Aktuelle News aus Wolfenbüttel
Der feierliche Empfang anlässlich der Sportlerehrung der Stadt Wolfenbüttel findet nach der gelungenen Premiere im Jahr 2022 wieder in einem öffentlichen Veranstaltungsrahmen statt. Am 4. März 2023, gibt es in der Lindenhalle ...
Seit September 2022 wird der alte Citygutschein gegen den neuen Wolfenbüttel Gutschein mit vielen Vorteilen (zum Beispiel digital nutzbar, teilbetragsfähig) umgetauscht. Die gute Nachricht: Der Umtausch ist nun wieder möglich. Nach dem ...
Die kalte Jahreszeit ist mal wieder schneller da als gedacht. Der Weihnachtsmarkt hat auf dem Stadtmarkt seine Türen geöffnet und es ist sowohl auf dem Arbeitshin- als auch auf dem -rückweg dunkel. Die Fahrradsaison ist also offiziell vorbei ...
Können Sie etwas, was Sie anderen Bürgerinnen und Bürgern anbieten können? Haben Sie etwas, was andere vielleicht brauchen? Sind Sie selbst auf der Suche nach was auch immer? Bei der Visitenkarten-Tauschparty am 20. Januar 2023 in ...
Machen Sie Freunden oder Verwandten, Kunden, Kollegen oder Geschäftspartnern mit einem Gutschein für den Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt eine Freude. Eingelöst werden kann er an allen Gastronomieständen, den ...
Das Wolfenbütteler Stadtteilnetzwerk West plant erneut einen bunten Familien-Flohmarkt auf dem Hof des Stadtteiltreffs „Auguststadt“. Nach dem gut besuchten Flohmarkt im vergangenen Jahr, hatten sich viele Familien eine Wiederholung ...
Nach zwei Jahren, in denen vieles nur online möglich war, findet dieses Jahr die „Interkulturelle Woche“ wieder in Präsenz, live und in Farbe statt. Organisatoren der Veranstaltung sind erneut Stadt und Landkreis Wolfenbüttel. Insgesamt 32 ...
Vom 10.09.2022 bis zum 01.10.2022 dreht sich in Wolfenbüttel alles um Nachhaltigkeit und den fairen Handel. Das Motto des Jahres lautet „Fair steht dir - #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“.
Nur noch wenige Tage und der 36. Wolfenbütteler Stadtlauf geht an den Start. Nach fünf Jahren Pause zieht die mit 1.300 erwarteten Teilnehmern große Sportveranstaltung des MTV Wolfenbüttel wieder auf den Schlossplatz zurück. Am 18. ...
Warum lange nach einem Geschenk suchen, wenn es doch Gutscheine gibt? So kann man sicher sei, dass das Präsent wirklich Freude macht. In Wolfenbüttel wird das jetzt noch einfacher, denn der Wolfenbüttel-Gutschein für den Einkauf in...
In wenigen Tagen startet das Wolfenbütteler Altstadtfest. Am Freitag, den 19. August 2022 wird das Festwochenende um 17 Uhr auf dem Schlossplatz durch die Eröffnung mit Bürgermeister Ivica Lukanic feierlich eingeläutet ...
Bereits seit zwei Jahren hängen an vielen Stellen in der Wolfenbütteler Innenstadt Pfandhalter an den Mülleimern. Sie sollen dafür sorgen, dass weniger Pfandflaschen in den Mülleimern landen, aus denen sie Menschen, die auf das Pfandgeld ...
Im Rahmen des diesjährigen Stadtempfangs und des zuvor veranstalteten Bürgerfestes, wurde für die Wolfenbütteler Tafel um Spenden gebeten. Für den guten Zweck wurde in diesem Zusammenhang auch Bürgermeister Ivica Lukanic für einen ...
Nach vierjähriger Pause findet vom 19.08.2022 bis zum 21.08.2022 in Wolfenbüttel endlich wieder das Altstadtfest statt. Eine gute Nachricht für alle, die sich nach langer Ebbe in der Kulturszene so sehr nach Veranstaltungen sehnen.
Seit dem 08.07.2022 weht vor dem Wolfenbütteler Rathaus wieder die Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace. Mehr als 500 Städte in Deutschland zeigen mit der Aktion in diesem Jahr ihre Solidarität...
„Ich bin beeindruckt, was hier durch das junge, ehrenamtliche Team auf die Beine gestellt wird. Respekt dafür“, fasst Bürgermeister Ivica Lukanic seine Eindrücke vom Rundgang über das Summertime Festival zusammen. Gemeinsam ...
Die ersten Tage der BeachDays 2022 am Landeshuter Platz sind schon wieder vorbei, was bisher dort sportlich gelaufen ist, kann sich aber sehen lassen. Und noch stehen einige sportliche Highlights ja vor der Tür. Die Eröffnung mit dem ...
Unter Beteiligung der Städte Braunschweig, Gifhorn, Göttingen, Wolfenbüttel und Wolfsburg fand dieser Tage das erste Regionale Netzwerktreffen der Fairtrade-Städte an der der Brunswick European Law School (BELS) – Fakultät...
Anette Müller-Damrath, Leiterin des Seniorenservicebüros, freut sich, dass es wieder gelungen ist, ein abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot für Seniorinnen und Senioren im zweiten Halbjahr dieses Jahres ...
Auch vor dem Wolfenbütteler Schützenfest machte Corona keinen Halt und so musste der traditionelle Schützenempfang vor der Königsproklamation mit Zapfenstreich in den vergangenen beiden Jahren ausfallen. Am Freitag...
Auf der Beachanlage am Landeshuter Platz werden vom 24. Juni bis 3. Juli 2022 neben Beach-Volleyball auch wieder Turniere in den Sportarten Beach-Basketball, -Tennis, -Soccer, und Fußballtennis ausgetragen. Neu im Programm sind Freizeit ...
Am Samstag, 11. Juni 2022, hatten der Wolfenbütteler Schwimmerverein gemeinsam mit dem Verein Kulturwunsch Wolfenbüttel und in Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfenbüttel zu einem großen Ukraine-Fest an den Fümmelsee ...
Die 30. Auflage des Wolfenbütteler Umweltmarktes (WUM) am Samstag, 11. Juni 2022, wurde mit einer Premiere gefeiert. Erstmals waren die Stände auf dem Wolfenbütteler Schlossplatz aufgebaut. Mit 39 Informationsständen, einer Hüpfburg, einem ...
Am 24. Juni 2022 starten die zehntägigen BeachDays mit dem 1. Wolfenbütteler Nachtlauf um 20 Uhr am Landeshuter Platz. In einem Zeitfenster von drei Stunden sollen durch alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer möglichst viele ...
Neben den 87 Lesungen in Schulen in Stadt und Landkreis Wolfenbüttel - einige Lesungen haben bereits im März digital stattgefunden - finden in diesem Jahr nach zweijähriger Unterbrechung vom 27. Juni bis zum 1. Juli wieder öffentliche...
Mit dem Rad auf Lessings Spuren geht es von Wolfenbüttel nach Braunschweig. Vom Treffpunkt Lessingplatz aus, führt, nach ersten spannenden Erzählungen über Lessings Zeit in Wolfenbüttel, eine reizvolle Strecke entlang...
Noch bis zum 6. Juni 2022 haben die Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler im Rahmen des TeamDialogs Gelegenheit ihre Meinungen und Wünsche bezüglich der Gestaltung des WissensOrt Wolfenbüttel (WOW!) mitzuteilen...
Zwei Ernennungen von Ortsbrandmeistern, die Übergabe zweier Sponsoringfahrzeuge an den Förderverein der Jugendfeuerwehren der Stadt und die offizielle Übergabe des neuen Rüstwagens – bei der Feuerwehr Wolfenbüttel gab es am ...
Der zweite Regionale Stolpersteinputztag stieß in Wolfenbüttel am Freitag, 6. Mai 2022, auf rege Beteiligung. Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse der Leibniz-Realschule sowie eine 12. Klasse des Theodor-Heuss-Gymnasiums kamen ...
Endlich wieder Altstadtfest! Nach vierjähriger Pause verwandelt sich die Wolfenbütteler Innenstadt vom 19. bis 21. August in eine riesige Festmeile. Das gesamte Wochenende wird besondere Erlebnisse und einzigartige Momente ...
Edle Tropfen von Winzern und Weinhändlern aus der Region und ganz Deutschland laden im Rahmen des Weinfestes über das Himmelfahrtswochenende auf den Wolfenbütteler Schlossplatz ein. Vom 26. bis 29. Mai 2022 dürfen ...
Endlich findet nach zwei Jahren Pause wieder die beliebte Genussmanufaktour statt. Für Mai sind noch einige Restplätze zu buchen. Diese Kombinationen aus Führung und Kulinarik führt entlang an den Sehenswürdigkeiten in der ...
Die Stadt Wolfenbüttel hat als erste kreisangehörige Kommune des Landkreises Wolfenbüttel das im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) bis Ende des Jahres geforderte Serviceportal an den Start gebracht. ...
Der bundesweite „Girls und Boys Day“ fand dieses Jahr nach mehrjähriger Corona-Pause wieder am 28. April 2022 statt. Für viele Schülerinnen und Schüler war es aufgrund der Pandemie der erste Zukunftstag, und daher mit viel Aufregung ...
Das Wolfenbütteler Jugendparlament geht in die nächste Runde. Bereits zum siebten Mal können sich alle Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse an allen weiterführenden Schulen im Stadtgebiet zur Wahl aufstellen lassen. Die ...
Wolfenbüttel, wie groß sind deine Füße? - unter diesem Motto steht eine gemeinsame Aktion des Jugendparlaments Wolfenbüttel mit der städtischen Klimaschutzmanagerin Klara Krüger und der Stadtjugendpflege. In mehreren Treffen ...
Auch im Kreis Wolfenbüttel gibt es wieder Osterfeuer. Beim WSV Fümmelsee findet etwas später das Maifeuer statt. Alle Termine in der Auflistung ...
Pünktlich zum Start der Führungs-Saison im April bietet die Tourist-Info Wolfenbüttel die beliebten Themen- und Erlebnisführungen an. Am 6. April 2022, um 20 Uhr, startet der Klassiker - die Nachtwächterführung. Diese unterhaltsame ...
Die Tourismusabteilung der Stadt Wolfenbüttel sucht eine spontane Familie, die Lust hat, am 5. April 2022 für einen NDR-Dreh zur Verfügung zu stehen. Der Beitrag wird in der Sendung „Live nach 9“ in der ARD ausgestrahlt und es geht um ...
Die Stadt Wolfenbüttel beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Earth Hour. Zu diesem Zweck werden am Samstag, dem 26. März 2022 von 20.30 bis 21.30 Uhr die städtischen Straßenbeleuchtungen im gesamten Stadtgebiet ...
Am Samstagvormittag herrschte reges Treiben in der Fußgängerzone. Angelockt durch Sonnenstrahlen und Wochenmarkt zog es zahlreiche Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbütteler in die Innenstadt. Doch als ab ...
Die Wolfenbütteler Stadtverwaltung ruft in diesem Jahr gemeinsam mit Partnern wieder zum Frühjahrsputztag in Wolfenbüttel und den Ortsteilen auf. Alle Bürgerinnen und Bürger sind am Samstag, 26. März 2022 eingeladen, zu ...
Der TeamDialog Wolfenbüttel startet mit dem Thema „Umgestaltung der Fußgängerzone“ in die Beteiligungsworkshops. Nach dem 1. DialogTreffen mit rund 100 teilnehmenden Personen am Dienstag, 22. Februar 2022 in der Lindenhalle ...
Die Lessingstadt lockt wieder mit vielfältigen Themenführungen und Aktivangeboten. Zusätzlich zu der öffentlichen Stadtführung um 11 Uhr (ab Ostern täglich), bei der die Fachwerkstadt entdeckt wird, gibt es ab Juni noch weitere aktive Angebote..
Die touristische Webseite der Stadt Wolfenbüttel erzielt gute Noten bei einer Befragung Gut strukturiert und übersichtlich. Informativ. Oder: Die Seite macht Lust auf Wolfenbüttel! Das waren einige der Kommentare zur touristischen ...
Durch die weltweite Rohstoffknappheit sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit Themen, die uns alle beschäftigen. Aus diesem Grund engagiert sich auch die Stadtbücherei vermehrt für den Umweltschutz und unterstützt ab sofort das ...
Das Wolfenbütteler Projekt „Großeltern auf Zeit“ freut sich über einer Spende in Höhe von 1.000 Euro, die die stellvertretende Leiterin der Evangelischen Familien-Bildungsstätte (EFB), Heidrun Ripke, im Rathaus entgegennahm. ...
Seit Dienstag, 1. Februar 2022, erfolgen Nachpflanzarbeiten im gesamten Stadtgebiet sowie in den Ortsteilen. Ersetzt werden hier über 100 Bäume, die im vergangenen Jahr aus verschiedenen Gründen gefällt wurden. Dazu ...
Die Stadt Wolfenbüttel ist seit Januar 2022 Mitglied bei den „Kommunen für biologische Vielfalt“. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Rat in seiner Sitzung im September auf Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen die ...