Aktuelle News aus Braunschweig
Derzeit werden an ausgewählten Abschnitten des Ringgleises zwanzig Hinweisschilder unter dem Motto "Gemeinsam mit Rücksicht" aufgestellt. Wie bereits Piktogramme appellieren die im Comic-Stil gehaltenen Motive an die...
In ihrer Pressemitteilung vom 26. Februar 2021 hatte die IHK Braunschweig konkrete Öffnungsperspektiven gefordert. Das vorliegende Konzept „Der Braunschweiger Weg zur Wiedereröffnung von Betrieben...
Die Freude bei Radio Okerwelle zur symbolischen Scheckübergabe war groß, denn mit einer Fördersumme von 10.000 Euro unterstützt die PSD Bank Braunschweig eG zwei Projekte und setzt gemeinsam mit dem Radiosender...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig verkündet auf dem vergangenen AAI-Innenstadt-Forum ihre Unterstützung des Konzepts zur Aufwertung der Innenstadt mit konkreten Maßnahmen. Der Arbeitskreis...
Die Baucontainer stehen, die Bagger rollen: Mit dem offiziellen Spatenstich zum Bau des Business Center III können die Arbeiten zur Komplettierung des Braunschweiger BraWoParks beginnen. Oberbürgermeister Ulrich...
Das Projekt „United Kids Foundations Wald“, bei dem zerstörte Waldflächen im Harz wieder aufgeforstet werden, hat den nächsten Meilenstein erreicht: Der aktuellen Spendenstand steht bei über 30.000 Bäumen!
Zu Beginn eines jeden Jahres findet mit allen Mitarbeitenden der Braunschweigischen Landessparkasse die traditionelle Jahresauftaktveranstaltung statt. Im Corona-Jahr 2021 gab es eine virtuelle Variante.
Die Erleichterung ist groß: Die Braunschweiger Tafel kann wieder öffnen – endlich. „Als wir Anfang Januar aus der Zeitung erfuhren, dass die Braunschweiger Tafel bereits seit Dezember geschlossen ist – und auch...
Auch eine Karnevalssession in Zeiten einer Corona-Pandemie geht einmal zu Ende. Am Aschermittwoch, 17.2.2021, gaben auch die Braunschweiger Karnevalisten Stadtsäckel und Rathausschlüssel an...
„Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Freude sich die Schülerinnen und Schüler für das Klima einsetzen“, sagte Ron Große vom Private Banking der Braunschweigischen Landessparkasse. Er hat im November 2020 einen...
Auch am Rosenmontag startet in Braunschweig ein kleiner Karnevalszug. Ins Rollen bringt ihn die Karnevalistische Tanzsportgemeinschaft des Komitees Braunschweiger Karneval. Die jungen Tänzerinnen der Welfen-Garde...
Der Schoduvel – der große Karnevalsumzug – muss in diesem Jahr leider ausfallen. Doch die Braunschweiger Karnevalisten haben überraschend noch ein Ass im Ärmel. Am eigentlichen Zugtag, dem 14...
Seit dieser Woche können obdachlose Menschen im Pentahotel Braunschweig übernachten. In der aktuellen Kältewelle haben das braunschweigische Hotel und der Verein Weihnachten für alle e.V. vereinbart, dass akut obdachlose...
Wer mit dem ÖPNV zu den Impfzentren fährt, kann das ganz einfach mithilfe der neuen App des Verkehrsverbundes Region Braunschweig (VRB) „VRB Fahrinfo & Tickets“ planen. Ebenso einfach geht es mit der elektronischen...
Beratungsgespräche via Videotelefonie, Produktpräsentationen in den Sozialen Medien oder Kundenservice über Messengerdienste – das Internet bietet Kundinnen und Kunden zahlreiche Möglichkeiten, von Zuhause...
Aufgrund der Witterungslage bleibt der Bus- und Straßenbahnbetrieb vorerst eingestellt. Die Straßen im gesamten Stadtgebiet sind immer noch voll Schnee. Auch die Schienen sind noch immer verschneit. Ein sicherer Betrieb...
Das Impfzentrum der Stadt Braunschweig in der Stadthalle wird am Mittwoch, 10. Februar, öffnen. Dort werden dann die ersten der über 16.000 Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre geimpft, die nicht in Heimen untergebracht sind.
Die positive Einschätzung der Besucherinnen und Besucher zur Braunschweiger Innenstadt ist trotz der Entwicklungen durch die Corona-Pandemie stabil. Das verdeutlichen die Ergebnisse der vom Stadtmarketing mit dem...
25 Vereine aus Braunschweig und Umgebung dürfen sich über insgesamt 25.000 Euro von BS Energy freuen. Im November 2020 hatte das Unternehmen Vereine aus der Region dazu aufgerufen, sich im Rahmen...
Um die Neugestaltung der öffentlichen Grünfläche Nordpark vorzubereiten, werden einige Bäume vorwiegend am Rand des Geländes sowie strauchartiger Aufwuchs entlang des Ringgleises zwischen Luftschifferweg...
Das für Ende Januar 2021 geplante Karnevalsforum auf dem Schlossplatz kann coronabedingt nicht stattfinden. Die Braunschweiger Karnevalisten werden dafür die hierfür geplanten Ausstellungsbeiträge und Live-...
Bund und Länder haben in ihrer vergangenen Sitzung beschlossen, dass im ÖPNV künftig nur noch sogenannte medizinische Masken getragen werden dürfen – also FFP2- oder die blau-/türkisfarbenen OP-Masken.
Zum 01.01.2021 hat ein Wechsel in der Gesamtleitung der vier Erziehungs- und Jugendberatungsstellen des BEJ e.V. stattgefunden. Nach über 30-jähriger Tätigkeit scheidet Hans-Georg Göres aus dieser wichtigen...
Nicht alle Schülerinnen und Schüler können problemlos am Homeschooling, dem Schulunterricht zu Hause am Rechner teilnehmen. Um Lernmaterial herunterzuladen, an Videokonferenzen teilzunehmen...
Bereits vor der Corona-Pandemie erreichten nur knapp ein Drittel der Sieben- bis Zehnjährigen in Deutschland die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von täglich 60-minütiger moderater bis...
Mit der 1. Braunschweiger Inklusionskonferenz 2019 machte die Stadt Braunschweig einen wichtigen Schritt zu einer inklusiven Stadtgesellschaft. In dieser Konferenz wurden unter Beteiligung interessierter...
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen muss die Stadtbibliothek Braunschweig weiterhin geschlossen bleiben. Um den Leserinnen und Lesern trotzdem die Möglichkeit zu geben, Medien...
Auf Beschluss der Bundes- und Landesregierungen bleiben Geschäfte und Gastronomie noch bis mindestens Ende Januar für den Besucherverkehr geschlossen. Unter www.braunschweig.de/bestellen-liefern hat...
Das in der Stadthalle Braunschweig errichtete Braunschweiger Impfzentrum kann jederzeit seinen allgemeinen Betrieb aufnehmen. Voraussetzung ist, dass vom Land Niedersachsen der erforderliche Impfstoff...
Dilanur, Sinem, Luna, Miriam, Zejnep, Romana, Eda, Melina, Nele, Lani, Alissia, Lea, Büsra, Annabell, Jana, Amelie, Thorben und Tuba heißen die Auszubildenden der Braunschweigischen Landessparkasse, die sich...
Der Bundesinnenminister hat für dieses Jahr ein bundesweites Verkaufsverbot von Feuerwerkskörpern angeordnet. Zugleich ist das Zünden pyrotechnischer Gegenstände zum Jahreswechsel in Niedersachsen ...
Da in diesem Jahr auch bei BS Energy die Weihnachtsfeiern Corona-bedingt ausfallen mussten, schenkte das Unternehmen seinen Mitarbeitern zum Trost einen Stadtgutschein. Viele Mitarbeiter beschlossen, ihre...
Ob ein Livestream über den Dächern des Quartiers, die kleinste Tanzfläche der Stadt, eine dezentrale Ausstellung von 150 Jahren Kiez oder auch Tetris auf einer Hochhaus-Fassade: Gemeinsam mit Unternehmen aus dem Viertel...
Am gestrigen Montag, den 21.12.2020 hat der Verein Weihnachten für alle e.V. 250 Geschenkbeutel an die Diakonische Gesellschaft Wohnen und Beraten (DWB) in Braunschweig übergeben. Die Beutel sind Weihnachtsgeschenke für...
Die Corona-Hotline der Stadt Braunschweig (Tel. 470-7000) ist auch zwischen den Feiertagen von 7 bis 18 Uhr sowie voraussichtlich ab 9. Januar auch wieder samstags und sonntags in der Zeit von 10 bis 15 Uhr erreichbar. Heiligabend...
Wenn die Leiterin des Frauenhauses Braunschweig, Astrid Sutor, darüber nachdenkt, wofür Spenden in ihrem Haus gebraucht werden, dann fallen ihr als erstes die Kinder ein. Hier wollte die Achterkerke-Stiftung für Kinder und...
Das öffentliche Leben ist zum zweiten Mal in diesem Jahr komplett heruntergefahren. Busse und Bahnen im Gebiet des Verkehrsverbundes Region Braunschweig (VRB) seien aber weiterhin auch in dieser schwierigen Zeit für...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat 50.000 Euro für den Braunschweiger Fonds für Kinder und Jugendliche gespendet. Ziel des Projektes ist die Förderung und Stärkung von sozial benachteiligten Kindern...
Gute Nachrichten für alle, die auf den ÖPNV angewiesen sind: Fast alle Busse, Bahnen und die Stadtbahnen in Braunschweig fahren in dieser Woche nach dem regulären Fahrplan. Es gibt bis zum Wochenende nur...
Ab sofort können Braunschweiger Gastronominnen und Gastronomen sowie Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die aufgrund der Schließvorgaben einen Lieferdienst anbieten, wieder eine Ausnahmegenehmigung erhalten,...
Die Arctic GmbH spendet den städtischen Schulen in Braunschweig insgesamt 14.550 Alltagsmasken. Davon profitieren 67 Grund- und weiterführende Schulen im Stadtgebiet. Das Unternehmen mit Sitz in der Bevenroder Straße, das...
Der Kultviertel-Verein legt in Zusammenarbeit mit der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) und der Agentur eventives eine limitierte Auflage von historischen Ansichten aus 150 Jahren Kiez auf. Die elf Motive sind ab sofort...
Wer sich am vom Rat beschlossenen Baumspendenprogramm "Mein Baum für Braunschweig" beteiligen will, kann ab kommender Woche online unter www.braunschweig.de/baumspende freie Standorte...
Hinter uns liegt ein turbulentes Jahr, das Corona-bedingt allen viel abverlangt hat. Umso mehr braucht es in dieser Vorweihnachtszeit, die auch anders ist als gewohnt, Kleinigkeiten, die Freude bereiten. Deshalb hat die...
Auch in diesem Jahr dürfen sich 50 gemeinnützige Vereine und Organisationen anlässlich des „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ am 5. Dezember über jeweils 500 Euro freuen. Die Spende erfolgt im Rahmen...
Besucherinnen und Besucher der Braunschweiger Innenstadt zeigten am vergangenen Samstag Herz und spendeten für die Verkehrswacht Braunschweig. Im Rahmen der Spendeninitiative „Braunschweig zeigt Herz“ der...
Ab dieser Woche kann man sie downloaden: die „VRB Fahrinfo und Tickets“-App. Die neue App erleichtert die täglichen Wege und hat einige Gimmicks zu bieten. Man kann nicht nur sein Ticket schnell und einfach via ...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat insgesamt 1,5 Tonnen Äpfel an rund 40 Kindergärten in ihrem Geschäftsgebiet verteilt. Die Äpfel für die Spendenaktion stammen von einem Apfelhof in Evessen. Dank des...
Die Stadthalle Braunschweig soll Impfzentrum in Braunschweig werden. Dies teilte Oberbürgermeister Ulrich Markurth in einem Pressegespräch gemeinsam mit Organisationsdezernent Dr. Thorsten...
Im Rahmen der Aktion “Mit vereinter Energie” bietet BS Energy 25 Vereinen aus der Region Braunschweig die Chance, jeweils 1.000 Euro für ihre Vereinskasse zu gewinnen. "Das Ehrenamt spielt in unserem Unternehmen...
Der interaktive Schritte-Wettbewerb step BraWo startet ab dem 23. November 2020 in die zweite Runde. Insgesamt 86 Klassen aus 32 Schulen haben sich aus der gesamten BraWo-Region angemeldet, um step BraWo-...
Die Sieger der 1. LupoLeo Awards stehen fest. Das Award-Komitee hat heute in Braunschweig die Preisträger bekanntgegeben. Der mit insgesamt 115.000 € dotierte Förderpreis für gesellschaftliches und soziales...
Beim 25. RTL-Spendenmarathon schrieb ein Unternehmen aus dem Großraum Braunschweig-Wolfsburg Geschichte. Zum Abschluss der längsten Charity-Sendung im deutschen Fernsehen am Freitag, 20.11.2020 um 18:13 Uhr,...
Am 28. November ist es soweit: Der festlich beleuchtete AAI-Wunschbaum steht vor der Buchhandlung Pfankuch am Burgplatz. Braunschweigerinnen und Braunschweiger haben an diesem Tag von 10:00 bis...
Zusammen ist so Vieles möglich – das erleben wir fast täglich eindrucksvoll in unserer Arbeit hier bei der Bürgerstiftung. Wie großartig haben sich beispielsweise dieses Jahr hunderte Menschen spontan in unserem Maskenprojekt...
Seit dieser Woche fahren vier Smart für den guten Zweck durch Braunschweig und Umgebung. Die Autovermietung Heinemann GmbH hat für diesen Zweck vier seiner Autos zur Verfügung gestellt um damit Spenden zu sammeln.
Die größte überdachte Veranstaltungshalle der Region behält auch zukünftig den Namen „Volkswagen Halle Braunschweig“. Die Volkswagen AG, die die Namensrechte beim Bau der Arena am Bürgerpark bis zum 1. Oktober...
Eine weihnachtliche Braunschweiger Innenstadt – daran soll auch die Corona-Pandemie nichts ändern. Dafür bringt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH ein Stück Weihnachten in die Innenstadt. Zahlreiche...
Braunschweiger Backtradition zum Verschenken und Naschen: Auch in diesem Jahr sorgt der beliebte Butterspekulatius von Karsten Fucke für weihnachtlichen Geschmack in der Löwenstadt. Ab dem 11. November ist das...
Dank der Unterstützung durch die Braunschweigische Landessparkasse kann die Braunschweiger Initiative Cheer’s Kitchen derzeit Rettungskräfte mit Torten überraschen. Nachdem im September die Johanniter-Unfall-Hilfe ...
Online bestellen, abholen oder liefern lassen und dabei die lokalen Betriebe unterstützen. Hier finden Interessierte eine Übersicht der Abhol- und Lieferangebote von Cafés und Restaurants sowie Dienstleistern und Geschäften in der Löwenstadt.
Digital oder als Gutscheinkarte: Braunschweigs Vielfalt gibt es ab sofort zu verschenken. Mit dem Stadtgutschein Braunschweig vereint die Braunschweig Stadtmarketing GmbH, mit Unterstützung der Braunschweigischen...
Die Jugendfeuerwehr Bienrode wurde in diesem Jahr mit dem IF Star ausgezeichnet. Der IF Star ist ein nationaler Preis für innovative Schutzkonzepte und Neuentwicklungen bei deutschen Feuerwehren, der gemeinsam...
Der erste Platz in der Hauptkategorie des diesjährigen BBG-Balkonwettbewerbs geht an Hildegard Braussemann. In den beiden Vorjahren belegte sie jeweils den zweiten Platz, nun kürten die Leserinnen und Leser...
Die unter besonderen Umständen zu Ende gegangene Saison 2019/2020 in der 3. Liga resultierte für Eintracht Braunschweig mit dem verdienten Aufstieg in die 2. Bundesliga. Maßgeblichen Anteil daran...
Das Wetter war gut am 10. Oktober, nicht zu kalt und nicht zu warm, um tüchtig arbeiten zu können! Traditionell trafen sich wieder Beschäftigte des Hauses Entenfang unter Leitung der Rangerin Anke Kätzel sowie Mitglieder und...
Hexen, Vampire, Friedhöfe – am Wochenende um Halloween wird es gruselig in der Löwenstadt. Gäste und Einheimische können sich bei thematischen Stadtführungen auf die Spuren unheimlicher Kapitel der...
Insgesamt rund 600 Ideen, Anregungen und Hinweise zum neuen Stadtumbauprojekt Bahnstadt sind bei der Stadtverwaltung eingegangen, per Postkarte nach dem Infotag im Projektgebiet oder online.
Ab Dienstag, 20. Oktober 2020, ist der Rittersaal im ersten Obergeschoss der Burg Dankwarderode wieder für Publikum zugänglich. Der prunkvolle Saal war jüngst vom Staatlichen Naturhistorischen Museum als Ausstellungsort...
10.000 Euro spenden die Braunschweiger PSD Bank, die Braunschweiger Baugenossenschaft eG und die Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG dafür dieses Jahr der Braunschweiger Tafel. Die Weihnachtstafel wird im...
In Zusammenarbeit mit der Kunststiftung Grove-Moldovan Art Foundation, Braunschweig, und dem Rollenmaler Peter Matzat präsentiert die Volksbank BraWo eine Kunstkarte unter dem Titel „Impressionen von fünf Städten...
Fast vier Monate hat der Braunschweiger Lichtparcours die Oker und ihre Ufer erleuchtet. 7.217 Einheimische und Gäste haben die eigens für die Löwenstadt konzipierte Lichtkunst bei geführten Touren entdeckt,...
Heinrich der Löwe und Mathilde von England – zwei Persönlichkeiten aus der Braunschweiger Stadtgeschichte halten Einzug in die Kinderzimmer. Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH nimmt das beliebte PLAYMOBIL-Set
Was lange währt wird endlich gut. Zunächst coronabedingt auf unbestimmte Zeit verschoben, war es jetzt soweit: Die Grundschule Heidberg hat am 09.10.2020 die Sport-Oskar-Trophäe des Kindernetzwerkes United...
Nur knapp ein Drittel der Sieben- bis Zehnjährigen in Deutschland erfüllt die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von täglich 60-minütiger moderater bis intensiver körperlicher Aktivität. Dabei kann in...
„Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr wieder einen maßgeblichen Beitrag zur Unterstützung der Schuldnerberatung leisten können“ sagt Bankdirektor Gunnar Stratmann, Leitung Privatkunden Braunschweig...
45 besonders wertvolle und prägende Bäume im Stadtgebiet werden als Naturdenkmal ausgewiesen und so dauerhaft gesichert. Auf Vorschlag der Verwaltung hat der Rat am Dienstag, 29. September, eine entsprechende...
„Schön, dass Sie wieder bei uns sind“ mit diesen herzlichen Worten begrüßte Roger Fladung, der 1. Vorsitzende des Polizeisportvereins Braunschweig Susi Schmidt von der Braunschweigischen Landessparkasse. Bereits zum...
Die Bahnstadt, im Schwerpunkt südlich des Hauptbahnhofs gelegen, ist eines der größten städtebaulichen Entwicklungsgebiete Braunschweigs. Derzeit ist das Areal ein heterogenes Gelände, geprägt...
Unternehmen setzen an einem Tag mit ihren freigestellten Mitarbeitenden ein Projekt in einer sozialen Einrichtung um. Trotz erschwerter Bedingungen durch die Corona-Pandemie, fanden und finden in Braunschweig...
Covid-19 hat auch einen großen Einfluss auf das Clubleben des Lions Clubs Braunschweig Löwenherz. Um Spendengelder zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen oder sozial Benachteiligten im Raum...
Noch bis einschließlich nächsten Samstag, 19. September, sind alle Braunschweigerinnen und Braunschweiger aufgerufen, in die Pedale zu treten und Radkilometer zu sammeln. Dass die Grenze von einer Million Kilometern...
Ab sofort stehen die Luftbilder der diesjährigen Frühjahrsbefliegung des Stadtplangebietes Braunschweig zur Verfügung und lösen die Bilder aus dem Jahr 2017 ab. Die hochaufgelösten Farbbilder wurden digital...
Braunschweigs Radlerinnen und Radler treten aktuell kräftig in die Pedale: Zum Ende der zweiten Woche des STADTRADELNS haben sie über 550.000 Kilometer zurückgelegt. Das bedeutet, dass alle Teilnehmenden gemeinsam...
Ein Gutschein – viele Möglichkeiten: Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH bereitet mit Unterstützung der Braunschweig Zukunft GmbH und des Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. aktuell...
Rund acht Wochen war das Service-Center am Bohlweg für die Umbauarbeiten geschlossen, jetzt eröffnet es komplett renoviert wieder. „Das Service-Center in seinem ursprünglichen Zustand war in die Jahre gekommen.
Bereits seit 2014 gilt Braunschweig als offiziell anerkannte Fairtrade-Stadt. Was das bedeutet und was unter Fairem Handel zu verstehen ist, erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Fairtrade-Stadtführung.
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig ist ab sofort auch als Sponsor des MTV Braunschweig tätig. Die Partnerschaft des regionalen Versicherers mit dem größten Sportverein der Region zielt insbesondere...
Zum zweiten Erntetauschmarkt im Fördergebiet „Soziale Stadt – Donauviertel“, einer Tausch- und Treff-Aktion für Pflanzen, Obst, Gemüse, Saatgut, Eingelegtes, Selbstgemachtes, Tipps und Wissen am Freitag, 4. September, von...
„We will, we will… rock you!“, donnert es vor dem Haus Sonnenschein im inklusiven Dorf Neuerkerode. Auf dem Balkon und am Fenster stehen die Bürger und klatschen zum Queen-Hit rhythmisch mit. Hier rockt...
Seit dem 31. August finden Braunschweigerinnen und Braunschweiger auf dem Kohlmarkt sowie am Ringerbrunnen zwei neue grüne Inseln zum Verweilen. Die jeweils zehn Quadratmeter großen Plattformen zeigen die...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat 1.100 Karten für den Zoo Braunschweig und 125 für den Tierpark Essehof beschafft. Die Tickets sind dafür gedacht, bedürftigen Familien eine Freude zu machen und Kindern einen...
Auf Veranlassung des Fachbereichs Umwelt wird die Oker im Bereich des Rüninger Wehres kurzzeitig abgesenkt. Hintergrund ist die Planung des Unterhaltungsverbandes Oker, die einen kompletten Rückbau des...
„Der Wagen steht Ihnen hervorragend“ freut sich Viviane Kleine von der Braunschweigischen Landessparkasse in Wolfenbüttel als sie den nagelneuen BMW 118i an Friedrich Ehrenpfordt überreicht. Der rüstige Rentner...
Er ist mehrfacher Weltmeister, holte einmal Olympia-Gold und wurde sechs Mal zu „Niedersachsens Sportler des Jahres“ gewählt. Biathlet Arnd Peiffer blickt schon in seiner aktiven Laufbahn auf eine beachtliche...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig engagiert sich auch weiterhin für das Haus der Wissenschaft: Der regionale Versicherer verlängerte bereits im Frühjahr dieses Jahres die Verträge und wird bis Ende...
Ausgewählte Schlüsselstellen auf asphaltierten Abschnitten des Ringgleises werden mit Piktogrammen versehen, die alle Nutzerinnen und Nutzer des beliebten Freizeitweges zu gegenseitiger Rücksichtnahme...
Diese Fördergelder stammen aus den Stromprodukten BS|Naturstrom Gold und BS|Naturstrom Nacht, die vollständig aus regenerativen Energiequellen gewonnen werden. BS Energy Kunden, die...
In der Nacht vom 15. auf den 16. August haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten gemeinsam mit Einsatzkräften der Polizei eine großangelegte Überprüfung...
Die Stadt Braunschweig plant einen neuen Dialog, bei dem unter anderem Vertreterinnen und Vertreter aus Stadtverwaltung, Handel, Gastronomie, Kultureinrichtungen, Kammern und Verbänden, städtischen...
Mit der Braunschweiger Wildbienenmischung können Blumenliebhaberinnen und -liebhaber ihre Gärten und Grünanlagen in ein farbenfrohes Paradies für Wildbienen verwandeln. Die beliebte Pflanzensamenkomposition ist...
Cremiges Eis, vollmundige Kaffee-Spezialitäten und original italienische Gerichte – so kennen und lieben die Braunschweiger das Tiziano. Seit 1988 zählt es zu einer festen gastronomischen Größe in der Löwenstadt und seit...
Braunschweig beteiligt sich zum vierten Mal am STADTRADELN, der weltweiten Aktion des Klima-Bündnisses zur Vermeidung von CO2. Vom 30. August bis 19. September sind alle Radfahrerinnen und Radfahrer dazu aufgerufen,...
Für besonderes Engagement in Zeiten der Corona-Krise spendet BS Energy jeweils 1.000Euro an fünf Vereine und Institutionen in Braunschweig. Bereits seit 2008 unterstützt das Unternehmen das ehrenamtliche Engagement...
Die 14 Busunternehmen im Verkehrsverbund Region Braunschweig haben ihre Busfahrerinnen und Busfahrer sowie die Fahrgäste jetzt bestmöglich geschützt. In allen rund 800 Bussen im Verbundgebiet sind jetzt...
Auf Rundgängen durch die Löwenstadt streifen, mit Augmented Reality in die Vergangenheit eintauchen und zahlreiche Freizeittipps ausprobieren – die kostenlose App „Entdecke Braunschweig“ der Braunschweig...
Jetzt im Sommer lädt die Löwenstadt mit ihren lebendigen Plätzen, verwinkelten Gassen und weitläufigen Grünanlagen dazu ein, den Urlaub zu Hause zu verbringen. Das Reise- und Kulturmagazin MERIAN Scout...
Die Testphase für das mobile Audiosystem Vox Connect ist gestartet: Ab sofort können Teilnehmende bei ausgewählten Stadtführungen der Braunschweig Stadtmarketing GmbH den Gästeführerinnen und Gästeführern ...
Es war ein unfassbarer Ausbruch von Gewalt: Anfang Juli haben Fahrgäste im südfranzösischen Bayonne einen Busfahrer so brutal verprügelt, dass er für hirntot erklärt wurde und später im Krankenhaus starb. Der Auslöser...
Die Aktion #wirzusammen für durch die Corona-Krise existenziell gefährdete Unternehmen und Künstler der Region geht mit einem Paukenschlag zu Ende – der Künstler „Cren“ hatte ein speziell für die Aktion kreiertes Motiv...
Eben haben die Sommerferien in Niedersachsen begonnen und bieten die Gelegenheit, die Löwenstadt in entspannter Urlaubsstimmung zu erkunden. Auf den Stadtspaziergängen der Braunschweig Stadtmarketing...
Es kann losgehen: Die Stadt Braunschweig wird in das neu geplante Business Center III im BraWoPark einziehen. Den dazugehörigen Vertrag unterzeichneten Oberbürgermeister Ulrich Markurth für die Stadt...
Vom Schlüsselanhänger bis zum T-Shirt – die Touristinfo der Braunschweig Stadtmarketing GmbH erweitert ihr Angebot an Eintracht Braunschweig-Fanartikeln. Ab sofort finden Eintracht-Fans in der Touristinfo...
Sieben neue Sportangebote kommen jetzt zum BürgerSport im Park dazu und bestehende Angebote werden fortgesetzt. Grund genug die Broschüre mit den Ergänzungen neu zu drucken. Seit Pfingsten nutzen viele...
Die 140 Gäste auf Braunschweigs ERSTEM Neujahrempfang von Magni&Friends kauften auch in diesem Jahr großzügig Lose. Ein Teil der Einnahmen, 3000 Euro, geht diesmal an die „Codenauten“ im Braunschweiger...
Um in Zeiten der Corona-Pandemie die Kongress- und Veranstaltungsplanung zu erleichtern, bietet das Convention Bureau Braunschweig (CBBS) der Braunschweig Stadtmarketing GmbH in Zusammenarbeit mit...
Die Braunschweigische Landessparkasse initiiert mit den „Rooftop Games“ an der Außenfassade des BLSK-Hochhauses im Kultviertel eine mehr als 800 Quadratmeter große Bild- und Spielfläche, auf der für eine Woche die Spieleklassiker...
Ab nächste Woche kommt ein weiteres Verkehrsmittel zu Bus, Bahn, Auto und Fahrrad auch in Braunschweig hinzu: der E-Roller. 200 Stück wird die Firma TIER im Wilhelminischen Ring und am Bahnhof vorerst...
Die Jugendförderung der Stadt Braunschweig hat es mit den Kinder- und Jugendzentren und anderen interessierten Vereinen und Akteuren geschafft, die beliebte Braunschweiger Spielmeile trotz der schwierigen Situation...
Renommierte Schriftstellerin und anerkannte Historikerin: Zum 10-jährigen Jubiläum des frauenORTs von Ricarda Huch lädt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH in Kooperation mit dem...
Die TEUTLOFF Technische Akademie ermöglicht dem Salzgitteraner Pflegeheim „Haus Amalia“ vom Trägerverein ambet in Corona-Zeiten den Kontakt zwischen Bewohnern und Angehörigen. Die Lockdown-Zeit, die Phase der...
„Mit dem Rucksack zu mehr Sprachkompetenz“ – unter diesem Motto unterstützen die Volksbank BraWo und die EngagementZentrum gGmbH das Braunschweiger Elternbildungs- und Sprachförderungsprogramm...
Salomon – genannt Sally - Perel soll aufgrund seiner besonderen Verdienste um die Stadt Braunschweig das Ehrenbürgerrecht erhalten. Das schlägt Oberbürgermeister Ulrich Markurth dem Rat zur Beschlussfassung vor.
Floß- und Segwayfahrten zeigen Braunschweig aus einer außergewöhnlichen Perspektive. In einer neuen Broschüre stellt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH die Sommertouren für 2020 vor. Auf Floßfahrten können...
Die Braunschweigische Sparkassenstiftung stellt 10.000 Euro Fördermittel ausschließlich für Vereine in ihrem Geschäftsbereich zur Verfügung. „Diese Mittel sind für die Vereine selber und explizit nicht für Projektförderungen vorgesehen"...
Inhabern des Braunschweig-Passes bietet die BSVG in Vereinbarung mit der Stadt das vergünstigte BS-Mobil-Ticket an. Ab Mittwoch, 1. Juli, gibt es das Monatsticket jetzt in drei unterschiedlichen Varianten – bisher hatte es...
Am Freitag den 19. Juni sind Pläne bekannt geworden, dass Galeria Karstadt-Kaufhof deutschlandweit eine Vielzahl von Filialen schließen wird. Davon soll auch das Galeria-Gebäude am Bohlweg betroffen...
Wussten Sie schon, dass 40 Mitglieder des MTV 1862 die erste freiwillige Feuerwehr Braunschweigs, die sogenannte „Turnerfeuerwehr“ gründeten? Oder dass der MTV als der erste norddeutsche Sportverein...
Die Braunschweiger eventives GmbH mit dem Schwerpunkt Live Kommunikation beteiligte sich in der heutigen Nacht vom 22. / 23. Juni 2020 an der bundesweiten „Night of Light“ – und setzte dabei ein Zeichen für die von der...
Laufen kann jeder. Aber wie macht man es richtig? Das zeigen Nicola, Finja und Leo. In zehn Clips gibt es Lauf,- Kräftigungs- und Koordinationsübungen, die speziell für Kinder und Jugendliche dargestellt werden. Die Übungen wurden...
Ist es, weil wir Licht so lieben oder weil wir Wasser so lieben? Oder weil die vertraute Umgebung und beliebte Orte plötzlich anders aussehen und den Blick neu fangen? Oder, weil es so einfach ist, diese Kunstausstellung zu...
Nach Eröffnung und Einweihung des Fitnessparcours am Okerwanderweg ist nun eine weitere durchgehend und unentgeltlich nutzbare Anlage dieser Art im Heidbergpark fertig gestellt geworden. Sport- und...
Am heutigen Mittwochmorgen, 10. Juni, ist der zweite von insgesamt sieben neuen Stadtbahnen, Typ Tramino II, in Braunschweig sicher auf die Gleise gesetzt und ins Tramdepot der BSVG gezogen worden. Auf einem...
Eintracht Braunschweig hat sich für seine Fans etwas Besonderes einfallen lassen und zeigt die verbleibenden Spiele der 3. Liga nach der Coronapause ab sofort im Autokino Braunschweig auf dem Schützenplatz.
Restaurant aussuchen, Wunschtermin wählen und per Klick reservieren – mit dem Online-Reservierungssystem „Dein Tisch“ können Braunschweigerinnen und Braunschweiger unter www.braunschweig.de/dein-tisch...
Mit den Füßen im Sand und einem kühlen Drink in der Hand entspannt das gute Wetter genießen: Auch unter besonderen Umständen ist dies in diesem Jahr unmittelbar im Herzen der Stadt möglich. Das soldekk, der Dachstrand...
Die Volksbank BraWo unterstützt das Projekt „#wirzusammen“, das durch den Verkauf von Tassen mit Logos regionaler Unternehmen die heimische Wirtschaft finanziell unterstützen will, mit 10.000 Euro. „Die Tasse...
Passend zur Fahrradsaison 2020 geht es an den Start: Braunschweigs Bike-Sharing. Ermöglicht durch die Unterstützung der Nibelungen-Wohnbau-GmbH in Kooperation mit dem überregionalen Partner und...
Die Stadt Braunschweig erfüllt weiterhin die fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne, so dass der Titel Fairtrade-Stadt für weitere zwei Jahre an die Löwenstadt vergeben wurde. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2014...
Die Braunschweiger Baugenossenschaft eG (BBG) sucht beim 11. BBG-Balkonwettbewerb wieder Braunschweigs schönsten Balkon. Wer Insekten auf der Terrasse, im Vorgarten, am Hauseingang oder in einer Ecke im Garten oder...
Wer aufmerksam lauscht, hört das Summen auf den Betriebshöfen der BSVG. Passend zum Weltbienentag am 20. Mai hat die BSVG am Tramdepot Am Hauptgüterbahnhof und auf dem Busbetriebshof am Lindenberg...
Die vom Land Niedersachsen verfügten Lockerungen ermöglichen es den Braunschweiger Gastronomen wieder zu öffnen. Die damit verbundenen Auflagen bringen gleichzeitig weitere Herausforderungen mit sich. Um...
Wie zum Beispiel den Wald! Das ist die Idee hinter der Initiative des Kindernetzwerks United Kids Foundations in Kooperation mit den Niedersächsischen Landesforsten: junge Menschen für den Wald zu begeistern.
Die Corona-Krise hat neben der Wirtschaft und dem stark eingeschränkten persönlichen Alltag vor allem Schülerinnen und Schüler vor eine schwierige Situation gestellt. Die Schulen mussten schließen und waren für einen...
Auf der Grünfläche an der Burg Dankwarderode werden insektenfreundliche Pflanzen ausgesät – ein kleiner Beitrag zur Biodiversität im Rahmen der kommenden Sonderausstellung „Vielfalt zählt“ ab dem 20. Juni 2020...
Auch wenn es heute dringendere Themen als den Karneval gibt, so sollen nach dem Willen des Komitees Braunschweiger Karneval auch für die kommende KarnevalsSession 2020/2021 in Braunschweig die Planungen...
In Braunschweig-Stöckheim wird in den nächsten Tagen ein weiterer Fitnessparcours eröffnet. Der neue Parcours besteht aus insgesamt sechs Fitnessgeräten und befindet sich am Okerwanderweg auf Höhe des...
Für alle rund 800 Busse im Verbandsgebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig fördert der Verband den Einbau von Plexiglasscheiben, die die Busfahrer in Zeiten von Corona schützen sollen. Das...
Auch wenn das Coronavirus derzeit in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens den Takt vorgibt und auch Einschränkungen im ÖPNV zur Folge hat, wird jetzt ein weiteres wichtiges Modernisierungsvorhaben in Braunschweig Realität.
Das ist bestimmt jedem schon einmal passiert: Auf die Frage „Was unternehmen wir denn nächstes Wochenende?“ herrscht große Ratlosigkeit oder es fällt einem nur das Museum ein, in dem man ohnehin schon dreimal war. Und...
Gute Nachricht für alle Studierenden in der Region: Sie können weiterhin den ÖPNV im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Region Braunschweig (VRB) mit ihrer Immatrikulationsbescheinigung in Verbindung...
Die Volksbank BraWo initiiert anlässlich des 15. Geburtstages ihres Kindernetzwerks United Kids Foundations erstmals den LupoLeo Award. Die Auszeichnung wird für herausragendes soziales Engagement im Kinder- und...
Auch wenn vorläufige Ringschluss geschafft ist, entwickelt sich das Ringgleis dynamisch weiter: An dem bundesweit eimaligen Fuß- und Radweg auf oder nahe der Trasse des ehemaligen Industriebahngleises rund...
Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Öffentlichen Versicherung Braunschweig haben in ihrer Freizeit rund 1000 Behelfsmasken genäht. Das Material dafür hat das Unternehmen auf Anregung aus der Belegschaft in regionalen...
„Selten haben wir mit so großer Freude einen Scheck unterschrieben“, sagten Marc Knackstedt, Firmenkunden-Vorstand, und Silvester Plotka, Chef des Private Banking der BLSK, übereinstimmend bei dem gestrigen Termin mit...
Die Stadt Braunschweig, das Unternehmen Veolia und der Automobilentwickler IAV setzen sich für den Klimaschutz ein: Zu diesem Zweck haben die drei Kooperationspartner jeweils ein wasserstoffbetriebenes...
In diesem Jahr ist alles anders: auch der Inklusionslauf "Neuerkerode bewegt" der Evangelischen Stiftung Neuerkerode musste leider aus den bekannten Gründen abgesagt werden. Doch das hält sie nicht davon ab,...
Der neue Verein „Cheer’s Kitchen“ hat es sich zum Ziel gesetzt, angesichts der aktuellen Umstände die stark beanspruchten Berufsgruppen wie Pfleger, Ärzte, Polizisten, Feuerwehrleute tagtäglich mit leckeren Menüs zu versorgen.
Auch die Öffentliche Versicherung Braunschweig unterstützt die durch den Förderverein der Freunde und Förderer des Städtischen Klinikums Braunschweig ins Leben gerufene „Luftbrücke“: Die Aktion ermöglicht Lieferungen...
Hilfesuchende mit Menschen zusammenzubringen, die ihre ehrenamtliche Unterstützung anbieten, ist das Ziel einer virtuellen Pinnwand, die das EngagementZentrum ab sofort kostenfrei auf seiner Homepage www...
Seit fast drei Wochen ist der ÖPNV in der Region aufgrund der Corona-Krise heruntergefahren. Fast alle Busunternehmen im Verbundgebiet des Verkehrsverbundes Region Braunschweig (VRB) fahren inzwischen nach dem...
Die Stadt Braunschweig untersagt ab sofort das Lagern auf öffentlichen Grünflächen und in grünbestimmten öffentlichen Freiräumen einschließlich der dort vorhandenen Wege. Die entsprechende Allgemeinverfügung...
Braunschweigs Bürgerinnen und Bürger sind bereit, ihre Hilfe zur Verfügung zu stellen. Die Freiwilligenagenturen ebenso wie die Wohlfahrtsverbände verzeichnen aufgrund der aktuellen Situation eine...
Das Coronavirus wird hauptsächlich über Tröpfchen übertragen. Zur Bedeckung von Mund und Nase können medizinische Mund- und Atemschutzmasken, aber auch ein Schal oder ein Tuch dienen – oder man näht...
Seit Corona ist nichts mehr, wie es einmal war. Es geht um Leben. Um Existenzen. Während sich viele in einer Art Schockstarre zu befinden, bricht ein Gastronom aus dem Elm das Eis. Nach einer Woche Corona-Ausnahmezustand wendet ...
Seit Montag, 16. März, gilt auf Weisung des Landes Niedersachsen eine Allgemeinverfügung zur Schließung von Schulen/Schulkindbetreuungseinrichtungen, Kitas und der Kindertagespflege. Zur...
Zur Bekämpfung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus sind in der Stadt Braunschweig Veranstaltungen mit einer Teilnehmerzahl von mehr als 100 Personen untersagt.
Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus ist es Ziel aller im Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) verkehrenden Verkehrsunternehmen ein öffentliches Verkehrsangebot sicherzustellen.
Wer sich in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten hat, darf ab sofort bestimmte Einrichtungen, darunter Schulen, Kitas, Hochschulen, Altenheime und Kliniken nicht mehr betreten. Dabei ist jeweils der Zeitraum der vergangenen...
Mit Blick auf die Entwicklung des Coronavirus ergreift die BSVG zum Schutz der Fahrgäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitere Schutzmaßnahmen. Die Maßnahmen treten ab Samstag, 14. März 2020, auf...
Kombikarten sind zweckgebundene Fahrausweise, die nur zur Fahrt berechtigen, sofern die Veranstaltung (z.B. Fußballspiele, Konzerte) mit Publikum stattfindet. Fallen Veranstaltungen, deren Eintrittskarten mit...
Nur drei Jahre, nachdem die Löwenstadt die 600.000er-Marke bei den Übernachtungen überschritten hat, knackt der Braunschweiger Tourismus die nächsten 100.000. Für das Jahr 2019 verzeichnet das Landesamt für...
Die Gefahrenabwehrleitung der Stadtverwaltung zum Thema Corona-Virus hat in den vergangenen Tagen intensiv die Frage erörtert, wie mit Veranstaltungen in der Stadt ab sofort umzugehen ist.
Das teuerste Bauteil am neuen Rad ist der Akku: „Der ist das Herzstück. Damit solltet ihr keinen Stablauf machen“, sagte Alexander Janzen lachend. Der Zweiradmechaniker-Meister bei EBIKE KASTEN wies die Hausmeister der BBG...
Einundzwanzig Busse - neu entwickelt und im attraktiven Design, ausgestattet mit schadstoffarmen Motoren, einem zusätzlichen Elektroantrieb sowie modernster Technik für mehr Sicherheit - hat die BSVG...
Das STADTRADELN geht in eine neue Runde, und der Starttermin steht jetzt fest: Ab Sonntag, 30. August sammelt Braunschweig zum vierten Mal Radkilometer bei dieser bundesweiten Aktion. Damit beginnt der dreiwöchige...
Seit über 30 Jahren fand am Pfingstwochenende der Mittelalterliche Markt auf dem Burgplatz in Braunschweig statt, seit sieben Jahren veranstaltete ihn die Mittelalter Marketing GmbH. Der Veranstalter teilte jetzt mit,...
Das Braunschweiger IT-Unternehmen msg DAVID spendet einen Betrag von 2.000 Euro an den Weihnachten für alle e. V. und unterstützt damit Wohnungslose und Hilfsbedürftige in Braunschweig und der Region.
Zu Ostern ist es in Braunschweig Tradition, sogenannte „Brauchtumsfeuer“ abzubrennen. Dabei sind einige wichtige Grundregeln zu beachten. So darf nicht in jedem Garten ein Osterfeuer angezündet werden,...
Der Regionalwettbewerb Jugend forscht und Schüler experimentieren fand am 28.02.2020 in Braunschweig statt. Über 100 Teilnehmer von 21 Schulen und einer Universität nahmen bei dem Regionalwettbewerb Braunschweig...
Sie machen mit! 48 Vorschulkinder von 117 Kindern der Kita Kasernenstraße 15. Sie zählen zu den bereits 11.000 angemeldeten Teilnehmern der kommenden Stadtputzaktion am 20. (Schulputztag) und 21....
Überraschung an der John-F.-Kennedy-Realschule: Jennifer Maier und Patricia Brandes, Kundenberaterinnen und Planspiel-Börse-Profis der Braunschweigischen Landessparkasse, kamen nach Beendigung der Spielrunde...
Am 7. und 8. März 2020 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, findet die 17. internationale Modellstraßenbahnausstellung „Kleine Bahn Ganz Groß“ in der Stadthalle Braunschweig (Congress Saal) und somit zum ersten Mal...
Die Stadtverwaltung hat auf die rechtlichen Bedenken des Verwaltungsgerichts Braunschweig reagiert und für die geplanten und bereits genehmigten verkaufsoffenen Sonntage in diesem Jahr den Geltungsbereich der...
Schnelle Hilfe im Notfall: Am Donnerstag, 20. Februar, konnte sich der Koronar-Sportverein Braunschweig e.V. über einen neuen Defibrillator freuen. Carsten Ueberschär, Leiter der Direktion Braunschweig der Volksbank...
Die neue „Moped-Saison“ steht an: Für alle Fahrzeuge, für die eine Kfz-Haftpflichtversicherung in Form eines Versicherungskennzeichens verpflichtend ist, gibt es ab 1. März neue schwarze Schilder. Diese sind bis Ende...
Die Familie der LebensArt-Messen bekommt Zuwachs: Vom 27. bis 29. März 2020 findet erstmalig eine Ausgabe der beliebten Eventreihe in Braunschweig statt. Im Millenium Event Center feiert die Veranstaltung für...
Am Vormittag des 19. Februar 2020 lud der MTV Braunschweig zur feierlichen Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau am MTV-Sportzentrum in der Güldenstraße ein. Vor rund 20 geladenen Gästen und Pressevertretern gaben...
Am 12. Februar fand der regionale Rhetorikwettbewerb bei der Öffentlichen Versicherung Braunschweig in Kooperation mit der Niedersächsischen Landesschulbehörde statt: Eine Rekordzahl von 38 Schülerinnen...
Jörg Elmenthaler, Leiter der AWO-Gruppenarbeit in der Braunschweiger Weststadt, verschlug es fast ie Sprache, als er den Scheck über 3.000 Euro von Ludwig Knolle, Inhaber von Knollis Spielwaren, und Yücel Ölcdu, Filialleiter der...
Rund 60 Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende haben vier Tage lang die Vielfalt der regionalen Kreativszene in der Braunschweiger Innenstadt präsentiert. Bei wechselhaftem Wetter haben zahlreiche Gäste die...
Für den Lions Club Braunschweig war es ein ganz besonderer Samstag. Am 8. Februar 2020 begrüßte Florian Battermann (Vizepräsident des Lions Club Braunschweig) die anwesenden Gäste in der Galerie Jaeschke. Bereits zum...
Nach den Osterferien wird wieder die Gelegenheit bestehen, gute Vorsätze für 2020 in die Tat umzusetzen: mehr Bewegung an der frischen Luft, mehr Sport! Das im letzten Jahr erfolgreich gestartete Projekt der Bürgerstiftung...
Bis Sonntag lädt die Braunschweig Stadtmarketing GmbH bei der winterkunstzeit Braunschweigerinnen, Braunschweiger und Gäste aus der Region ein, Kunst und Kultur in der Braunschweiger Innenstadt zu...
Autonomes Fahren ist nicht mehr aufzuhalten. Zumindest nicht im Maßstab 1:10. Beim 13. Carolo-Cup der Technischen Universität Braunschweig am 11. Februar 2020 messen sich 21 Teams aus vier Ländern im Überholen,...
Die ersten Maßnahmen für den Neubau am MTV-Sportzentrum sind ergriffen, die offizielle Grundsteinlegung erfolgt in wenigen Wochen. Aufgrund der Baumaßnahmen kann es ab Montag, dem 10. Februar 2020 durch...
Am Sonntag, 9. Februar, dürfen die Geschäfte in Braunschweig im Rahmen der winterkunstzeit nicht öffnen. Die Entscheidung bezüglich der anderen drei Sonntage 19. April, 27. September und 8. November steht noch aus.
Die Stadtverwaltung hat diejenigen Braunschweiger Stillgewässer hinsichtlich einer möglichen Freigabe zum Baden untersucht, die eine für die Einrichtung einer Badestelle prinzipiell geeignete Größe und Wassertiefe...
Auf der REISEN HAMBURG, der größten Reisemesse Norddeutschlands, präsentiert die Braunschweig Stadtmarketing GmbH die Löwenstadt als attraktives Ziel für Städtereisende. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...
„Das ist wirklich etwas Besonderes: Wir sind mittendrin und nebenan. Seit unserer Gründung vor 60 Jahren“, fasst Marco Spiller mit Stolz zusammen, wofür er als Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Braunschweig vor...
Anstatt seinen Geschäftspartnern zu Weihnachten eine materielle Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, entschied sich BS Energy im vergangenen Jahr, jeweils einen bestimmten Betrag für den guten Zweck zu spenden:...
Auf dem Lilienthalplatz am Forschungsflughafen Braunschweig steht ab sofort ein Kurzzeitparkplatz mit 70 Stellplätzen zur Verfügung. Die neue Parkfläche ergänzt das Parkplatzangebot am Flughafen, das bereits mit...
Sie ist Braunschweigerin, jung und Karnevalistin seit sie denken kann: Linda Radke - die neue Präsidentin der Braunschweiger Karneval- Gesellschaft von 1872 e. V, kurz der BKG. Von Klein auf lebt sie die Traditionen:...
Wolfenbüttel ist einer der Sieger des Wettbewerbs Best Christmas City und kann sich über einen 5000-Euro-Gutschein der MK Illumination Handels GmbH freuen. Das gab die Jury im feierlichen Rahmen auf der Christmasworld...
Die neue „Berater-Filiale“ der Braunschweigischen Landessparkasse kurz BLSK am Alsterplatz in der Weststadt ist die zweite ihrer Art, die in den letzten Monaten von Werner Schilli, stv. Vorstandsvorsitzender der...
Mit dem Umzug der Abteilung Bürgerangelegenheiten der Stadt Braunschweig in die Friedrich-Seele-Str. 7 hat sich die Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger, ihre Anliegen in der Bürgerberatung im Rathaus, Platz der...
Es ist die gelungene Verwirklichung eines Traums - in jeder Hinsicht. Das Feuerwerk der Turnkunst hat mit der OPUS Tournee 2020 einen gewaltigen Entwicklungsschritt gemacht. So groß, wie nie zuvor. Ihr musikalisches Konzept...
Am vergangenen Donnerstag übergab Carsten Ueberschär, Leiter der Direktion Braunschweig von der Volksbank BraWo, eine Spende in Höhe von 3.950 Euro zugunsten des Rucksack-Programmes. Ermöglicht wurde dies durch...
Die Kompetenzagentur Braunschweig startet im Januar 2020 eine weitere Staffel „BSBSDICH – Braunschweiger Betriebe suchen Dich“. Beim Video-Casting für ausgewählte Unternehmen haben junge Menschen die...
Auch im Winter kann geschlemmt werden, denn vom 31.01 - 02.02.2020 findet das Indoor Street Food Festival im Millenium Event Center statt. Der Eintritt ist frei! Neben 25 ausgewählten Foodtrucks & Ständen aus ganz Deutschland...
Am ersten Sonntag im Februar veranstaltet der MTV Braunschweig traditionell die Braunkohlwanderung in und durch den Elm. In diesem Jahr findet die Veranstaltung bereits zum 130. Mal statt und feiert...
In der Weihnachtszeit vom 27. November bis zum 31. Dezember verzeichneten die Lasermessgeräte rund 4,16 Millionen Besucherbewegungen während der Öffnungszeiten von 10:00 bis 20:00 Uhr in der Braunschweiger Innenstadt.
Ab Februar startet BS Netz die zweite Etappe der Gasumstellung in den Gebieten Völkenrode, Kanzlerfeld, Ölper, Lehndorf, Lamme (Teil 2) sowie Hondelage und passt dort die Gasgeräte an. Rund 6.000 Geräte werden in diesem...
Mit rund 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei öffentlichen Führungen sowie fast 23.400 Gästen bei Gruppenführungen sind die Teilnehmerzahlen des Stadtführungsangebots 2019 auf hohem Niveau stabil.
2020 gibt es in Braunschweig wieder ein umfangreiches Veranstaltungsangebot. Braunschweigerinnen und Braunschweiger sowie Gäste der Löwenstadt können sich auf interessante Ausstellungen, kunstvolle...
Weggeworfene Zigarettenkippen sind ein großes Ärgernis, sowohl für die Straßenreinigung als auch für die Umwelt. Mit einer aktuellen Plakataktion macht die Stadtverwaltung – bewusst provokant – darauf aufmerksam und ruft...
Am Donnerstag, 19. Dezember, erfüllten sich zahlreiche Weihnachtswünsche der Kinder und Jugendlichen in sozialer Betreuung durch die Remenhof gGmbH. Großzügige Braunschweigerinnen und...
Beim diesjährigen Benefiz RUDELSINGEN in Braunschweig am 17. Dezember kam in der „Brunsviga“ die Summe von 500, - EUR für die Braunschweiger Tafel e.V. zusammen – dafür danken wir ganz herzlich allen...
Mit 1.018.906 Besucherfrequenzen überstieg die vierte Adventswoche die Schwelle von einer Million. Sie war damit nicht nur wie in den Vorjahren die stärkste der Adventswochen, sie war auch nach der vierten Adventswoche ...
Insgesamt 31 Tage lang lockt der Braunschweiger Weihnachtsmarkt mit vielfältigen Ständen und Köstlichkeiten verschiedenster Art zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und dem Umland. Damit auch die...
..leiten Massimo und Angela Gatto ihren Abschied mit ihrem Restaurant in den sozialen Netzwerken ein. Ihren Traum gelebt – das hat das Paar mit ihren gastronomischen Stationen stets aus vollem Herzen. Ob im Lindenhof, in...
Der Jahreswechsel soll mit einer standesgemäßen Veranstaltung abgeschlossen werden? Wir liefern den Überblick über Dinner-Events, Theaterveranstaltungen und Partys zum Jahreswechsel 2019/2020!
Im Staatlichen Naturhistorischen Museum sind vier Blaugefleckte Baumwarane geschlüpft. Der Blaugefleckte Baumwaran Varanus macraei gehört zu den seltensten und am stärksten bedrohten Echsenarten der Welt. Umso...
Für den am Sonntag, dem 23. Februar 2020, stattfindenden Braunschweiger Karnevalszug sucht das Komitee Braunschweiger Karneval noch dringend einige Trecker mit Fahrern, die Lust haben, ehrenamtlich einen...
Alle Jahre wieder. Es ist Mitte Dezember, die Weihnachtszeit ist in vollem Gange. Mit Weihnachten verbindet man einen schön geschmückten Weihnachtsbaum, reichlich Geschenke unter dem Baum...
Noch bis zum 29.12 ist der Braunschweiger Weihnachtsmarkt geöffnet. Wir haben für Euch mit einigen Standbetreibern gesprochen, so erfahrt ihr ein bisschen mehr über die Geschichte und Entstehung einzelner Stände.
Mit einem Anreizsystem zur Erfassung von Bewegungs- und Mobilitätsdaten in der Stadt hat die Gruppe „Design your City“ den zweiten Braunschweiger Smart City Hackathon von Braunschweig Zukunft GmbH...
Nach einem unruhigen Start in der ersten Woche lagen die Fußgängerfrequenzen in der zweiten Adventswoche unter Vorjahresniveau. Insbesondere der Freitag enttäuschte wetterbedingt, der wichtige...
Am 7. Dezember erweitert der Cityservice Braunschweig sein Leistungsspektrum und bietet Besucherinnen und Besuchern der Löwenstadt mit dem Powerbank- und dem Buggyverleih zwei neue Alltagshilfen an. Der Cityservice...
Freude pur in der Aula der Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) Rühme. Die Klasse 3b hat den bundesweiten Schrittzähler-Wettbewerb step der Cleven-Stiftung Deutschland gewonnen. Mit 19.582.381 Scoring-Punkten*...
Mit dem Förderprogramm „50 x 500 für Ehrenämter“ unterstützt BS Energy seit 2008 das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Am gestrigen „Internationalen Tag des Ehrenamtes“...
Die Grundschule Rautheim darf sich freuen: An diesem Dienstag erhielt sie die Sport-Oskar-Trophäe des Kindernetzwerkes United Kids Foundations. In der Aula übergab Carsten Ueberschär, Leiter der Direktion...
Bei den 151 Ständen fiel der Jury die Entscheidung die schönsten Stände zu küren nicht leicht. Letztendlich setzte sich die „Knödelwerkstatt“ zum ersten Platz durch. Der zweite Platz ging an den „Ernteonkel“, und den dritten...
Die Braunschweiger Innenstadt startet in der ersten Adventswoche auf Vorjahresniveau in das Weihnachtsgeschäft. Mit rund 773.278 Besucherbewegungen wurden in der Woche vor dem 1. Advent im Vergleich...
Am 14. Juni 2020 findet das RENEW Festival zum dritten Mal in Braunschweig statt. Die Besucher erwartet eine Mischung aus Fitness, Meditation, Yoga und Lifestyle-Angeboten im Bürgerpark und in der Volkswagen Halle.
Es wird ein musikalisch abwechslungsreiches und vorweihnachtliches Programm geboten. Diese Veranstaltung wird ein besonderes Ereignis für Groß und Klein. In der Presse wurde schon sehr viel über den kleinen 4-jährigen...
In der ergänzenden Gestaltung des Unterrichts oder des Tages sind Lehrkräfte und Erzieher*innen, aber auch Familien, oftmals auf Angebote von externen Bildungseinrichtungen angewiesen. Sich diese Exkursionen...
Im Rahmen des 24. RTL-Spendenmarathons überreichte am 22. November 2019 die Volksbank BraWo und ihr Kindernetzwerks United Kids Foundations den größten Scheck in der Geschichte des RTL-Spendenmarathons.
Um Kinderhospize in den beiden Partnerstädten der CYCLE TOUR von Braunschweig nach Magdeburg zu unterstützen, hat sich der Ausdauersport-Verein „Friends For Life“ (FFL) etwas besonderes ausgedacht:...
Wie kann sich die Region Braunschweig-Wolfsburg künftig besser organisieren? Das diskutierten vergangenen Mittwochabend auf Initiative der Allianz für die Region rund 60 geladene Vertreter aus der regionalen Wirtschaft,...
Es weihnachtet sehr in der Löwenstadt. Die ein oder andere, bereist aufgestellte Tanne kündigt bereits den nahenden Aufbau des Braunschweiger Weihnachtsmarktes an. Bei der jährlichen Pressekonferenz zum traditionsreichen...
Am ersten Adventswochenende können sich die Besucherinnen und Besucher der Braunschweiger Innenstadt nicht nur der weihnachtlichen Stimmung erfreuen, sondern bei der Gelegenheit auch Gutes für andere tun.
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Braunschweiger Interessengemeinschaft Nahverkehr e.V. die traditionelle Nikolausfahrt unter dem Motto „Mit der Straßenbahn zum Nikolaus“. Am Samstag, 7...
Es war einmal eine märchenhafte Winterwelt im Herzen der Braunschweiger Innenstadt, wo Tausende von Besuchern innehielten, um in der hektischen Adventszeit einen Moment der Entspannung, der körperlichen...
Am 14. November fand der „Sport-Oskar“ bereits zum achten Mal in Braunschweig statt. 10 fit4future-Grundschulen aus ganz Braunschweig haben sich am Bewegungsfestival mit großer Freude beteiligt. Die United Kids...
Im Bürgerpark lädt ab sofort ein 133 Quadratmeter großer, barrierefreier Fitnessparcours zum Trainieren ein. Das Angebot richtet sich an Individualsportlerinnen und -sportler unterschiedlicher Fitnesslevel,...
Ein Stück Braunschweig in jedem Bissen – bei angenehmem Herbstwetter tauchten zehntausende Besucherinnen und Besucher bei der mummegenussmeile in die kulinarische Geschichte der Löwenstadt ein.
Freude an Bewegung - das ist das Ziel beim Schrittzähler-Wettbewerb step. 1565 Schülern aus dem Großraum Braunschweig-Wolfsburg sammeln zurzeit mit einem grünen Fitnessarmband kräftig Schritte. Zur Halbzeit des Programms...
Vom 8. bis 10. November informiert die Braunschweig Stadtmarketing GmbH an ihrem Stand auf der ReiseLust Bremen die Besucherinnen und Besucher der Urlaubsmesse über Braunschweig und gibt...
Nicht mehr lange und wieder legt sich eine weihnachtliche Stimmung über die Innenstadt Braunschweigs. Wie auch in den Jahren zuvor haben spendable Bürgerinnen und Bürger ihre eigenen Tannenbäume zur...
Unter diesem Motto läuft der Karneval 2020. Am 11.11.2019 ist es wieder soweit. Die Karnevalszeit beginnt und wird auch dieses Jahr herzlichst in Braunschweig eingeleitet. Die Karnevalssaison startet wie alle Jahre am 11.11...
Der Schriftsteller Norbert Scheuer hat für sein Buch "Winterbienen" den von der Stadt Braunschweig und dem Deutschlandfunk gestifteten und mit 30.000 Euro dotierten Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2019...
Die Stadtverwaltung hat für den Bäckerklint und die Kannengießerstraße erste Varianten einer Umgestaltung zu "Pocketparks" erarbeitet. Gestaltungsskizzen werden am Mittwoch, 30. Oktober, im Planungs- und...
Seit heute ist die neue Stadtführungsbroschüre in der Touristinfo, Kleine Burg 14, und online erhältlich. Sie informiert Gäste und Einheimische über das Stadtführungsangebot der Braunschweig Stadtmarketing GmbH, das...
Vom 19.–24. November findet zum 33. Mal das Internationale Filmfestival Braunschweig (kurz BIFF) statt. Das Programm umfasst dieses Jahr 182 Kurz- und 108 Spielfilme und Dokumentationen, sowie sieben Filmkonzerte.
Ab sofort bietet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH eine neue Serviceleistung an: Zusätzlich zur Vor-Ort-Buchung von Stadtführungen in der Touristinfo, Kleine Burg 14, haben Gäste nun die Möglichkeit, insgesamt zehn...
Am Mittwochabend feierte das ASTOR Premiumkino Eröffnung in Braunschweig. Hans-Joachim Flebbe, der bekannte Kinopionier aus Hamburg, verwandelte gemeinsam mit Frank Oppermann, dem langjährigen ...
Am 10. Oktober öffnet in Braunschweig das ASTOR Filmtheater seine Türen. Nach einer aufwändigen, liebevollen Renovierung finden zukünftig über 1800 Kinogäste in 8 Sälen einen bequemen Ledersessel mit verstellbarer ...
Der Sieger des im April ausgelobten städtebaulichen Ideenwettbewerbs "Hauptbahnhof Braunschweig – Städtebauliche Neuordnung des Umfelds" steht fest. Die elfköpfige Jury, bestehend aus Vertretern...
Der Deutsche Engagementpreis ist DIE Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Bis zum 24. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger Deutschlands eingeladen, für ihre Favoriten abzustimmen.
1874 auf dem Braunschweiger Exerzierplatz: Der Lehrer Konrad Koch wirft seinen Schülern einen Ball zu, mit dem diese sofort zu spielen beginnen. Was zunächst belanglos klingt, ist nichts weniger als die Geburtsstunde des...
Das Leben der jüngeren Generation spielt sich zunehmend vor Bildschirmen ab, was zwangsläufig eine körperliche Inaktivität nach sich zieht. Nur jedes fünfte Mädchen und jeder dritte Junge im Alter von sieben bis zehn...
Das renommierte Reise- und Kulturmagazin MERIAN hat seit 2018 ein jüngeres Geschwisterchen, den MERIAN scout. Pünktlich zum 5. Lichtparcours im kommenden Sommer soll ein MERIAN scout-Heft über...
Der Lilienthalplatz am Forschungsflughafen ist nach circa zehnmonatiger Umbauphase am Freitag, 13. September, offiziell seiner Bestimmung übergeben worden. Der bis zum Vorjahr als Parkplatz genutzte Lilienthalplatz...
Bereits am Samstag, dem 31. August, fand der „1. Oker-Cleanup-Day” aus den Reihen der Projektgruppen im Umkreis der Stadtjugendpflege statt. In vier Kanus starteten zehn Mitglieder der Skateinitiative (Bademeister)...
Am 12. September tauschten 23 Mitarbeiter der Volksbank BraWo den Arbeitsplatz und somit den Kugelschreiber gegen Arbeitshandschuhe. Unter dem Motto „Unternehmen engagieren sich!“ unterstützten sie beim Tag...
„Besser Smart“ – unter diesem Titel präsentieren die Braunschweig Stadtmarketing GmbH und die Braunschweig Zukunft GmbH den Innovationsstandort Braunschweig. „Besser Smart - Das Innovationsportal“ stellt...
Die besondere Beziehung zwischen der Öffentlichen Versicherung Braunschweig und der Feuerwehr begann bereits Mitte des Achtzehnten Jahrhunderts – mit einem Brand in einer Schmiede in Schöppenstedt. Wie Vorstandsvorsitzender...
Akrobatische Aufführungen, atemberaubende Perspektiven in luftiger Höhe und zahlreiche Mitmachaktionen der regionalen Sportvereine: Beim diesjährigen trendsporterlebnis, präsentiert von Volkswagen Financial Services...
Am Wochenende vom 06.09 zum 08.09 war das Magni-Viertel zum 46. Mal voller Menschen, Essensbuden und lauter Musik. Das alljährliche Magnifest fand wieder statt und zog Menschen aus Braunschweig und Umgebung in...
Zum Ende der ersten Woche des STADTRADELNS sind Braunschweigs Radfahrerinnen und Radfahrer rund 217.000 Kilometer geradelt und haben damit eine Strecke zurückgelegt, die mehr als dem Fünffachen des Erdumfangs...
Das Magniviertel als eines der ältesten Stadteile Braunschweigs hat mit seinen historischen Fachwerkhäusern, Gässchen und dem malerischen Magnikirchplatz einen ganz besonderen Reiz. Hier steht sogar das älteste Haus...
Kundenzufriedenheit ist mehr als ein Schlagwort für Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen. Guter Service ist eine Voraussetzung für den Erfolg des eigenen Unternehmens und Geschäfts. Welche Potenziale Service für die ...