Wirtschaft
Neues aus der Welt der Wirtschaft
Stadt fördert „Entrepreneurship und Unternehmertum an Berufsbildenden Schulen“ Beteiligung mit 30.000 Euro am Projekt der TU . Mit bis zu 30.000 Euro fördert die Stadt Braunschweig das Projekt "Entrepreneurship und ...
Wie zufrieden sind die ansässigen Unternehmen mit dem Wirtschaftsstandort Braunschweig? Worin sehen sie die größten Herausforderungen in den kommenden Jahren? Fragen wie diesen ging die Wirtschaftsförderungsgesellschaft ...
Der Fachbereich Kultur und Wissenschaft und die Braunschweig Zukunft GmbH laden am Dienstag, 5. Dezember, wieder zur gemeinsamen Beratung für Kultur- und Kreativschaffende ein. Zwei Expertinnen informieren online in persönlichen ...
Am Mittwoch, 15. November, besuchten Fachleute aus dem Bereich Startup-Management des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums die Startup Akademie Wachstum und Innovation (W.IN) der Braunschweig Zukunft GmbH und den ...
Nach einer Woche voller Vorträge, Diskussionsrunden und mit dem ganzen Paket Gründungswissen ist die 10. Braunschweiger Gründungswoche erfolgreich zu Ende gegangen. An verschiedenen Orten konnten sich ...
Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa hat am Montag, 13. November, gemeinsam mit Dr. Florian Löbermann, Hauptgeschäftsführer der IHK Braunschweig, die zehnte Braunschweiger Gründungswoche eröffnet. Nach dem Auftakt...
Spannende Diskussionen bei der Veranstaltung „Impact Talk – Oker Edition“ für ein lebenswerteres Leben an Fluss und Ufer. Im Rahmen des Impact Talk – Oker Edition luden der TRAFO Hub und die Löwen+ Fonds der Braunschweigischen ...
Die mittlerweile achte Ausgabe des Business Hiking Networks „Themengipfel“ lud die 20 Entscheider:innen aus der Region zur Herbstwanderung am Salzgitter-Höhenzug ein – auch wurde die Transformation bei Bosch ...
Ein dreitägiges Seminar für Existenzgründerinnen und Existenzgründer vermittelt vom 22. bis zum 24. November umfangreiches Wissen zur Gründung eines eigenen Unternehmens. Von Unterstützung beim Businessplan über Informationen zu ...
Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat sich beim achten Dialogforum zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt bei allen beteiligten Akteurinnen und Akteuren für die fortlaufende Mitwirkung an der Gemeinschaftsaufgabe zur ...
Die 10. Braunschweiger Gründungswoche des Gründungsnetzwerks Braunschweig bietet vom 13. bis zum 17. November wichtige Informationen zu zentralen Aspekten der Existenzgründung. An den fünf Tagen und jeweils fünf verschiedenen Orten ...
Die IHK Niedersachsen (IHKN), die Landesarbeitsgemeinschaft der sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern, hat am Donnerstag, den 2. November, die 89 besten Auszubildenden aus ...
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist ein großes Ereignis – und das sollte auch gut vorbereitet sein. Wichtige Informationen und ein gutes Netzwerk können da unterstützen. Genau dies möchte der GründungsTag Wolfenbüttel 2023 ...
Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat gemeinsam mit Bernd Weymann, 1. Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbands (DeHoGA) Kreisverband Region Braunschweig Wolfenbüttel e. V. die Bundesregierung aufgefordert, die ...
Hackerattacken, digitale Komplexität, globale Angriffsfläche. Cyberbedrohungen gefährden nebst dem Fachkräftemangel die betriebliche Sicherheit und damit auch die Innovationskraft des deutschen Mittelstands. Daher organisieren die ...
Die Stimmung der Unternehmen im Wirtschaftsraum Braunschweig-Wolfsburg hat sich zum Herbst hin weiter verdüstert. Nach wie vor leidet die regionale Wirtschaft unter hohen Energiekosten, gestiegenen Preisen für ...
Synostik, IT-Dienstleister aus Oebisfelde, gibt bekannt, dass ein DiagnoseDesign-Projekt bei der Glaub Automation & Engineering GmbH aus Salzgitter, einem Spezialisten für Automatisierungslösungen, erfolgreich ...
In Braunschweigs südlichstem Neubaugebiet in Stöckheim errichtet die städtische Wohnungsbaugesellschaft Nibelungen-Wohnbau-GmbH zusammen mit dem Bauunternehmen Meyer Hochbau aus Uelzen als Generalunternehmer ...
Vom 13. bis 17. November liefert die 10. Braunschweiger Gründungswoche des Gründungsnetzwerks Braunschweig wertvolle Informationen zu zentralen Aspekten der Existenzgründung. An fünf verschiedenen Orten ...
Die PSD Bank Braunschweig eG geht mit einem verjüngten Vorstandsteam in die Zukunft. Neben dem langjährigen Vorstandssprecher Carsten Graf (52) wurde Marcel Saur (41), mit Wirkung ab 01.10.2023, zum verantwortlichen Vorstand für ...
Am 5. Oktober fand das erste Kooperationsevent „BrunsDig@“ in der imposanten Steigenberger Maschinenhalle statt. Das Event versammelte 250 Teilnehmer aus der Region, die sich gemeinsam über das faszinierende Thema der künstlichen ...
Sikander Shah übernimmt die Führung des Filialbereichs Nord der Braunschweigischen Landessparkasse | Gunnar Stratmann verantwortlich für die neue Abteilung Firmenkunden BLSK. Bereits zum 1.8.2023 hat ...
Im Auswertungszeitraum vom 1. September 2022 bis zum 31. August 2023 erfassten die Lasermessgeräte an acht Standorten in der Braunschweiger Innenstadt rund 41,7 Millionen Passantenbewegungen. Das bedeutet eine ...
Die Möglichkeiten und Richtlinien für Werbung im Stadtbild verändern sich. Das stellt Unternehmer vor Herausforderungen, bietet aber auch neue Chancen. Beim 14. Impuls des Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. (AAI), des ...
Seit dem 1. Oktober ist Diplom-Ingenieurin Judith Kraft neue Geschäftsführerin der Stadtentwässerung Braunschweig GmbH (SEBS). Die 54-jährige Berlinerin wird Nachfolgerin von Andreas Hartmann (66), der zum 31.12.2023 in den...
2470 Auszubildende haben im Bezirk der IHK Braunschweig ihre Abschlussprüfungen in den Winterprüfungen 2022/2023 und den Sommerprüfungen 2023 abgelegt. 111 von ihnen haben mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen...
Noch bis zum 10. Oktober können IHK-Mitgliedsbetriebe digital oder per Briefwahl über die neue Zusammensetzung des Gremiums entscheiden. Die 43.000 Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer Braunschweig ...
Im Jahr 2022 hat der Verein pro Goslar in Kooperation mit der GOSLAR marketing gmbh mit dem „kraftraum Wirtschaftsregion GOSLAR“ erfolgreich ein neues Veranstaltungsformat initiiert, zu dem in diesem Jahr zum zweiten Mal ...
Die Mast-Jägermeister SE hat Berndt Kodden (49) zum 1. November 2023 in den Vorstand des global agierenden Spirituosen#herstellers berufen. Er folgt auf Denis Schrey (59), der das traditionsreiche Familienunternehmen nach ...
IHK-Ausbildungskampagne „Jetzt#Könnenlernen“ geht mit bundesweiter Plakataktion und frischem Social-Media-Content in die zweite Runde – „Karriere Kick“ der IHK Braunschweig bringt Betriebe und Schülerinnen und Schüler ...
Rund 50 regionale Unternehmen präsentieren sich sowie ihre Ausbildungsberufe und Studiengänge auf der Berufsorientierungsmesse. Über 1.100 Schülerinnen, Schüler und Eltern nutzten heute die Gelegenheit, sich auf der ...
„Heute gibt es neun Gewinner, wenn auch nur drei Preisträger“, mit diesen Worten begann der Schirmherr und niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies gestern Abend in Hannover die Verleihung des Innovationspreises ...
Mitarbeiter, die sich mit Energie- und Ressourceneffizienz gut auskennen, sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Transformation zu mehr unternehmerischer Nachhaltigkeit. Da liegt es nahe, die eigenen Auszubildenden in ...
In der Startup Akademie W.IN der Braunschweig Zukunft GmbH ist der Startschuss für die zweite Betreuungsrunde gefallen. In den drei Stufen mo.in, market.in und grow.in durchlaufen die Gründerinnen und Gründer in den kommenden ...
100.948 Gästeankünfte und 183.826 Übernachtungen hat das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) für das zweite Quartal in Braunschweig erfasst. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet dies eine leichte ...
Mit mehr als 180 Gästen, darunter Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies, verzeichnete das 39. Braunschweiger Unternehmergespräch am 30. August eine besonders große Resonanz. In diesem Jahr richtete die Braunschweig Zukunft GmbH ...
Am 02. und 03. September findet bereits zum achten Mal die jobmesse braunschweig in der Volkswagen Halle statt. Sie präsentiert eine Fülle an Möglichkeiten für Ausbildung, Karriere und Weiterbildung. Das breite Spektrum an ...
Der neue Jahrgang ist ab sofort in der gesamten Region für die Kundinnen und Kunden da. 20 junge Menschen verstärken seit August als Auszubildende beziehungsweise duale Studentinnen und Studenten das Team der ...
Mehr als 120 Gäste begrüßten borek.digital und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft zum Startup Event netz:werken am 24. August. Der Ort für die jährliche Startup Messe war in diesem Jahr besonders ausgefallen: Die ...
Der EU-Parlamentarier Bernd Lange ist einer Einladung von Jägermeister gefolgt und hat den weltweit führenden Kräuterlikörhersteller im niedersächsischen Wolfenbüttel besucht. Nach der Begrüßung durch CEO Michael Volke stand ...
Clavey und FORMHAND gehen strategische und technische Partnerschaft ein. Mit Wirkung vom 15. August 2023 sind die Clavey Automobil Dienstleistungs GmbH & Co. KG und die FORMHAND Automation GmbH eine strategische ...
Wie sieht die Zukunft der deutschen Innenstädte aus und was wünschen sich Innenstadtbesucher von ihren Stadtzentren? Diese Fragen liegen der bundesweiten Untersuchung „Vitale Innenstädte 2022“ zugrunde, die das IFH KÖLN im Herbst ...
Beim Startup Event netz:werken am Donnerstag, 24. August, stellen Gründungsteams aus dem Accelerator borek.digital und der Startup Akademie W.IN ihre Geschäftsideen vor. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das ...
Im Stadtteil Weststadt „An den Gärtnerhöfen“ baut die Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG ab Herbst dieses Jahres 102 Neubauwohnungen. 69 Wohnungen erfüllen die Kriterien der Wohnraumförderung und werden für eine ...
Das Regionale Transformationsnetzwerk Südostniedersachsen (ReTraSON) wurde in der Kategorie „Kooperation“ für den niedersächsischen Innovationspreis nominiert. Das gab das Ministerium für Wissenschaft und Kultur ...
Der Tourismusverband Nördliches Harzvorland hat als erste Destination Management Organisation (DMO) Deutschlands den Datenbank-Anschluss an die REGIOapp über den Niedersachsen Hub realisiert. Dadurch haben die ersten 115 ...
Los geht’s – 25 Auszubildende starten in der Braunschweigischen Landessparkasse. Der 1.8. ist in jedem Jahr ein ganz besonderer Tag auf der Okerinsel: Zum einen startet für die neuen Nachwuchskräfte die Ausbildung bei der ...
IHK Braunschweig: Kandidierende der Vollversammlungswahl 2023 stehen fest Die IHK gilt als Stimme der Gesamtwirtschaft in ihrem Bezirk. Um dabei das Gesamtinteresse der Wirtschaft stimmig abzubilden, sind in ihrem ...
Der 1. August ist traditionell der Beginn eines neuen Ausbildungsjahres bei der Stadt Wolfenbüttel. In diesem Jahr konnte Erster Stadtrat Knut Foraita sechs neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus begrüßen ...
So nutzen Braunschweiger Institutionen und Unternehmen digitale Innovationen. Die Stadt lädt mit vielen Partnern am Samstag, 5. August, von 11 bis 16 Uhr, zum Digital Day auf den Platz der Deutschen Einheit. Wie bereits im vergangenen ...
Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen ist das zentrale Thema der zweiten Ausgabe von „EcoVibes: Wirtschaft und Umwelt“ am Dienstag, 25. Juli. Mit der neuen Online-Veranstaltungsreihe informiert die Braunschweig Zukunft GmbH ...
Im Rahmen ihrer Sommertour war die Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und regionale Entwicklung, Wiebke Osigus, jetzt zu Besuch in Wolfenbüttel. Ein besonderes Augenmerk hatte ...
2023 werden laut einer Prognose des Handelsverbandes Deutschland (HDE) ungefähr 9000 Einzelhandelsgeschäfte von der Bildfläche verschwinden. Wie sich Innenstädte davor schützen können und weitere akute ...
Nach der Coronapause fand das beliebte Format „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ erstmals wieder statt und lockte zahlreiche Gäste zum ATP-Gelände der BRAWO-OPEN. Am Abend des 11. Juli trafen sich renommierte Wissenschaftlerinnen und ...
Vom 3. Juli bis 14. Juli empfing die Stadt Wolfsburg im städtischen Coworking-Space Schiller40 Schüler*innen der 10. bis 13. Klasse zum YOUCAMP, einem innovativen Bildungsangebot zur Förderung unternehmerischen Denkens und ...
Gründerinnen und Gründer mit einer innovativen Geschäftsidee oder einem bereits gegründeten Startup können sich noch bis zum 23. Juli für die zweite Runde der Startup Akademie W.IN der Braunschweig Zukunft GmbH bewerben. Neben ...
Konträr zur sommerlichen Witterung hat sich die Stimmung der Unternehmen im Wirtschaftsraum Braunschweig-Wolfsburg zuletzt merklich eingetrübt. Die regionale Wirtschaft leidet unter der immer noch hohen Inflation, kämpft mit ...
Die Braunschweigische Stiftung vergibt im Jahr 2023 bereits zum sechsten Mal die Stipendien im Bereich Bildende Kunst. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 29.05.2023 und endet am 31.07.2023. Die Braunschweigische Stiftung fördert mit der ...
Wie hat sich die Region Braunschweig Wolfsburg in den letzten zwei Jahrzehnten wirtschaftlich entwickelt? Wo liegen ihre Stärken, wo ihre Schwächen? Welche Chancen ergeben sich und welche Risiken sind mit Blick auf die ...
Gemeinsame Presseinformation von NORD/LB, Land Niedersachsen und den Kommunen im Geschäftsgebiet der BLSK: Braunschweigische Landessparkasse bekommt mehr Eigenständigkeit („BLSK 2.0“) // Christoph Schulz geht in den ...
Unter dem Motto „Starke Region: Starke Zukunft.“ hat der Sommerabend zum zweiten Mal in Folge den traditionellen Neujahrsempfang der IHK Braunschweig ersetzt. Tobias Hoffmann, Präsident der IHK Braunschweig, und Hauptgeschäftsführer...
Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat beim siebten Dialogforum zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt die Fortschritte seit Beginn des 2020 initiierten Innenstadtdialogs betont. Neben den beteiligten Dezernaten der ...
Rund 82.500 Gästeankünfte und 146.000 Übernachtungen hat das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) von Januar bis März 2023 in Braunschweig erfasst. Das bedeutet nicht nur eine Steigerung von über 60 Prozent bei Ankünften ...
Netzwerk zur unentgeltlichen juristischen Beratung von Non-Profit-Organisationen der Region Braunschweig Wolfsburg gegründet. Wir helfen Helfern – BRAWO pro bono e.V. unterstützt das Ehrenamt in seiner Arbeit. Im Frühjahr ...
Seit dem 12. Juni gibt es drei neue „Braunschweiger Marketing-Löwen“: Die Sieger heißen Dr Belter (Hauptpreis) und Hey, Alter! (Sonderpreis Engagement), als Marketingpersönlichkeit erhielt Eintracht ...
Die Teilregion um Braunschweig, Wolfsburg, Gifhorn und Helmstedt hat in Sachen Innovationskraft die dynamischste Entwicklung unter 85 Wirtschaftsregionen bundesweit. Das ist das Ergebnis des Innovationsatlas 2023 des ...
Die Chefin der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar, Kerstin Kuechler-Kakoschke berichtete auf der Goslarer Steinbergalm über den Beginn ihrer Arbeit in der Region Braunschweig. In dem von der Journalistin Bita Schafi-Neya geführten ...
Die Startups PhySens, Aeon Robotics und „Sprachköchin“ Silke Koch haben erfolgreich das Startup Programm W.IN der Braunschweig Zukunft GmbH abgeschlossen. Alle drei wollen sich nun dauerhaft am Markt etablieren. Bei der ...
Die Braunschweiger Innenstadt hat sich digital und online deutlich weiterentwickelt. Zu diesem Schluss kommt die Markt- und Wettbewerbsanalyse „Digitale Präsenz Braunschweig 2.0“ der CIMA Beratung + ...
Soziale Medien als Webeinstrument für den stationären Handel: Beim 13. Impuls des Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. am 7. Juni dreht sich alles um die Plattform TikTok und ihren Nutzen für das eigene Unternehmen.
Hackerattacken, digitale Komplexität, globale Angriffsfläche. Cyberbedrohungen gefährden nebst dem Fachkräftemangel die betriebliche Sicherheit und damit auch die Innovationskraft des deutschen Mittelstands. Daher organisieren ...
Bei den Hotels, Gastronomen, Reisebüros und Reiseveranstaltern im Bezirk der IHK Braunschweig hat sich die Stimmung zuletzt etwas aufgehellt. Ganz ungetrübt ist die Einschätzung der Unternehmen jedoch nicht ...
Ein facettenreiches Erlebnis für funktionales Wohlbefinden und nachhaltiges Upcycling startet im „hierundjetzt“: Die Unternehmen Formensache und Biber Craft bringen bis zum 14. Juli Angebote und Veranstaltungen rund um die Themen ...
BS Netz-Geschäftsführer Klaus Winter geht zum 30. Juni 2023 nach mehr als vierzig Berufsjahren in der BS Energy Gruppe in den Ruhestand. BS Netz betreibt die Braunschweiger Strom-, Erdgas-, Wasser- und Fernwärmenetze. Das Unternehmen ...
Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft lautete das Thema beim 19. Braunschweiger Immobilienfrühstück. Vor mehr als 150 Gästen hob Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum die Fortschritte bei den städtischen ...
BS Energy hat am 10. Mai feierlich ihre neuen Erzeugungsanlagen am Standort Mitte an der Hamburger Straße eingeweiht, mit denen das Unternehmen in absehbarer Zeit aus der Energieerzeugung aus Kohle aussteigt und damit ...
Transfernale 2023 – Großer Zuspruch für achttägiges Innovationsfestival zum Wissensund Technologietransfer in Südostniedersachsen Veranstaltungsreihe feiert erfolgreichen Abschluss am Forschungsflughafen Braunschweig ...
Lüneburger Start-up RITTEC Umwelttechnik und das Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik der TU Braunschweig gewinnen gemeinsam den diesjährigen Technologietransferpreis für ein Verfahren zum ...
Millionenfinanzierung für Drohnen-Startup zeigt das Potenzial des Innovationsstandorts Braunschweig. Das Braunschweiger Startup starcopter hat eine Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe mit der BraWo Capital ...
So schnell ist ein Jahr vergangen. Zum 1. Mai 2022 wurde von der Stadt das leerstehende Geschäft in der Langen Herzogstraße 16 in der Wolfenbütteler Innenstadt angemietet, um mit dem „Laden auf Zeit“ ein neues Projekt im Rahmen der ...
Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum zeigte sich erleichtert, dass der Handelskonzern Galeria und die Volksbank BraWo als Vermieterin eine Einigung erreicht haben und das Warenhaus in der Schuhstraße jetzt weitergeführt werden kann ...
Acht Tage, acht Standorte, eine Transfernale: Unter diesem Motto beginnt am Montag, 24. April 2023, das erste Innovationsfestival der Region. Initiiert wurde die Transfernale von der Allianz für die Region GmbH im Rahmen des regionalen ...
Der neue Concept Store "Bianco" am Damm in der Braunschweiger Innenstadt erhält von der Stadt Braunschweig einen Mietkostenzuschuss in Höhe von 7.500 Euro. Das hat der Wirtschaftsausschuss heute beschlossen. Madeline und Isis Metje ...
Zu einem Unternehmensbesuch bei der Dermaroller GmbH in Wolfenbüttel trafen sich Jonas Münzebrock, Wirtschaftsförderer der Stadt Wolfenbüttel und Michael Tomerius, Geschäftsführer von Dermaroller am ...
Die Braunschweig Zukunft GmbH hat sich das Ziel gesetzt, Braunschweiger Unternehmen noch umfangreicher bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zu unterstützen. Im Rahmen des Klimaschutzkonzepts 2.0 der Stadt ...
„Wir freuen uns über das sehr gute Jahresergebnis, das wir heute präsentieren dürfen“, sagte Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse anlässlich der Jahres-Pressekonferenz in Braunschweig und ...
Rund 94.300 Gästeankünfte und 173.000 Übernachtungen erfasste das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) von Oktober bis Dezember 2022 in Braunschweig. Dies entspricht einer Steigerung der Werte des vierten Quartals ...
Vom Babybauchshooting über Yoga mit Kindern bis hin zur Wochenbettberatung: Besucherinnen und Besucher des Pop-up-Ladens „Braunschweig Pops Up“ vom Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. (AAI) und der Öffentlichen ...
Die Mast-Jägermeister SE hat im Geschäftsjahr 2022 trotz herausfordernder politischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ihren Absatz deutlich steigern können. Das Unternehmen meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr einen ...
Am 15. März dieses Jahres hat das Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH zum bereits fünften Mal der Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH das Zertifikat für Familienfreundlichkeit ausgestellt ...
Ein wichtiger Schritt für die Energiewende: Am 23. März 2023 fiel der Startschuss für den Bau des Hydrogen Terminals Braunschweig (H2 Terminal) in der Nähe des Braunschweiger Flughafens (daher auch der Name „Terminal“). Gefördert wird das ...
Am 19. April besucht der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makaiev, gemeinsam mit der ukrainischen Generalkonsulin, Dr. Iryna Tybinka, im Rahmen eines Antrittsbesuchs verschiedene Stationen in Braunschweig ...
Die Mitarbeiter des Autohauses Braunschweig dürfen sich über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. Das Unternehmen wurde von Volkswagen Nutzfahrzeuge als einer der 100 Besten aus über 1.500 Servicepartnern in ganz ...
Der Fahrgastverband PRO BAHN zeichnet den Regionalverband Großraum Braunschweig mit dem Fahrgastpreis für das Jahr 2023 aus, weil dieser seit seiner Neuaufstellung vor einigen Jahren konsequent daran arbeitet, das öffentliche ...
Um Weiterbildung erlebbar zu machen, veranstalteten die beiden Braunschweiger Weiterbildungsverbünde „ko:nect – Netz für Weiterbildung“ und „(Re)Shape Automotive Industry: Upskilling und Reskilling“ am ...
In diesem Jahr ist es wieder so weit: Die Vollversammlung der IHK Braunschweig wird neu gewählt. Alle rund 42.000 Mitgliedsunternehmen sind aufgerufen, darüber abzustimmen, wer die Interessen der regionalen Wirtschaft in den ...
Der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) mit seinem Präsidenten Thomas Prechtel repräsentiert alle 27 Aufgabenträger, die den Schienen-Personen-Nahverkehr (SPNV) in Deutschland organisieren und die Verkehrsleistungen ...
Es war eine schwere Vorauswahl, die die sechsköpfige Jury treffen musste – aus zahlreichen preisverdächtigen Bewerbungen durften sie drei Finalisten für den diesjährigen IHK-Technologietransferpreis auswählen: das Institut ...
Zukunft des Hamburger Hafens und die Bedeutung für die Region Braunschweig. „Nachhaltige Binnenschifffahrt – Im Spannungsfeld zwischen Markt und Politik“ war der Titel einer Kooperationsveranstaltung zwischen der IHK ...
Die Braunschweig Zukunft GmbH erhält vom Land Niedersachsen für ihre Startup Akademie W.IN bis zu 100.000 Euro jährlich im Zeitraum 2023 bis 2025. Das gab das Wirtschaftsministerium heute bekannt. Mit dem Accelerator borek.digital ist ...
Mit der Ausschreibung der Braunschweiger Marketing-Löwen 2023 setzt der MarketingClub Braunschweig e.V. eine bewährte Tradition fort – und verändert vieles. Auch in diesem Jahr geht es darum, herausragende Vermarktungs-Konzepte ...
Seit Herbst 2022 bietet die IHK Braunschweig eine Qualifizierungsmaßnahme für Auszubildende an. Die Azubis sollen als Energie-Scouts in ihren Unternehmen dazu beitragen, Energiesparpotenziale zu erkennen und ...
Der Landesverband Braunschweig der Mittelstandsunion hat auf seiner Mitgliederversammlung den jüngsten Vorstand in der deutschen Geschichte gewählt. Der Schwerpunkt der Arbeit des neuen Vorstands ist ...
Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs), die am 9. März startet. Denn obwohl eine Ausbildung ...
Der Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. begrüßt das Vorhaben der Errichtung eines Konzerthauses in Kombination mit der Städtischen Musikschule Braunschweig ausdrücklich. Der ehrenamtliche Vorstand hat sich in seiner ...
Ein neuer Gesetzesentwurf des Wirtschaftsministeriums sieht vor, dass ab 2024 nur noch neue Gas- und Ölheizungen eingebaut werden dürfen, die mindestens 65 Prozent der bereitgestellten Wärme aus erneuerbaren ...
Podiumsdiskussion der IHK Braunschweig beim Energieversorger Avacon. In Salzgitter soll jetzt der Turbo gezündet werden – für einen starken, klimaneutralen Wirtschaftsstandort. Wie das gelingen kann, diskutierten auf Einladung des ...
Forschung, Entwicklung und Transformation in Wolfenbüttel als Teil einer der innovationsstärksten Regionen Europas waren die Top-Themen die Bürgermeister Ivica Lukanic beim Besuch am Donnerstag, 23. Februar 2023, im ...
Vielfalt im Profisport beim ersten Stammtisch des Jahres stößt auf großes Interesse. Unter dem Motto „StartUp the new year with a bang” startete der erste Stammtisch 2023 mit einer besonderen Edition: Vielfalt im Profisport. Denn die ...
Ein wichtiger Schritt für die Stärkung des Kulturtourismus – so ordnet der Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e. V. die Pläne der Stadtverwaltung ein, ein Konzerthaus mit dem Musikschul-Neubau im Bahnhofsquartier zu ...
Ein Ladengeschäft auf Zeit: Sechs Monate lang betreibt der Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. (AAI) gemeinsam mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig einen Pop-up-Laden am Waisenhausdamm 8. Die ...
Die Braunschweiger Innenstadt schneidet bei der Bewertung ihrer Attraktivität im Rahmen der bundesweiten Umfrage in 111 Städten insgesamt gut ab. Die in Braunschweig für die vom Institut für Handelsforschung (IFH) durchgeführte Studie ...
Zu einem Unternehmensbesuch bei Richters Altstadtbäckerei trafen sich Carsten Richter, Geschäftsführer in dritter Generation und Jonas Münzebrock, Ansprechpartner in der Wirtschaftsförderung der Stadt Wolfenbüttel ...
In der neuen Startup Akademie Wachstum und Innovation, kurz W.IN, der Braunschweig Zukunft GmbH sind zehn Startups in die erste Runde gestartet. In den drei Stufen mo.in, market.in und grow.in bekommen die Teams bedarfsgerechte ...
Die Luft ist klar, der Blick geht kilometerweit über die Felder. Doch genau hier mitten auf dem platten Land gibt es jetzt die ersten Büros. Die Domäne Schickelsheim hat Co-Working-Flächen eröffnet #– und es gibt große Pläne ...
Jens Hofschröer wurde kürzlich durch Oberbürgermeister Dennis Weilmann zum Stadtrat für Digitales und Wirtschaft ernannt und wird zum 1. Februar die Arbeit bei der Stadt Wolfsburgaufnehmen. Die Amtszeit Hofschröers ...
Das neue Jahr beginnt für BREDEX Softwareentwickler:innen und 200 Teilnehmende mit einem einwöchigen Bootcamp der Fakultät 73 bei VW, mit denen wir gemeinsam den Bereich Softwareentwicklung näher beleuchten. Auf ...
Nach den enormen Belastungen durch die Coronapandemie und die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine hat sich die Stimmung der regionalen Wirtschaft zum Winter hin stabilisiert. Zwar kämpfen die ...
Fünf neue Geschäfte in der Innenstadt hat die Stadt Braunschweig bislang mit dem Mietzuschuss für inhabergeführte Einzelhandelseröffnungen unterstützt. Insgesamt fließen hierfür 16.893 Euro aus dem Existenzgründungsfonds in die ...
Die Volksbank eG Braunschweig Wolfsburg (BraWo) und die Volksbank Magdeburg eG planen eine Fusion ihrer Häuser in diesem Jahr. Die Vorstände und Aufsichtsräte der beiden Banken haben sich einstimmig für den Zusammenschluss ...
Neues Jahr, neuer Schwung: Hannes Camper erweitert zu Jahresbeginn sein Management und stellt somit die Weichen für weiteres Wachstum in den Geschäftsbereichen Camper-Vermietung sowie Herstellung der eigenen Premium Campervans. ...
Heiko Bartels erweitert die Geschäftsführung von Döhler Hosse Stelzer. Döhler Hosse Stelzer, unabhängiger Versicherungsmakler aus Braunschweig und Teil der BRAWO GROUP, erweitert die Geschäftsführung. Seit dem ...
Alle Voraussetzungen zur Einführung des Deutschlandtickets sind getroffen. Bund und Länder haben sich auf ihrem jüngsten Treffen in der vergangenen Woche zur Finanzierung geeinigt. Damit rückt der Starttermin näher. Im ersten Quartal 2023 soll es soweit sein...
Im Zertifizierungsverfahren für die Auszeichnung Zukunftgeber, die vom Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. (AGV) vergeben wird, verdiente sich die BSVG Bestnoten und wurde mit dem Arbeitgebersiegel Zukunftgeber belohnt...
Mit dem fairen Bio-Brot „Das Regionale“ bringt die Domäne Schickelsheim gemeinsam mit sechs weiteren Unternehmen ihr erstes Minimum Viable Product in die EDEKA-Görge-Märkte.
Marc Knackstedt (52) wird zum 1. Juli 2023 zum Vorsitzenden des Vorstandes der Öffentlichen Versicherung Braunschweig berufen. Zeitgleich scheidet der bisherige Vorsitzende Knud Maywald aus und wechselt ...
Rund 100.000 Gästeankünfte und 175.000 Übernachtungen hat das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) von Juli bis September in Braunschweig erfasst. Damit schneidet das dritte Quartal bei Ankünften und Übernachtungen rund...
Acht Startups und rund 100 Gäste bei der Startup-Messe von Wirtschaftsförderung und borek.digital. Rund 100 Gäste begrüßten borek.digital und die Braunschweig Zukunft GmbH zum netz:werken am 1. Dezember in der Hilde27. Acht Startups aus ...
Bei seiner Sitzung in der vergangenen Woche wählte die Mitgliederversammlung des Netzwerks Allianz für die Region e.V. zwei neue Mitglieder in den Vorstand: Matthias Wilhelm, erster Bevollmächtigter der IG Metall Salzgitter-Peine ...
Guter Start in Adventszeit und Weihnachtsgeschäft. Die Braunschweiger Innenstadt startet gut in Adventszeit und Weihnachtsgeschäft. Im Vergleich zum durch die Pandemie beeinflussten Vorjahr liegen die Frequenzen um 31% höher, der erste ...
Beim netz:werken können Interessierte mit Gründerinnen und Gründern ins Gespräch kommen. Gemeinsam mit borek.digital lädt die Braunschweig Zukunft GmbH am Donnerstag, 1. Dezember, 18:00 Uhr, zu einer Neuauflage der ...
Die Startup-Programme MO.IN und W.IN der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft werden ab 2023 zusammengeführt. Das teilte Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa jetzt dem Wirtschaftsausschuss mit. Entstehen soll ...
Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat am Freitag, 18. November, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Braunschweiger Gründungs-Ökosystems verschiedene Berliner Wagniskapital-Fonds besucht. Mit dem Ausbau ...
Braunschweigische Landessparkasse und Wirtschaftsförderung vergeben Auszeichnung zum siebten Mal. Die auf tierversuchsfreie Antikörper spezialisierte Abcalis GmbH hat den Gründungspreis Braunschweig 2022 der ...
Der Fachbereich Kultur und Wissenschaft und die Braunschweig Zukunft GmbH laden am Dienstag, 22. November, wieder zur gemeinsamen Beratung für Kultur- und Kreativschaffende ein. Zwei Expertinnen informieren über Förderangebote ...
Sie starten mit Bestnoten in ihre berufliche Zukunft: 110 junge Menschen hat die Industrie- und Handelskammer Niedersachsen (IHKN) am Donnerstag im GOP-Theater in Hannover für ihre ausgezeichneten Ausbildungsleistungen geehrt ...
#einfachmachen – Unter diesem Motto stand das Startup Weekend welches vom 04. bis 06. November bereits zum siebten Mal in Braunschweig bei borek.digital stattfand – diesmal mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig ...
Das von der KAPPE Projektentwicklung GmbH vor drei Jahren gestartete Großprojekt „Quartier Berliner Straße“ auf dem ca. 20.000 m² großen innerstädtischen Areal an der Berliner Straße / Ecke Kurzekampstraße ist mit dem Einzug der ...
Die Stadt Braunschweig und die von BS Energy gegründete Digitalisierungsagentur Kom-Dia starten ihre Kooperation zur Erprobung des Funk-Kommunikationssystems LoRaWAN. Als erstes Projekt haben die Kooperationspartner ein ...
Die Unternehmen im Wirtschaftsraum Braunschweig-Wolfsburg blicken mit großen Sorgen in die Zukunft. Die gestiegenen Preise für Energie, Vorprodukte und Rohstoffe belasten die Geschäftslage zunehmend und hinterlassen ...
Die BREDEX GmbH hat mit dem Erlangen eines Klimaneutralitätslabel von Climate Partner im Oktober einen weiteren großen Schritt in seiner Nachhaltigkeitsstrategie zurückgelegt. In Anlehnung an die Richtlinien des Greenhouse ...
Am 1. August 2022 begann für 24 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Nach den turbulenten Tagen zu Beginn der Ausbildung, haben nun alle erste Erfahrungen in den Filialen gesammelt und bereiten sich auf den Berufsschulbock vor...
Auftakt ReTraSON: Mobilitätsexperten, Projektbeteiligte und Interessierte tauschen sich über regionale Mobilität der Zukunft aus. Die Fahrzeug- und Zulieferindustrie befindet sich seit Jahren in einem fundamentalen Strukturwandel ...
Nach zwei Jahren mit starken Auswirkungen durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie zeigen die aktuellen Jahresfrequenzen im Auswertungszeitraum vom 1. September 2021 bis zum 31. August 2022, dass sich die ...
Das Business-Angel-Netzwerk lud zum Matchingabend auf die Domäne Schickelsheim und festigt die Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt. An einem Ort, der einen starken Transformationsprozess durchläuft, ...
Das RKW Kompetenzzentrum aus Eschborn hat am Freitag, 7. Oktober, die Ergebnisse seiner von der Wirtschaftsförderung beauftragten Analyse des Braunschweiger Gründungsökosystems vorgestellt. Auf Basis dieser Analyse wollen die Partnerinnen ...
Rund 60 Mitglieder besuchten am Mittwochabend die zwölfte Ausgabe der AAI-Vortragsreihe Impulse zum Thema Cybercrime. Hochkarätige Referenten vom Niedersächsischen Verfassungsschutz und aus dem Fachkommissariat Cybercrime der ...
Kürzlich veröffentlichte das Forschungs- und Beratungsunternehmen Prognos die Ergebnisse seiner Untersuchung zur Zukunftsfähigkeit der deutschen Städte und Landkreise. Für das Verbandsgebiet ...
Volksbank BraWo erhält Sonderpreis des „Großen Preis des Mittelstandes“ als "Bank des Jahres 2022. Die Volksbank BraWo konnte sich unter 4.546 nominierten Unternehmen hervortun und erhielt am 24. September im Düsseldorfer Maritim Hotel ...
Mit rund 70 Gästen zog der 11. Gründungstag Braunschweig nach pandemiebedingter Pause wieder zahlreiche angehende Gründerinnen und Gründer an. Im Kongresssaal der IHK Braunschweig konnten sich die Unternehmerinnen und ...
Diesen Samstag, den 17. September 2022 erwartet alle Interessierten von 10 bis 16 Uhr ein spannendes Programm im Mobilitätszentrum von schmetzer Automobile. Nachdem die offizielle Eröffnung nach Fertigstellung des Neubaus in ...
Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum hat beim 38. Braunschweiger Unternehmergespräch der städtischen Wirtschaftsförderung die Bedeutung der Energiewende betont. Angesichts der enorm gestiegenen Preise für fossile ...
Wolfenbüttels Bürgermeister Ivica Lukanic kann nur den Kopf schütteln. Das städtische Klinikum Wolfenbüttel ist eigentlich kerngesund und finanziell gut aufgestellt. Die Folgen der Pandemie konnten - auch dank der vielen engagierten ...
91.880 Gästeankünfte und rund 168.700 Übernachtungen hat das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) für das zweite Quartal in Braunschweig erfasst. Das bedeutet eine Steigerung der Ankünfte um circa 150 Prozent ...
Perschmann Gruppe schließt sich dem Innovations-Ökosystem Maschinenraum an. Die Perschmann Gruppe wird Teil des Maschinenraums. Als strategischer Partner der Hoffmann Group – Europas Marktführer für ...
Am 31. August lud der Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. (AAI) gemeinsam mit dem Autohaus Holzberg und dem E-Center Görge Hamburger Straße zum AAI-Infoabend. 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten sich ...
Die Volksbank BraWo bleibt auch in Umbruchszeiten der Immobilienmärkte ein starker Partner in der Region und ist wichtiger Ansprechpartner bei Immobilienthemen. Der jüngste Neubauboom wird nach Aussage der ...
Das neue Ausbildungsjahr bei Perschmann startet mit einer Azubi-Rekordzahl, einem neuen Ausbildungsberuf und einer Auszeichnung des Landes Niedersachsen. Neun neue Auszubildende sind im August 2022 bei der Perschmann Gruppe ...
Juli 2012. Ziemlich genau vor 10 Jahren gehen Deniz Demirci und Timo Dutko an den Start mit der NovaNox® GmbH und Co. KG. Ziel des neu gegründeten Unternehmens: Systemlösungen für Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge zu entwickeln...
Die Passantenfrequenzen in der Braunschweiger Innenstadt lagen im zweiten Quartal 2022 deutlich über den beiden von der Corona-Pandemie geprägten Vorjahren, aber noch unter dem Niveau von 2019. Die Leerstände gehen zurück ...
„Wir sind bereit! Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in unserem neuen Vorstandsteam“ freut sich Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse. Zum 1.8.2022 ist nicht nur ...
Am 1. August startete die BraWo mit insgesamt 22 Auszubildenden aus der gesamten Region in das neue Ausbildungsjahr 2022. 20 von ihnen erlernen den Beruf der Bankkauffrau/Bankkaufmann, wovon vier zusätzlich sechs Semester lang dual ...
Zum 31.7.2022 geht Werner Schilli, der langjährige stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Braunschweigischen Landessparkasse, in den Ruhestand. Schilli, der im Vorstand den Retailbereich von BLSK und NORD/LB ...
Dorfbewohner schaffen geschützten Lebensraum für bedrohte einheimische BienenartenClaudia Malt, erste Vorsitzende des Boffzen aktiv e.V., hatte schon länger die Vision, die Gemeinschaft ihres Dorfes zu stärken und zu festigen.
Die >Wiederaufbau< eG berichtet heute in einer Presseinformation über die Bestellung von Florian Bernschneider in den Vorstand der Baugenossenschaft zum 1. August 2023. Florian Bernschneider tritt damit die Nachfolge von ...
Den am 28. Juli erteilten Zuschlag zur Konzession über die Errichtung und den Betrieb von öffentlicher Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Braunschweig haben am 19. Juli 2022 die Stadt Braunschweig und der Energiedienstleister ...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig unterstützt mit ihrer Spende Menschen mit körperlichen Herausforderungen für soziale Teilhabe und Integration durch innovative Technik. Mit der Stiftung Löwenbrücke Braunschweig ...
Im Jahr 2003 wurde das Business Angel Netzwerk Südostniedersachsen – kurz BANSON e.V. – von fünf hiesigen Akteuren gegründet: mittlerweile zählt die Initiative mehr als 60 Mitglieder aus der gesamten Region. Einen Namen hat sich BANSON ...
Nach der immer noch schwelenden Coronapandemie stellen nun die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine die Unternehmen im Wirtschaftsraum Braunschweig-Wolfsburg vor enorme Herausforderungen. ...
Die Bauarbeiten im Braunschweiger BraWoPark laufen seit Anfang 2021 auf Hochtouren. Mittlerweile hat das neue Bürogebäude Business Center III im Rohbau seine finale Höhe erreicht. Am 13. Juli 2022 haben die Volksbank BraWo als ...
Das Braunschweiger Start-up Aeon Robotics ist am 5. Juli vom Innovationsnetzwerk Niedersachsen mit dem Innovationspreis 2022 in der Kategorie „Vision“ ausgezeichnet worden. Das aus der TU Braunschweig hervorgegangene Gründungsteam ...
Die Regierung hat das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz, kurz auch Tariftreue genannt, verabschiedet, welches ab dem 1. September 2022 offiziell in Kraft tritt. ambet e.V. geht noch weiter und hat bereits ...
Die Sentics GmbH, die MinkTec GmbH und die BeSu.Solutions GmbH haben die fünfte Betreuungsrunde im Accelerator-Programm für Wachstum und Innovation (W.IN) der Braunschweig Zukunft GmbH erfolgreich absolviert. Alle drei ...
Die Aufsichtsratsmitglieder der Allianz für die Region verabschiedeten in ihrer regulären Sitzung am Freitag, 17.06.2022 ihren langjährigen Aufsichtsratsvorsitzenden Ulrich Markurth. In dieser Funktion setzte sich der ehemalige ...
Der Zuschlag für einen Konzessionsvertrag über Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Braunschweig soll BS|Energy erteilt werden. Dies hat die Stadtverwaltung den Ratsgremien vorgeschlagen. ...
Sie wird zwar schon seit einigen Wochen fleißig befahren, aufgrund der bisherigen Corona-Einschränkungen konnte die fertiggestellte Heinrich-Eberhardt-Straße im Gewerbegebiet West erst jetzt offiziell von Bürgermeister Ivica Lukanic...
Die Braunschweig Zukunft GmbH und der BANSON e. V. vertiefen ihre Zusammenarbeit. Die städtische Wirtschaftsförderung ist jetzt dem regionalen Business Angel Netzwerk beigetreten, das unter anderem das Ziel verfolgt, Gründerinnen und ...
Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank BraWo legen vor der Vertreterversammlung Bericht über das zurückliegende Geschäftsjahr ab / Erfolgreichstes Jahr der Unternehmensgeschichte / Anzahl Neukunden ...
„Ich freue mich sehr über die große Resonanz auf die Einladung zu einem Pressegespräch zur anlaufenden Grundsteuerreform“, so Bürgermeister Ivica Lukanic. „Das wird dem Anlass gerecht.“ Gemeinsam mit der Vorsteherin des ...
Sind Sie mit Ihrem Unternehmen aktuell auf der Suche nach Nachfolgeinteressenten? Oder möchten Sie sich selbstständig machen und sind auf der Suche nach einem Übergabebetrieb? Dann gilt es, eine kluge Strategie zu entwickeln, um ...
51.500 Gästeankünfte und 95.250 Übernachtungen hat das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) für das erste Quartal in Braunschweig erfasst. Das bedeutet eine Steigerung um rund 150 Prozent bei Ankünften und rund 125 Prozent...
Der traditionelle Neujahrsempfang der IHK Braunschweig hat nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause erstmalig als Sommerempfang stattgefunden. Tobias Hoffmann, Präsident der IHK Braunschweig...
Beim nächsten Online-Gründungsforum der Braunschweig Zukunft GmbH am Donnerstag, 9. Juni, stehen Förderangebote für Unternehmensgründungen im Fokus. Harald Karger von der NBank gibt ab 17:00 Uhr einen...
18 Jahre nach der Gründung der fit4future foundation Germany (ehemalige Cleven-Stiftung) hat der Stifter den Generationswechsel vollzogen: Dr. h.c. Hans-Dieter Cleven beendet eine Ära und tritt als erster Vorstand zurück...
Im Rahmen des Erzeugungsprojektes modernisiert BS Energy neben dem Heizkraftwerk Mitte auch das Heizwerk Süd. Dieses ist nach einer rund zwei Jahre andauernden Umbauphase nun wieder vollständig in Betrieb gesetzt worden. Das ...
Gemeinsam mehr erreichen und die überparteiliche Zusammenarbeit stärken: Entscheider aus der Region Braunschweig-Wolfsburg setzten gestern beim Frühjahrstreff der Allianz für die Region ihren Austausch über die ...
Die Stadt Braunschweig erfüllt weiterhin die fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und darf den Titel Fairtrade-Stadt für weitere zwei Jahre tragen. Erstmalig wurde die Auszeichnung im Jahr 2014 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen ...
BS Energy geht nach einer einjährigen Projektphase den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung: Die neu konzipierten und gestalteten Homepages von BS Energy, BS Netz, Stadtentwässerung Braunschweig und der ...
Instagram, Facebook, Twitter, TikTok: Soziale Medien haben seit Jahren Einfluss auf Meinungsbildung und Verhalten der Gesellschaft und sind somit ein wichtiger Faktor für Unternehmen. Welche Chance sie für den ...
Im Astor Filmtheater hat die IHK Braunschweig am 6. Mai besonderen unternehmerischen Einsatz ausgezeichnet. „Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen und auch auf die Herausforderungen der letzten zwei Jahre ...
Nach mehr als drei Jahren intensiver Planung und öffentlicher Diskussion wird das zukünftige Bild der Bahnstadt an Hauptbahnhof und Hauptgüterbahnhof konkreter: Die Rahmenplanung zur Entwicklung der Bahnstadt ...
Beim 18. Immobilienfrühstück der Braunschweig Zukunft GmbH war der Veranstaltungsort zugleich eines der zentralen Gesprächsthemen. Zusammen mit der Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH und der Robert C. Spies KG hatte die ...
Rund 65.500 Gästeankünfte und 118.000 Übernachtungen erfasste das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) von Oktober bis Dezember in Braunschweig. Dies entspricht fast einer Verdopplung der Werte des vierten ...
Vier Gründungsvorhaben haben den Sprung in die neunte Betreuungsrunde im Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation (MO.IN) der Braunschweig Zukunft GmbH geschafft. Sechs Monate lang können sie mithilfe von professionellem ...
Das Wolfsburger Gründungsnetzwerk plant in den Sommerferien ein Gründungscamp für junge Menschen im Alter von 15 bis 20 Jahren. Innerhalb von zwei Wochen sollen die Teilnehmenden Grundlagen für die Entwicklung eines eigenen ...
Die gemeinsame Beratung für Kultur- und Kreativschaffende des städtischen Fachbereichs Kultur und der Braunschweig Zukunft GmbH findet am Dienstag, 26. April, erstmals wieder analog statt. Zwei Expertinnen informieren im einRaum ...
Die Braunschweigische Landessparkasse legt ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 vor. „Wir haben ein sehr ordentliches Ergebnis erzielt“, sagte Christoph Schulz, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Landessparkasse anlässlich ...
In bewegten Zeiten steht die Volksbank BraWo stärker denn je an der Seite ihrer mittelständischen Firmenkunden. „Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit erweist sich gerade aktuell in herausfordernden Zeiten mit ...
Schilder aus Denkte – man sieht sie im Hilton Hotel in Paris, in Pflegeeinrichtungen in Schweinfurt oder Freiburg und selbstverständlich auch in der Region, zum Beispiel an der IGS Volkmarode. Es sind Wegweiser, Hinweisschilder ...
Mit dem Braunschweiger Förderprogramm für regenerative Energien wurden im vergangen Jahr so viele Projekte unterstützt wie nie zuvor. Insgesamt wurden Investitionen von in Summe mehr als 12,5 Millionen Euro gefördert. Das ...
Gründerinnen und Gründer können sich bis zum 31. Mai um den Gründungspreis Braunschweig 2022 bewerben. Die Braunschweigische Landessparkasse und die Braunschweig Zukunft GmbH zeichnen mit dem Preis zum siebten Mal ...
Der städtische Haushalt sieht für das laufende Jahr erstmals einen Betrag von 100.000 Euro zur Unterstützung der in Braunschweig ansässigen Hilfsorganisationen vor. Das hat der Rat der Stadt am Dienstag, 29. März, im Rahmen des ...
Der Rat der Stadt Braunschweig hat in seiner gestrigen Sitzung im Rahmen des Haushaltsbeschlusses der erweiterten Unterstützung des Stadtmarketings für Veranstalter zugestimmt. Oberbürgermeister ...
Braunschweig wird sich um die Teilnahme am vom Land Niedersachsen angekündigten Förderprogramm "Resiliente Innenstädte" bewerben. Das hat der Rat in seiner Sitzung am 29. März beschlossen. Basis der Bewerbung ist das ...
Beim Existenzgründungsseminar der Braunschweig Zukunft GmbH erhalten angehende Gründerinnen und Gründer vom 2. bis zum 4. Mai umfangreiche Einblicke in den Gründungsprozess. Das dreitägige Programm deckt die wichtigsten Punkte ab, die ...
Besuchern des neuen Klinikparkhauses in der Salzdahlumer Straße stehen ab sofort sechs Schnellladesäulen mit jeweils zwei Ladepunkten zur Verfügung. Sie besitzen eine DC-Ladeleistung von 120 kW und ergänzen die bereits ...
Das BANSON-Netzwerk lud erneut zum Matchingabend nach Braunschweig ein – in der IHK am Altstadtmarkt bekamen vier neue Startups die Chance, ihre Ideen und Visionen vorzustellen Am Mittwoch Abend veranstaltete der BANSON ...
Kostenfreies online-Schulungs-Format am Donnerstag, 31. März, von 18.00 bis 19.30 Uhr: „Mitstreiter*innen gewinnen, begeistern und halten“. Vereine und Initiativen leben davon, dass sich immer wieder neue Interessierte aktiv ...
Unter dem Motto "Willkommen zurück in der Smart City" plant die Stadt Wolfsburg eine DigiWeek im Zeitraum vom 5. bis 10. Juli. Highlight der Woche ist ein Smart-City-Kongress sowie ein großes Event in Wolfsburg zu den Themen Digitalisierung und ...
Der Fachbereich Kultur und Wissenschaft und die Braunschweig Zukunft GmbH laden am Dienstag, 29. März, wieder zur gemeinsamen Beratung für Kultur- und Kreativschaffende ein. Zwei Expertinnen informieren über Förderangebote ...
Mit der wachsenden Digitalisierung steigt gerade auch in Unternehmen die Notwendigkeit, unzureichend gesicherte Kommunikationsinfrastrukturen vor Internetkriminalität zu schützen. Ohne ...
Menschen mit Beeinträchtigung finden in der Lebenshilfe Braunschweig viele Möglichkeiten zum Arbeiten und Lernen. Neben einer Qualifizierung in Werkstätten und im Ausbildungszentrum gilt dies auch für eine Tätigkeit in Betrieben außerhalb ...
Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen beiden Jahren auch im Gebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig zu deutlichen Fahrgast- und Erlösrückgängen im Öffentlichen Personennahverkehr geführt. ...
Mittel für die nachhaltige Mobilität: Das Land Niedersachsen will den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Braunschweig in diesem Jahr nach aktuellem Stand mit rund 11 Millionen Euro für Stadtbahn und Busverkehr ...
Die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) schüttet insgesamt 20.550 Euro an regionale Projekte aus. Die Löwen+ Fonds der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) setzen bei Investitionen auf Nachhaltigkeit ...
Beim ersten Online-Gründungsforum 2022 der Braunschweig Zukunft GmbH geht es am Donnerstag, 10. März, um das Thema „Gründen und Wachsen mit Fremdkapital“. Ab 17:00 Uhr zeigt Marvin Klose von der Allfinanz Deutsche ...
Die An-, Ab- oder Ummeldung eines Gewerbes kann bei der Stadt Braunschweig jetzt vollständig elektronisch erfolgen. Die Stadt nutzt hierzu die Möglichkeiten des Niedersächsischen Antragssystems für Verwaltungsleistungen Online...
Die seit Herbst bereits enorm angespannte Lage auf den Energiemärkten hat sich weiter verschärft. Das führt dazu, dass BS Energy die Grundversorgungspreise für Strom und Gas zum 1. April 2022 anpassen muss. Der Arbeitspreis ...
Bis zum 23. Februar können sich angehende Gründerinnen und Gründer für die nächste Betreuungsrunde im Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation (MO.IN) der Braunschweig Zukunft GmbH bewerben. Im vom Land Niedersachsen ...
Das junge Braunschweiger Unternehmen FiSens erhält von der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) eine Investitionsförderung in Höhe von rund 85.000 Euro. Damit konnte die FiSens GmbH bereits zum zweiten Mal nach 2019 ...
Eine ausgesprochen gute Nachricht für die regionale Wirtschaft: Die Unternehmen halten auch in diesem Jahr an der dualen Ausbildung fest – das hat die jüngste, im gesamten Bundesland durchgeführte, Ausbildungsumfrage der IHK ...
Das Land Niedersachsen fördert im Rahmen des Digitalpakts Schule die Digitalisierung der Braunschweiger Schulen. Der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat am heutigen Montag Förderbescheide mit einem ...
Seit Beginn des Jahres ist Marc Knackstedt an der Seite von Knud Maywald und Dr. Alexander Tourneau im Vorstand der Öffentlichen Versicherung Braunschweig tätig. Zusätzlich wurde Nina Hajetschek zur Generalbevollmächtigen ...
Die Gäste der „AGIMUS Nachhaltigkeits-Talks“ beschäftigen sich am 3. Februar 2022 ab 17 Uhr im Livestream mit dem Thema Wasserstoff. Dr. Ralf Utermöhlen, Umweltgutachter und Geschäftsführer der AGIMUS GmbH, diskutiert mit den ...
Mit der Ernennung zum Generalbevollmächtigten erhält Dr. Lars Berkefeld den notwendigen Handlungsspielraum, um die übergreifenden strategischen Themen der Volksbank BraWo auf Konzernebene voranzutreiben. Berkefeld wird ...
Die Stadtverwaltung schlägt vor, zukünftig auf die Besteuerung von Tanzveranstaltungen zu verzichten. Dazu soll die Vergnügungssteuersatzung geändert werden. Ein entsprechender Beschlussvorschlag, über den ...
Anhaltende Liefer- und Materialengpässe, hohe Energie- und Rohstoffpreise, die vierte Coronawelle und zunehmende Unsicherheiten aufgrund der Omikron-Variante haben den Unternehmen im Wirtschaftsraum Braunschweig ...
Das BANSON-Netzwerk lädt Anfang Februar zum Matchingabend nach Braunschweig – noch können sich Startups für eine Teilnahme bewerben. Am 03. Februar begrüßt BANSON wieder zum „Matchingabend“...
Bei dem Format „Ja moin“ können Mitgliedsunternehmen der IHK Braunschweig mit ihren Azubi-Videos für eine Ausbildung bei sich werben. Ein Handy, ein Azubi – ein Film: Die Ausbildungskampagne Moin Future ruft...
Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum und Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Zukunft GmbH und Wirtschaftsdezernent, haben dem Braunschweiger Signaltechnik-Spezialisten BBR zur Kooperation mit Stadler Rail gratuliert. ...
Die Stadt Braunschweig will die Entwicklung von Bestandsflächen für die gewerbliche Nutzung vorantreiben und die entsprechenden Aktivitäten erheblich ausbauen. Die Aufgabe der Gewerbeflächenentwicklung soll noch stärker im ...
Seit 1. Juli 2020 leitet Marina Vetter die Geschicke der GOSLAR marketing gmbh (GMG). Nicht nur die Corona Pandemie meistert sie mit ihrem Team erfolgreich, sondern auch viele weitere Projekte und Herausforderungen ergänzend zum ...
Die INVENT GmbH aus Braunschweig erhält von der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) eine Investitionsförderung in Höhe von 141.000 Euro. Die Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ...
Im Rahmen des Dialogs zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt soll neben bereits erarbeiteten Projekten und Maßnahmen auch ein strategischer Rahmen als Grundlage für die weitere Entwicklung erstellt werden. Daher hat ...
Nur noch geimpfte und genesene Kunden erhalten ab dem kommenden Samstag (11. Dezember) Zutritt zu Ladengeschäften – das regelt eine an diesem Tag in Kraft tre#tende neue Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen. Hiervon ...
Coldsense, InfinityGate und Patero haben ihre Geschäftsmodelle im zwölfmonatigen Accelerator der Wirtschaftsförderung optimiert Drei High-Tech-Start-ups wollen nach dem W.IN weiter durchstarten. Mit der Coldsense Technologies ...
Die Stadt Braunschweig und BS|ENERGY wollen gemeinsam den Ausbau regenerativer Energien vorantreiben und wollen eine Genossenschaft gründen, die sich diesem Thema widmet. Der Fokus liegt zunächst auf dem Ausbau von ...
Am Donnerstag hat sich die neue Verbandsversammlung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig konstituiert. Im „Westand“ in Braunschweig kamen die 59 Abgeordneten der 7. Wahlperiode aus allen acht ...
Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter in Braunschweig wird steigen. Denn mit den heute rund 1.760 Baubeschäftigten ist das, was die Ampel-Koalition vorhat, nicht zu schaffen: Für ...
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen. Neue fachliche Kompetenzen von Beschäftigten rücken dabei immer stärker in den Fokus. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen benötigen Unterstützung ...
Für Bauherren, die beim Neubau eines Eigenheims bis zu 26.250 Euro sparen wollen, wird es jetzt höchste Zeit. Die Förderung für den KfW-E55-Standard läuft unerwartet früh aus. Nur noch bis zum 31.01.2022 kann die Förderung der KfW-Bank ...
Rund 35 Auszubildende erlernen ihr Handwerk im Ausbildungszentrum der Elm Bau GmbH in Königslutter, weitere 35 junge Menschen absolvieren eine kaufmännische Ausbildung oder ein duales Studium. Damit stellt die FIBAV-...
Montagmorgen, 9:00 Uhr, BLSK-Filiale Mühlenpfordtstraße in Braunschweig: Sichtlich stolz öffnet Filialleiter Karsten Curland die Tür und empfängt die ersten Kund:innen mit einem herzlichen Willkommen. „Sehr gerne hätten wir ...
„Mit Tanja Dresselmann und Lars Dannheim konnten wir zwei Persönlichkeiten für unser Vorstandsteam gewinnen, die bestmögliche Kompetenzen mitbringen und beide seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft für die BLSK ...
Kinder brauchen - gerade in diesen Zeiten - vor allem eins: Liebe. Zusätzlich sind in Bezug auf ihre Zukunft auch Chancengleichheit, Bildung, Gesundheit und Bewegung entscheidend. Um dies zu fördern und aktiv etwas für die Kinder und ...
Um nicht zukünftig anderen Ländern technologisch hinterherzulaufen, muss Deutschland weiterhin wichtige weltweite Normen und Standards setzen. Nur so kann Innovation und Fortschritt „Made in Germany“ im globalen Wettbewerb bestehen ...
Trotz Lieferkettenproblemen und Rohstoffmangel ist und bleibt der Export der Unternehmen ein Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg der Region. Im Jahr 2020 wurden im Bezirk der IHK Braunschweig nach...
Personelle Veränderungen prägen dieses Jahr die Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Allianz für die Region GmbH. Gründe dafür sind drei Mandatsniederlegungen sowie die Kommunalwahlen in Niedersachsen im ...
Im Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation (MO.IN) der Braunschweig Zukunft GmbH ist die mittlerweile achte Betreuungsrunde gestartet. Dieses Mal wählte die aus regionalen Kooperationspartnern der Wirtschaftsförderung ...
Vom 15. bis zum 19. November bietet die 9. Braunschweiger Gründungswoche des Gründungsnetzwerks Braunschweig wertvolle Informationen zu zentralen Aspekten der Existenzgründung. In Vorträgen und ...
Der Verein Peiner Lebenshilfe hat bei seiner jährlichen Mitgliederversammlung am 27.09.2021 einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Karl-Heinz Linnert. Er folgt auf Dominikus Penners, der das Amt seit 3,5 Jahren innehatte ...
BS Energy hat in Braunschweig-Stöckheim ein neues Energie-Effizienz-Quartier (EEQ) entwickelt. Die Quartierslösung versorgt seit Oktober 189 Wohneinheiten des Neubaugebietes Stöckheim-Süd mit umweltfreundlicher Wärme und Strom...
Der Fachbereich Kultur und Wissenschaft und die Braunschweig Zukunft GmbH nehmen ihr gemeinsames Beratungsangebot für Kultur- und Kreativschaffende wieder auf. Am Dienstag, 9. November, informieren zwei Expertinnen über ...
Die Stadt Braunschweig hat mit großer Irritation die Pressemeldung über den geplanten Aufbau eines Medizincampus Wolfsburg mit der Universitätsmedizin Göttingen am Klinikum Wolfsburg zur Kenntnis genommen. Diese ...
Die Braunschweiger Baugenossenschaft (BBG) realisiert neue Bauprojekte am Nordanger, um den regionalen Wohnungsmarkt zu stärken: 110 neue Wohneinheiten werden dort entstehen.Das Caspari-Viertel im Norden Braunschweigs wächst ...
Im Mittelpunkt des HealthSummit der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH stehen Zukunftsthemen und -fragen der Gesundheit und Pflege. Die 2G- Präsenzveranstaltung findet am 4. November ...
Die Voets Gruppe, in der Region Braunschweig vertreten durch die Autohäuser Holzberg, Voets, ABRA, Nies und das Autohaus Wolfenbüttel, hat vergangene Woche in Würzburg im Rahmen der diesjährigen Verleihung des "Digital Automotive ...
Mehr als 12.000 Besucher werden bis einschließlich morgen auf dem ITS-Weltkongress in Hamburg erwartet. Sie informieren sich vor Ort über den rasanten Wandel in der Mobilitätsbranche und tauschen sich über ...
Seit dem 15.09.2021 ist Peter Becker neuer Einrichtungshauschef bei IKEA Braunschweig. Der 53-Jährige löst damit Tanja Fröhlich ab, die das Haus seit 2018 geleitet hat. Peter Becker ist seit 28 Jahren bei IKEA, zuletzt als stellvertretender...
Nach vielen Online-Coachings und digitalen Treffen fand mit dem netz:werken am 7. Oktober erstmals wieder ein gemeinsames Start-up-Event von borek.digital und der Braunschweig Zukunft GmbH in Präsenz statt. Auf dem Gelände des ...
BS Energy hat damit begonnen, die öffentlichen Ladesäulen in Braunschweig durch neue Technik zu ersetzen. In einem ersten Schritt werden bis Ende Oktober die Standorte Am Schlossgarten, Lilienthalplatz, Thüringenplatz, ...
Um die Vernetzung von und mit Braunschweiger Startups zu fördern, laden borek.digital und die Braunschweig Zukunft GmbH am Donnerstag, 7. Oktober, 17:00 Uhr, zu einer Neuauflage der Veranstaltung netz:werken auf das Gelände der ...
Unter dem Motto „raus aus dem Büroalltag, rein in die Arbeitsklamotten“ engagieren sich Unternehmen am Aktionstag „Brücken bauen“ in sozialen Einrichtungen. Bei der Volksbank BraWo hatten fünf Mitarbeiter ihr Banker-Outfit gegen ...
In der konstituierenden Sitzung des IHK-Handelsausschusses am 30. September haben die Mitglieder Olaf Jaeschke einstimmig zum neuen Vorsitzenden für die Ausschussperiode 2021 bis 2023 gewählt. Olaf Jaeschke, Inhaber der Galerie...
Die Kompetenzagentur Braunschweig bietet im Oktober eine besondere Staffel von "BSBSDICH – Braunschweiger Betriebe suchen Dich" an: "BSBSDICH – Express". Daran nehmen Unternehmen teil, die bereits für 2022...
Die Volksbank BraWo will Menschen, die einen Teil ihres Vermögens für einen guten Zweck stiften möchten, aber nicht das Volumen für eine selbstständige Stiftung aufbringen, eine Möglichkeit bieten...
Die Novus GmbH mit Sitz im städtischen Technologiepark ist am Montag, 20. September, in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ zu Gast und wirbt dort um ein Investment in sein innovatives Elektro-Motorrad ...
In ihrer letzten Sitzung dieser Wahlperiode begrüßten die Mitglieder des Ausschusses für Regionalentwicklung Anna Weyde als neue Erste Verbandsrätin des Regionalverbandes Großraum Braunschweig ...
Für das zweite Quartal verzeichnet das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) rund 37.100 Gästeankünfte und 66.400 Übernachtungen in Braunschweig. Das bedeutet eine Steigerung von fast 90 Prozent bei Ankünften und rund ...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig begrüßt ihren neuen Ausbildungsjahrgang 2021: Trotz anhaltender Pandemiesituation konnten insgesamt neun junge Menschen im August in ihr Berufsleben starten. Sechs davon haben ihre ...
Als Gemeinschaftsunternehmen der Creditreform Braunschweig Göttingen Bruns & Harland GmbH & Co. KG und der VolksbankBraWo wurde die CR Maklergesellschaft Südostniedersachsen GmbH gegründet. Die Gesellschaft ist auf die neutrale ...
Das Braunschweiger Verbundprojekt „Entwicklung und Bewertung von torfreduzierten Produktionssystemen im Gartenbau“ wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen eines Programms ...
Die Stadt Wolfsburg unterstützt die TU Braunschweig beim Aufbau eines Förderprogramms für StartUps aus dem Mobilitätsbereich. Zur Finanzierung des Vorhabens soll die Förderrichtlinie "HighTech-Inkubator" ...
Der Kunstverein DIE H_LLE e.V. erhält technischen Zuwachs. Auf dem namensgebenden Areal am Braunschweiger Hauptgüterbahnhof steht eine neue Musikanlage, bestehend aus mehreren Boxen und Lautsprechern ...
Die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) baut das Leistungsspektrum von Apple Pay weiter aus. Ab sofort können Kundinnen und Kunden der Sparkasse über Apple Pay mit ihrer digitalen girocard in Apps und im Internet einfach...
Zwei Preise sollten vergeben werden, doch die Bewerbungen waren so gut, dass der Marketing-Club Braunschweig einen Zusatz-Löwen vergab: Die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) zusammen mit der Agentur eventives...
Mehr als 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik begrüßte die Braunschweig Zukunft GmbH am Freitag, 16. Juli, zum 17. Braunschweiger Immobilienfrühstück im Wolters Applaus Garten. Im Mittelpunkt stand das Spannungsfeld ...
Die Landesbeauftragte Dr. Ulrike Witt hat am 13. Juli 2021 einen Förderbescheid der NBank an das Unternehmen HaeSt Haedicke & Stiller OHG aus Wolfenbüttel überreicht. Für die geplanten Gesamtinvestitionen von insgesamt ...
„Bewerbt euch, der Großteil der Betriebe wartet auf euch!“ – das ist die Botschaft an all jene jungen Leute, die derzeit noch unsicher sind, ob sie einen Ausbildungsberuf erlernen sollen. Um knapp 10 Prozent ist die Zahl der ...
Die beiden städtischen Start-up-Förderprogramme MO.IN und W.IN der Braunschweig Zukunft GmbH sollen ab 2023 zusammengeführt werden. So will die Wirtschaftsförderung nach dem Auslaufen der Landesförderung für das MO.IN...
Gemeinsam die Stärken der Region Braunschweig-Wolfsburg stärken: Unter diesem Motto kamen am Montagnachmittag und -abend regionale Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Salzgitter und Hannover zusammen.
Alles rund ums Bauen bietet ab sofort die BraWoBau GmbH, die mit ihrer offiziellen Gründung zum 1. Juli Teil der Volksbank BraWo Unternehmensgruppe ist. Die neue Tochtergesellschaft der Volksbank BraWo bietet ...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig verfolgt seit vielen Jahren eine strategisch angelegte, familienfreundliche Personalpolitik. Seit 2007 ist sie für diesen Fokus auch nach dem audit berufundfamilie zertifiziert.
Über drei Projektanträge hat der Steuerkreis des Fachkräftebündnisses Südostniedersachsen in seiner Sitzung am vergangenen Mittwoch beraten und abgestimmt. Sie sollen mit zusätzlichen Fördergeldern aus dem REACT-...
Mehr als 20 Bewerbungen für den Braunschweiger Marketinglöwen 2021 und eine lange Liste an Vorschlägen für die „Marketingpersönlichkeit 2021“: Der Ansatz, auch in diesem Jahr herausragendes Marketing...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig bietet ihren DigitalSchutz für Privatkunden, eine Absicherung gegen Cyberkriminalität und ihre Folgen, nun auch für Unternehmen an: Der Cyber-FirmenSchutz ist zugeschnitten...
Nora Pagels (29) ist neue Geschäftsführerin des Braunschweiger Edelstahl-Spezialisten Achterkerke GmbH. Sie ist neben Eugen Mosierz und Firmengründer Heinz-Egon Achterkerke in der Leitung des Unternehmens verantwortlich...
Um angehenden Unternehmerinnen den Schritt in die Selbstständigkeit zu vereinfachen, lädt die Braunschweig Zukunft GmbH zusammen mit der Öffentlichen Versicherung Braunschweig am Mittwoch, 26. Mai, von 09:00...
Vergangen Freitag hat die Öffentliche Versicherung Braunschweig Bilanz gezogen. Vertreten durch Vorstandsvorsitzenden Knud Maywald und Vorstandsmitglied Dr. Alexander Tourneau vor der Online-Kamera drehte sich...
Mit der LB.systems GmbH, der OKAPI:Orbits GmbH und der fabmaker GmbH haben drei weitere Braunschweiger Start-ups erfolgreich das Programm des städtischen Accelerators für Wachstum und Innovation (W.IN)...
Niedersachsens Staatssekretär für Digitalisierung, Stefan Muhle, hat heute einen Förderbescheid aus der Förderlinie für Digitale Hubs virtuell an das Förderkonsortium des „Hub4Land-Inkubators“ in Schöppenstedt vergeben.
Dirk Gronert ist aus dem Vorstand der Öffentlichen Versicherung Braunschweig ausgeschieden, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Der gebürtige Rheinländer hatte im Januar 2018 seine Tätigkeit...
Im Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation (MO.IN) hat jetzt die inzwischen siebte Betreuungsrunde begonnen. Mit „IDeAs“, „Origin Innovation“, „Sprachköchin“ und „SADAP“ erfahren vier weitere Gründungsvorhaben...
Mit der Einführung von BraWo-MeinKonto hat die Volksbank BraWo im September 2020 ein eindeutiges Zeichen gesetzt: Modernes Banking mit kundenorientiertem Service und Beratung braucht keine Kontoführungsgebühren...
Der Bau des neuen Wohnheims Hans-Sommer-Straße ist eine Premiere für das Studentenwerk OstNiedersachsen, denn es entsteht auf zwei Baustellen: Die ersten Zimmer wurden im Werk der Firma ALHO in Friesenhagen...
Auf großes Interesse stieß die gemeinsam von der IHK Braunschweig, der NBank sowie der Steuerberatungsgesellschaft Eventus durchgeführte Online-Informationsveranstaltung...
Die Mitgliederversammlung des Arbeitsausschusses Innenstadt Braunschweig e. V. (AAI) hat am Mittwochabend, 14. April, Olaf Jaeschke als Vorstandsvorsitzenden und Mirko Rüsing als seinen Stellvertreter...
Kontaktbeschränkungen, Schule von zuhause, an Berufsmessen oder ähnliches ist nicht zu denken. Der Zukunftstag (22. April), an dem Schüler potentielle Ausbildungsbetriebe besuchen konnten, entfällt 2021 erneut.
Die Volksbank BraWo Unternehmensgruppe erweitert ihr Portfolio im Bereich Bauland- und Quartiersentwicklung. Zum 31. Dezember 2020 hat sie über ihre Tochterfirma blueorange Development GmbH die DZ...
Im United Kids Foundations Wald im Kellwassertal nahe Torfhaus (Harz) sind bereits 25.000 Bäume gepflanzt. Am 30. März setzten Markus Beese, Botschafter von United Kids Foundations und Leiter Marketing ...
Zum 1. April übernimmt Erhard Modrejewski den Bereich Unternehmenskunden als Direktor bei der Volksbank BraWo. Die Position wurde im Zuge der Erweiterung des Firmenkundenbereichs der Bank neu geschaffen ...
Der Arbeitgeberverband Region Braunschweig e. V., die Braunschweig Stadtmarketing GmbH und die Braunschweig Zukunft GmbH präsentieren künftig gemeinsam die Videoreihe „Start-up Garage Braunschweig“. Darin stellen...
Die Struktur-Förderung Braunschweig GmbH (SFB) erhält eine neue Geschäftsführung. Stefanie Brüggemann folgt zum 1. April auf Dr. Bernhard Niehoff, der in den Ruhestand geht. Brüggemann ist kaufmännische Leiterin...
Verbandsdirektor Ralf Sygusch sowie die Oberbürgermeister von Braunschweig und Wolfsburg, Ulrich Markurth und Klaus Mohrs, stellten jetzt die Kooperations-Vereinbarung zur Erstellung des Regionalen...
„Die Ergänzung und Ausweitung des Förderprogramms ‚Ausbildungsplätze sichern‘ ist ein wichtiges Signal an ausbildende Unternehmen, über das wir uns freuen“, so Anja Klockenhoff, Abteilungsleiterin Ausbildung.
Bedeutet die Schließung eines großen Warenhause gleich auch immer ein Niedergang der Innenstadt? Könnte dieses leerstehende architektonische Erbe nicht auch eine Chance sein? Warum nicht urbane Produktionen mitten in der Stadt?...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig bietet jungen Menschen faire und attraktive Arbeitsbedingungen – dies bestätigt die erneute Zertifizierung als „Fair Company“ der gleichnamigen Initiative des...
Bis zum 21. März können sich Start-ups für die nächste Betreuungsrunde im Accelerator für Wachstum und Innovation (W.IN) der Braunschweig Zukunft GmbH bewerben. Das Programm richtet sich an junge Unternehmen...
Vor rund zwei Jahren schlug das Unternehmen indes ein neues Kapitel auf: In Fusion mit den beiden Agenturen stereolove GmbH und 15hoch8 GmbH entstand die neue eventives GmbH mit ihrer Positionierung als Agentur...
Das Braunschweiger Unternehmen Corat Therapeutics steht kurz vor dem Start der ersten klinischen Testphase seines Antikörper-Medikaments zur Behandlung von Covid-19-Erkrankungen. Von März bis...
Die weiteren Bauarbeiten der Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG zur Umsetzung des 24-Millionen-Euro-Projektes im Rheinviertel der Braunschweiger Weststadt haben ungeachtet der Pandemie begonnen. Auf...
Das Gründungsnetzwerk Braunschweig lädt am Donnerstag, 25. Februar, zum 10. Braunschweiger Gründungstag ein. Erstmals findet der Gründungstag ausschließlich online als Livestream statt. Angehende Gründerinnen...
Seit knapp einem Jahr ist das Homeoffice für die meisten Arbeitnehmer keine Ausnahme mehr, sondern Alltag. Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden ermöglicht neue Freiheiten – es gibt aber auch einige Risiken, die...
In seiner, erstmals hybrid durchgeführten Sitzung, hat die Verbandsversammlung am Donnerstagabend den Haushalt 2021 des Regionalverbands Großraum Braunschweig mit einem Gesamtvolumen von...
„Jetzt ist die Führungsmannschaft wieder komplett“ freut sich Silvester Plotka, Chef des Private Banking der Braunschweigischen Landessparkassen. Anfang 2021 hat Markus Leja die Leitung des 12köpfigen...
Die Kompetenzagentur Braunschweig bietet seit 2014 "BSBSDICH – Braunschweiger Betriebe suchen Dich" an. In dem Video-Casting für ausgewählte Unternehmen haben junge Menschen die Möglichkeit, mit ihrer...
Bis zum 7. Februar können sich angehende Gründerinnen und Gründer für die nächste Betreuungsrunde im Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation (MO.IN) der Braunschweig Zukunft GmbH bewerben. Im vom...
Kompetenzen bündeln und damit noch stärker die regionale Wirtschaft unterstützen. So lässt sich die neue Zusammenarbeit der Volksbank BraWo mit der Braunschweiger realkapital Mittelstand KGaA beschreiben. Im Rahmen der...
Nicole Mölling heißt die neue Leiterin der Direktion Salzgitter bei der Volksbank BraWo. Die 48-jährige Diplom-Kauffrau, die auch eine Bankausbildung vorweisen kann, war vorher rund 20 Jahre lang für die Beratungs-...
Die Stadtbad GmbH bekommt eine neue Leitung. Der bisherige Geschäftsführer Christoph Schlupkothen geht nach rund 5 ½ Jahren nach Düsseldorf und wird dort Teil der Geschäftsführung der Bädergesellschaft.
Mit der COPRO Technology GmbH, der NOVUS GmbH und der FORMHAND Automation GmbH haben die nächsten drei Braunschweiger Start-ups den städtischen Accelerator für Wachstum und Innovation (W.IN) der...
Die Volksbank BraWo erweitert ihr Immobilien-Portfolio um ein weiteres Fachmarktzentrum. Der sogenannte „Retail Park“ an der Celler Straße wird damit zukünftig unter dem Namen „BraWo Center Ölper Knoten“ firmieren. Der...
Die Volksbank BraWo hat eine weitere Immobilie erworben und das Portfolio um eine nachhaltige Investition erweitert. Mit dem City Carré in Magdeburg wird das zentrale Einkaufs- und Bürozentrum der Stadt Anfang...
Die Beschäftigten der BS Energy Gruppe können sich über eine fünfjährige Verlängerung der bestehenden Beschäftigungssicherung freuen. Vorstand, Geschäftsführungen und Vertreter*innen von ver.di haben kürzlich einen...
Die FORMHAND Automation GmbH hat den Gründerpreis Braunschweig 2020 gewonnen. Die Ausgründung aus der TU Braunschweig landete bei der Preisverleihung am 9. Dezember vor der COPRO Technology GmbH und...
Am 9. Dezember findet eines der größten städtebaulichen Projekte der letzten Jahre, welches die Nibelungen-Wohnbau-GmbH im Auftrag der Stadt Braunschweig realisiert hat, sein glückliches Finale: Zum Abschluss...
Mit der Aufstellung des Vorhaben bezogenen Bebauungsplans für das Projekt „Schöne Heide“ hat der Rat der Stadt Wolfsburg seinerzeit die Grundlage für die freizeitwirtschaftliche Entwicklung des Areals des...
Die Verleihung des Gründerpreises Braunschweig 2020 wird am Mittwoch, 9. Dezember, ab 17 Uhr live im Internet übertragen. Aufgrund der aktuellen Infektionsschutzbestimmungen führen die Braunschweigische Landessparkasse...
Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Großraum Braunschweig am gestrigen Donnerstagabend begann mit einer Verabschiedung. Erste Verbandsrätin Manuela Hahn verlässt den Verband...
Zwei erste, zwei zweite, zwei dritte Plätze – so lautet die Braunschweiger Bilanz beim diesjährigen Durchstarter-Preis des Landes Niedersachsen. Somit stammt die Hälfte aller zwölf Finalisten des Landeswettbewerbs aus...
Die Stadtverwaltung will gemeinsam mit der von BS|Energy gegründeten Digitalisierungsagentur Kom-Dia ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt auf Basis der Funktechnologie LoRaWAN starten. Einen entsprechenden...
Der Aufsichtsrat von BS Energy hat in seiner heutigen Sitzung Jens-Uwe Freitag für die Dauer von fünf Jahren zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Der 56-jährige Manager übernimmt die Position zum 1. April 2021...
Die Voets Gruppe, in der Region Braunschweig vertreten durch die Autohäuser Holzberg, Voets, ABRA, Nies und das Autohaus Wolfenbüttel, bündelt ab sofort unter ELECTRIFY ME! markenübergreifend alle...
Am vergangenen Freitag den 13. November 2020 hat BS Energy in der Peiner Straße 15 in Vechelde ein neues Kundenbüro eröffnet. Vechelde ist nach Braunschweig und Cremlingen bereits der dritte Standort eines Kundenbüros des...
Zu Beginn der Corona-Krise schlossen sich Verbände, Kammern, Vereine, städtische Gesellschaften und weitere Institutionen aus Braunschweig und der Region zusammen, um den hohen Beratungsbedarf in...
„Jetzt reichen unsere Lagerkapazitäten endlich wieder aus“ freut sich Justus Perschmann, geschäftsführender Gesellschafter der Perschmann Gruppe, beim gemeinsamen Besichtigungstermin mit...
Zum 1.10.2020 hat die zertifizierte Stiftungsmanagerin und –beraterin Christine Schultz die Geschäftsführung der Braunschweigischen Sparkassenstiftung von Axel Richter übernommen. Richter,...
Unter dem Titel „H 2 Mehrum“ hat sich eine breite Initiative aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gegründet, die das Potenzial von grünem Wasserstoff für die Wirtschaftsregion Hannover-Braunschweig-Wolfsburg...
Bereits vor 10 Jahren waren die länderübergreifenden Verbände Regionalverband Harz (RVH) und Harzer Tourismusverband (HTV) näher zusammengerückt. Um die vorhandenen Synergien der Tourismusarbeit...
Unter dem Motto „Unsere Region im Blick. Gemeinsam mehr bewegen.“ engagieren sich BS Energy und die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) künftig noch mehr und nun gemeinsam für nachhaltige,...
Mit einer Auftaktveranstaltung in der Volkswagen Halle haben die Stadt Braunschweig und die Braunschweig Zukunft GmbH den Startschuss für den Dialog zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt gegeben. Rund...
Im Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation (MO.IN) hat die sechste Betreuungsrunde begonnen. Die Start-ups nextGen-X GmbH, Recycling Fabrik, Solar Materials und die Gesellschaft für digitale...
Insgesamt sechs Braunschweiger Start-ups haben es unter die Top-3-Nominierungen der jeweiligen Kategorien des diesjährigen niedersächsischen Durchstarter-Preises geschafft. Drei von ihnen, LB.systems GmbH, fabmaker...
Von den aktuell extrem niedrigen Bauzinsen profitieren alle, die sich jetzt ihren Traum von der eigenen Immobilie erfüllen wollen. Traditionelles Sparen hingegen bringt heute und auf lange Sicht keinen Grund zur Freude.
Der von der Stadt Braunschweig und der Braunschweig Zukunft GmbH initiierte Dialog zur Zukunft der Braunschweiger Innenstadt beginnt am Dienstag, 6. Oktober, mit einer Auftaktveranstaltung in...
Der LupoLeo Award, der größte Förderpreis für soziales Engagement im Kinder- und Jugendbereich in Deutschland, geht in die entscheidende Phase. Das Jugendkomitee hat getagt und aus den über 350...
Der Stiftungsrat der Bürgerstiftung Braunschweig hat in seiner Sitzung am 30. September 2020 Armin Maus offiziell als neues Mitglied begrüßt. Maus folgt auf Doris Masurek. In der neuen Zusammensetzung wählte...
Gerold Leppa, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft, gratuliert den Braunschweiger Start-ups „CORAT Therapeutics“ und „Abcalis“ zum Gewinn des Innovationspreises...
„Herzlich willkommen zu Hause, lieber Thomas Benincasa. Ich freue mich, dich im Team zu haben. Ab sofort werden unsere Kunden von deiner Expertise und langjährigen Erfahrung profitieren“ freut sich Silvester Plotka,
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des MarketingClub Braunschweig standen die Wahlen zum Vorstand und zum Beirat an. Der Termin, ursprünglich für das Frühjahr geplant, fand coronabedingt im September...
Die Themen Digitalisierung und Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) mit digitaler Bereitstellung aller Verwaltungsdienstleistungen bis 2022 stellen Verwaltungen deutschlandweit vor immense Herausforderungen.
Der Braunschweiger Siemens-Chef Thorsten Sponholz sah bei seinem Impulsvortrag auf dem 31. Steinberg-Dialog mit Blick auf gut gefüllte Auftragsbücher eine „rosige Zukunft“ für den Standort Braunschweig:...
Bis einschließlich 2021 will BS Energy 26 Gewerbegebiete flächendeckend mit Glasfaser ausbauen. Das Unternehmen arbeitet dabei mit dem regionalen Telekommunikationsanbieter htp zusammen. Die beiden Partner...
Bereits seit einem Monat stellt die GOSLAR marketing gmbh (GMG) den Gästen sowie Unternehmen mit „GastIdent“ eine kostenfreie digitale Lösung für die aktuell notwendige Datenerfassung zur Verfügung...
Auf dem Weg zur Smart City - zur intelligenten, zukunftsorientierten Stadt, die sich einer nachhaltigen und integrierten Stadtentwicklung verpflichtet sieht und dafür die technischen Möglichkeiten der Digitalisierung...
Es klingt zu schön um wahr zu sein. Für die 140.000 Privatkunden der Volksbank BraWo aber, wird dies ab dem 10. September Realität: das neue "BraWo Mein Konto". Ein Online-Konto mit allen Funktionen, die man braucht:...
Es ist ein voller Erfolg und ein wichtiges Zeichen für die gesamte nationale Veranstaltungswirtschaft: Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat heute dem Antrag auf einstweilige Verfügung zur...
Der Forschungsflughafen Braunschweig setzt seine dynamische Entwicklung fort. Während sich mit dem Fraunhofer-Projektzentrum für Energiespeicher und Systeme (ZESS) ein weiteres hochkarätiges Forschungszentrum...
Heute kam der Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e. V. (ATB) im Eintracht-Stadion zusammen und hat nicht nur die vergangenen Monate resümiert, sondern vor allem über Strategien gesprochen, um...
Kundinnen und Kunden der Braunschweigischen Landessparkasse können ab sofort auch ihre girocard für einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen mit Apple Pay im Handel benutzen. Die rund 46 Millionen Sparkassen-...
Erneut stand der Landtagsabgeordnete Oliver Schatta für die Bürger zur Verfügung: Mit der CDU Ortsverband Südstadt-Lindenberg-Elmaussicht stand er auf dem Welfenplatz in der Südstadt für die Bürger für Fragen und...
Endlich startet die jobmesse deutschland tour wieder durch und bringt attraktive Arbeitgeber und Jobsuchende zusammen! Am 05./06. September präsentieren sich in der Volkswagen Halle Braunschweig Braunschweiger...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig begrüßt ihren neuen Ausbildungsjahrgang: Insgesamt zwölf junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung bei der Öffentlichen beziehungsweise in einer...
Wir alle spüren die Auswirkungen der Corona-Pandemie tagtäglich, da u.a. die persönlichen Daten erhoben werden müssen. Diese Maßnahmen sind nachvollziehbar und richtig, verursachen aber zusätzlichen Aufwand. Hier...
„Herzlich willkommen, schön, dass Sie sich für die Braunschweigische Landessparkasse entschieden haben.“ Mit diesen Worten begrüßte Marc Knackstedt, Firmenkundenvorstand der BLSK die 18 neuen Auszubildenden am...
Das international agierende Kosmetik-Unternehmen DR. BELTER COSMETIC mit Sitz in Braunschweig ist in mehreren Kategorien für den Award des „BEAUTY FORUM“-Fachmagazins nominiert. Nutzer können noch...
Insgesamt vier Auszubildende haben am Montag, 1. August 2020, ihren Dienst bei der Stadt Wolfenbüttel angetreten. Bürgermeister Thomas Pink und Ausbildungsbeauftragter Sebastian Sontopski begrüßten die Gruppe...
BS Energy kann mit den Baumaßnahmen für die Modernisierung seines Kraftwerksparks starten und läutet damit den Ausstieg aus der Energieerzeugung mit Kohle ein. Das Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig ...
André Bonitzke ist neuer Leiter Immobilien der Volksbank BraWo. Zum 1. August übernimmt der 41-Jährige die Position von Joachim Hinze, der nach rund 44 Jahren in der Volksbank in den Ruhestand geht. Bonitzke verantwortet den ...
„Die Nachfrage der Vereine nach den Fördermitteln hat uns überwältigt. Wir haben dann spontan beschlossen, den ursprünglichen Förderbetrag zu verdoppeln“, sagt Werner Schilli, stv. Vorstandsvorsitzender der ...
Junge Gründerinnen und Gründer präsentieren sich am Donnerstag, den 06. August 2020, ab 18 Uhr im Livestream. Zuschauerinnen und Zuschauer können sich durch Fragen an die Teams und Livevoting aktiv beteiligen.
Julien Mounier verlässt auf eigenen Wunsch die BS Energy Gruppe, um zum 1. Januar 2021 die Position des Vorstandsvorsitzenden bei den Stadtwerken Düsseldorf zu übernehmen. Der 42-Jährige gehört seit 2005 der BS Energy Gruppe...
Nach monatelangem, durch das Corona-Virus bedingtem Stillstand, geht es in wenigen Wochen wieder los: Die jobmesse deutschland tour startet in Braunschweig. Mit im Gepäck hat die 5. jobmesse braunschweig...
Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Braunschweiger Baufirmen in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und verweist auf...
An der TEUTLOFF Technische Akademie schlossen kürzlich die Teilnehmer den ersten IHK-geprüften Lehrgangs zur Fachkraft für 3D-Drucktechnologie ab. Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu neuen Fertigungstechnologien.
BS Energy gibt für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 die Senkung der Mehrwertsteuer in vollem Umfang an seine Kunden weiter: Strom-, Gas- und Fernwärmekunden zahlen den reduzierten Umsatzsteuerbetrag...
Oberbürgermeister Ulrich Markurth und Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa haben sich in einer Video-Konferenz am 24. Juni mit Vertretern regionaler Kammern, Verbände und weiterer Institutionen darüber...
Die Braunschweigische Landessparkasse und die Braunschweig Zukunft GmbH vergeben 2020 zum sechsten Mal den Braunschweiger Gründerpreis. Der Preis zeichnet junge Unternehmen mit herausragenden Leistungen...
Die Braunschweiger Digitalisierungsagentur Kom-Dia testet in einem Pilotprojekt ausgewählte IoT-Dienstleistungen für Wohnungsunternehmen. Dazu zählen beispielsweise die Fernauslesung von Energie- und Wasserzählern...
„Wir sind überwältigt von dem Zuspruch und dem Vertrauen unserer Kunden“ sagt Werner Schilli, stv. Vorstandsvorsitzenden der Braunschweigischen Landessparkasse. Die nachhaltigen Löwen+ Fonds der BLSK sind überaus erfolgreich...
Zahlreiche Braunschweiger Einrichtungen und Unternehmen beteiligen sich am ersten bundesweiten Digitaltag am Freitag, 19. Juni. Mit Webinaren, Live-Streaming, Online-Beratung und virtuellen Veranstaltungen...
Die Lilian Labs GmbH erhält von der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) eine einzelbetriebliche Investitionsförderung in Höhe von 83.400 Euro. Das Start-up hat bis Februar den Accelerator für Wachstum und...
Die Volksbank BraWo wird 50 prozentiger Gesellschafter bei der Braunschweiger Privatbrauerei. Sie stellt dem Unternehmen außerdem die erforderlichen Mittel zur Verfügung, um weiter in den Maschinenpark und die ...
Das eigentlich nicht neue Thema Videokonferenz ist für viele kleinere und mittlere Unternehmen durch die Corona-Maßnahmen plötzlich in den Fokus gerückt. Damit ergeben sich technische, organisatorische und rechtliche...
Der Verwaltungsausschuss der Stadt ist dem Antrag des Bürgermeisters gefolgt, im Jahr 2020 auf die Sondernutzungsgebühren in der Innenstadt zu verzichten, die Einzelhändler sowie Betreiber von Gaststätten und Restaurants...
Ob Reisestornierung, Kurzarbeit oder Kredittilgung – die Corona-Pandemie hat viele Menschen mit rechtlichen Fragen konfrontiert, auf die sie keine Antwort wissen. Nun helfen die Öffentliche Versicherung Braunschweig...
Joachim Blätz, langjähriger Vorstand der Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG, wird zum 28.02.2021 aus dem Unternehmen ausscheiden. Das gab der Aufsichtsrat heute bekannt. Herr Blätz wurde erstmals im März...
Corona-tauglich wurde auch die heutige Pressekonferenz zum Jahresrückblick 2019 der Öffentlichen Versicherung Braunschweig telefonisch abgehalten. Hier sei man inzwischen geübt, so Vorstandsvorsitzender...
Die Stadt Braunschweig stellt für den im April eingerichteten Härtefallfonds zusätzlich eine Million Euro bereit. Das hat der Verwaltungsausschuss gestern beschlossen. Insgesamt hat der städtische...
Die AOK Niedersachsen öffnet am 11. Mai wieder das Servicezentrum in Braunschweig für ihre Kunden. Wer sich persönlich beraten lassen möchte, kann über die Online-Terminvereinbarung unter aok.de oder telefonisch...
Wichtiger Meilenstein für das Neubauvorhaben des REWE Marktes am Glockenberg in Fallersleben: Die Baugenehmigung wurde erteilt. Nach dem Abriss des alten Marktgebäudes sowie der Entkernung des Erdgeschosses der...
Die Volksbank BraWo steht ihren Kunden auch in Zeiten der Corona-Pandemie als zuverlässiger Partner zur Seite und erhält alle Bankdienstleistungen aufrecht. Deswegen sind ab dem 4. Mai alle Geschäftsstellen...
Eigentlich beliefert Marco Bosse vor allem Gastronomen und Veranstalter, leider sind wegen Corona momentan alle Restaurants geschlossen und Veranstaltungen finden ohnehin keine statt. Im Jahr 2007 eröffnete...
Unter besonderen Umständen verabschiedete die TEUTLOFF in Braunschweig kürzlich 65 Absolventen, die allesamt den staatlich geprüften Techniker erfolgreich abschlossen. Parallel arbeitet die Technische Akademie mit...
Support your local“ ist nicht nur ein Aufruf, die lokalen Händler und Gastronomen zu unterstützen, sondern auch der Name für den neuen Braunschweiger Instagram-Account: supportyourlocal_bs. Der...
Viele Städte und Gemeinden suchen aktuell händeringend nach einer Lösung, um die lokalen Einzelhändler und Gastronomen zu unterstützen, die ihr Ladengeschäft aufgrund der aktuellen Corona-Krise schließen mussten.
Um den Unternehmen vor Ort bei der Bewältigung der Corona-Krise bestmöglich zur Seite zu stehen, haben Arbeitgeberverband, Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing...
Das The Hearts Hotel bietet ab sofort kostenlose Office-Zimmer für notbedürftige Mitarbeiter der Digitalbranche, die Ihre HomeOffices nicht nutzen können. Damit möchte das Hotel, den wichtigen Wirtschaftszweig der digitalen...
Aufgrund der derzeitigen Corona-Krise baut der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen seine WhatsApp-Beratung aus. Bislang berät Niedersachsens größter Sozialverband einmal im...
Die Volksbank BraWo steht ihren Firmenkunden in der Coronakrise mit aller Kraft zur Seite. "Gemeinsam mit den betroffenen mittelständischen Kunden wird es uns gelingen, Lösungen zu finden, um diese...
Die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie stellen die hiesige Wirtschaft über nahezu alle Branchen hinweg vor zahlreiche, aktuell noch unbekannte Herausforderungen. Die aktuelle Situation und deren wirtschaftliche...
Der Aufsichtsrat und Vorstand Thorsten Briest haben den bisherigen Vorstandsvertrag um weitere 5 Jahre bis zum 31.08.2025 verlängert, um die Konstanz im Vorstandsteam und die zukünftige erfolgreiche Ausrichtung der...
Der starke genossenschaftliche Verbund der PSD Bank Braunschweig eG ist keine Einbahnstraße und das Mitglied keine anonyme Nummer von vielen. Es gestaltet den Erfolg der Bank aktiv und maßgeblich mit. Je stärker sich...
Ab Anfang März werden Elektro-Tretroller zum Stadtbild in Wolfsburg gehören. Insgesamt 350 Stadtflitzer werden dann an verschiedenen Standorten in der Innenstadt, in Vorsfelde und Fallersleben zu finden sein.
Mit einer branchenübergreifenden Studie will die Braunschweig Zukunft GmbH den Waren- und Logistikverkehr in der Innenstadt analysieren. Die Erkenntnisse sollen helfen, die City-Logistik zu verbessern. Von der Betrachtung...
Am vergangenen Donnerstag eröffnete die TEUTLOFF gemeinsam mit der Oskar Kämmer Schule und weiteren Unterstützern im Rahmen des BvB-Projekts einen eigenen Verkaufsraum für die praktische Ausbildung von...
Ab März 2020 entsteht in Legende bei Braunschweig ein neues Verteilzentrum für Amazon. P3 Logistic Parks, langfristiger Investor und Entwickler von Logistikimmobilien, hat hierfür mit dem Onlineversandhändler...
Wenn das kein Grund zum Feiern ist!? Frank Schmetzer Automobile e. K. gehört zu den besten Volvo Vertragspartnern – und das deutschlandweit. Der Braunschweiger Volvo Partner überzeugt mit einer herausragenden Performance...
Gläserne Büros, wandgroße Hightech Screens, locker durchmischt mit entspannten Wohn-Elementen wie Barhockern, stylischen Fahrrädern oder Kicker Tischen, natürlich in blau-gelb. Sonnengelbe Kinosessel,...
In der vergangenen Woche fand in den Räumlichkeiten der TEUTLOFF Technische Akademie die „7. Techniker-Jobbörse“ statt, mehr als 250 Interessierte waren dabei im Austausch mit den Unternehmen. Infostände...
Anlässlich der Bekanntgabe der durch das Programm „Öffnung der Hochschulen“ geförderten Projekte, erklärt der Braunschweiger CDU-Landtagsabgeordnete Oliver Schatta: „Lebenslanges Lernen und die...
Das Braunschweiger Unternehmen Vierke Corporate Fashion realisiert die komplette Dienstkleidung des Bielefelder Nahverkehrsunternehmens moBiel. Nach einer europaweiten Ausschreibung...
Am gestrigen Mittwoch verabschiedete die TEUTLOFF Technische Akademie 20 Umschüler – derweil konnte bei einer 100 prozentigen Erfolgsquote wirklich jeder Teilnehmer seinen Abschluss feiern.
Braunschweig ist Teil der Videoreihe „Gründen in Deiner Region“ des RKW Kompetenzzentrums. Die Videoreihe macht im Rahmen der Gründungsoffensive „GO!“ des Bundeswirtschaftsministeriums...
Die Görge-Märkte in der Region um Braunschweig: ein Unternehmen mit Tradition. Und ein Betrieb in der steten Entwicklung – dazu sucht Görge zahlreiche neue Kolleginnen und Kollegen. Am 08. Februar von 09 bis 17 Uhr laden...
Am vergangenen Samstag fand im HYGIA X-Perience Park der erste „TEUTLOFF Cup“ statt – acht Teams, bestehend aus Teilnehmern, Dozenten und Ehemaligen, kickten um den Siegespokal. „Ich bin einfach nur begeistert“,...
Gründerinnen und Gründer können sich bis zum 14. Februar um einen Platz in den städtischen Start-up-Betreuungsprogrammen MO.IN und W.IN der Braunschweig Zukunft GmbH bewerben. Beide Programme unterstützen...
Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Mit der Unterzeichnung der Charta...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig ist der Investoren-Initiative PRI (Principles for Responsible Investment) beigetreten. Dadurch bekennt sie sich zu den Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren.
20 Start-ups, 20 potenzielle Arbeitgeber der Zukunft: So viele innovative Geschäftsideen auf einem Fleck gab es in Braunschweig bislang nicht zu erleben. Bei der 1. Start-up Con von borek.digital und Braunschweig...
Noemi Rodriguez Lopez (45) ist bei TEUTLOFF als Dozentin für die Techniker-Weiterbildung tätig – heute in Festanstellung, zuvor als Honorarkraft. Mit 18 Jahren kam sie von Teneriffa nach Deutschland, eigentlich wollte...
Über 70 Teilnehmer waren am Dienstag bei der Allianz für die Region GmbH in Braunschweig zu Gast und informierten sich über Smart Mobility im ländlichen und urbanen Raum. Sie diskutierten mit den anwesenden Experten die...
Der Accelerator borek.digital und die Braunschweig Zukunft GmbH laden am Donnerstag, 12. Dezember, ab 17 Uhr, zur 1. Start-up Con Braunschweig ins BZV Medienhaus ein. Mehr als 20 Gründungsteams aus den Braunschweiger Start-up-Zentren...
Am Donnerstag, den 5. Dezember, besuchte Oberbürgermeister Klaus Mohrs gemeinsam mit dem Wirtschaftsdezernenten der Stadt Wolfsburg Dennis Weilmann und dem Geschäftsführer der Wolfsburg Wirtschaft und...
Die Braunschweiger Start-ups Formhand, Lilian Labs und AIPARK zählen zu den Gewinnern des Gründerpreises DurchSTARTer, den das Niedersächsische Wirtschaftsministerium am Mittwoch, 4. Dezember, in Hannover...
Die PSD Bank Braunschweig eG, als genossenschaftlich beratende Direktbank und digitaler Vorreiter, erweitert ihr Angebot um eine volldigitale Antragsstrecke für die Baufinanzierung. Gerade die Baufinanzierung ist...
Die Braunschweig Zukunft GmbH kann das vom Land Niedersachsen geförderte Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation (MO.IN) weitere drei Jahre betreiben. Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium gab...
Kurz vor Abschluss der 8. Braunschweiger Gründungswoche hat das Gründungsnetzwerk Braunschweig ein positives Fazit gezogen. Jeweils etwa 60 Gründungsinteressierte kamen zu den täglichen Veranstaltungen an...
Wie kann sich die Region Braunschweig-Wolfsburg künftig besser organisieren? Das diskutierten vergangenen Mittwochabend auf Initiative der Allianz für die Region rund 60 geladene Vertreter aus der regionalen Wirtschaft,...
Die Braunschweiger Gründungswoche ist am Montag, 18. November, in ihre inzwischen 8. Auflage gestartet. Stellvertretend für das Gründungsnetzwerk Braunschweig eröffnete Gerold Leppa, Geschäftsführer...
Michelle Grüne und Arved Bünning haben für ihr Projekt „Amberskin“ die Auszeichnung „Kultur- und Kreativpiloten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erhalten. Der Preis würdigt innovative Geschäftsideen aus...
Gerold Leppa, Geschäftsführer der städtischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft, gratuliert dem Start-up Formhand Automation GmbH zum Gewinn des Technologietransferpreises der...
Die Volksbank BraWo investiert weiter in Braunschweig und kauft das Karstadt-Gebäude in der Innenstadt, Schuhstraße 29-34. Der Eigentumsübergang erfolgt noch in diesem Jahr. „Mit dem Erwerb des Karstadt-...
Im Rahmen einer bundesweiten Trikotaktion von Volkswagen unterstützen die Autohäuser Voets, Abra, Holzberg, Nies und das Autohaus Wolfenbüttel lokale Fußballvereine in Braunschweig und der Region.
Sie sind die besten Praktiker des Jahres 2019: 47 Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade wurden als Sieger im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks geehrt.
Die Deutsche Bahn AG hat heute ihren Jahresfahrplan 2020 vorgestellt. Er umfasst u. a. zusätzliche Fahrten auf der ICE-Linie Berlin-Braunschweig-Frankfurt/Main. Ab Juni 2020 werden auf der über Braunschweig ...
Die Braunschweiger Innenstadt überzeugt auch im dritten vollständig per Laser erfassten Jahr mit stabilen Besucherfrequenzen. Vom 1. September 2018 bis zum 31. August 2019 konnte die Braunschweig Stadtmarketing GmbH ...
Die Stadt Braunschweig und das Bier gehören schon seit dem Mittelalter eng zusammen. Denn das Bierbrauen ist ein bedeutender Teil der Stadtgeschichte und war einst der wichtigste Wirtschaftszweig der Region.
Nach 27 Jahren Vorstandstätigkeit bei der Volksbank beendet Michael F. Müller Ende September seine aktive Zeit bei der Volksbank BraWo und verabschiedet sich in den Ruhestand. Den vakanten Posten im Vorstand...
Die zunehmende Digitalisierung und Individualisierung von Produkten erfolgreich meistern: Die TEUTLOFF Technische Akademie aus Braunschweig hat mit der „Modellfabrik“ eine neues, innovatives Lernkonzept...
Das Braunschweiger Start-up COPRO Technology GmbH erhält eine Investitionsförderung in Höhe von 43.900 Euro von der NBank aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Fördermittel fließen...
Das Braunschweiger Unternehmen AIPARK ist vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie als Digitales Start-up des Jahres 2019 ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am Freitag, 6. September, auf der IFA Next...
Nach einer sehr positiven Testphase hat die Öffentliche Versicherung Braunschweig beschlossen, ihr Handwerkernetzwerk weiter auszubauen. Mit über 60 regionalen Partnern aus unterschiedlichen Bereichen...
Wirtschaftsdezernent Gerold Leppa gratuliert dem Braunschweiger Start-up „minds“ zum Gewinn des Niedersächsischen Innovationspreises. Die Ausgründung aus der TU Braunschweig wird aktuell im Start-up-Zentrum...
Anfang August haben insgesamt 15 neue Auszubildende ihre Ausbildung bei der Öffentlichen Versicherung Braunschweig begonnen. Während 14 davon ihre Ausbildung zum Kaufmann beziehungsweise...
Es geht nichts über das persönliche Gespräch – auch und vor allem in Zeiten der Digitalisierung. Laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Kienbaum bevorzugen 95% der Personaler im...
Zum Start in das Berufsleben begrüßt die Volksbank BraWo 14 neue Azubis aus der gesamten Region für den Ausbildungsberuf Bankkauffrau/-mann. Darunter sind auch zwei duale Studenten, die in Kooperation mit der ...
Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten Marc Knackstedt, Firmenkundenvorstand, und Dr. Ingo Lippmann, Vorstand Stab, die 20 neuen Auszubildenden pünktlich um 9.00 Uhr vor dem Sparkassenhochhaus in Braunschweig.
Seit Herbst vergangenen Jahres unterstützt die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) die internationale Fachkräftegewinnung mit ihrer Webseite living-inwolfsburg.com. In englischer Sprache werden dort wichtige...
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft und die TU Braunschweig untermauern ihre jahrelange Kooperation in Sachen Technologietransfer und Gründungsförderung. Die Technologie..
Die Tischler-Innung in Braunschweig freut sich über 13 neue Gesellen. Am 27. Juni wurden von Oliver Struß, Vorsitzender der Gesellenprüfungskommission, und dem Obermeister der Tischler-Innung...
Eva Stassek betont: „Wir verfolgen mit dem Netzwerk das Ziel, die regionale Sichtbarkeit weiter zu erhöhen. Als Bindeglied zu kleineren und mittleren Unternehmen wollen wir vor allem mit diesen Betrieben in den Austausch...
Das Braunschweiger Start-Up Spinsafe hat eine Lösung für eine der größten Herausforderungen des Sommers gefunden: Wohin mit den Wertsachen, wenn ich am Badesee ins Wasser gehe oder beim Festival kurz auf...
Auf dem 6. Deutschen Mittelstands-Summit in Frankfurt am Main ist die Braunschweiger Firma Frachtrasch International mit dem TOP-100-Siegel für Innovatoren ausgezeichnet worden. Das größte private Frachtenprüfungs- und
Sicher geht vor: Seit Mai 2019 tourt der feuerrote Veolia Arbeitssicherheits-Truck durch Deutschland, um bei den Veolia Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Aufmerksamkeit für das Thema Arbeitssicherheit zu schaffen ...
Die Einkaufsstadt Braunschweig schneidet in einem aktuellen bundesweiten Vergleich hervorragend ab. Die Einzelhandelsexperten der COMFORT Gruppe bezeichnen Braunschweig in ihrem im Juni veröffentlichten ...
Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger ist Auftrag und Anspruch der Braunschweiger Verkehrs-GmbH. Ab sofort trägt das Unternehmen diese Botschaft mit einem neuen Markenzeichen nach außen. Das neue Logo ist ...
Die Baugenossenschaft "Wiederaufbau" eG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Umsatz und Jahresüberschuss im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert. Das Ergebnis beträgt 13,4 Millionen Euro (Vorjahr 5,7 Millionen Euro) ...
Wolfsburg bietet einen sehr starken Büromarkt mit geringer Leerstandsquote und viel Potenzial – zu diesem Ergebnis kommt der neue Wolfsburger Büromarktbericht, der am 24. Juni 2019 vorgestellt wurde. Zu diesem Anlass lud die ...
Zum 13. Mal rief die PSD Bank Braunschweig eG den Wettbewerb „Ideen machen Schule“ aus. Dabei wurden 64 kreative Schulprojekte aus Süd-Ost-Niedersachsen und Sachsen-Anhalt eingereicht. Aus dem Postleitzahlenbereich ...
Der diesjährige Preis der Immobilienwirtschaft und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro gehen an den Masterstudenten Nils Essing. Die Jury, die sich aus Vertretern der Technischen Universität Braunschweig ...
Am Dienstag, 4. Juni, feierte ein neues Angebot der Wirtschaftsförderung Premiere. Die Braunschweig Zukunft GmbH lud zum ersten Braunschweiger Gewerbegebietsgespräch. Den Auftakt machte das Gewerbegebiet Rautheim-Nord ...
Die Digitalisierung und die zunehmende Social-Media-Nutzung führen dazu, dass Verbraucher immer mehr online erledigen und kommunizieren. Auch von Unternehmen erwarten sie schnelle, direkte Kommunikation.
Die Glücksfee hat es gut gemeint mit Kristina Meyer. Die Gewinnsparerin der PSD Bank Braunschweig eG hat einen Audi Q2 gewonnen. Der Wagen überzeugt mit kraftvollem Antrieb und wegweisender Technologie ...
Die Vorstandsmitglieder der PSD Bank Braunschweig eG (Carsten Graf, Sprecher, und Thorsten Briest) sind mit dem Jahresergebnis 2018 zufrieden. In einem verschärften Wettbewerb um private Kunden konnte sich ...
Im Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation (MO.IN) der Braunschweig Zukunft GmbH ist die dritte Betreuungsrunde in vollem Gange. Fünf neue Gründerteams werden intensiv bei der Ausgestaltung ihrer ...
Sie heißen "Axel" oder "Frederike" und sorgten, besonders im letzten Jahr 2018 für Hitze, Stürme und Überflutungen. Nach Vorstandsvorsitz Knud Maywald sorgten Großschäden durch Orkane, Sturmtiefs aber vor allem...
Am Montag, 13. Mai, besuchten rund 40 Teilnehmerinnen den 8. Gründerinnentag der Braunschweig Zukunft GmbH und der Öffentlichen Versicherung Braunschweig. Auf dem Programm standen Vorträge von...
Zum zweiten Mal hat die Öffentliche Versicherung Braunschweig mit der Aktion ‚Wir für Hier‘ das Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. Insgesamt hat es fünf Bewerbungen von Mitarbeitern ...
Braunschweig will eine von Deutschlands Smart-City-Modellstädten werden. Die Stadtverwaltung schlägt dem Rat für seine Sitzung am 21. Mai vor, dass sich die Stadt um Fördermittel aus dem "Modellprojekt Smart Cities" des ...
Das Braunschweiger Startup FiSens GmbH wird von der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) mit 66.000 Euro bezuschusst. Heute wurde der Zuwendungsbescheid im Rollei Zentrum für Existenzgründung überreicht ...
Die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft GmbH ist vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium als begleitende Einrichtung für das neue Gründungsstipendium anerkannt ...
Doppelte Premiere bei Skoda: Im Rahmen einer Eröffnungsfeier präsentierte das Voets Autozentrum zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft offiziell den Škoda-Neubau. Gleichzeitig wurde erstmalig das neue ...
BS Energy wurde durch die SAP AG als „SAP Customer Center of Expertise“ (CCoE) geehrt. Mit 200 von 200 möglichen Punkten konnten die sehr guten Ergebnisse der Vorjahre dieses Mal sogar noch übertroffen werden ...
Das Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation Braunschweig, kurz MO.IN, blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. Zum Ende der zweiten Betreuungsrunde haben drei weitere junge Unternehmen das Start-up...