Aktuelle News
Wenn am 10. Juni der Umweltmarkt (WUM) zum 31. Mal seine Pforten öffnet, sind nicht nur Bürgerinnen und Bürger aus Wolfenbüttel und Umgebung eingeladen. Die Organisatoren wenden sich speziell auch an Menschen ...
Das Live-Crowdfunding-Event GIVING CIRCLE der Bürgerstiftung Braunschweig und Braunschweiger Lions Clubs geht am Donnerstag, den 22. Juni 2023 in die dritte Runde. Diesmal ist die Steuerberatungs....
Im Juni geht es in der Braunschweiger Innenstadt rund – sei es im Riesenrad oder auf dem Kettenkarussell. Der Schaustellerverband Region Harz und Heide e. V. legt bereits die vierte Runde stadtsommervergnügen ein ...
Unter dem Motto „Dampf – Modelle – Schlepper“ findet am 4. Juni wieder das Treffen von Modellbauern und Oldtimerliebhabern statt. Von 10:00 - 17:00 Uhr zeigen Schlepperfreunde Ihre Schätze auf der Wiese und auf dem Hof, Modelle ...
„Was möchte ich studieren?“ oder „Möchte ich überhaupt studieren?“ – vor diesen Fragen stehen aktuell zahlreiche Abiturient*innen. Hierbei sind sie allerdings nicht auf sich allein gestellt. Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Technischen ...
Über 100 Kulturangebote in acht Kategorien: Die aktualisierte Auflage des Kulturstadtplans weist Gästen, Braunschweigerinnen und Braunschweigern den Weg zu kulturellen Hotspots in der Löwenstadt. Herausgeber des Plans ist ...
Die Deutsche Kakteengesellschaft e.V. mit ihren Ortsgruppen Braunschweig, Salzgitter, Magdeburg und Hannover organisiert in diesem Jahr die Kakteen- und Sukkulentenbörse im Erweiterungsteil des Botanischen Gartens der ...
Braunschweiger Ateliers entdecken, eine Runde auf dem Riesenrad drehen und einem Konzert unter freiem Himmel lauschen – Braunschweigerinnen, Braunschweiger und Gäste können sich im Juni auf vielfältige ...
Für die NORD/LB Norddeutsche Landesbank ist ein vorurteilsfreies, wertschätzendes Miteinander die Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit und unternehmerischen Erfolg. Aus diesem Grund beteiligt sich die NORD/LB am 11. Deutschen ...
Die Braunschweigische Stiftung vergibt im Jahr 2023 bereits zum sechsten Mal die Stipendien im Bereich Bildende Kunst. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 29.05.2023 und endet am 31.07.2023. Die Braunschweigische Stiftung fördert mit der ...
Ein knappes Drittel der Treibhausgasemissionen der Deutschen geht lauf Umweltbundesamt auf das Konto des persönlichen Konsums. Kleidung, Elektronik, weiße Ware, für all das liegen die jährlichen Pro-Kopf Emissionen bei 3,4 Tonnen ...
Morgendlicher Energiekick oder Genusspause am Nachmittag – ähnlich beliebt wie der Kaffee selbst ist in Braunschweig auch die „Erlebnisführung durch die Heimbs Kaffeemanufaktur“. Nachdem die bisher angebotenen öffentlichen Termine ...
Die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) schüttet mehr als 19.300 Euro an regionale Projekte aus. Mit Investitionen regionale und nachhaltige Projekte fördern – das ist eines der Ziele Löwen+ Fonds der Braunschweigischen ...
Rucksack oder Tasche schnappen, Einkaufszettel einstecken und zwischen Seminar und Vorlesung ab zum Campuswochenmarkt der Technischen Universität Braunschweig. Am dem 23. Mai startet der wöchentliche Markt mit einer Handvoll ...
Vom 23. Juni bis zum 2. Juli 2023 können am Landeshuter Platz wieder Freizeit-, Schul- und Vereinsmannschaften zeigen, was sie im Sand draufhaben! Die Wolfenbütteler BeachDays 2023 laden ein zu Spaß im Sand. Ein buntes Programm...
Am Sonntag, 21. Mai 2023 ist Internationaler Museumstag. Auch in diesem Jahr lädt das Schallplattenmuseum Braunschweig zum Tag der offenen Tür ein. Die uns Besuchenden dürfen auf Zeitreise in die eigene Vinylzeit gehen oder sie ...
Rätsel lösen und die Lessingstadt entdecken: YouESCAPE Wolfenbüttel – Ein Hauch von Rache – so lautet der Name des neuen mitreißenden Outdoor-Spielerlebnisses. Ab sofort ist das Spiel-Set in der Tourist-Info erhältlich ...
Kaum zu glauben, aber vor mittlerweile 10 Jahren wurde der KufA e.V. als gemeinnütziger Verein in Braunschweig gegründet. Wir finden, das ist ein Grund zum feiern. Am 19. Mai und am 20. Mai 2023 begehen wir dieses Jubiläum im und am KufA ...
Auf den Spuren der Hansekaufleute durch die Braunschweiger Innenstadt spazieren und in der Touristinfo leckere Mumme-Produkte verkosten: Zum Tag der Hanse am 20. und 21. Mai haben Einheimische und Gäste in Braunschweig die ...
Der Botanische Garten der TU Braunschweig ist seit jeher eine Anlaufstelle für Besucher*innen, die besonders schöne und seltene Pflanzen bewundern möchten. Nicht selten entsteht hieraus der Wunsch, diese Schönheiten zu erwerben und ...
Das Street Food Festival in Wolfenbüttel vom 2. bis 4. Juni 2023 entführt auf eine kulinarische Weltreise quer durch Länder und Kontinente und lädt zum Schlemmen, Genießen und gemütlichen Zusammensitzen mit Freunden und Familie ein ...
Jedes Jahr im Sommer laden die Mitglieder des Arbeitskreis Migration dazu ein, sich bei einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und vielen Mitmachangeboten über die vielfältigen Begegnungsangebote in Wolfenbüttel zu ....
Wir laden Sie herzlich zum Frühschoppen mit der Blaskapelle "Musikfreunde Winzenheim" am 21. Mai ab 11.00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Biergarten "Zum schwankenden Ritter" in Cramme statt. Die Musikfreunde Winzenheim sind ein ...
Um der Finsternis auf dem Urwaldboden zu entgehen, benutzen Aufsitzerpflanzen (Epiphyten) Bäume als Träger und besiedeln deren Stämme bzw. Äste im Kronendach. Neben Farnen, Kannenpflanzen und Orchideen sind auch die ...
Wohin denn nun mit dem Plastikmüll? In die gelbe oder doch in die grüne Tonne? Mit ihrem ersten Eigenprojekt möchten die Braunschweigische Sparkassenstiftung und die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) Grundschüler:innen zu ...
Am Samstag, 13. Mai 2023, startet um 13.30 Uhr die Auftakttour für das neunte Stadtradeln der Stadt Wolfenbüttel. Zum Beginn bietet die Stadt Wolfenbüttel mit Unterstützung des ADFC Wolfenbüttel eine Fahrradtour nach Evessen an ...
Anlässlich des Straßenmusikfestivals Buskers ist im Schlossmuseum Braunschweig der Eintritt von Freitag, den 12. Mai bis Sonntag, den 14. Mai 2023 frei. Besichtigt werden kann die aktuelle Sonderausstellung „Liebe! Beziehungsstatus: ...
Alle Jahre wieder begibt sich die Braunschweiger Baugenossenschaft eG (BBG) gemeinsam mit der Braunschweiger Zeitung, der Stadt Braunschweig und der Braunschweig Stadtmarketing GmbH auf die Suche nach dem blumigsten, dem ...
Vom neuesten Fahrradmodell bis hin zum öffentlichen Nahverkehr und vom eleganten Oldtimer bis zum modernen E-Auto – am Wochenende nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Braunschweiger Innenstadt ...
Am Mittwoch und Donnerstag der ersten Maiwoche konnten sich zehn städtische Kindertagesstätten über Zuwachs in ihrem Fuhrpark freuen: Die Firma AGCO GmbH mit Standort in Wolfenbüttel besuchte die städtischen KiTas im ganzen Stadtgebiet mit ...
Nach einem erfolgreichen Veranstaltungsauftakt mit Walpurgisfeier und Maibaumaufstellen wird nun am Sonntag, den 7. Mai, mit dem 3. Goslarer Gartenmarkt unter dem Motto „Hier blüht dir was!“ der Frühling eingeläutet. Von 11:00 bis 18:00 Uhr ...
Am Mittwochnachmittag überreichten Thomas Seil, Claudia Müller und Jens-Folker Huismann vom Team der Öffentlichen Versicherung Braunschweig einen Scheck über 11.100 Euro an Torge Malchau, Fachbereichsleiter der Feuerwehr Braunschweig ...
Endlich zieht der Frühling in die Lessingstadt Wolfenbüttel ein. Zeit für aktive Erlebnisse draußen in der Natur oder kulturelle und kulinarische Entdeckungen in der Fachwerkstadt. Zum Start der Frühjahrssaison im Mai bietet die ...
Neueste E-Fahrzeuge entdecken, mit leckerem Streetfood in der Hand einem Freiluftkonzert lauschen und ein wenig olympische Luft schnuppern: In der Braunschweiger Innenstadt gibt es vom leckeren Essen über die ...
Die Open-Air-Gastronomie im Herzen des Kultviertels öffnet seine Türen: Am Donnerstag (04. Mai) startet das soldekk in die diesjährige Sonnenschein-Saison. Bis zum September ist der hochgelegene Dachstrand dann täglich geöffnet. ...
Anlässlich des Stadtfrühlings und verkaufsoffenem Sonntag ist im Schlossmuseum Braunschweig der Eintritt am Samstag, 06.05. und Sonntag, 07.05.2023 frei. Am Samstag, den 6. Mai findet um 15:00 Uhr die Familienführung durch die Dauerausstellung ...
Mit Spannung erwartet wurde beim Stadtempfang 2022 die Versteigerung eines Kochabends mit dem Bürgermeister, die sich zu einer kleinen Bieterschlacht entwickelte und am Ende in einer Bietergemeinschaft landete. Für 5000 Euro ...
Wenn die Sonnenstrahlen auf der Oker glitzern und die Winterjacke endgültig in die hinterste Ecke des Kleiderschranks wandert, kehrt das saisonale Angebot für Stadtführungen und -fahrten nach Braunschweig zurück. Sonnenschein und warme ...
Neue Radfahrtrends, schicke Oldtimer, neueste Fahrzeugmodelle und bunte Frühlingsmode: Unter dem Motto „Mode, Mobilität und mehr“ verwandelt der Stadtfrühling die Innenstadt am 6. und 7. Mai in eine Mobilitätsmesse unter freiem Himmel ...
Die Löwenstadt bietet auch im Mai wieder ein abwechslungsreiches Programm an Veranstaltungen. Braunschweigerinnen, Braunschweiger und Gäste können sich auf sportliche, kulturelle und historische Erlebnisse ...
In der Nacht auf den 1. Mai wird es gruselig: Zur sogenannten Walpurgisnacht zieht es Hexen der Sage nach zum Tanz in den Mai auf den Brocken. Damit sie sich heimisch fühlen, wenn sie auf ihrer Reise in den Harz in Braunschweig Station ...
17 Tage lang feiert Braunschweig den seit 20 Jahren größten Rummel auf dem Schützenplatz. An der Hamburger Straße wird es diesmal besonders bunt und abwechslungsreich zu gehen. Alt und Jung dürfen sich freuen! Rein geht es ins bunte ...
Am 30.April werden im Landtechnik-Museum Braunschweig Gut Steinhof die Kartoffeln für die neue Saison gepflanzt. Die Besucher, besonders die Kinder können am Sonntag, den 30.04. wieder fleißig mitmachen. Ab 10:00 Uhr gibt es ...
Sind Sie bereit für eine unvergessliche Nacht? Der Tanz in den Mai steht vor der Tür und wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern! Am 30. April ab 18.00 Uhr öffnen sich die Türen der beheizten Halle des Biegartens "Zum ...
Bereits zum sechsten Mal in Folge findet das Oldtimertreffen der besonderen Art in Schöningen statt. Das junge Event hat sich mittlerweile zu einem bekannten Treffen der Region entwickelt und lockt auch überregional Besucher und ...
Hexen und Teufel erobern in der Walpurgisnacht den Goslarer Marktplatz und die Wallanlagen, die sich in mystische Veranstaltungsflächen verwandeln und zum Tanzen und Feiern bei Livemusik einladen. Los geht es bei freiem ...
Auf dem Friedhof in Schapen werden viele Grabstätten mit bunten Pflanzschalen geschmückt: Schneeglöckchen, Krokusse, Narzissen, Tulpen & Co. in vielen Farben und Formen sind für zahlreiche, heimische Insekten eine ...
Nach der Winterpause öffnet der LOKPARK wieder seine Tore und feiert mit dem „Tag der offenen Tür“ den Saisonstart. Auf dem 27500m² großen Gelände des LKPARKs gibt es über 120 historische Fahrzeuge zu entdecken. Die Mitglieder des ...
Jugendliche individuell begleiten, fördern und stark machen – dafür steht die Sommerakademie. Die Bürgerstiftung Braunschweig holt das Programm des Hamburger Sozialunternehmens Phase BE in diesem Jahr zum zweiten Mal nach ...
Mit seinen Football History Walks regt AN DIE WAND GESPIELT dazu an, sich mit der deutsch-deutschen (Fußball-)Geschichte in der eigenen Stadt auseinanderzusetzen. Am 20. April 2023 ist jede und jeder eingeladen durch Braunschweig ...