samstag, den 28. Januar zu einem großen Kostümverkauf ein. Von 12:00 bis 15:00 Uhr darf im Malsaal auf dem Werkstattgelände im Theaterpark gestöbert ...
Aufbruch in die Zukunft: Der erste vollelektrische Müllpress-Lkw startet bei ALBA Braunschweig am 23. Januar. Bereits heute erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe mit dem Hersteller Volvo. Der Dank geht zudem an den Fördermittel-Geber ...
Die Karnevalssession kann nach einem Corona-Jahr in 2022 ohne die üblichen Veranstaltungen nun wieder in nahezu vollem Umfang gefeiert werden – lediglich die beliebte Weiberfastnacht fällt aufgrund des hohen Organisationsaufwands ...
Für den am Sonntag, dem 19. Februar 2023, stattfindenden Braunschweiger Karnevalszug SCHODUVEL sucht das Komitee Braunschweiger Karneval noch dringend einige Trecker mit Fahrern, die Lust haben, einen der zahlreichen ...
Radengel für den Karnevalszug am Sonntag, 19. Februar 2023, gesucht. Das Komitee Braunschweiger Karneval sucht für den großen Karnevalszug am Sonntag, dem 19. Februar 2023, verantwortungsbewusste junge oder ältere ...
„Um Mobilität für morgen zu planen, brauchen wir aktuelle Daten“ - Menschen in der Region werden befragt. Wie bewegen sich die Menschen in der Region? Nutzen sie den ÖPNV? Welche Angebote brauchen sie? Wie soll die Mobilität von morgen ...
Die Auffindbarkeit und Darstellung in digitalen und sozialen Medien ist eine wichtige Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit von Innenstädten. Daher führt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH eine Markt- und Wettbewerbsanalyse zur digitalen ...
Das Magniviertel zählt zu den beliebtesten Stadtquartieren Braunschweigs. Es bietet Altstadtflair mit hoher Aufenthaltsqualität, lädt zum Bummeln und Shoppen ein und ist zugleich ein begehrtes Wohnquartier, mitten in der Stadt ...
Mit rund 4.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei öffentlichen Führungen sowie 15.100 Gästen bei Gruppenführungen erholen sich die Zahlen der Teilnehmenden des Stadtführungsangebots 2022 gegenüber dem Vorjahr. Für 2023 sind vier neue ...
Die Foodtrucks rollen wieder nach Braunschweig. Vom 20-22.01.2023 findet Norddeutschlands größtes Indoor Street Food Festival im Millenium Event Center in Braunschweig statt. Über 30 Foodtrucks & Stände aus ganz Deutschland ...
Ein Herz für den Verein Verkehrswacht Braunschweig: Bei der Spendeninitiative „Braunschweig zeigt Herz“ kamen insgesamt 12.813,45 Euro für den guten Zweck zusammen. Braunschweigerinnen ...
Die aktuellen Umstände und die Energiekrise machen sich in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens deutlich bemerkbar – mitunter betroffen sind die Veranstaltenden von Kulturevents und Partys Joris Ameln ...
Ob auf der Bühne oder in den zahlreichen Ausstellungsstätten der Löwenstadt, im Januar erwartet Braunschweigerinnen, Braunschweiger und Gäste ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm...
Großzügige Braunschweigerinnen und Braunschweiger hatten 300 Weihnachtswünsche der Kinder und Jugendlichen in sozialer Betreuung der Remenhof gGmbH Ende November von den Zweigen des AAI-Wunschbaums gepflückt und erfüllt...
Anlässlich des “Internationalen Tag des Ehrenamtes” am 5. Dezember unterstützt BS Energy auch in diesem Jahr wieder 50 gemeinnützige Vereine und Organisationen mit einer Spende von jeweils 500 Euro. Die Spende ...
Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, blickt die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH auf den 90sten Jahrestag ihrer Gründung zurück. Im Jahr 1932 wurde die GmbH anlässlich der Eröffnung des Stadtbades gegründet. Sie ...
Second Hand ist vielen Menschen ein Begriff. Doch glauben ebenfalls viele Menschen, dass diese Art des Einkaufens nur etwas für Leute ist, die es sich finanziell nicht leisten könnten, nach Herzenslust in den Läden der Innenstadt zu shoppen.
In den letzten Jahren stieg die Nachfrage nach Haustieren, besonders nach Hunden stark an. Homeoffice und mehr Freizeit verleiteten viele Menschen dazu, die Situation zu nutzen, um sich einen tierischen Freund an ihre Seite zu holen.
Abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot für Jung und Alt: Der Braunschweiger Winter ist voller Anlässe in Kultur und Sport. Mit der Kampagne „die Winter-Erleben-Stadt“ unterstützt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH die ...
4.095 Grundschülerinnen und Grundschüler aus der BraWo-Region nehmen in diesem Schuljahr an step BraWo teil. Für die 200 Klassen aus 52 Schulen startet am 28. November 2022 der interaktive Schritte-Wettbewerb. Ziel ist es, Kinder der ...
Das Interesse und der Nutzungsdruck auf die über 5000 Quadratkilometer große Fläche des Großraum Braunschweigs steigt auch in unserer Region nahezu täglich. Insbesondere für die unbebauten Flächen gibt es vielfältige ...
BSVG spendet 3.000 Euro an Braunschweiger Vereine und Projekte, die sich für die Förderung von Vielfalt einsetzen. Braunschweig ist eine bunte Stadt. Unter dem Motto „Wir bringen dich hin so wie du bist“ hat sich die Braunschweiger Verkehrs..
Rund 400 Pflegekräfte, pflegende Angehörige und Ehrenamtliche wurden in das Wintertheater eingeladen. Im Rahmen der Initiative „DU für Braunschweig“, die unter anderem von dem Pflegedienstleister ambet, der Freiwilligenagentur..
Vergangenes Wochenende fand in Hannover, das 44. bundesoffene Qualifikationsturnier des Karnevalistischen Tanzsportes mit gleichzeitig stattfindenden 30. Niedersachsen Meisterschaften statt. 50 Vereine aus 9 Bundesländern, davon 7 ...
Am 19. November 2022 fand die Preisverleihung der 2. LupoLeo Awards im Staatstheater in Braunschweig statt. In den Kategorien „Projekt-Award“, „Wahre Helden“ und „Persönlichkeit des Jahres“ haben sich das Projekt Villa Wertvoll aus ...
Soziales Engagement und die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, um ihnen für ihre Zukunft Chancengleichheit, Bildung, Gesundheit und Bewegung zu ermöglichen – das ist das erklärte Ziel von United Kids Foundations, dem ...
Der letzte Tag des Jahres – Silvester oder auch Altjahrstag genannt, ist gar nicht mehr so fern. Da könnte man sich doch glatt mal die Frage stellen, warum Silvester überhaupt so heißt, wie es heißt und warum wir es feiern, wie wir es feiern.
Engagement für sicheren Straßenverkehr: Am 26. November findet zum zehnten Mal die Spendeninitiative „Braunschweig zeigt Herz“ statt. Die gesammelten Spenden kommen in diesem Jahr der Braunschweiger Verkehrswacht zugute. Von ...
Noch bis Ende des Jahres erhalten Kundinnen und Kunden der Braunschweigischen Landessparkasse bis zu 37 Prozent Rabatt beim Kauf von smarten Heizkörper-Thermostaten des Herstellers tado. Mit diesen Thermostaten lässt sich der ...
Stöbern Sie an den Flohmarktständen während Ihre Kinder an der Bastelstation betreut werden. Treffen Sie Freunde und Bekannte und gönnen Sie sich einen Glühwein oder anderes heißes Getränk, ein Stück Kuchen oder eine leckere Waffel....
Der Mobildeich zum Schutz der Innenstadt vor Hochwasser, den die Stadt Braunschweig beschafft hat, ist am vergangenen Sonntag, 6. November, zu Übungszwecken vor Ort zwischen Europaplatz und Lessingplatz erfolgreich aufgebaut worden. Er ...
Unter dem Motto: „15 Köche – 15 Suppen – 1 Guter Zweck“ veranstaltet das Lions Hilfswerk Braunschweig Löwenherz in Zusammenarbeit mit den Braunschweiger Lions Clubs „Löwenherz“ und „Klinterklater“ nun schon zum neunten Mal den ...
Von Mumme-Schmalzkuchen bis hin zu regionalen Bierspezialitäten – am Wochenende standen kulinarische Leckereien auf dem Platz der Deutschen Einheit und dem Kohlmarkt im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher der ...
Unter dem Motto "Nachhaltige Textilien - wiederverwenden statt verschwenden!" veranstaltet die Stadt Braunschweig im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung einen großen "Vintage Bazar", einen Altkleider ...
Von Mumme-Senf bis Honig von Okerbienen – mit der Löwenkiste bietet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH eine neue Souvenirbox mit Leckereien aus der Löwenstadt an. Erhältlich ist die Löwenkiste für 23,50 Euro ab sofort in der ...
Insgesamt 14.000 Euro gehen an die Tafeln im Geschäftsgebiet des regionalen Versicherers / Regionaler Versicherer schließt dauerhafte Fördervereinbarung mit der Braunschweiger Tafel. Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat ...
Glänzend strahlt er in der Sonne: der knallrote SB-Pavillon der BLSK im Braunschweiger Bebelhof. Die Menschen rund um die Borsigstraße können nun wieder direkt vor der Haustür ihre Bankgeschäfte erledigen. Technisch ist der kleine Container ein ...
Am 5. und 6. November steht die Löwenstadt im Zeichen der Braunschweiger Mumme. Die mummegenussmeile der Braunschweig Stadtmarketing GmbH lockt mit zahlreichen, mit dem traditionellen Malzextrakt verfeinerten ...
125 Jahre Stadtbahngeschichte in Braunschweig: Am 28. Oktober 1897 rollte die erste elektrisch angetriebene Straßenbahn über Braunschweiger Schienen und weihte damit zugleich die damals neu gebaute Straßenbahn-Strecke zwischen ...
Halloween ist eine uralte Tradition, die ursprünglich aus Irland stammt. Heutzutage ist Halloween in vielen Ländern ein beliebtes Fest, bei dem Menschen in aufwendigen Kostümen verkleidet herumlaufen und Süßigkeiten ...
In Braunschweig gibt es ca. 2.000 Miet-E-Scooter von drei Anbietern. Um Gefahren durch falsch abgestellte Fahrzeuge zu reduzieren, hat die Stadt Braunschweig nach erfolgreicher Erprobung der E-Scooter-Parkflächen am Bahnhofsvorplatz ...
Weihnachtsvorfreude in der Löwenstadt: Zur Vorbereitung auf die Adventszeit bietet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH ab sofort den traditionellen Löwenspekulatius an, den Bäckermeister Karsten Fucke nach einem ...
Claas Kirchner hatte am 9. Spieltag der Zweitliga-Saison 2022/23 gleich doppelten Grund zur Freude: Zum einen gewann „seine“ Eintracht aus Braunschweig das Heimspiel gegen den Karlsruher SC mit 2:1, zum anderen wurde er in der ...
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr stellt das soldekk gemeinsam mit Partner:innen wie der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK), der SOLVIS GmbH, der Agentur eventives, einigen Gastronom:innen sowie dem Kultviertel-Verein ...
Zum 1. Januar 2023 steigen die Ticket-Preise im ÖPNV im Gebiet des Verkehrsverbundes Region Braunschweig durchschnittlich um 3,1 Prozent. „Wir kommen nicht umhin, unsere Ticketpreise anzuheben“, erläutert VRB-Geschäftsführer Ralf ...
Große Beteiligung fürs Klima: Mit 1.332.200 Kilometern fuhren die Braunschweigerinnen und Braunschweiger beim STADTRADELN 2022 rund 37.839 Kilometer mehr als noch im vergangenen Jahr und konnten somit gegenüber dem Pkw ...
Das Impfzentrum der Stadt Braunschweig und der Kultviertel-Verein begrüßen zur mobilen Impfaktion in das 42° Fieber – am Freitag (21. Oktober) werden beim „After-Work-Impfen“ von 14 bis 22 Uhr Corona-Schutzimpfungen in der ...
Die Imeracon GmbH & Ko. KG spendete 7.000 Euro an die Bürgerstiftung Braunschweig. „Die Bürgerstiftung tut in so vielen Bereichen Gutes für die Stadt – das wollen wir unterstützen,“ betont der Geschäftsführer von Imeracon, Andreas Day ...
Die Region rund um Braunschweig bietet nicht nur idyllische Ausflugsziele, sondern auch zahlreiche Orte, an denen Obst und Gemüse gesammelt werden darf. Während einer gemeinsamen Fahrradtour im Rahmen des 3. Braunschweiger ...
Einkaufen und ganz nebenbei Gutes tun: Braunschweigerinnen und Braunschweiger können ab morgen in den Rewe Märkten in der Region ihren Pfandbetrag an den Verein Verkehrswacht Braunschweig spenden. Damit fördern sie ...
Der Regionalverband Großraum Braunschweig hält es für ein positives Zeichen, dass Bund und Länder sich nach der 9-Euro-Ticket-Aktion auf ein bundesweites Klimaticket geeinigt haben. „Das 9-Euro-Ticket hat im Sommer demonstriert, dass ...
In der Region sind wir mit Unverpackt Läden in Braunschweig, Wolfenbüttel, Goslar und Göttingen gut aufgestellt. Doch was bedeutet „unverpackt“ eigentlich, wo für steht der Begriff und noch viel wichtiger, – was repräsentieren diese Läden?
Die Stadtverwaltung arbeitet an einer Reihe von Energieeinsparmaßnahmen. Diese hatte der Oberbürgermeister am 15. August öffentlich vorgestellt. Einige dieser Maßnahmen sind zwischenzeitlich durch die ...
Die Vorbereitungen für den Braunschweiger Weihnachtsmarkt sind in vollem Gange. Vor dem Hintergrund der Energiekrise gehören dazu in diesem Jahr auch erweiterte Überlegungen zum Energiesparen. Deshalb wird die Braunschweig ...
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit, die älteste Radcross-Serie in Deutschland startet in ihre 41. Auflage. Die Serie umfasst drei Rennen. Den Auftakt bildet das Rennen in Braunschweig Lehndorf. Der Rundkurs befindet sich in einem ...
Über 100 Gespanne aus ganz Europa werden zum Sidecar Festival am 1. und 2. Oktober in der Motorsport Arena Oschersleben erwartet. Mit einem offiziellen Lauf zur Sidecar Weltmeisterschaft wird an diesem Wochenende ...
Die Initiative Quartier:PLUS bringt Menschen und ihre Ideen für eine zukünftige Raumgestaltung am Schwarzen Berg zusammen. Die Anwohner:innen erhalten die Möglichkeit, sich bei der Entwicklung ihres Stadtteiles einzubringen und für sich die ...
Gaming auf dem Schlossplatz, Vereinsvielfalt auf dem Kohlmarkt, Ballsport auf dem Platz der deutschen Einheit und dem Domplatz: Am Wochenende war Sport das Thema in der Braunschweiger Innenstadt. Beim ...
Leise, umweltfreundlich und digital: Am 22. September beginnt der achtwöchige Testbetrieb für einen innovativen Fahrdienst in der City. Die Braunschweiger Innenstadt auf ganz neuen Wegen erreichen und dabei andere Perspektiven ...
Volksbank BraWo und BraWo Stiftergemeinschaft unterstützen Ukraine-Soforthilfeprojekt Angesichts der andauernden Kampfhandlungen in der Ukraine wird der Bedarf an humanitärer Hilfe im Land, aber auch in den Nachbarländern, in die ...
In der dritten Staffel der Videoserie „Auf nen Sprung“ taucht Fabian Haars, Mitbegründer der StreetFoodBros, erneut in die Welt von Handwerkskunst und Köstlichkeiten ein. In sechs Folgen nimmt er die Zuschauer:innen mit auf ...
Weg vom Bildschirm, raus aus der Turnhalle, runter vom Sportplatz, rein in die Innenstadt – das trendsporterlebnis, präsentiert von Volkswagen Financial Services, bringt die vielfältige Bandbreite des Braunschweiger Sportprogramms in die ...
Der BE YOUR OWN HERO e.V. braucht in seinem Jubiläumsjahr dringend Verstärkung. Vor nunmehr 20 Jahren begann das Engagement des Vereinsgründers Joachim Franz in dem kleinen Ort Underberg am Fuße der Drakensberge. Die ...
Gut ausgeruht kommen Heinrich, Beatrix, Mathilde und Otto dieses Jahr aus der zweijährigen Corona-Pause zurück in den Burggraben. Die vier Weihnachtsmarktflöße bieten die Möglichkeit, in entspannter Runde mit Freunden, Verwandten ...
Ohne Druck für den Sport begeistern. Beim United Kids Foundations Sport-Oskar-Festival gibt es nur Gewinner. Deshalb findet auch keine Wertung statt, im Vordergrund steht der Spaß am Sport und der gemeinsamen Bewegung. 320 Kinder aus 16 ...
Ab sofort ist ein farbenfroher Kalender mit Motiven aus dem Malwettbewerb „Mein Bild vom Schloss“ im Schlossmuseum Braunschweig erhältlich. Anlässlich des 15-jährigen Schlossjubiläums waren Kinder und Jugendliche ...
Fairen Handel in Braunschweig entdecken: Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH bietet im Rahmen der Fairen Woche am 17. und 24. September jeweils um 14:00 Uhr öffentliche Termine der Stadtführung „Braunschweig – Die ...
Am 17. September findet eine öffentliche Sternradtour auf dem Städtepartnerschaftsradweg statt. Geplant sind zwei Radtouren von Braunschweig und Magdeburg nach Helmstedt mit einem anschließenden Fest auf dem dortigen ...
Die niedersächsische Landesregierung verlängert die Corona-Verordnung bis zum 30.09.2022 und hält damit an den bisherigen Schutzmaßnahmen fest. Daher gilt weiterhin unverändert wie folgt: Für Fahrgäste im ÖPNV gilt in den Bussen und Trams ...
Das 9-Euro-Ticket war ein Erfolg. Das lässt sich zum Ende des dreimonatigen Zeitraums dieses günstigen Tickets festhalten. Im Gebiet des Verkehrsverbundes Region Braunschweig (VRB) wurden insgesamt ca. 300.000 9-Euro-Tickets bei ...
Die Bürgerstiftung Braunschweig lädt für den September und darüber hinaus zu unterschiedlichen Veranstaltungen ein: Ehrenamtbörse, Bürgersingen, BürgerSportim Park, 12xBaunschweig ....
In Braunschweig gibt es ca. 2.000 Miet-E-Scooter von drei Anbietern. Durch falsch abgestellte E-Scooter kommt es immer wieder zu Behinderungen und Gefährdungen im Straßenverkehr, insbesondere für Fußgänger ...
Gelungener Abschluss: Beim Dinner in White kamen am gestrigen Abend rund 1.200 Gäste auf dem Altstadtmarkt, dem Magnikirchplatz sowie dem Wollmarkt zusammen und genossen gemeinsam ein besonderes Abendessen. Das ...
Sport, Musik und Kunst in der Löwenstadt – im September können sich Braunschweigerinnen, Braunschweiger und Gäste über vielfältige Veranstaltungen freuen. Einen Überblick gibt es unter www.braunschweig.de/viel-erleben. ...
Rauf aufs Rad: In zehn Tagen startet in Braunschweig das STADTRADELN. Los geht es am Sonntag, 4. September, ab 10 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung auf dem Domplatz. Besucherinnen und Besucher können sich bis 17 ...
Endlich sind sie da – die modernen, hochwertigen Kleinbusse, die für die on-demand-Verkehre „flexo“ genutzt werden. Weltweite Lieferengpässe und Materialmangel hatten die Auslieferung immer wieder verzögert ...
Endlich ist es so weit: Am Wochenende vom 27. und 28. August öffnet der Riddagshäuser Dorfmarkt nach dreijähriger Coronapause wieder die Türen für seine Besucher. Circa 150 Stände, darunter 50 neue, laden dann zum Bummeln, Schauen und ...
Rund einen Monat Fahrspaß erwartet die Besucherinnen und Besucher der Braunschweiger Innenstadt: Morgen, 19. August, beginnt dort das stadtsommervergnügen und bringt Fahrgeschäfte, Spiel- und Imbissstände auf sechs verschiedene...
Fassaden-Kunst, Street-Art und Skulpturen im öffentlichen Raum – anlässlich der drei neuen Kunstwerke des Projekts GROSS FORM ART bietet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH ab dem 28. August eine Stadtführung zu Street-Art in ...
Flanke, Kopfball, Tor oder auf der PlayStation® Viereck, Kreis, Tor: Im Rahmen des trendsporterlebnis veranstaltet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH mit Unterstützung von Volkswagen Financial Services erstmals eine ...
Bezugskosten auf den Energiemärkten weiter gestiegen und auf Rekordhöhe: Strom- und Gaspreise in der Grundversorgung sowie Fernwärmepreise müssen angepasst werden. Die enorm angespannte Lage auf den Energiemärkten
Von wildwachsenden Heilpflanzen über Klimabäume bis hin zu speziell angelegten Bienenbeeten – im Braunschweiger Stadtbild sind zahlreiche größere und kleinere Pflanzen zu finden. Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH ...
Fahrradfahren für die Löwenstadt: Vom 4. bis zum 24. September ruft die Stadt Braunschweig unter dem Motto "Fürs Klima, für Braunschweig, für dich – Fahr Rad" bereits zum sechsten Mal dazu auf, sich an der Aktion STADTRADELN des Vereins ...
Über 500 Hunde und 1000 Frauchen, Herrchen und Hundebegeisterte – so sah das Hundeschwimmen in Zeiten vor der Pandemie im Freibad Raffteich aus. In diesem Jahr wird die Veranstaltung fortgesetzt: Am Sonntag, 11. September, öffnet ...
Geldautomaten an Standorten in Wohnraumnähe werden vorübergehend vom Netz genommen. Ab dem 15.8.2022 wird die Braunschweigische Landessparkasse die Geldautomaten (mit und ohne Einzahlfunktion) an 17 Standorten ...
Mit nur einem Gutschein in der Löwenstadt schlemmen, shoppen und erleben: Das ist das Konzept des Stadtgutscheins Braunschweig. Knapp zwei Jahre nach Start des Projekts hat die Braunschweig ...
Braunschweiger Karnevalisten laden ein in das Schoduvel-Zentrum in Braunschweig-Kralenriede zum öffentlichen Sommerfest am 20. August 2022 Trotz der coronabedingten Absagen des Schoduvels und der Absage der großen Saal ...
Am 11. und 12. August 2022 können junge Autofahrer:innen auf dem Verkehrsübungsplatz in Braunschweig erst üben und dann ihr Fahrzeug im ADAC Prüftruck auf Herz und Nieren durchchecken lassen. Die ADAC Experten prüfen u. a. ...
Die Braunschweiger Karnevalisten wollen nun im dritten Anlauf im kommenden Jahr endlich ihren Schoduvel wieder veranstalten. Die Planungen für ihren großen Karnevalszug, der am Sonntag, dem 19. Februar 2023, stattfindenden soll, laufen ...
Die Bürgerstiftung Braunschweig lädt alle Menschen, die sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit interessieren, zur Ehrenamtsbörse ein. Sie findet am Samstag, den 3. September 2022 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Garten des Hauses ...
Vom 22. bis zum 31. Juli sorgte die Braunschweig Stadtmarketing GmbH mit einer Rollschuhdisco für Retro-Fahrspaß in der Löwenstadt. Über 5.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit und liehen sich Rollschuhe aus, um ...
Die Sonne im Gesicht, die Füße im Sand, ein kühles Getränk in der Hand: Ab sofort können Innenstadtbesucherinnen und -besucher auf dem Kohlmarkt in Braunschweig eine sommerliche Pause im Liegestuhl genießen. Der Stadtstrand ...
Die drohende Energiekrise durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine ist bekanntlich auch in Braunschweig angekommen und spürbar. Neben Privatpersonen sind auch Unternehmen von einer möglichen Gasmangellage betroffen. ...
Bereits zum vierten Mal begeisterten die RENEW Pocket Events die Sport- und Fitnessszene der Löwenstadt. Das Open Air Event mit seinen vielseitigen Sessions lockte mehr als 1.500 Teilnehmende in den Braunschweiger Bürgerpark...
Bunte Blumenmeere, individuelle Wohlfühlorte und ein Paradies für Insekten: Die Siegerinnen und Sieger des BBG-Balkonwettbewerbs stehen fest. Die Braunschweiger Baugenossenschaft eG (BBG) prämierte die insgesamt neun Gewinnerinnen ...
Die Stadt Braunschweig erinnert daran, dass nach den Bestimmungen der Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung der Stadt Braunschweig (§ 3 Abs. 2) das Grillen in Park- und Grünanlagen aufgrund der ...
Wenige Schritte vom Sportplatz bis in den Garten und das mitten in der Innenstadt: Seit heute gibt es einen Boulderwürfel und ab morgen eine Miniramp und einen Street-Basketball-Court auf dem südlichen Schlossplatz und damit in ...
Die RENEW Pocket Events sind mit über 1.500 Teilnehmenden ausverkauft Es wird das größte RENEW der bisherigen Geschichte des Braunschweiger Fitness Festivals: Vom 21. bis zum 24. Juli werden mehr als 1.500 Teilnehmende im ...
Vom 22. bis zum 31. Juli bringt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH mit einer Rollschuhdisco Retro-Gefühle in die Löwenstadt. Zehn Tage lang können Gäste und Einheimische mitten auf dem Schlossplatz ihre Runden zu Musik der 80er- und...
Die Hälfte der Aktionszeit für das 9-Euro-Ticket im Öffentlichen Personennahverkehr ist vergangen. „In diesen eineinhalb Monaten hat sich gezeigt, dass dieses günstige Angebot in der Bevölkerung der Region einen Nerv trifft“, erklärt der ...
Für den Juli sind in den ersten Tagen der Gültigkeit im Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) bisher knapp 30.000 der günstigen Monatstickets verkauft worden. Im ersten Aktionsmonat Juni hatten sich 180.000 Personen ein 9-Euro-Ticket ...
Das Schallplattenmuseum Braunschweig muss sich wieder von Lagerüberbeständen trennen.Deshalb veranstaltet der Schallplattenclub Rautheim am Samstag, 09. Juli 2022 seinen diesjährigen Schallplatten"flohmarkt". Langspielplatten und ...
BBG-Sommerabend am 22. Juli im Wolters Applaus Garten – Bekannte Braunschweiger Musiker:innen spielen ihre Lieblingshits „Old School Meets New School“: Das ist das Motto beim ersten BBG-Sommerabend im Wolters Applaus Garten. Am ...
Es kann losgehen: Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH hat im Rahmen des Innenstadt-Dialogs Projekte zur Stärkung der Braunschweiger Innenstadt beim niedersächsischen Förderprogramm „Perspektive
Nachrichten wurden hin und her geschrieben, das Für und Wider von Vorschlägen abgewogen und Rangfolgen erstellt. Jetzt hat das Vorbereitungsteam, bestehend aus Stadtschüler:innenrat und Jugendschutz, den ...
Die Hans und Helga Eckensberger-Stiftung förderte im Rahmen ihrer allgemeinen sozialen Zielsetzung die Anschaffung eines Pflegerollstuhls für ambet e.V. mit einem Betrag von 3.200 Euro. Das Haus Auguste ist sehr dankbar für diese ...
Stadtrundfahrt mit Nostalgie: Nach über zweijähriger Pause bietet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH wieder Stadtrundfahrten mit dem originalen Büssing-Bus an. An jedem ersten und dritten Samstag im Monat können ...
289 gemeinnützige Projekte aus ganz Deutschland haben sich beim LupoLeo Award, dem Engagement-Preis von United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der Volksbank BraWo, beworben. Nun stehen die Nominierten für die ...
Die Signalanlagen an zwei Straßenübergängen im Kultviertel von und zum Friedrich-Wilhelm-Platz sind mit grünen Streuscheiben ausgestattet worden, die gleichgeschlechtliche Pärchen zeigen. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum nahm ...
Nach mehr als zweijähriger Pause versteigert das Fundbüro der Stadt am Samstag, 25.Juni ab 9.30 Uhr erstmals wieder rund 150 Fundräder direkt vor Ort. Um größere Menschenansammlungen in geschlossenen Räumen zu vermeiden, erfolgt ...
Die Belegschaft sowie Kolleginnen und Kollegen aus dem regionalen Netzwerk der Jugendhilfe verabschiedeten am 31.05.2022 die langjährige Einrichtungsleiterin der St. Nikolaus Kinder- und Jugendhilfe Dorothee Senger...
In wenigen Wochen beginnen für die Schülerinnen und Schülern die Sommerferien und dafür hat "Ferien in Braunschweig" (FiBS) von der Jugendförderung der Stadt Braunschweig in Kooperation ...
Schön und lecker präsentiert sich der zweite BBG-Stadtnaturtag. Am Samstag, 18. Juni, finden Besucherinnen und Besucher von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Domplatz farbenfrohe Pflanzen und dekorative Kakteen neben duftenden Kräutern ...
Vom 21. bis zum 24. Juli lädt das RENEW wieder zu reichlich sportlicher Unterhaltung, vielseitigen Sessions und Vernetzung von Sportbegeisterten in den Braunschweiger Bürgerpark. Dank Hauptsponsor Öffentliche Versicherung ...
Blumenpracht, Bienenglück und Open-Air-Wohnzimmer: Die Braunschweiger Baugenossenschaft eG (BBG) sucht die schönsten Balkone, Gärten und Terrassen der Löwenstadt in drei Kategorien. Balkon-, Garten- und ...
Den ersten Stresstest am Pfingst-Wochenende hat das 9-Euro-Ticket im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Region Braunschweig (VRB) gut bestanden. Die Verkehrsunternehmen meldeten bis Dienstagmittag keine größeren Probleme. ...
DS Club Deutschland e.V. Jahrestreffen 2022 - es wird wieder historisch! Auch dieses Jahr zieht es die großen und kleinen Liebhaber*innen hydraulischer Fahrkultur vom 17. bis 19. Juni 2022 wieder an einen besonderen Ort - in die Stadt ...
Es wird Sommer in der Löwenstadt und das gute Wetter lädt zu gemeinsamen Erkundungstouren entlang der Oker und durch die Braunschweiger Innenstadt ein. Ob mit dem Fahrrad, dem TeamTandem oder auf dem...
Das Sommerkino Braunschweig läutet mit einem besonderen Jubiläum die Open-Air-Kino-Saison 2022 ein. Seit nun bereits zehn Jahren bietet der Verein Filmklassiker im Garten des Kunstverein...
Vom 10. Juni bis 1. Juli 2022 zeigt der im Münsterland lebende Künstler Kilian Saueressig unter dem Titel „Save the light“ im Eingangsbereich der Öffentlichen Versicherung Braunschweig eine Auswahl...
Aus dem Experimentieren mit Genderzeichen wurde eine Ausstellung im Freien, die es so bisher noch nirgends gab: der Kulturstreifzug Braunschweig. Dieser fand mit der Finissage am 25. Mai ein offizielles Ende und kann....
In dieser Woche fand im Schmetzer Mobilitätszentrum eine Abendveranstaltung rund um das Thema Mobilität statt – Austausch und Dialog zur Zukunft dieser waren das Ziel...
Das Live-Crowdfunding-Event GIVING CIRCLE der Bürgerstiftung Braunschweig und Braunschweiger Lions Clubs geht am 23. Juni 2022, diesmal live in der Öffentlichen Versicherung Braunschweig, in die zweite Runde. Im Mittelpunkt des...
Das Deutsche Kinderhilfswerk hat am 1. Juni, dem Internationalen Kindertag, in Salzgitter 50 Schulranzen an Erstklässlerinnen und Erstklässler verteilt. Damit soll Kindern aus finanziell schwierigen Verhältnissen ein guter Schulstart...
Bis zum 29. Mai kommen die neuzeitlichen Hansestädte unter dem Motto "Im Fluss der Zeit" beim 42. Internationalen Hansetag in Neuss zusammen. Braunschweig wird vor Ort von Bürgermeisterin Annegret Ihbe und ...
Am Sonntag, den 5. Juni 2022 ist es wieder so weit, im Landtechnik-Museum Braunschweig Gut Steinhof heißt es wieder „Dampf-Modelle-Schlepper“. Von 10:00-17:00 Uhr werden am Pfingstsonntag Modelle aus der Landtechnik ...
Ab dem 01.06.2022 hat die Bundesregierung weitreichende Maßnahmen zur Unterstützung der ukrainischen Geflüchteten im Rahmen der Grundsicherung getroffen. Aus diesem Grund wird die Nahverkehrsbranche die bisherige Regelung ...
Die Landesregierung Niedersachsen hat die Geltungsdauer der Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 22. Juni 2022 verlängert. Für Fahrgäste im ÖPNV gilt damit weiterhin die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen- Bedeckung. Kinder bis zum ...
Das 9-Euro-Ticket kommt. Vom 1. Juni bis 31. August können alle Personen ab 6 Jahre für nur 9 Euro einen Monat lang den ÖPNV in ganz Deutschlag nutzen. Kinder unter 6 Jahren fahren wie bisher kostenlos ...
Volksbank BraWo unterstützt Projekt „Starke Löwen“ mit 7.500 Euro. Zum Schuljahr 2022/2023 startet das Projekt "Starke Löwen" - Selbstverteidigung mit Kampfsportelementen speziell für Grundschüler. Die Eintracht ...
Am Freitag, den 13. Mai, öffnete mit dem Freibad Bürgerpark das erste der drei städtischen Freibäder seine Türen für die Öffentlichkeit. Zahlreiche Frühschwimmer fanden sich bereits um 6 Uhr morgens im Bad ein ...
Nach den vergangenen Beschlüssen des Bundes gibt es auch in den hiesigen Fitnessstudios der Region wieder mehr Freiheiten und weniger Einschränkungen geben. Die FITNESSLAND Gruppe freut sich über die aktuellen Entwicklungen ...
Im Rahmen des von der Stadt Braunschweig und der Braunschweig Zukunft GmbH initiierten Innenstadtdialogs hat der Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. (AAI) den AAI-City-Check reaktiviert. Die vor Ort und in ...
Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug: Lastenräder liegen im Trend und haben ein großes Potenzial für die Verkehrswende. Vom Fahrspaß und den Vorteilen von Lastenrädern können sich die Bürgerinnen und Bürger bei der "Cargobike ...
Vom 1. Juni bis 31. August sollen alle Menschen in Deutschland für 9 Euro im Monat den ÖPNV im ganzen Land nutzen können. Das 9-Euro-Ticket soll Bürgerinnen und Bürger in Deutschland entlasten und die steigenden Energiekosten abfedern. Es ...
Der Schallplattenclub Rautheim e.V. öffnet am 15.05. ab 14 Uhr seine Museumstür. Das Museum lädt dazu ein, nicht nur zu schauen, sondern auch " zu begreifen". Im 80iger Jahrezimmer darf jeder seine Lieblingplatte auflegen oder dem Klang ...
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH vermittelt Lesungsfahrten mit dem Autor Mario Bekeschus zum Krimi „Gaußberg“, die ab 8. Juli an vier Terminen stattfindet. Tickets für die Lesungsfahrten von der Floßstation sind ab ...
Wer Inspiration für zielgerichtetes Engagement in Braunschweig sucht, wird in der zweiten Ausgabe des Braunschweig-imPuls-Reports der Bürgerstiftung Braunschweig fündig. Das bunte quadratische Heft erschien heute am 3. Mai 2022...
Lebendig, vielfältig, interessant – so präsentieren sich die Braunschweiger Selbsthilfegruppen beim 15. Braunschweiger Selbsthilfetag am Samstag, 21. Mai 2022. Der Tag findet unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. ...
Ob morgens zum Aufwachen oder am Sonntagnachmittag zu einem Stück Kuchen – eine Tasse Kaffee der Heimbs Kaffee GmbH & Co. KG bietet Genuss direkt aus der Löwenstadt. Bei der „Erlebnisführung durch die Heimbs ...
Fuhsestadt, Stahlstadt und einmal im Jahr „Heimat der Schotten“! Aber warum feiert man in Peine ein großes Highland Gathering? Seit wann gibt es dieses besondere Event und wer hatte die Idee dazu? Fragen wie diese beantwortet am Sonntag ...
Mitarbeitende und Geschäftsstellen des regionalen Versicherers spenden für Hilfsaktionen – Unternehmen rundet den Betrag auf 10.000 Euro auf „Wir freuen uns, dass die Öffentliche Versicherung Braunschweig als bedeutendes ...
Bienenglück, Blumenpracht und Open Air Wohnzimmer: Bereits zum 13. Mal sucht die Braunschweiger Baugenossenschaft eG (BBG) mit Unterstützung der Braunschweiger Zeitung, der Stadt Braunschweig sowie der Braunschweig ...
Braunschweig soll Austragungsort der Special Olympics Landesspiele 2023 werden. Dieses Angebot hat Special Olympics Deutschland in Niedersachsen e. V. der Stadt gemacht. Die Stadtverwaltung schlägt den Ratsgremien vor, ...
Anknüpfend an das vorherige Veranstaltungskonzept wird das Festival in diesem Jahr als Open-Air-Veranstaltung stattfinden. Das macht KulturImPark nicht nur noch unbegrenzter, sondern vor allem auch sicherer für alle...
Unter dem Motto: Braunschweiger*Innen laufen für den Frieden findet am Sonntag, den 08.05.2022 der 1. Braunschweiger Friedenslauf im Bürgerpark statt. Die Strecke ist ein Rundkurs durch den gesamten Bürgerpark. Start und Ziel befinden ...
Am 7. Mai 2022 veranstaltet der Verein If a Bird e.V. im Millenium-Eventcenter Braunschweig eine Messe für junge Visionär:innen und Initiativen. Mit dem Projekt „Alternative sein Vater“ bringen die Braunschweiger Organisation If a Bird e.V. und...
Farbenfrohe Pflanzen, duftende Kräuter und Inspiration für Balkon und Garten: Am Samstag, 30. April, bringt der erste BBG-Stadtnaturtag Angebote rund um die reiche Pflanzenwelt in die Braunschweiger Innenstadt. Von 10:00 bis 16:00 ...
Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine, die sich dauerhaft in Braunschweig aufhalten und nicht in einer Unterkunft der Stadt Braunschweig untergebracht sind, haben ab dem 4. Mai die Möglichkeit, bei der Ausländerbehörde der Stadt ...
Der Erlös der nunmehr 7. Weihnachtskugel konnte an die Spendenempfänger in der Galerie Jaeschke übergeben werden. Empfänger von je € 6.660,00 waren in diesem Jahr das Frauenhaus Braunschweig, Weggefährten Braunschweig ...
17 Tage lang feiert Braunschweig seit mehr als 2 Jahren wieder die Frühjahrsmesse auf dem Schützenplatz. An der Hamburger Straße wird es besonders bunt und abwechslungsreich zu gehen. Alt und Jung dürfen sich freuen! Rein geht es ...
Frühstücken Sie gemeinsam mit Ihrer Familie, mit Freunden und vielen anderen Braunschweigerinnen und Braunschweigern in der wunderbaren Atmosphäre unseres Stiftungsgartens, lassen Sie sich verzaubern von ...
Ob elektrisch, motorisiert oder muskelkraftbetrieben – beim modeautofrühling am 23. und 24. April stand die Vielfalt der Mobilität im Mittelpunkt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten das Wochenende, um sich ...
Am 1. Mai wird das Braunschweiger Messegelände an der Eisenbütteler Straße – nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause – endlich wieder zum Freilichtmuseum für historische Motorräder, Pkw, Lkw, Rennwagen und Landmaschinen. Der ...
Die mobilen Impfteams bieten in der kommenden Woche weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Mitzubringen sind lediglich ein Identitätsnachweis mit Name, Geburtsdatum und Foto sowie – falls vorhanden ...
BürgerSport im Park beginnt am Montag, den 25. April 2022. Das Projekt organisiert die Bürgerstiftung Braunschweig in Kooperation mit dem Stadtsportbund Braunschweig e.V. 37 Sport- und Bewegungsangebote in 30 Sportarten ...
Zum ersten Mal fand eine Spendenübergabe bei IKEA im Rahmen eines Netzwerktreffens statt. In gemütlicher Runde wurden die bedachten Projekte ausführlich vorgestellt, es war Zeit für Fragen und Austausch. Zum Abschluss stellte IKEA seine ...
Anlässlich des Modeautofrühlings und verkaufsoffenem Sonntag ist im Schlossmuseum Braunschweig der Eintritt am Samstag, 23.04. und Sonntag, 24.04.2022 für alle frei.
Es darf geschwitzt, getanzt und trainiert werden: Nach dem großen Erfolg im Vorjahr finden die RENEW Pocket Events auch in diesem Sommer wieder im Braunschweiger Bürgerpark statt. Die Öffentliche Versicherung Braunschweig...
Zu Walpurgis, in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai, tanzen die Hexen auf dem Brocken und vertreiben den Winter. Um frühzeitig auf das Fest der Hexen einzustimmen, vermittelt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH an den ...
Die mobilen Impfteams bieten in der kommenden Woche weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Mitzubringen sind lediglich ein Identitätsnachweis mit Name, Geburtsdatum und Foto sowie – falls vorhanden ...
Mobile Vielfalt in der Löwenstadt: Am 23. und 24. April verwandelt der modeautofrühling die Braunschweiger Innenstadt in eine Mobilitätsmesse unter freiem Himmel. Vom Oldtimer und aktuellen Automodellen ...
Endlich ist so weit: Pünktlich zum 11. April 2022 wird der Schlupf des 26. Jahrgangs der Osterküken im Staatlichen Naturhistorischen Museum in Braunschweig erwartet. Bereits seit dem 25. März können Osterküken-Fans die Bebrütung im ...
Unser Fotograf Jürgen Pluschke / Farbtiefe bringt damit sein Motto zum Ausdruck: “Fotografieren ist Rock´n Roll“. Vielen Dank an die Firma Kleeeis Büro für Werbung & Textildruck für die kompetente Beratung und prompte Ausführung. ...
Zahlreiche Vereine und gesellschaftliche Gruppen haben für Ostersamstag und Ostersonntag insgesamt 34 Brauchtumsfeuer (Stand 6. April) angemeldet. Die Osterfeuer sind beliebte Treffpunkte für Jung und Alt, für Einheimische ...
Förderprogramm „Rauf aufs Rad“ geht in die 4. Runde. Das Förderprogramm „Rauf aufs Rad“ des Regionalverbands Großraum Braunschweig ist mittlerweile eine feste Größe für alle engagierten Radfahrerinnen und Radfahrer. Auch in diesem ...
Seit zehn Jahren engagiert sich die ›Wiederaufbau‹ gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern Paritätischer Braunschweig und ambet e.V., um Wohnumfelder für die speziellen Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren zu schaffen. Am ...
Ein Peace-Zeichen in Regenbogenfarben und der Hashtag #NiewiederKrieg – damit will die BSVG auf ihren Fahrzeugen ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen. In den nächsten Tagen werden nach und nach alle Fahrzeuge mit diesem ...
Wenn an diesem Freitag geladene Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft in der Dornse im Altstadtrathaus zusammenkommen, dann ist das der Auftakt eines besonderen Jahres für den MTV Braunschweig. Am 1. April 1847 gegründet feiert ...
Zum zweiten Mal werden im Stadtgebiet hochauflösende 360-Grad-Panoramabilder für die interne Nutzung innerhalb der Stadtverwaltung gemacht. Start ist am Montag, 4. April. sind mit Kameras und Laserscanner ausgestattet. Die ...
Ob auf dem Kohlmarkt, im Magniviertel oder auf dem Bankplatz: Am 1. April starten etwa 170 Gastronominnen und Gastronomen in die Freiluftsaison. Sie laden Braunschweigerinnen und Braunschweiger sowie Gäste ein, auf einem der ...
Das lange Warten hat ein Ende! Nach zwei Jahren Pause meldet sich der beliebte Braunschweiger Nachtlauf, im Jahre des 175. Geburtstags des MTV Braunschweig, endlich wieder in Präsenz zurück. Am Freitag, dem 24. Juni dürfen sich ...
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand heute der Stadtputztag bei schönstem Frühlingswetter statt. Insgesamt 15.361 Braunschweigerinnen und Braunschweiger halfen in diesem Jahr mit und sammelten ...
Die Bundesregierung hat in ihrem gestern vorgestellten Entlastungspaket zum Ausgleich der hohen Energiepreise für die Verbraucher unter anderem vorgesehen, das Bus- und Bahnfahren für 9 Euro im Monat 90 Tage lang anzubieten. Erste ...
BS Energy hat mit der Stadt Braunschweig einen Vertrag über den Bau neuer Ladestationen für Elektroautos an zehn Standorten im Braunschweiger Stadtgebiet geschlossen. Der Großteil der bis zu 14 neuen Ladesäulen soll in ...
Der Fachbereich Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit der Stadt Braunschweig weist auf folgende Regelungen für das Ausführen von Hunden hin: In der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli (allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit)
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine erzeugt unendliches Leid. Die ukrainischen Menschen, die vom Krieg bedroht oder auf der Flucht sind, benötigen dringend Hilfe. Daher haben sich die Volksbank BraWo und die BraWo ...
Für den Schulputztag am kommenden Freitag, 25. März, und den Stadtputztag am Samstag, 26. März, haben sich bereits über 14.500 Braunschweigerinnen und Braunschweiger angemeldet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind ...
Vielfältiger Einzelhandel und abwechslungsreiche Gastronomie: Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH wirbt ab sofort mit Unterstützung des Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. (AAI) mit der Kampagne „Deine Innenstadt“ für ...
Weltweit wird im Rahmen der Earth Hour jedes Jahr für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. In diesem Jahr ist es am Samstag, 26. März, um 20.30 Uhr soweit. Auch die Stadt Braunschweig ist wieder dabei. Folgende Gebäude bzw. Objekte werden ...
Der Regionalverband Großraum Braunschweig schreibt zum zweiten Mal das Förderprogramm „Klimafreundlich leben“ mit einem Fördervolumen von 50.000 Euro aus. Ab sofort können wieder Projekte, die nachhaltigen Konsum, den ...
Braunschweig hat wieder eine "Heinrichslinde": Auf dem Domplatz ist am Montag, 21. März, eine Winter-Linde gepflanzt worden. Sie ersetzt den Vorgängerbaum, der im vergangenen Herbst kurzfristig hatte gefällt werden müssen. "Über ...
Der letzte Kinoflohmarkt ist bereits über 1,5 Jahre her. Nun gibt es nun einen neuen Termin: Am Samstag, 02.04.2022 findet im ASTOR FILMTHEATER Braunschweig von 11.00 bis 14.00 Uhr wieder der Kinoflohmarkt statt. Alle Kinobegeisterten ...
Alle Verkehrsunternehmen in der Region unterstützen weiterhin Geflüchtete aus der Ukraine: Kostenfreie Fahrt mit dem ÖPNV im gesamten VRBVerbundgebietUkrainische Geflüchtete fahren in der Region des ...
Am 24. März eröffnet im Handelsweg 11 das 0rplid als neuer Ausstellungs- und Veranstaltungsraum in Braunschweig. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Riptides wird ein Off-Space für die Künste, für Ausstellungen, Konzerte, Lesungen und Film...
An diesem Samstag, den 19. März 2022 öffnen alle Studios der FITNESSLAND und HYGIA Gruppe nicht nur um ihren Kund:innen ihr tägliches Sporterlebnis zu ermöglichen, sondern auch um gemeinsam mit allen Sportbegeisterten...
Willkommen in Braunschweig! Geflüchtete Familien aus der Ukraine finden in insgesamt zwanzig BBG-Wohnungen einen sicheren und wohnlichen Unterschlupf. Viele der Wohnungen liegen zentral im Westlichen Ringgebiet, so dass die ...
Das Förderprogramm „Rauf aufs Rad“ des Regionalverbands Großraum Braunschweig ist mittlerweile eine feste Größe für alle engagierten Radfahrerinnen und Radfahrer. Auch in diesem Jahr unterstützt der Verband Ideen, die die ...
Freude bei den Organisatoren des LupoLeo Awards. Insgesamt haben sich 289 Projekte aus ganz Deutschland beim Engagement-Preis von United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der Volksbank BraWo, beworben. Der Aufruf zur ...
Zwei historische Eisenbahnsignale für das Ringgleis Restauriertes Vorsignal oberhalb des Kennels aufgestellt – Abdrücksignal am Westbahnhof folgt Das Ringgleis, Braunschweigs einzigartiger Freizeitweg auf oder nahe der ...
Es hat sich viel angesammelt in den Wiesen und Büschen und auf den Wegen und Plätzen. Zeit für den Frühjahrsputz in Braunschweig! Nach coronabedingter Pause findet am Samstag, 26. März wieder der beliebte Stadtputztag statt. ...
Mit Unterstützung der Braunschweiger Taxenzentrale, der Öffentlichen Versicherung Braunschweig und der Stadt Braunschweig schafft die Initiative „DU für Braunschweig“ am 24. und 25. März ein spezielles Impfangebot für über 60- ...
Beim fünften Dialogforum zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt stellte die CIMA Beratung + Management GmbH das von der Wirtschaftsförderung beauftragte strategische Rahmenkonzept vor. Es ist Voraussetzung für die ...
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH plant mit Unterstützung ihrer Partnerinnen und Partner in diesem Jahr drei große Veranstaltungswochenenden in der Braunschweiger Innenstadt. Mit dem ...
Die Stadt Braunschweig zeichnet mit dem Klimaschutzpreis in diesem Jahr zum dritten Mal Bürgerinnen und Bürger jeden Alters sowie Initiativen und Unternehmen aus, die sich in vorbildlicher Weise für den Klimaschutz ...
Nach mehrmonatigem Um- und Ausbaumaßnahmen können Reisende ab dem heutigen Freitag in 203 statt bislang 174 Zimmern des Premier Inn Braunschweig City Centre übernachten. Das in dem überregional ...
Ein buntes Paradies für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge: Mitte März beginnt die Aussaatzeit für die Braunschweiger Hummel- und Wildbienenmischungen, die die Löwenstadt zum Blühen bringen und gleichzeitig ein ...
Der Nordpark am alten Nordbahnhof wird neu gestaltet. Die Grünfläche erhält zwei Spielplätze, einen für Kinder, das "Drachenland", und einen für Jugendliche. Im Zuge der laufenden Landschafts- und Tiefbauarbeiten ist es jetzt erforderlich, den ...
Auch die Veranstalter des step4help stehen den Flüchtlingskindern aus der Ukraine zur Seite. Der große Charity-Walk für Kinder-Bewegungsprogramme im Juni dieses Jahres wird sich auch für Flüchtlingskinder, die aus der ...
Die Familie der LebensArt-Veranstaltungen feiert eine weitere Premiere: VPremiere: Vom 11. bis 13. März 2022 findet die beliebte Reihe erstmalig in Braunschweig statt. An diesen drei Tagen dreht sich im Millenium Event Center alles um die ...
Die Stadtverwaltung ruft Kriegsvertriebene aus der Ukraine, die sich bereits in Braunschweig aufhalten und zum Beispiel bei Freunden oder Verwandten untergebracht sind dazu auf, sich bei der Stadtverwaltung zu melden. Dies ist wichtig, ...
Alle Verkehrsunternehmen in der Region unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine: Kostenfreie Fahrt mit dem ÖPNV im gesamten Verbundgebiet „Die Situation in der Ukraine ist dramatisch. Hunderttausende Menschen sind ...
Der städtische Arbeitsstab "Ukrainehilfe" unter Leitung von Sozialdezernentin Dr. Christine Arbogast hat heute die aktuelle Situation zu den erwarteten Kriegsvertriebenen aus der Ukraine beraten. Es ging dabei zum einen um die Frage, ...
Verbesserte Benutzerfreundlichkeit, optimiertes responsives Webdesign, verfeinerte Suchfunktion und ein frisches Design: Fünf Jahre nach dem letzten Relaunch hat der Braunschweiger Präventionsrat jetzt sein Hilfeportal ...
Braunschweigerinnen und Braunschweiger zeigten Herz beim REWE-Einkauf: Bei der Aktion Pfandtastisch kamen der Spendeninitiative „Braunschweig zeigt Herz“ bis zum 15. Februar Spenden im Wert von insgesamt 8.959 Euro ...
Entlang Braunschweigs Sehenswürdigkeiten spazieren und dabei Wissenswertes über die Löwenstadt erfahren – nach dem Ende der niedersächsischen Winterruhe bietet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH ab dem 26. ...
Mit einer groß angelegten Befragung im neuen Magazin „MOBI38“ und auf der Webseite www.mobi38.de will der Regionalverband Großraum Braunschweig erfahren, wie sich die Menschen in der Region bewegen und welche
Die LebensArt kommt nach Braunschweig – und mit ihr die neusten Trends und Inspirationen rund um die Themen Garten, Wohnen und Lifestyle,denn dafür ist die beliebte Veranstaltungsreihe bekannt. Vom 11. bis 13. März 2022 findet sie erstmalig in ...
Die Infrastruktur einer modernen, attraktiven und wachsenden Stadt ausbauen und erhalten: Das ist die Maßgabe für das Tiefbauprogramm in Braunschweig. Knapp 86 Millionen Euro fließen in Herstellung und Erneuerung städtischer Straßen ...
Am 2. März, dem Aschermittwoch des Jahres 2022, wird in Braunschweig wieder eine Karnevals-Session zu Ende gehen, die den Karnevalisten in Stadt und Land noch lange in bedrückender Erinnerung bleiben wird: Es gab zwar am 11.11. ...
Seit 1911 gibt es die Post-Apotheke im Kiez, mehr als 50 Jahre wurde sie nun von Jürgen Wolff betrieben. Der Apotheker setzte sich nicht nur leidenschaftlich für die Pharmazie, sondern auch für die Entwicklung des Kultviertels ein. Im ...
Das traditionelle Weihnachtsessen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen in Braunschweig musste pandemiebedingt erneut ausfallen. Stattdessen spenden die Braunschweiger Genossenschaften 10.000 Euro an die ...
Die mobilen Impfteams bieten in der kommenden Woche weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Eine Terminvereinbarung ist nicht nötig. Mitzubringen sind lediglich ein Identitätsnachweis mit Name, Geburtsdatum und Foto sowie:::
Braunschweig wird eine von 30 Modellkommunen im Projekt LIVE – Lokal Inklusiv Verein(tes) Engagement von Special Olympics Deutschland. Im Rahmen des Auswahlprozesses als Host-Town für die Special Olympics 2023 in Berlin hat sich ...
Die Bewerbungs-Frist für die Teilnahme am 2. LupoLeo Award wird auf vielfachen Wunsch anfragender Organisationen bis zum 10. März 2022 verlängert. Vor allem Organisationen, Stiftungen oder Vereine, die sich in den Bereichen ...
Regionalverband informiert über nachhaltige Mobilität und bietet eine Online-Befragung an. Täglich kümmert sich der Regionalverband Großraum Braunschweig darum, dass in der Region zwischen Harz und Heide rund 1,1 Mio. Menschen ...
Mit dem Nachtwächter die abendliche Löwenstadt durchstreifen oder echte Tatorte in der Innenstadt entdecken – auch während der niedersächsischen Winterruhe vermittelt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH Stadtführungen für ...
Die Vorstände der Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹, Torsten Böttcher und Heinz-Joachim Westphal, besuchten den IGLU Tagestreff in Braunschweig und übergaben dem Regionalleiter Michael Bahn eine Spende in...
Charity-Event sammelt Fördermittel für Bewegungsprojekte für Kinder und Jugendliche in der BraWo-Region. Carsten Ueberschär ruft Braunschweiger Unternehmen zur Unterstützung auf. VIP-Unterstützung durch Schirmherr Felix ...
Bedingt durch die Corona-Pandemie können sich die vielen kleinen und großen Freunde des Braunschweiger Karnevals leider in dieser Session nicht mehr kostümiert auf den großen Saalveranstaltungen oder beim Schoduvel ...
Der LupoLeo Award, der bundesweite Engagement-Preis des Kindernetzwerks United Kids Foundations, wird auch in diesem Jahr von einer prominent besetzten Jury vergeben. Unter dem Vorsitz von Dr. Brigitte Mohn (Bertelsmann- ...
Neben der seit Jahren traditionell genutzten Hundewiese am Nußberg und der im vergangenen November eröffneten Fläche am Madamenweg 70 (nahe der Autobahnbrücke) steht ab sofort die dritte Hundefreilauffläche zur Verfügung: in ...
Das Hofbrauhaus Wolters hat im vergangenen Jahr für jeden Einkauf, der im Webshop einen Wert von 15 Euro überstieg, einen Euro gesammelt, der einem guten Zweck zukommen soll. Dies ermöglichte nun eine Spende von insgesamt 1.800..
Im Juli 2022 soll erstmals „SCHOOL’S OUT – Das große Outdoor-Festival“ als Abendveranstaltung stattfinden. Der Braunschweiger Veranstalter Joris Ameln, langjähriger Mitorganisator des traditionsreichen „SCHOOL’S OUT Braunschweig"...
Sich selbst mehr finanziellen Spielraum schaffen oder einen größeren Wunsch erfüllen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun – all das ist möglich mit dem Privatkredit der Volksbank BraWo, dem TutGutKredit. Wie schon im Jahr ...
Einen Neuzugang gibt es seit vergangener Woche bei den Damhirschen im Wildgatter Riddagshausen. "Bolle", der Neue, ist ungefähr vier Jahre alt und ein weißes Exemplar. Die Maßnahme dient der Blutauffrischung und damit der ...
Radio Okerwelle, der Bürgersender für die Region Braunschweig, hat von der Niedersächsischen Landesmedienanstalt eine Zuwendung in Höhe von 35.000,- EUR für technische Investitionen erhalten. Mit dem Betrag wurden bei Radio ...
Was lange währt wird endlich gut — am Dienstag, den 01. Februar 2022 eröffnet das HYGIA LADIES Braunschweig. Mit diesem Standort erwartet die sportbegeisterten Frauen aus Braunschweig und Umgebung viel mehr als nur ein klassisches...
Braunschweiger Karnevalisten starten voller Zuversicht in die Vorbereitungen für die Session 2022/2023 Trotz der coronabedingten Absagen des Schoduvels und der Absage der großen Saal-Veranstaltungen der drei Braunschweiger ...
Egal ob „Rathaus“, „Hamburger Straße“ oder „Hauptbahnhof“ – ab sofort klingen die altbekannten Haltestellennamen in den Bussen und Bahnen der BSVG völlig neu, denn das Unternehmen hat eine neue Sprecherin: Die ...
Ab heute müssen TIER-Nutzer in Braunschweig, Wolfsburg, Gifhorn und Salzgitter am Ende jeder Fahrt ein Foto hochladen. Die Dokumentation des abgestellten E-Scooters ist nötig, um die Miete zu beenden. Auf diese Art reagiert Europas führender Anbieter von...
Die mit der Corona-Krise einhergehenden Beschränkungen wirken sich nachweislich auch stark auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus. Die negativen Folgen im Hinblick auf psychische Gesundheit, motorische ...
Die Chance für einen Testlauf: Die BSVG bekommt einen E-Gelenkbus der Firma MAN zur Verfügung gestellt. Der viertürige Nachtlader wird von Samstag, 15. Januar, bis Donnerstag, 20. Januar, im regulären Linienverkehr auf den Linien 411, 419 ...
Ein Gemeinschaftsprojekt – ein großer Kraftakt: Über viele Monate wurde geplant, für wenige Wochen verwandelte sich das soldekk auf dem Dach des Parkhauses Steinstraße schließlich in das SNODEKK. Die Initiatoren ziehen ein positives...
Leben auf dem Land – früher bedeutete dies, inmitten von Feldern, Wäldern und Wiesen zu wohnen. Doch wie Heraklit so treffend formulierte, ist nichts so beständig wie der Wandel. In den vergangenen Jahrzehnten haben Landflucht, ...
Die grünen Signale der Fußverkehrs-Ampel über den Bohlweg vor dem Schloss sind am 10. Januar, mit Symbolen gleichgeschlechtlicher Paare ausgestattet worden. Die Bellis GmbH montierte acht neue Streuscheiben, die vier weiblich ...
Der NEW YORKER Eiszauber 2021/2022 ist vorbei – und die Veranstalterin zieht Bilanz. Vom 24. November 2021 bis zum 9. Januar des neuen Jahres fand das alljährliche Winterhighlight auf dem Braunschweiger Kohlmarkt statt...
Die Agentur für Arbeit stellt am 13. Januar um 16 Uhr online die Wege in den Journalismus vor. Referent Falk-Martin Drescher informiert über Ausbildungswege und mediale Entwicklungen. Wer neugierig ist, die Welt verstehen will und dabei ...
Zur Verbesserung der Präventionsangebote für Kinder und Jugendliche führt die Jugendhilfeplanung im Zeitraum von Februar bis März die nächste stadtweite Befragung von Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 7, 9 ...
Polizeivizepräsident Roger Fladung und Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum rufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Montagsversammlungen dazu auf, sich an die geltenden Vorgaben zu halten, insbesondere die ...
Der für Sonntag, dem 27.Februar 2022, geplante Karnevalszug SCHODUVEL des Komitees Braunschweiger Karneval mit anschl. Zugparty in der Volkswagen Halle bleibt abgesagt. Obwohl die Absage durch einen gefälschten Brief des ...
Am kommenden Samstag, 8. Januar, werden in der Stadthalle Braunschweig zwischen 9 und 16 Uhr Corona-Schutzimpfungen angeboten. An diesem Tag werden zunächst die Fünf- bis Elfjährigen ein zweites Mal geimpft, die vor drei Wochen, am ...
Ab dem 01. Januar 2022 geht es raus in die Natur: Zusammen mit der Naturbeobachtungsplattform Observation.org animiert das Staatliche Naturhistorische Museum dazu, sich am Wettbewerb der Artenvielfalt „Bioblitz 2022“ ...
Am Montag hat das Braunschweigische Landesmuseum das Vieweghaus offiziell an das Staatliche Baumanagement Braunschweig übergeben. Mit diesem Schritt können nun umfassende Bauarbeiten an dem kulturhistorisch...
Leider beginnt das neue Jahr für die Braunschweiger Karnevalisten mit einer traurigen Botschaft: Der komplette Saalkarneval sowie der Braunschweiger Karnevalszug Schoduvel müssen coronabe#dingt abgesagt werden. Betroffen ...