News aus der Region
News und Informationen aus der Region
In wenigen Wochen beginnen für die Schülerinnen und Schülern die Sommerferien und dafür hat "Ferien in Braunschweig" (FiBS) von der Jugendförderung der Stadt Braunschweig in Kooperation mit zahlreichen ...
Bereits ab Dienstag, 18. April 2023, wird das Spielmobil der Stadtjugendpflege die Sommersaison eröffnen und ist dann für fünf Woche auf dem Kinderspielplatz Kornblumenweg im Einsatz. Montags, dienstags, mittwochs und ...
Die Sonderausstellung „Hexenwahn – Glaube. Macht. Angst.“ biegt auf die Zielgerade ein. Ostersonntag (9. April) und Ostermontag (10. April) sind die letzten beiden Tage, an denen die erfolgreiche Ausstellung im Schloss Museum ...
Ein vielfältiges Programm erwartet nicht nur die Kinder, sondern auch die gesamte Familie in den Osterferien im Schlossmuseum Braunschweig. Es werden drei Bastelworkshops für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren angeboten. Die Anmeldung ...
Der Schulabschluss ist bereits zum Greifen nah, wenn nur das viele Lernen vorher nicht wär. Wer ein bisschen Nervennahrung, ein Getränk und vielleicht auch ein nettes Gespräch während der Vorbereitungen auf die Abschlussprüfungen ...
Der Sozialverband SoVD in Braunschweig hatte im Januar zu Spenden von nicht mehr benötigten Schulranzen aufgerufen. Und auch die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) hat die Belegschaft des Finanzunternehmens zu ...
Aufgrund großer Nachfrage: Familienmuseum verlängert Laufzeit der LEGO Ausstellung. Die Sonderausstellung „Hanse steinreich. Eine LEGO Zeitreise“ im Familienmuseum St. Ulrici-Brüdern des Braunschweigischen Landesmuseums wird ...
Brunswiek Helau! Am Karnevalssamstag, den 18. Februar 2023 ist der Eintritt für alle Kostümierten und Eltern mit verkleideten Kindern im Schlossmuseum Braunschweig frei. Egal ob Prinzessin, Prinz oder Frosch alle Karnevalisten ...
Woran erkennt ein*e Archäolog*in, wo früher Menschen gelebt haben und was sie dort gemacht haben? Und wo finden sich in Wolfsburg überhaupt archäologische Spuren? Vom 28. bis 29. März laden das Forum Architektur und die ...
Entdecken, experimentieren und staunen: Das wollen wir gemeinsam im phaeno in Wolfsburg mit allen ab 8 Jahren. Wir treffen uns am Samstag, den 11. Februar zuerst um 10:30 Uhr am Kijuz und werden dann mit dem Zug nach Wolfsburg fahren...
Der Spaß an Bewegung und das Erlernen erster Grundtechniken im Basketball stand nicht nur am vergangenen Donnerstag bei der Basketball Schul-AG in der Grundschule Dürerring in Salzgitter an erster Stelle. Die 45-minütige AG erfreut sich ...
Die vielfältigen Karrierechancen mit einer beruflichen Ausbildung stehen im Mittelpunkt eines kostenfreien Webinars, mit dem sich die niedersächsischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) am 2. Februar von 17:00 ...
Es gibt in der Region viele Familien, darunter auch Flüchtlingsfamilien, denen es finanziell nicht gut geht. Da stellt oft schon die Anschaffung eines Schulranzens ein großes Problem dar. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in ...
Selbstverteidigung, Antimobbing – Training, Selbstbewusstsein, Regeleinhaltung Zur Erläuterung: Das Wing Chun Kung Fu umfasst relativ wenige Basistechniken, deren Kombination den Kung Fu Schüler dazu in die Lage versetzen ...
Der LEGO Verein Stein Hanse e. V. lädt auch in diesem Jahr zu neuen Ausstellungen ein. Gleich im Januar startet im Cremlinger Event-Center – direkt neben der A39 – die dritte Auflage „BrickBits“ (21./22.01.2023). Sie führt zudem den ...
Insgesamt 100 Kinder – 75 aus der DRK-Kindertagesstätte Fallersleben Ost und 25 aus der Bären-Gruppe der Bonhoeffer-Kindertagesstätte – waren in diesem Jahr Teil der europaweiten Kindermeilen-Kampagne Kleine Klimaschützer ...
Der Zirkus Dobbelino konnte durch die Unterstützung der Braunschweigischen Sparkassenstiftung (BSS) und der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) ein fest installiertes Zirkuszelt anschaffen und so ...
Das Museum Wolfenbüttel, das Niedersächsische Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, und das Schülerseminar der Herzog August Bibliothek starten in Kooperation ein Schulprojekt mit dem Titel „Hexen und Hexenverfolgung im ...
Das beliebte Winter-Pferdemärchen Palast der Pferde „Der Fluch der Eisprinzessin“ entführt wieder ab dem 23.12.22 die Zuschauer in die magische Welt der Fabelwesen, Feen, Einhörner sowie Dämonen – und natürlich der Pferde. Nach...
Die Stadtbibliothek veranstaltet in diesem Jahr im Blauen Saal im Schloss, Schlossplatz 2, einen großen Bücherflohmarkt. Von Samstag, 12. November, bis Freitag, 30. Dezember, gibt es während der üblichen Öffnungszeiten ...
Im November erwartet Gäste und Einheimische ein abwechslungsreiches Programm in der Löwenstadt. Ein Höhepunkt ist die Lesung von Kim de l’Horizon, ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2022, bei der Braunschweiger ...
Volksbank BraWo veranstaltet Weltsparwoche im Sinne der Nachhaltigkeit . Statt des Weltspartages veranstaltet die Volksbank BraWo im Zeitraum davor vom 24. bis 28. Oktober erneut eine Weltsparwoche. Hierbei geht es der Bank darum ...
Vom 21. September 2022 bis 26. Februar 2023 präsentiert das Braunschweigische Landesmuseum die neue Sonderausstellung „Hanse steinreich. Eine LEGO Zeitreise“ im Familienmuseum St. Ulrici-Brüdern. In ...
Gemeinsame Projekte realisieren Lebenshilfe Braunschweig und Nibelungen-Wohnbau Bereits seit langem, so zum Beispiel das Café Zimtschnecke am Alsterplatz oder Siegfrieds Bürgerzentrum in der Nordstadt. Nun kommt ein ...
Saunieren mit dem Baby – ein Gedanke, der einigen Eltern vielleicht etwas Sorge bereiten könnte. Dabei kann ein Saunagang durchaus positive Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kleinen haben: das Herz ...