Aktuelle News aus Wolfenbüttel
Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat am Mittwoch, 22. November 2023 Stadt und Landkreis Wolfenbüttel abermals für ihre herausragenden Bemühungen im Bereich der Fahrradmobilität ausgezeichnet. Stadt und der Landkreis ...
Aktuelle sind die Mitarbeiter des Tiefbauamtes - Abteilung Grünflächen, fleißig dabei im Stadtgebiet das herabgefallene Laub zu beseitigen. Da Laub einerseits Kleinstlebewesen wie zum Beispiel Wirbellosen und Gliederfüßlern als Nahrung ...
„Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Durch Erzählungen und aktives Erinnern bleiben Sie für uns lebendig und geraten nicht in Vergessenheit.“ - Das ist die Botschaft, die hinter dem Projekt ...
Feuerkörbe, Popcorn, Alpakas und Musik, Kreatives aus Neuerkerode, viele Leckereien, Gäste aus der gesamten Region und vieles mehr... Die Evangelische Stiftung Neuerkerode lädt am Sonntag dem 17. Dezember 2023 in der Zeit ...
Die Baustelle rückt immer weiter in der Fußgängerzone vor, ebenso wie die Kalendertage in Richtung Weihnachten. Die Tage werden kürzer und so langsam, aber sicher beginnen die Vorbereitungen auf die festlichste Zeit des ...
Der beste Moment ist jetzt. Und Wolfenbüttel ist immer einen Besuch wert: Unzählige Fachwerkhäuser, Lessingstadt, eine spannende Geschichte. Doch was bleibt von einem Stadttrip noch lange in Erinnerung? Es sind die kleinen ....
Auch im Herbst und zur Vorweihnachtszeit gibt es viele Geschichten und Wissenswertes in der Fachwerkstadt zu entdecken. Ob im Dunkeln die „Tatorte“ von Wolfenbüttel aufsuchen oder mit dem Nachtwächter durch die nebeligen Gassen ...
Der erste Wolfenbütteler Abendmarkt am Donnerstag, 5. Oktober, kam bei Besuchern und Händlern hervorragend an. Auch der eine oder andere Regenschauer trübte die Stimmung nicht. Schon zur Eröffnung um 16 Uhr füllte sich der ...
Die Stadt Wolfenbüttel wurde vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erneut als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet und trägt nun für drei weitere Jahre die Zertifizierung „KinderFerienLand-Ort ...
Während die Herbstzeit gerade erst offiziell begonnen hat, ertönt im Eventmanagement der Stadt Wolfenbüttel schon seit Wochen Weihnachtsmusik – die Planungen für den Weihnachtsmarkt laufen auf Hochtouren ...
Der erste Wolfenbütteler Abendmarkt lädt seine Besucherinnen und Besuchern am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 von 16 bis 20 Uhr zum Einkaufen, Probieren und Genießen auf den Stadtmarkt ein. Zahlreiche Händler des ...
Auch 2023 laden Stadt und Landkreis Wolfenbüttel wieder zur Interkulturellen Woche an 19 Spielorten mit knapp 30 Programmpunkten ein. Start ist am 22. September mit einem Kinderfest zum Thema „Jedes Kind braucht eine Zukunft“. ...
Wolfenbüttels Geschichte gibt es in Wolfenbüttel jetzt direkt auf die Ohren (keine Angst, nicht die gesamte Geschichte der Lessingstadt): Auf humorvolle Weise führt der neue Audio-Rundgang zu fünf Stationen der historischen Wasserwege ...
Wenn am 9. und 10. September das beliebte Asseburgfest in Wittmar stattfindet, dürfen sich die Besucher des spannenden Mittelalterfestes auf ein sehr interessantes Programm freuen. Zahlreiche Darsteller lassen dann ein authentisches ...
Bereits zum elften Mal öffnen rund 50 Veranstaltungsorte ihre Pforten und bieten ein vielfältiges und umfassendes Kulturprogramm. Für jeden Geschmack ist bestimmt etwas dabei – der Eintritt zu allen Angeboten in der langen Nacht ...
Welches Thema sollte eine Landesgartenschau in Wolfenbüttel haben? Die Wolfenbütteler Stadtverwaltung prüft die Machbarkeit einer Landesgartenschau. Der politische Auftrag hierzu wurde erteilt. Um gut vorbereitet zu sein, sollte ...
Im Rahmen der Studie „Vitale Innenstädte“ des Instituts für Handelsforschung (IFH) Köln waren im Herbst 2022 auch Passanten in Wolfenbüttel aufgerufen die Innenstadt zu bewerten. Lob und Kritik hielten sich nicht die Waage, wie bei der ...
Vom 16. bis zum 29. September 2023 wird Wolfenbüttel wieder Teil der deutschlandweiten Fairen Woche sein, einer Initiative, die sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt einsetzt. Unter dem diesjährigen Motto "Klimagerechtigkeit" ...
Buddel-Pause: Wein und Musik bei sommerlichen Temperaturen. In der Zeit zwischen den Sommer- und Herbstferien 2023 finden immer freitags kleine Events an den „Enden“ der Innenstadtbaustelle statt. Am Freitag, 18. August 2023, war der Start ...
Endlich haben Sie einen Familiennamen. Die Rede ist von den Maulwürfen, die seit dem Start der Bauarbeiten in der Fußgängerzone als Maskottchen und Sympathieträger die Informationskampagne rund um die Arbeiten ...
Was hat Sport mit Fairtrade zu tun? „Eine ganze Menge“, sagt Martina Münstermann-Kreifels, Umweltschutz- und Fairtrade-Beauftragte der Stadt Wolfenbüttel. Auf Initiative des Weltladen-Dachverbands trafen sich Vertreter der Städte ...
Das Wolfenbütteler Weinfest lädt seine Gäste vom 24. bis 27. August zu sommerlichen Urlaubsmomenten zwischen köstlichen Weinen und genussvollen Erlebnissen ein. Der Schlossplatz wandelt sich in einen Ort des entspannten ...
Rund 100 Vorschläge sind schon eingegangen, doch bis Ende des Monats können noch weitere Ideen eingereicht werden – die Familie Maulwurf, die seit einigen Wochen den Wolfenbüttelerinnen und Wolfenbüttelern im Zusammenhang mit der ...
Viele Bänke und Abfallbehälter in den öffentlichen Grünflächen sind in die Jahre gekommen und nicht mehr ansehnlich. Besonders viele Abfallbehälter lassen sich auch nicht mehr so einfach leeren und sind daher mit Mülltüten bestückt. Die alten ...
Pünktlich zum Start der 9. BeachDays in Wolfenbüttel stoppte der Regen und die Sonne kam wieder raus. So konnte am Freitag (23. Juni) die Beach-Soccer Stadtmeisterschaft ab 16 Jahre trockenen Fußes ausgetragen werden. Zehn ...
Frei nach Trappatoni gilt nach rund zehn Monaten Bauzeit für die Sanierung der Sportanlage in Salzdahlum: „Ich habe fertig“. Am Samstag, 24. Juni 2023 wurde die Anlage von Bürgermeister Ivica Lukanic offiziell für den Betrieb durch den MTV ...
Ok, der Bagger hat in den vergangenen Tagen schon gute Vorarbeit geleistet. Der offizielle Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt der Sanierung der Wolfenbütteler Fußgängerzone wäre sonst aber zugegebener Maßen so gar nicht ...
Wolfenbüttel-Gutschein: System-Relaunch und Baustellen-Rabatt. Im Dezember 2022 wurden die Server des Gutscheinbetreibers Appylio gehackt. Seit Januar 2023 ist das System zwar wieder im Betrieb, dennoch hat der Betreiber seitdem ...
Der Sand ist geharkt, Sonne ist bestellt, die Getränke stehen dann kalt und der Spaß ist garantiert – also, worauf warten? Kommenden Freitag starten die BeachDays 2023 um 17 Uhr mit der Beach-Soccer-Stadtmeisterschaft. Noch sind ...
Als im Februar Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, zu Gast im Wolfenbütteler Rathaus war, hatte Bürgermeistre Ivica Lukanic ihm das Thema schon nähergebracht: Wie könnte die zukünftige Gestaltung der ...
Auf der Beachanlage am Landeshuter Platz wird vom 23. Juni bis 2. Juli 2023 wieder ein umfangreiches Programm angeboten: Zehn Veranstaltungstage, 17 verschiedene Wettbewerbe in acht unterschiedlichen Sportarten und somit ...
Der 31. Wolfenbütteler Umweltmarkt lockte am Sonnabend (10. Juni 2023) zahlreiche Aussteller und Besucher auf den Schlossplatz. Zahlreiche Infostande luden zu den verschiedensten Umweltthemen ein, ein großer Flohmarktsorge ...
Das diesjährige Summertime Festival war eine echt heiße Nummer – nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen. Auch das zweitägige Festivalprogramm hatte für jeden Musikgeschmack etwas zu bieten. Über 200 Helferinnen und Helfer...
Der Tag der Begegnung hat Tradition in Wolfenbüttel. Die 19. Auflage stand in diesem Jahr am 2. Juni an. 2023 war aber trotzdem einiges anders. Erstmals fand der Tag der Begegnung an einem Freitagnachmittag statt ...
Wenn am 10. Juni der Umweltmarkt (WUM) zum 31. Mal seine Pforten öffnet, sind nicht nur Bürgerinnen und Bürger aus Wolfenbüttel und Umgebung eingeladen. Die Organisatoren wenden sich speziell auch an Menschen ...
Ein knappes Drittel der Treibhausgasemissionen der Deutschen geht lauf Umweltbundesamt auf das Konto des persönlichen Konsums. Kleidung, Elektronik, weiße Ware, für all das liegen die jährlichen Pro-Kopf Emissionen bei 3,4 Tonnen ...
Vom 23. Juni bis zum 2. Juli 2023 können am Landeshuter Platz wieder Freizeit-, Schul- und Vereinsmannschaften zeigen, was sie im Sand draufhaben! Die Wolfenbütteler BeachDays 2023 laden ein zu Spaß im Sand. Ein buntes Programm...
Rätsel lösen und die Lessingstadt entdecken: YouESCAPE Wolfenbüttel – Ein Hauch von Rache – so lautet der Name des neuen mitreißenden Outdoor-Spielerlebnisses. Ab sofort ist das Spiel-Set in der Tourist-Info erhältlich ...
Das Street Food Festival in Wolfenbüttel vom 2. bis 4. Juni 2023 entführt auf eine kulinarische Weltreise quer durch Länder und Kontinente und lädt zum Schlemmen, Genießen und gemütlichen Zusammensitzen mit Freunden und Familie ein ...
Jedes Jahr im Sommer laden die Mitglieder des Arbeitskreis Migration dazu ein, sich bei einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und vielen Mitmachangeboten über die vielfältigen Begegnungsangebote in Wolfenbüttel zu ....
Wir laden Sie herzlich zum Frühschoppen mit der Blaskapelle "Musikfreunde Winzenheim" am 21. Mai ab 11.00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Biergarten "Zum schwankenden Ritter" in Cramme statt. Die Musikfreunde Winzenheim sind ein ...
Am Samstag, 13. Mai 2023, startet um 13.30 Uhr die Auftakttour für das neunte Stadtradeln der Stadt Wolfenbüttel. Zum Beginn bietet die Stadt Wolfenbüttel mit Unterstützung des ADFC Wolfenbüttel eine Fahrradtour nach Evessen an ...
Am Mittwoch und Donnerstag der ersten Maiwoche konnten sich zehn städtische Kindertagesstätten über Zuwachs in ihrem Fuhrpark freuen: Die Firma AGCO GmbH mit Standort in Wolfenbüttel besuchte die städtischen KiTas im ganzen Stadtgebiet mit ...
Endlich zieht der Frühling in die Lessingstadt Wolfenbüttel ein. Zeit für aktive Erlebnisse draußen in der Natur oder kulturelle und kulinarische Entdeckungen in der Fachwerkstadt. Zum Start der Frühjahrssaison im Mai bietet die ...
Mit Spannung erwartet wurde beim Stadtempfang 2022 die Versteigerung eines Kochabends mit dem Bürgermeister, die sich zu einer kleinen Bieterschlacht entwickelte und am Ende in einer Bietergemeinschaft landete. Für 5000 Euro ...
Sind Sie bereit für eine unvergessliche Nacht? Der Tanz in den Mai steht vor der Tür und wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern! Am 30. April ab 18.00 Uhr öffnen sich die Türen der beheizten Halle des Biegartens "Zum ...
Wer Schlaglöcher, kaputte Straßenlaternen, illegale Müllablagerungen oder ähnliche Mängel entdeckt, kann diese ab sofort auch über den Mängelmelder auf der städtischen Internetseite (www.wolfenbuettel.de/mängelmelder) der ...
In alter Tradition steigt in der Stadt Wolfenbüttel am Karsamstag, dem 8. April 2023, ein großes Osterfest. Mit einem kunterbunten Programm von 10 bis 17 Uhr ist das Fest ein Spaß für die ganze Familie. Vor allem die kleinen Gäste kommen bei ...
Der Hospizverein Wolfenbüttel errichtet zurzeit in Wendessen ein HospizZentrum. Zur Unterstützung des Projektes haben sich die Öffentliche Versicherung Braunschweig sowie die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) ...
„Der Aktionstag Sauberes Wolfenbüttel war ein voller Erfolg“, wie Martina Münstermann-Kreifels, die Umweltschutzbeauftragte und Organisatorin des Aktionstages berichtete. Insgesamt haben 2.739 Personen aller Altersgruppen ...
Der Frühling kommt und Wolfenbüttel lockt mit bunten Führungs- und Erlebnisangeboten. Die Lessingstadt startet wieder mit vielfältigen Themenführungen sowie Aktiv- und Erlebnisangeboten. Zusätzlich zu der ...
Die Nachrichten werden seit Wochen von den erschütternden Bildern aus der türkisch-syrischen Grenzregion bestimmt. Mehrere verheerende Erdbeben haben von einem Moment auf den anderen unzähligen Menschen das Leben ...
Zur „Fairtrade-Feier“ anlässlich der Rezertifizierung als Fairtrade-Stadt hatte die gleichnamige Steuerungsgruppe am Mittwoch, 8. März 2023, in den Ratssaal eingeladen. Bürgermeister Ivica Lukanic freute sich ...
Das erste Fahrradparkhaus in Wolfenbüttel ist betriebsbereit. Radfahrerinnen und Radfahrer der Stadt können ab sofort eine sichere und überdachte Abstellmöglichkeit für ihr Zweirad buchen. „Bereits im Radverkehrskonzept von ...
Seit vergangenem Jahr unterstützt die Stadt Wolfenbüttel Gastronomie und Imbisse dabei sich für das neue Verpackungsgesetz vorzubereiten, das seit Januar 2023 in Kraft getreten ist. Durch das neue Gesetz sind Gastronomiebetriebe ...
Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Müllvermeidung werden zunehmend wichtiger. Seit vergangenem Jahr setzt die Stadt Wolfenbüttel mit einer Kampagne auf die Verwendung von Mehrweggeschirr für Essen und Trinken zum ...
Am kommenden Freitag, 24. Februar 2023, um 16.30 Uhr, findet eine Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine anlässlich des Jahrestags des Kriegsbeginns auf dem Stadtmarkt Wolfenbüttel statt. Der Aufruf dazu kommt von den ...
Das Museum Wolfenbüttel freut sich über besondere Neuzugänge in der stadtgeschichtlichen Sammlung. Gabriele Schrader, die in den 1960er-Jahren bei der Kleidermacherin Ruth Zimmermann ihre ...
Überraschung für das Wolfenbütteler Café Clara: 1.000 Euro überreichte Bürgermeister Ivica Lukanic am Donnerstag, 9. Februar 2023 im Rathaus an Neele Kleinert und Jessica Konik. Das Geld stammt aus der Aktion „Spende statt Weihnachtskarten" ...
Der feierliche Empfang anlässlich der Sportlerehrung der Stadt Wolfenbüttel findet nach der gelungenen Premiere im Jahr 2022 wieder in einem öffentlichen Veranstaltungsrahmen statt. Am 4. März 2023, gibt es in der Lindenhalle ...
Seit September 2022 wird der alte Citygutschein gegen den neuen Wolfenbüttel Gutschein mit vielen Vorteilen (zum Beispiel digital nutzbar, teilbetragsfähig) umgetauscht. Die gute Nachricht: Der Umtausch ist nun wieder möglich. Nach dem ...
Die kalte Jahreszeit ist mal wieder schneller da als gedacht. Der Weihnachtsmarkt hat auf dem Stadtmarkt seine Türen geöffnet und es ist sowohl auf dem Arbeitshin- als auch auf dem -rückweg dunkel. Die Fahrradsaison ist also offiziell vorbei ...
Können Sie etwas, was Sie anderen Bürgerinnen und Bürgern anbieten können? Haben Sie etwas, was andere vielleicht brauchen? Sind Sie selbst auf der Suche nach was auch immer? Bei der Visitenkarten-Tauschparty am 20. Januar 2023 in ...
Machen Sie Freunden oder Verwandten, Kunden, Kollegen oder Geschäftspartnern mit einem Gutschein für den Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt eine Freude. Eingelöst werden kann er an allen Gastronomieständen, den ...
Das Wolfenbütteler Stadtteilnetzwerk West plant erneut einen bunten Familien-Flohmarkt auf dem Hof des Stadtteiltreffs „Auguststadt“. Nach dem gut besuchten Flohmarkt im vergangenen Jahr, hatten sich viele Familien eine Wiederholung ...