Aktuelle News
Die Stadt Wolfenbüttel lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Vortrag „Naturnahe Gärten – Lebensräume für heimische Tiere und Pflanzen“ ein. Die Referentin, Diplom-Biologin Susanne Kracht, plant und...
Das Komitee Braunschweiger Karneval sucht für den großen Karnevalszug am Sonntag, dem 3. März 2019, verantwortungsbewusste junge oder ältere Erwachsene (Mindestalter 18 Jahre), die die Prunk- und Motivwagen des Komitees...
Dieses Jahr erhält der Braunschweiger Karneval eine ganze besondere Krönung: die deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport feiert Premiere in Norddeutschland. Zum 48. Mal findet das sportliche Großereignis...
Zum Thema Dorfentwicklung und Lebensmittelnahversorgung lädt Slow Food Braunschweiger Land Freitag, den 15. Februar 2019 um 19:00 Uhr, auf das Rittergut Lucklum ein - diesen besonderen Ort,...
„Positive Psychologie in der Pädagogik“ war das Thema des diesjährigen Fachtags Prävention des Wolfenbütteler Präventionsrats in der Lindenhalle. Rund 90 hauptamtlich Aktive, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und...
Am gestrigen Mittwoch, 13. Februar, wurden 49 Einzelsportlerinnen und Einzelsportler sowie 21 Mannschaften von der Stadt Braunschweig für ihre sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr geehrt. Oberbürgermeister...
Aus voller Überzeugung unterstützt Pierre Littbarski, Markenbotschafter des VfL Wolfsburg, den walk4help. Der Fußball-Weltmeister von 1990 will am 26. Mai bei dem von United Kids Foundations angestrebten...
Auf Einladung der Braunschweig Stadtmarketing GmbH tauschen sich die Bloggerinnen und Blogger des Arbeitskreises im TrafoHUB aus und bilden sich gemeinsam fort. Nach dem Workshop geht es für die Teilnehmerinnen...
Seit Ende 2017 ergänzt der Wolfsburger Nordkopf Tower mit seiner markanten Metallschindelfassade die bauliche Gestaltung des Nordkopfs. Als prägnanter Punkt bildet er einen wichtigen Baustein in der städtebaulichen...
Bei klassischen Bedingungen über leicht gefrorenen Boden und mit einer leichten Prise Schnee im Elm bei ansonsten hervorragendem Wetter machten sich am 3. Februar 117 Teilnehmer über die klassische Distanz...
"Waffen gehören nicht in Kinderhände, denn Kinder haben ein Recht auf ein gewaltfreies Aufwachsen!" – Darauf macht die städtische Kinderbeauftragte Katrin Dedolf anlässlich des Red Hand Days 2019 aufmerksam.
Was zeichnet ein seit Jahrzehnten erfolgreiches Familienunternehmen aus? Vor allem Beständigkeit und Durchhaltevermögen aber auch Flexibilität, Mut für zukunftsfähige Entscheidungen und ein zuverlässiger Partner,...
Zahlreiche Kunstausstellungen entdecken, einer Operette lauschen oder selbst den Pinsel schwingen: Aktionen rund um Kunst und Kultur waren am vergangenen Wochenende an vielen Orten in der Innenstadt ...
Noch bis Sonntag, den 10. Februar, haben alle Interessierten die Möglichkeit, kostenfrei auf der Kunsteisbahn auf dem Hugo-Bork-Platz Schlittschuh zu laufen und die gemütliche Atmosphäre auf dem...
Auf drei Etagen fand am vergangenen Donnerstag, 31. Januar, die sechste Jobbörse der TEUTLOFF® Technische Akademie in Braunschweig statt. Hier trafen 19 Unternehmen und Hochschulen auf Technikabsolventen der...
Im Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden (https://youtu.be/J4x2ee9g_Fo). Themen sind: Semesterbeginn bei der...
Beim Carolo-Cup, der am 5. Februar zum 12. Mal von der Technischen Universität Braunschweig organisiert wurde, traten insgesamt 17 Teams aus Deutschland, der Schweiz, Polen und China in zwei Leistungsklassen gegeneinander...
Heute Mittag um 12:00 Uhr gab es bei der Eröffnungs-Vernissage des >Wiederaufbau<-Ateliers auf dem Kohlmarkt einen farbenfrohen Vorgeschmack auf die dritte winterkunstzeit am kommenden Wochenende.
Gebastelt, gesprayt, gemalt! Oder lieber genäht, gebacken oder gebaut? Beim Kreativwettbewerb „Mach was draus! Dein Löwenlogo“ wird das abstrahierte Braunschweiger Wappentier zu persönlicher Kunst. Die...
Der Braunschweiger Fonds für Kinder und Jugendliche soll bessere Chancen zur sozialen Teilhabe ermöglichen und helfen, materielle Benachteiligungen auszugleichen oder zu verringern. Oberbürgerbürgermeister...
Für das Porsche Team Deutschland ist vor dem Start in die Fed-Cup-Saison 2019 gegen Weißrussland nicht nur Training angesagt: Zum Auftakt der Fed-Cup-Woche besuchten die Tennisspielerinnen die...
Ab sofort haben Nutzer der Stadtbücherei die Möglichkeit, ihre Medien auch außerhalb der Öffnungszeiten abzugeben. Möglich wird dies durch eine Rückgabebox, die ab sofort auf dem Bahnhofsvorplatz direkt...
Seit dem 01. Februar veranstaltet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) den „Wintermarkt mit Schlittschuhzauber“ in der Wolfsburger Innenstadt. Noch bis zum 10. Februar haben alle Interessierten...
Jedes Jahr das gleiche Dilemma: mit Silvester kommen die guten Vorsätze. Und wenige Wochen später ist deren Umsetzung bereits Geschichte. Wer mit dem "Laufen" beginnen oder wieder einsteigen wollte, hat...
Am vergangenen Mittwoch traf sich der CDA-Kreisvorstand Braunschweig mit dem Geschäftsführer von ambet e. V., Hans Golmann, auf dem Achilles Hof in Watenbüttel. Der Achilles Hof bietet 33 Service...
Die Braunschweiger Innenstadt kommt bei ihren Besucherinnen und Besuchern nach wie vor gut an. In der aktuellen Studie „Vitale Innenstädte“ des Instituts für Handelsforschung (IFH) benoten die Befragten die Braunschweiger...
Elf besondere Künstlerinnen und Künstler mit über 50 Kunstwerken und ein Erlös in Höhe von mehreren tausend Euro. Eine rundum gute Sache. Die im Herbst 2018 in Braunschweig gelaufene Ausstellung „MALL:Büro“...
Der Rat der Stadt Wolfenbüttel hat am 19. Dezember beschlossen, den Wettbewerb „Blühende Gärten – ein Lebensraum für Menschen und Tiere“ auszuloben. Ziel soll es sein, positive Beispiele einer lebendigen...
Für die vierstündige Fernsehdokumentation Planet der Dicken (1), die am zweiten Februar 2019 ab 20.15 Uhr auf VOX ausgestrahlt wird, wurde der Braunschweiger Diät- und Ernährungsexperte Sven-David Müller ausführlich...
Dieses Bändchen ermöglicht es großen und kleinen, jungen und junggebliebenen Närrinnen und Narren zum großen Umzug am 3. März in Braunschweig mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Ganz einfach...
Braunschweigs Einwohnerzahl ist im vergangenen Jahr um 25 Einwohner auf 250.386 gestiegen. Das ergab die Auswertung des städtischen Melderegisters zum 31. Dezember 2018. Das Ergebnis ist im Wesentlichen...
Vom 01. bis zum 10. Februar veranstaltet die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) den „Wintermarkt mit Schlittschuhzauber“ in der Wolfsburger Innenstadt. Auf dem Hugo-Bork-Platz haben jetzt die Vorbereitungen...
Beim 12. Carolo-Cup treten 17 studentische Teams mit ihren selbst entwickelten automatisierten Fahrzeugen gegeneinander an. Bei dem Wettbewerb der Technischen Universität Braunschweig messen...
Auf der REISEN HAMBURG, der größten Reisemesse Norddeutschlands, stellt sich die Löwenstadt vom 6. bis 10. Februar als attraktives Ziel für Städtereisende vor. Am Stand der Braunschweig Stadtmarketing GmbH...
Der Bildertausch zwischen Wolfsburg und seiner Freundschaftsstadt Toyohashi ist längst zur Tradition geworden. Jährlich bringen sich die Schüler ihre Städte in Form von selbst gemalten Bildern gegenseitig näher.
Für Städtereisende bietet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH vielfältiges Informationsmaterial für einen gelungenen Aufenthalt in der Löwenstadt. Im neuen Design bieten der Reiseplaner,...
Noch einen guten Monat bis zum Schoduvel. Das mag für Außenstehende noch entspannt klingen - die Köpfe vom Förderverein Karneval in Braunschweig dagegen sind mehr oder weniger das ganze Jahr mit Planung...
Am 23. Januar besuchte BILD-Wissenschaftsredakteur Ralf Klostermann aus Berlin mit dem Fotografen Michael Hübner von 12.00 bis 17.00 Uhr das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von...
„Integration in Wolfenbüttel – Haben wir es geschafft?“ Unter dieser Fragestellung hatte die Wolfenbütteler Stadtverwaltung am Donnerstag, 25. Januar 2019, zum Rathausgespräch eingeladen. Die rund 20 interessierten...
Das Kinder- und Familienzentrum Karlstraße hatte während des Stadtgrabenfestes auf seinem Gelände einen Baum als „Baum der Dankbarkeit“ genutzt. Besucher konnten hier Kärtchen beschreiben und anhängen...
Immer eine Reise wert: Auf der abf in Hannover präsentiert die Braunschweig Stadtmarketing GmbH die Löwenstadt als attraktives Ausflugs- und Reiseziel. Besucherinnen und Besucher können sich vor Ort über die...
Die Autostadt in Wolfsburg hat ein erfolgreiches Jahr 2018 abgeschlossen: Die Besucherzahlen der Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns erreichten mit 2,279 Millionen Gästen nicht nur eine Steigerung...
Die Feuerwehr Braunschweig wappnet sich mit dem "digitalen Blaulicht" für die Zukunft: Sie ist die erste in Deutschland, die mit der neuesten Technik ausgestattet ist, um den Verkehr in naher Zukunft in der Umgebung...
Im Salzgitter-Youtube-Kanal der Stadt ist mit "Salzgitter in 100 Sekunden" eine neue Folge des Kurznachrichtenformats veröffentlicht worden (https://youtu.be/mN8E4S_IhvY). Ein Thema ist der Kultursommer 2019...
Mädchen und Jungen haben am 28. März wieder die Möglichkeit geschlechteruntypische Berufe kennenzulernen. Dann beteiligt sich auch die Stadt Wolfsburg am diesjährigen Zukunftstag. Schüler können dabei in viele...
Frische Farbe für den Februar: Verschiedene Orte in der Innenstadt verwandeln sich am 9. und 10. Februar in Galerien und Ateliers. Sie bieten zur winterkunstzeit der regionalen Kreativszene eine Bühne und laden Innenstadtgäste...
Zahlreiche Mitglieder des Sozialausschuss der Stadt Wolfsburg nahmen gegen eine Spende am Mittagstisch der Caritas teil, um sich selbst ein Bild von den Besuchern und dem Ablauf dieses wichtigen Angebots zu...
Eislauffreunde kommen Anfang Februar auch in der Wolfsburger Innenstadt auf ihre Kosten. Vom 01. bis zum 10. Februar lädt die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) erstmalig zum Eislaufen auf den...
In der Kontaktbörse präsentierten sich die Wolfsburger Träger in dieser Woche den Absolventen der BBS III. Bereits zum sechsten Mal fand dieses Format in Kooperation mit der Anne-Marie Tausch Schule statt.
Am Dienstag, 29. Januar, laden der städtische Fachbereich Kultur und die Braunschweig Zukunft GmbH zum ersten Mal in diesem Jahr zur gemeinsamen Beratung für Kultur- und Kreativschaffende in die...
Trotz der niedrigen Temperaturen der vergangenen Tage gilt: Die Stadtverwaltung warnt ausdrücklich davor, Eisflächen auf den Gewässern im Stadtgebiet zu betreten. Sie sind so dünn, dass akute Lebensgefahr besteht.
Am 28. März 2019 lädt die Autostadt in Wolfsburg zum „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ ein: Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 können sich ab sofort anmelden, um im März einen Einblick in die...
Im März startet BS Netz die zweite Etappe der Gasumstellung in Braunschweig mit der Anpassung der Gasgeräte. Der schrittweise Umbau beginnt in den Ortsteilen Lamme (Teil 1), Timmerlah, Stiddien, Geitelde, Broitzem, Stöckheim...
Das Projekt "Bahnstadt", Bestandteil des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) und einer der wichtigsten Bausteine der Braunschweiger Stadtentwicklung in den nächsten Jahren, soll eine weitere...
Im Rahmen der Initiative Motivation W_ findet am 29. Januar die erste Wiedereinstiegsbörse für Frauen, die nach einer familienbedingten Unterbrechung in das Berufsleben zurückkehren wollen, statt. In der...
Die Internetseite der Stadt Salzgitter, www.salzgitter.de, konnte im Jahr 2018 rund 16,1 Millionen Seitenaufrufe verzeichnen. Im Mittelpunkt des Nutzer-Interesses stehen dabei aktuelle Nachrichten und...
Mit dem Projekt „Digitalisierung der Finanzverwaltung“ hat die Stadt Wolfenbüttel sich gegen knapp 20 Bewerber-Kommunen durchgesetzt und den Axians-Infoma-Innovationspreis 2018 gewonnen.
2018 wurde Marius Müller-Westernhagen 70 Jahre alt. Wie bitte? Westernhagen? Was hat der mit Salzgitter zu tun? Nun, er wuchs im Düsseldorfer Stadtteil Heerdt auf, ist also ein Heerdter. Und auch Salzgitter hat...
Im FreiRaum der Autostadt in Wolfsburg stellten sich am Samstag, den 12. Januar, tanzbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen acht und 19 Jahren der Jury, um bei der Tanzklasse der Movimentos Akademie 2019...
Für 2019 hat die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH gemeinsam mit verschiedenen Partnern wieder ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für die Innenstadt entwickelt. Neben der...
Paul Obernolte ist Schüler am Theodor-Heuss-Gymnasium, gewann bereits vier Mal den Wettbewerb Jugend forscht und wurde zudem 2016 Wolfsburger des Jahres. Gemeinsam mit seinem jungen Kollegen aus...
Am kommenden Donnerstag, dem 17. Januar 2019, steht Ratsfrau Annegret Ihbe (SPD) den Bürgerinnen und Bürgern bei einer Bürgersprechstunde zum persönlichen Gespräch bereit, insbesondere zu...
Gemeinsam durch Braunschweig: Fast 31.000 Gäste und Einheimische haben 2018 das Gruppenführungsangebot der Braunschweig Stadtmarketing genutzt, um die Löwenstadt zusammen zu entdecken...
Zu einer Gespensterführung durch Wolfsburgs Schlossgeschichte lädt das Stadtmuseum am Valentinstag, Donnerstag, 14. Februar, 20.15 Uhr - auch (erwachsene) Verliebte ein. Treffpunkt im Foyer Stadtmuseum. Sobald...
Neues Mitglied im internationalen Netzwerk der Aalto-Städte ist nun auch die Stadt Wolfsburg. Auf Anfrage aus Helsinki hat Oberbürgermeister Klaus Mohrs die Bereitschaft zur Zusammenarbeit signalisiert und nun eine...
Am Sonntag, den 13. Januar, endet die Möglichkeit zur Teilnahme an der ersten Onlinebefragung zur Weiterentwicklung des Salzgittersees. Bis dahin können interessierte Bürgerinnen und Bürger auf der Homepage www.weiter...
Die „Traumhafte Winterwelt“ ist jedes Jahr ein Höhepunkt der Autostadt in Wolfsburg: Vom 30. November 2018 bis zum 6. Januar 2019 verwandelte sich die Kommunikationsplattform des Volkswagen Konzerns in eine glitzernde...
Gestern Vormittag ging es um uns alle. Besser gesagt um die Region Braunschweig-Wolfsburg. Kurz vor Zwölf Uhr wurde der Sponsoringvertrag zwischen der Volksbank BraWo (vertreten durch Claudia Kayser, Leiterin...
Am Sonntag, den 16. Juni 2019 begeistert das RENEW Festival zum zweiten Mal mit „Fitness. Food. Friends.“ im Braunschweiger Bürgerpark und der Volkswagen Halle. Schon im Sommer 2018 feierte dieses neue ...
Am ersten Freitag des neuen Jahres begrüßte Oberbürgermeister Frank Klingebiel eine Gruppe junger Sternsingerinnen und Sternsinger im Ratssaal. „Mit Eurer Entscheidung könnt ihr wie die Ratsmitglieder, die sonst...
Mit dem neuen DigitalSchutz bietet die Öffentliche Versicherung Braunschweig ab sofort eine Absicherung gegen Cyberkriminalität: Unter anderem bekommt der Kunde Ersatz für Verluste bei Ein- und Verkäufen...
Mehr Bewegung und Balance, mehr Fitness und Sport sind nun an frischer Luft im Prinz-Albrecht-Park möglich: Die vier Fitness-Stationen entlang der Finnenlaufbahn im Prinz-Albrecht-Park sind zur Benutzung freigegeben.
Vom 14. – 16. Juni öffnet die originale Bierbörse in Wolfsburg erstmals ihre Pforten. Dann verwandelt sich das Areal in der Fußgängerzone zum größten Biergarten in Niedersachsen. An diesem Wochenende bieten dann...
Mit festlichen Trompetenklängen klingt morgen der Braunschweiger Weihnachtsmarkt aus: Das Blechbläserensemble des Braunschweiger Doms läutet den Abschluss des Marktes ein und beendet eine besondere Zeit ...
Auch 2018 waren der Goslarer Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald wieder der Besuchermagnet in der Region. So zieht auch Anne Sagner von der GOSLAR marketing gmbh kurz vor Ende des Weihnachtsmarktes ...
DEG Deutsche Energie GmbH beliefert Kunden nicht mehr. BS Energy übernimmt die Versorgung betroffener Kunden in Braunschweig. Der Strom- und Gasanbieter DEG Deutsche Energie GmbH aus Erlenbach hat angekündigt,...
Am 31. Dezember 2018 gilt bis ca. 15.30 Uhr der Samstagfahrplan, danach fahren Busse und Trams im 30-Minuten-Takt. Von ca. 23.00 Uhr (letzter Anschluss am Rathaus) bis ca. 1.00 Uhr ruht der Bus- und Tramverkehr...
So komplex die Problematik „Klimawandel“ auch erscheint, Lösungsansätze können auf Nachbarschaftsebene geschaffen werden. Denn Klimaschutz ist am wirksamsten, wenn er vor Ort von den Anwohnerinnen...
Als in der Ökumenische Suppenküche Wolfenbüttel kurz vor Weihnachten die Spülmaschine den Geist aufgab, war die Not groß, denn Geld für eine Ersatzbeschaffung war im Etat nicht eingeplant. Spontane...
Das Sozial-Ticket - auch Mobilitäts-Ticket genannt – für die Benutzung des ÖPNV wird nach Beschluss des Rates am 21.12.2018 ab 1. Januar 2019 im Stadtgebiet Salzgitters eingeführt. Es ist ein Modellprojekt...
Fast 270 Geschenke und leuchtende Kinderaugen – gestern war Bescherung für die Kinder und Jugendlichen in sozialer Betreuung durch die Remenhof gGmbH. Die Geschenke stammen von Braunschweigerinnen...
Seit Wochen studieren Schülerinnen und Schüler der Wohltbergschule verschiedene Herbst- und Winterlieder ein. Unter der Leitung von Musiklehrer Kay Groneberg wurde mit viel Einsatz und Freude fleißig gesungen.
Es war ein voller Erfolg. Pünktlich um 09:30 Uhr wurde das Band unter Jubel des Teams von Filialleiter Kevin De Caesteker zerschnitten. Wenige Sekunden später eroberten schon die ersten Besucher das neue...
Das Ehrenbürgerrecht ist die bedeutendste Ehrung, die die Stadt Wolfsburg vergeben kann. Im nicht-öffentlichen Teil der Dezembersitzung des Rates der Stadt Wolfsburg wurde diese Auszeichnung Rolf...
Am 17.12.2018 luden die PSD Bank Braunschweig eG, die Baugenossenschaften BBG und Wiederaufbau eG zum fünften Mal rund 250 benachteiligten Menschen zur Weihnachtstafel in das Steigenberger Parkhotel ein.
Auf seiner gestrigen Sitzung hat der Aufsichtsrat von BS Energy der größten Investition in der Firmengeschichte zugestimmt. Rund 220 Millionen Euro investiert BS Energy in die Modernisierung der Energieerzeugung...
Die Perschmann Gruppe mit Stammsitz in Braunschweig wurde in der aktuellen Ausgabe von Focus Business als "Top-Arbeitgeber Mittelstand 2019" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird jährlich von dem Magazin...
In seiner heutigen Sitzung hat der Rat der Stadt Braunschweig den Haushalt 2019 beschlossen. Insgesamt rund 150 Millionen Euro sind allein für Investitionen und Instandhaltungen vorgesehen. Schwerpunktthemen...
Voller Freude kann die Kunstgalerie Hugo 45 verkünden, nach erfolgreicher Versteigerung eines Gemäldes, 2.000 Euro an das Kinderhospiz Löwenherz in Braunschweig gespendet zu haben. Der Weg dorthin war...
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Wolfsburg. Zur positiven Weiterentwicklung der Tourismusdestination Wolfsburg zeigt das gemeinsam mit den touristischen Partnern erarbeitete Tourismuskonzept...
„Die ehrenamtlich Engagierten sind das Herz und die gute Seele unserer Stadtgesellschaft“ sagte Oberbürgermeister Frank Klingebiel in seiner Eröffnungsrede zum 16. Tag des Ehrenamtes, der am Mittwoch, den 12....
Der Landesbeauftragte Matthias Wunderling-Weilbier vom Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig hat am heutigen Montag dem Oberbürgermeister von Salzgitter, Frank Klingebiel, Förderbescheide für sieben...
Der Ausbau des Freizeitwegs auf der alten Industriegleistrasse rund um die Stadt kommt dem für nächstes Jahr geplanten Ringschluss einen großen Schritt näher. Zwischen Beethovenstraße und Ebertallee haben...
Online-Handel: Kein Trend, sondern eine klare Entwicklung. Immer mehr Geld wird im Internet ausgegeben, gleichzeitig sinken die Umsätze und Frequenzen der stationären Handel. Dabei ist "das Internet" für den lokalen ...
„Weihnachten für alle“ – der Name ist Programm bei der gemeinnützigen Organisation, die BS|Energy mit einer Spende über 2.500 Euro unterstützt. Von dem Geld finanziert der Verein 50 BRICHBAGs – Rucksäcke ...
Wenn Populäres auf Klassisches trifft, und das im Großformat: „Pop Meets Classic“ zählt zu den Jahreshighlight-Veranstaltungen in der Region. Am 27. April öffnet die Volkswagen Halle in Braunschweig die Türen ...
Vor rund 100 Gästen resümierte der Vorstand des Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. (AAI) das vergangene Jahr. Ein Höhepunkt war 2018 die Verabschiedung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts ...
Die elfte Wolfenbütteler Kinder- und Jugendbuchwoche, die am 24. März 2019 startet, wirft schon jetzt ihre Schatten voraus. Das neue Organisationsteam des Freundeskreises der Stadtbücherei konnte...
„Für die Sicherheit in der Silvesternacht appellieren “ Polizeiinspektionsleiter und Oberbürgermeister für gegenseitige Rücksichtnahme. Polizeiinspektionsleiter Axel Werner und Oberbürgermeister Ulrich Markurth rufen die Bevölkerung...
Bereits seit 2004 verbindet der Aller-Radweg Niedersachsen mit Sachsen-Anhalt und gilt als Geheimtipp unter den Radwanderern. Um die Bekanntheit des Radwanderweges zu steigern und den Radtourismus in...
Im Rahmen der Sonderausstellung des LEGO Technic Bugatti Chiron, der aus mehr als einer Million LEGO Teile besteht, rief die Autostadt in Wolfsburg zu einem LEGO Bauwettbewerb auf: Zwei Wochen lang hatten...
Wegen der Übernahme des Schöninger Speere-Museums paläon unter das Dach des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege hat der Bund der Steuerzahler dem Niedersächsischen ...
Rund zwei Jahre nach Beginn der Hochbauarbeiten stehen die Neubauten am Alsterplatz. Im Frühjahr ziehen die ersten Mieter ein. Oberbürgermeister Ulrich Markurth, Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer und Torsten Voß,...
Der "Europäische Verband der öffentlichen Arbeitgeber und Unternehmen" (CEEP) hat den Braunschweiger Energieversorger BS Energy mit seinem CSR-Label für gesellschaftliche Verantwortung geehrt.
Schulsozialarbeiterin Buket Özcan, Kommissarische Co-Rektorin Miriam Batel, Schulleiter Stefan Jakes, Steffen Krollmann (Volksbank BraWo), Schulsozialarbeiterin Nicole Jakes, Erste Stadträtin...
Nach einem ruhigen Start in der ersten Woche haben sich die Fußgängerfrequenzen wie im Vorjahr in der zweiten Adventswoche gesteigert, liegen aber weiterhin unter dem Vorjahresniveau. Insgesamt wurden...
„Pflanzt nicht Worte, sondern Bäume“ lautet das Motto des Umweltschutzprojektes „Schulwälder gegen Klimawandel“, das seit 2011 Schülerinnen und Schüler an die Themen Natur und Umweltschutz heranführt...
Am Samstag, den 1. Dezember war es soweit - im Volkswagen Zentrum Braunschweig fand die erste Kfz-Mechatroniker-Stadtmeisterschaft der Region statt. Interessierte hatten im Vorfeld die Möglichkeit, sich über ...
Am internationalen Tag des Ehrenamts können sich in diesem Jahr wieder 50 engagierte Mitarbeiter der BS Energy-Gruppe über eine Spende von 500 Euro für ihren Verein oder ihre gemeinnützige Organisation...
Carsten Degering-Hilscher, Bezirksbürgermeister Veltenhof/Rühme und normalerweise gut zu Fuß, hat im Rollstuhl sitzend die Braunschweiger Innenstadt und den öffentlichen Personennahverkehr...
Das Ziel ist der sichere Straßenverkehr: Bei der Spendeninitiative „Braunschweig zeigt Herz“ unterstützten am Samstag zahlreiche Gäste der Innenstadt den Verein Verkehrswacht Braunschweig. Insgesamt ...
Dem ein oder anderen Weihnachtsmarktbesucher mag am Montag Nachmittag ein kleiner Trupp bewaffnet mit Urkunden und Kameras aufgefallen sein. Pünktlich zur blauen Stunde, auf einem noch angenehm gefüllten...
Himmlischen Beistand aufs Handy laden können Besucher in diesem Jahr bei Advent im Schloss an der Kulturtanke. Die künstlerisch umgestaltete historische Zapfsäule für Benzin, wurde vom gemeinnützigen Verein...
Um Kindern aus einkommensschwachen Verhältnissen ein frohes Weihnachtsfest zu verschaffen, können Besucher ab dem 3. Dezember im BraWoPark Shopping Center Geschenke abgeben. Diese gehen an...
Vor kurzem fand ein Hegefischen an den Feuerwehrteichen in Salzdahlum statt. Dieses wurde von zehn Mitgliedern des Angelsportvereins Wolfenbüttel durchgeführt. In rund drei Stunden wurden 450 bis 500...
Eine Spende der Max Kroker Bauunternehmung GmbH & Co. macht es möglich: 3.000 Notfalldosen werden von der Bürgerstiftung Braunschweig am ersten Adventswochenende an ihrem Weihnachtsstand...
Gemeinsam mit unseren Fahrgästen möchten wir die Mütter und ihre Kinder in den Frauenhäusern Braunschweig und Wolfenbüttel beschenken. Ob Lego, Kuschelkätzchen, Kino-Gutschein, Mixer oder Friseurbesuch.
Der Ringgleisweg, Freizeitweg auf der Trasse des ehemals rund um die Stadt führenden Industriegleises, ist um einen weiteren Abschnitt verlängert worden. Stadtbaurat Heinz-Georg Leuer hat am Montag,...
Die Stadtverwaltung schlägt dem Rat vor, die Waldgebiete Mascheroder und Rautheimer Holz unter Naturschutz zu stellen. Die Verwaltung hat einen entsprechenden Verordnungsentwurf vorgelegt, den der...
Mit Dr. Volker Lang verstärkt künftig ein ausgewiesener Energiespezialist das Vorstandsgremium von BS Energy. Der 1971 geborene Volkswirt promovierte über die Deregulierung der...
Die HEXAD GmbH feierte am Freitag, 23.11., zusammen mit der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG), Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide, Wirtschaftsdezernent Dennis Weilmann sowie...
Das Umfeld des Braunschweiger Forschungsflughafens verändert weiter sein Gesicht. Nach der Eröffnung des Lilienthalhauses 2017 und des Parkhauses 2018 erhält nun der Lilienthalplatz vor dem...
Pünktlich zum Abgabeschluss der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" haben das Fanprojekt Wolfsburg und der Fanclub Weekend Brothers die zahlreichen Geschenkkartons sowie einen Scheck über...
Vom 12. bis 17. November 2018 fand in der Kindertagessstätte „Varietà“ eine vielseitige Kunst- und Kulturwoche (Reggionarra) statt. Ein Musiker des Staatstheaters Braunschweig eröffnete die Kulturwoche mit...
Ein weiterer Wohnungszukauf der Beamten-Wohnungs-Vereins zu Hildesheim eG (BWV) ist perfekt. Der BWV übernimmt zum 1. Januar 2019 insgesamt 252 Wohnungen im Hildesheimer Stadtgebiet von der...
Daniel Kluge kocht live im NDR-Fernsehen: Der Küchenchef des Autostadt Restaurants Chardonnay ist am Mittwoch, 21. November, zu Gast in der Sendung „Mein Nachmittag". Für das Publikum bereitet...
70 Jahre Niedersächsischer LandFrauenverband Hannover (NLV) – 70 Jahre erfolgreiche LandFrauenarbeit: ein guter Anlass für einen Blick über den eigenen Tellerrand, dachten sich auch die Mitglieder des...
Nicht nur die Friedenstanne auf dem Weihnachtsmarkt hat in Wolfenbüttel eine lange Tradition, auch wer sie schmückt. Zumindest im "unteren Teil". Hierfür zeichnen sich seit vielen Jahren die Schüler...
Mr. Maybelline, Boris Entrup, bekannt aus der Show „Germany‘s Next Topmodel“, ist am Samstag den 24. November in der Zeit von 12.00 bis 17.00 Uhr in der neuen Markthalle Braunschweig, Otto von Guericke-Straße 11.
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages lädt der Freundeskreis der Stadtbücherei Wolfenbüttel am Montag, 19. November 2018, ab 15.30 Uhr Alt und Jung zu einer (Vor-)Lesung in das Lesecafé der Bücherei ein.
Im Rahmen des Projektes „lautlos&einsatzbereit“ erforscht die Niedersächsische Polizei gemeinsam mit dem Niedersächsischen Forschungszentrum für Fahrzeugtechnik der TU Braunschweig den Einsatz von Elektromobilität ...
Mit dem Ziel, Kinder für Bewegung in der Natur zu begeistern, lud die Eintracht Braunschweig Stiftung zusammen mit der Stiftung Zukunft Wald, dem Stadtsportbund Braunschweig und dem Niedersächsischen...
Die 20. Sitzung des Gesamtstädtischen Arbeitskreises Ringgleis findet am Donnerstag, 15. November, 18 Uhr, im Raum A 1.63 im Rathaus Altbau, Platz der Deutschen Einheit 1, statt. Bei der Veranstaltung geht es...
Dieser Tage jährte sich die Eröffnung des Willkommenscafés im Roncallihaus ín der Trägerschaft der Caritas, der Diakonie, der katholischen St.-Petrus-Gemeinde, der Propstei Wolfenbüttel und der...
Ein knappes halbes Jahr ist er nun in Betrieb, der neue Wohnmobilstellplatz am Freizeitbad Wasserwelt. Nun zieht die Stadtbad GmbH, Betreiber des Platzes, eine erste Zwischenbilanz zu ihrer Investition.
„Zukunftsprofil Innenstadt Wolfenbüttel“ - unter diesem Namen wurde 2012 ein großes Bürgerbeteiligungsprojekt ins Leben gerufen. Die Resonanz war groß, zahlreiche Projektideen wurden geboren. Aus diesen...
Noch bis zum 24. November stehen acht Figuren, die der Schrottkünstler Tobias Wehrstedt aus vermeintlichen Abfällen kreiert hat, in der Braunschweiger Innenstadt. Mit dieser ungewöhnlichen Kunstaktion...
Beim ersten 24-Stunden-Rennen in der Autostadt in Wolfsburg schicken sechs Teams der Elektro-Rennserie RCCO am Samstag, 17. November, ihre Slotcars ins Rennen. Für das Finale der Rennserie, das um 12 Uhr beginnt,...
Die Stadt Braunschweig erfüllt weiterhin die Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2014 durch den TransFair e.V. verliehen.
BS Energy hat mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau der Braunschweiger Gewerbegebiete begonnen: Nachdem die Gewerbegebiete "Heesfeld" und "Am Hafen" bereits in den vergangenen...
Senior*innen, die Unterstützung im Alltag brauchen, treffen auf Studierende, die günstigen Wohnraum suchen: Wer sich auch für einen solchen Austausch interessiert, ist herzlich zum Info-Café des Projekts „Wohnen für...
„Hauptsache ihr habt Spaß“ heißt das Motto von MediaMarkt. Und in der Tat: Für riesigen Spaß sorgte das Gewinnspiel „Clever kaufen, Smart sparen und gewinnen“, zu dem der MediaMarkt Braunschweig im August ...
Der Vertrag ist unterschrieben, der Wolfenbütteler Ratskeller hat neue Pächter. Und unter dem Namen „Ratskeller“ wollen Sven und Peggy Siegmund sowie Jarek Kasperczyk und Nina Heptner das Lokal künftig...
In Zusammenarbeit mit dem berühmten Rätselautor CUS hat die Autostadt in Wolfsburg ein Rätselspiel eigens für den ŠKODA Pavillon entwickelt. Dabei spielen die Teilnehmer gegen den tschechischen Wassergeist Hastrman.
Die Brüder Marc und Carsten Fehse sind Gründer und Köpfe der Marctropolis Filmstudios (MTP) südlich der Innenstadt. Als Gastgeber vom Cinestrange Festival auf dem 32. Internationalen Filmfest laden die Filmemacher alle Neugierigen...
Auf den ersten Blick ist an der Ecke Klint / Ritterstraße im Magniviertel nichts außergewöhnliches zu sehen. Nur jede Menge gelber Blätter, die der Ahornbaum fast alle abgeworfen hat. Auf den zweiten Blick...
Der Aufsichtsrat der Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH hatte in seiner Sitzung vom 14.06.2018 die Grundlage für die Entwurfsplanung des Hallenbades Heidberg beschlossen. Bereits einige Tage später wurden verschiedene...
Bei der mummegenussmeile am 3. und 4. November tauchten zehntausende Besucherinnen und Besucher in die Welt der Mumme ein und schickten ihre Geschmacksnerven auf eine kulinarische Reise. Die Auswahl ...
Großer Weltrekordversuch am 26. Mai 2019 in Braunschweig. Das Ziel: 10.000 verantwortungsbewusste Menschen gehen 40.000 Kilometer für den Kampf gegen Kinderarmut in der Region. Die Startgebühr geht zu 100 Prozent an...
Am 24.11.2018 ist es endlich soweit. Wir widmen ein ganzes Festival Eurem Lieblingsgetränk der kalten Jahreszeit. Glühwein ist nicht einfach nur rot und heiß. Glühwein kann mehr! Wir bieten Euch eine Vielfalt verschiedener...
Im September 2017 fiel in Braunschweig der Startschuss für ein außergewöhnliches Eventformat rund um das Thema Gin und seine Faszination. Bereits damals war das Interesse am Gin und die Nachfrage nach...
Ab sofort können die Besucher der Autostadt in Wolfsburg in einem RacingSimulator, wie er auch von professionellen Rennfahrern genutzt wird, ihre Fahrkünste testen. Kostenfrei und ohne Voranmeldung vermittelt...
Frauen, die sich nach einer familienbedingten Pause mit der Rückkehr in den Beruf beschäftigen, haben jetzt die Möglichkeit, im Rahmen der Kampagne „Motivation W“ einen Einblick in den Arbeitsalltag unterschiedlicher...
Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt und TEK Advanced Gaming verknüpfen eSports mit dem „echten“ Motorsport und haben daraus den Wettbewerb „ADAC Sim-Racing Series“ konzipiert. Deren zwei Gewinner erwartet ...
Am gestrigen Montag haben Oberbürgermeister Ulrich Markurth und Evgenia Lodvigova, die stellvertretende Bürgermeisterin von Kasan, eine Bronzeplatte vor dem Braunschweiger Rathaus enthüllt, die die Städtefreundschaft...
Im Outlet Center am Nordkopf wird das wichtigste mexikanische Volksfest gefeiert: Die de los muertos – zu Deutsch „Tag der Toten“. Es ist ein Familienfest, welches in Mexico gefeiert wird um den verstorbenen zu gedenken..
Die mummegenussmeile lädt am 3. und 4. November auf dem Kohlmarkt und dem Platz der Deutschen Einheit zu einem herbstlichen Schlemmerwochenende ein: Gastronomen bieten an diesem Wochenende vielfältige...
Rund 300 Kinder waren beim Sport-Oskar-Festival am 28. August in Braunschweig am Start und rannten, sprangen und trommelten um die Wette. Das ganze ohne Wertung, denn der Spaß und das Miteinanders stand wie immer...
Bei der Verleihung der Econ Awards in Berlin ist das Webportal die-region.de am vergangenen Donnerstagabend mit einem Special Award in der Kategorie Websites ausgezeichnet worden. Der Econ Verlag und die Handelsblatt-Gruppe...
Gutscheine gehören zu den populärsten Geschenken. Ab Samstag, 27. Oktober 2018 startet der Verkauf für den Goslar Einkaufsgutschein „Greif´s Dir“. Die Gutscheine im Wert von 10 €, 25 € und 44 € (sogenannter Arbeitgebergutschein)...
Drei Bremerhavener Filmemacher haben sich mit einem Dokumentarfilm über eine Antarktisreise einen Lebenstraum erfüllt. Das Ergebnis ist keine klassische Dokumentation über die Naturwunder der Antarktis, aber auch kein...
Kultur und Kulinarik vereinen: diese Gelegenheit bietet die GenussmanufakTour bei einem kulinarischen Rundgang durch das historische Stadtzentrum. Geboten wird ein unterhaltsamer dreistündiger Stadtrundgang mit...
Am 30. Oktober feiert der Weltspartag seinen 94. Geburtstag. Auch die Volksbank BraWo nimmt diesen Tag traditionell zum Anlass, das Sparen in den Fokus zu rücken. Den pädagogischen Zweck sieht Daniel Dormeyer, Pressesprecher...
BS Energy hat mit dem Aufbau eines flächendeckenden LoRaWAN-Funknetzes in Braunschweig begonnen. LoRaWAN, kurz für Low Range Wide Area Network, ist ein Funkstandard...
Bei der offiziellen Vorstellung der Bürgermarke in der Touristinfo letzten Dienstag ging es bunt und quirlig zu. Der Grund: Im Mittelpunkt stand eine Kindergruppe aus dem Volkskindergarten...
Am 04. November 2018 laden Wolfsburger Einzelhändler und die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) gemeinsam zu einem Verkaufsoffenen Sonntag ein.
Nach über einem Jahr Bauzeit findet am Mittwoch, 24.Oktober 2018 um 10 Uhr die offizielle Eröffnung der Erweiterung in den designer outlets Wolfsburg statt. Im April 2017 hatten die Baumaßnahmen...
Die Braunschweiger Quadriga auf dem Residenzschloss feiert in diesen Tagen ihr zehnjähriges Jubiläum. Am 27. Oktober 2008 übergaben sie die Stifter, Familie und Firma...
Am 25. Oktober 2018 um 18.30 Uhr eröffnet der TRAFO Hub in Braunschweig. Die Auftaktveranstaltung gibt Interessierten Gelegenheit, den neuen Digital Hub Braunschweigs kennenzulernen.
Die fabmaker GmbH hat den fünften Gründerpreis Braunschweig gewonnen. Gründer Dean Ciric bekam die Auszeichnung der Braunschweigischen Landessparkasse und der Braunschweig Zukunft...
Die 15. Auflage der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" von ADFC und AOK ist erfolgreich im Ziel angekommen. Rund 1.500 berufstätige Radler aus dem Braunschweiger Land...
Zum zweiten Mal in diesem Jahr steuert die Street Food Karawane auf Wolfsburg zu und zeigt dem Publikum, was die deutsche Street Food-Szene alles zu bieten hat! Beim Stand „Bugs and Friends“...
Nach zahlreichen Hauskonzerten am Tag der niedersächsischen Hausmusik in den vergangenen Jahren (zum Beispiel in der Landesmusikakademie), heißt es auch am...
Die mummegenussmeile lädt am 3. und 4. November auf dem Kohlmarkt und dem Platz der Deutschen Einheit zu einem herbstlichen Schlemmerwochenende ein: Gastronomen bieten an diesem Wochenende ...
Die WelfenAkademie stellt am 28.10.2018 um 11 Uhr Bilder von Dirk Wink-Hartmann aus. Im Foyer der WelfenAkademie an der Salzdahlumer Straße hängen ab dem 28. Oktober Werke des...
Es ist vollbracht. Die nächtliche Neueröffnung der Markthalle vom 17. auf den 18.10.2018 trifft ins Schwarze! Schon während noch das interne Gala-Dinner im jungfräulichen Markt läuft, versammeln sich große Menschentrauben ....
Moderner, flexibler und eindeutig Löwenstadt: Das überarbeitete Corporate Design für Braunschweig besticht durch klare Linienführung und quadratische Formen. Diese wirken nicht nur offener, sondern sorgen ...
Oberbürgermeister Ulrich Markurth hat auf Europas größter Immobilienmesse, der Expo Real in München, Braunschweigs Potenzial als dynamischer Wirtschafts- und...
Im Braunschweiger Wohnquartier ‚Langer Kamp‘ starten im Frühjahr 2019 die Arbeiten für den Wohn- und Gewerbeteil auf dem nördlichen Grundstück Hans-Sommer-Straße / Ecke Langer Kamp. Für zeitsparendes Einkaufen ...
Herbstlicher Gaumenschmaus bei der mummegenussmeile am 3. und 4. November: An diesem Wochenende präsentieren Braunschweiger Gastronomen auf der Nibelungen-Schlemmer-Meile auf dem ...
Die Volksbank BraWo Bühne kommt nach Hause: Nach einem erfolgreichen Gastspiel auf dem Wolters Hof in diesem Jahr findet die Konzertreihe 2019 wieder auf dem Gelände des Raffteichbads statt! Der erste ...
Der Ticketverkauf der letzten Fiestaphobia läuft bereits seit August - gespannt wurde auf das DJ-Line-Up der letzten Fiestaphobia gewartet. Bis dato wurde immer von „insgesamt 13 DJs auf drei Floors“ gesprochen...
Eine romantische Abendführung in vier Teilen durch Wolfenbüttel und dazu ein Abendessen in drei verschiedenen Restaurants. Ein Stadtführer begleitet Interessierte wieder am Freitag, 12. Oktober 2018, 18 Uhr...
Nach der ersten „Runde“ im zu Jahresbeginn eröffneten Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation (MO.IN) haben die Wirtschaftsförderung Braunschweig Zukunft GmbH und die betreuten Start-ups ein ...
Am 1. Dezember können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt mit einer Spende „Braunschweig zeigt Herz“ unterstützen. Als kleinen Dank gibt es dafür einen Luftballon in Herzform oder ein ...
Die Stadt Braunschweig und die Deutsche Bahn AG schaffen gemeinsam mehr Möglichkeiten, am Hauptbahnhof Fahrräder sicher und geordnet abzustellen. Im Bereich vor dem Schnellrestaurant werden in diesen ...
Braunschweig im Jahr 1505: Das erste Mal gibt es hier einen Jahrmarkt in der Vorweihnachtszeit. Auch über 500 Jahre später hält sich die Tradition, denn vom 28. November bis 29. Dezember 2018 ...
Am ersten Oktoberwochenende lädt die Kaiserstadt zum mittelalterlichen Treiben auf dem Marktplatz und Schuhhof ein. Am Sonntag, 07. Oktober, öffnet dann auch der Goslarer Einzelhandel zum ...
Dr. Christine Arbogast hat heute ihren Dienst bei der Stadt Braunschweig angetreten. Oberbürgermeister Ulrich Markurth hat ihr die Ernennungsurkunde überreicht, danach hat sie den Diensteid abgelegt.
Die Löwenstadt startete am vergangenen Wochenende sportlich in den Herbst. Das trendsporterlebnis brachte neben sportlicher Vielfalt regionaler Vereine neue spektakuläre Sportarten nach ...
Der Pionier der Gravitationswellenforschung, Prof. Dr. Karsten Danzmann, hat am Freitagabend den Braunschweiger Forschungspreis 2018 erhalten. Mit dem mit 30.000 Euro dotierten Preis zeichnet die Stadt Braunschweig ...
Am Freitag, den 19. Oktober 2018 wird um 18 Uhr mit der Übergabe der Beleuchtung am Stadtgraben die erste beleuchtete innerstädtische Laufroute in Wolfenbüttel eröffnet. Die Installation dieser Beleuchtung ist ein ...
Im Thermalsolbad in Salzgitter-Bad eröffnet das Bistro „SOLEmare“ unter Leitung der Hallendorfer Werkstätten im Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD am Standort Salzgitter). Ab dem 25. September ...
Die Teilnahme an der Aktion Stadtputz 2018 hat sich für die Jahrgänge 5 bis 7 der Raabeschule besonders gelohnt: Mit ihrem Engagement und etwas Losglück haben sie den Hauptpreis von 2.000 Euro für den ...
Am Freitag, 28. September wird im Kleinen Haus des Staatstheaters zum sechsten Mal der Braunschweiger Forschungspreis im Rahmen eines öffentlichen Festakts verliehen. Der Preis geht in diesem Jahr an den Pionier...
Gründerinnen und Gründer und solche, die es werden wollen, kamen am Freitag, 21. September, zum 9. Gründungstag des Gründungsnetzwerks Braunschweig in die Wichmannhallen. Zugleich gab Geschäftsführer ...
Die Braunschweiger Innenstadt wird 2019 an vier Wochenenden zur großen Veranstaltungsbühne: Mit der winterkunstzeit am 9. und 10. Februar, dem modeautofrühling am 6. und 7. April, dem trendsporterlebnis am ...
Die Volkshochschule Salzgitter bietet in den Herbstferien gleich drei kostenlose Ferienprogramme im Rahmen des beliebten Talent-Campus an.
Auch der schönste und heißeste Sommer seit langem wird demnächst vom kühlen Herbst und später vom frostigen Winter abgelöst. Auch wenn die Temperaturen noch deutlich vom Gefrierpunkt entfernt sind, lockt ...
Im Nördlichen Ringgebiet entstehen im Neubauprojekt der Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG 126 Mietwohnungen bis Frühjahr 2019. Eine möblierte Musterwohnung steht für ...
Am Sonntag, den 30. September 2018, laden Wolfsburger Einzelhändler und die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) zu einem Verkaufsoffenen Sonntag ein. Von 13 bis 18 Uhr öffnen Geschäfte aus...
Mobilitätspionier Heinrich Büssing in Bewegung: Wer der sogenannte „Lastwagenkönig“ eigentlich war, fasst das Stadtmarketing in einem neuen Erklärvideo zusammen. Anlässlich des 175. Geburtstages von Heinrich Büssing feiert ...
Wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? Was bieten führende Mobilitätsdienstleister? Wie wird sich die Branche entwickeln und welchen Beitrag können Unternehmen, Regionen und Länder leisten? Mit diesen Fragen beschäftigen sich ...
Ob üppig bepflanzt, liebevoll dekoriert oder besonders farbenfroh: Zwischen allen Anmeldungen ist die Entscheidung über den schönsten Balkon der Löwenstadt gefallen. Die schönsten und gemütlichsten Balkone ...
Wie würden Kinder einen Spielplatz gestalten? Die Antwort darauf erarbeiteten sich 14 Schülerinnen und Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit der Kindertagesstätte Varietà. Die Schüler waren ...
Großartiger Erfolg für PSD Bank Braunschweig eG: Im Zertifizierungsverfahren für die Auszeichnung ZUKUNFTGEBER, die vom Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. vergeben wird, konnte man sich Bestnoten ...
900 Jahre wird man nur einmal - und mit dem Stadtgrabenfest stand am vergangenen Freitag und Samstag eine ganz besondere Feier in Wolfenbüttels Jubiläumsjahr an. Rund 30.000 Gäste kamen zu dieser ...
Der Spaß stand auch in diesem Jahr wieder beim Entenrennen, präsentiert von der Wolfenbütteler Zeitung, im Mittelpunkt. Zahlreiche große und kleine Zuschauer verfolgten Start und Zieleinlauf der Gummitiere.
Goslar ist zusammen mit anderen namhaften UNESCO-Welterbestätten in der Europäischen Union Teil einer groß angelegten, internationalen Multimedia-Kampagne für den US-amerikanischen und ...
Die Stadt Braunschweig möchte mit einer Plakataktion die Bürgerinnen und Bürger für die korrekte Abfallentsorgung sensibilisieren. Das Plakat mit dem vergleichsweise provokativen Titel "Hilf mir, ich hab Verstopfung!" ...
Das Gründungsnetzwerk Braunschweig lädt am Freitag, 21. September, Gründungsinteressierte aus Braunschweig und der Region zum 9. Gründungstag ein. Erstmals findet der Gründungstag in den Wichmannhallen statt, ...
Was für ein Sommer! Längst vergessen scheint der kühle und verregnete Sommer des letzten Jahres. Der Sommer 2018 war eine Ausnahme, das bekamen viele zu spüren. Nicht nur an den hochsommerlichen Tagen zog es daher in ...
„Brücken bauen“ und Gutes tun. Unter dem Motto „Unternehmen engagieren sich!“ tauschten insgesamt 20 Volksbank-BraWo-Mitarbeiter am 13. September den Arbeitsplatz und unterstützen soziale Einrichtungen in ...
Am 22. September 2018 zeigt sich Braunschweig beim „Langen Tag der StadtNatur“ einen ganzen Tag lang von seiner grünen Seite. Erstmals wurde das Veranstaltungsformat 2007 in Berlin erprobt, andere Städte folgten, so z. B. auch Wolfsburg ...
Mitreißende Trampolin-Shows, spannende Spiele beim Bossaball und das Eintauchen in digitale Welten erwarten die Besucherinnen und Besucher am 29. und 30. September beim trendsporterlebnis ...
Bereits zum zweiten Mal ging nach der erfolgreichen Veranstaltung in 2017 der „Typisch Harz“-Express auf Tour. Das Gemeinschaftsangebot von Harzer Tourismusverband und Harzer Schmalspurbahn unter Einbindung ...
Potentiale entdecken und Perspektiven schaffen – das sind Grundlagen der Arbeit der Lebenshilfe Braunschweig. Vor allem die Zukunft von jungen Menschen mit Beeinträchtigung ist entscheidend davon abhängig, ob sie eine qualifizierte ...
Neues von der KreativRegion. Die bei der letzten Mitgliederversammlung gefassten Beschlüsse sind umgesetzt. Mit den Wichmannhallen ist ein neuer Standort gefunden, der mit einer neuen Arbeitskraft besetzt wird. ...
An der Kasse mit dem Smartphone kontaktlos bezahlen? Diesen komfortablen Service können ab sofort die Kundinnen und Kunden der Volksbank BraWo nutzen. Hierzu hat die Volksbank sämtliche ihrer Kartenprodukte...
Am kommenden Sonntag, 2. September, öffnet das Freibad Waggum in dieser Sommersaison zum letzten Mal. Eine Woche darauf, am 9. September, ist im Freibad Raffteich der letzte Badetag. ...
Livebands, Kunsthandwerk, Leckereien und Informationsstände: An diesem Wochenende lockt das Goslarer Altstadtfest wieder mit einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen ...
Die Verwaltung legt dem Rat den Satzungsbeschluss zur Kurzekampstraße vor. Stimmt der Rat zu, ist das der Startschuss für den Investor für sein Wohnbauprojekt an der Berliner Straße. Auf dem Gelände des früheren ...
Nach der Sommerpause laden der städtische Fachbereich Kultur und die Braunschweig Zukunft GmbH am Dienstag, 28. August, wieder zur gemeinsamen Beratung für Kultur- und Kreativschaffende in die Galerie einRaum5-7 ...
Neuer Ort, mehr Platz, modernste Ausstattung: Das CSL Plasma Center Braunschweig freut sich ab sofort am Damm 16 auf Plasmaspender. Der neue Standort ist nur 250 Meter vom alten entfernt und daher ebenfalls zentral gelegen. ...
Bei der Gasumstellung in Braunschweig ist ein Meilenstein erreicht: Ein Jahr nach dem Start der Erhebung ist „Halbzeit“. Mittlerweile haben die im Auftrag von BS Netz tätigen Techniker die Geräte in rund der Hälfte aller Haushalte und Betriebe ...
Hier schlagen die Herzen aller Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber höher! Nicht nur die Wolfenbütteler Einzelhändler räumen ihre Lager auf, auch Privatpersonen können sich für den Flohmarkt am Sonntag, 2. September ...
Die Braunschweiger Marketinglöwen feiern ihren zehnten Geburtstag: Am 31. Januar 2019 werden die Trophäen für Marketingkonzepte und -kampagnen aus der Region verliehen und feiern damit zugleich ihr erstes rundes Jubiläum. Bewerben können ...
Für die größte Partyreihe Braunschweigs beginnt der Vorverkauf ab Mittwoch, dem 22.08.2018 ab 08.22 Uhr! Die limitierten und jetzt schon begehrten Tickets für dieses Event für nur 9,99 € erhält man auf der Fiestaphobia...
Das Wolfenbütteler Altstadtfest im 900. Jubiläumsjahr der Lessingstadt ist eröffnet. Drei Tage lang darf jetzt gefeiert werden. Und wie Bürgermeister Thomas Pink bei der Eröffnung in Richtung der ...
Mit der Herausgabe eines Kalenders startete der Lions Club Wolfenbüttel im vorigen Jahr eine neue Activity. Ziel ist es, mit dem Verkauf des Kalenders Mittel einzuwerben, die für ...
Der Lions Club Wolfenbüttel und sein Hilfswerk haben überlegt, was sie der Stadt zu ihrem 900-jährigen Jubiläum schenken können. Es sollte etwas Bleibendes sein. Gleichzeitig sollte es auch einen ...
Es wird das Fest des Jahres 2018. Beim Altstadtfest im 900. Jubiläumsjahr Wolfenbüttels vom 17. bis 19. August 2018 wird die gesamte Innenstadt zur Showbühne. Am Freitag wird der dreitägige ...
41 neue Azubis starteten Anfang August bei der Öffentlichen Versicherung Braunschweig ihre Ausbildung zum Kaufmann beziehungsweise zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen. Zusätzlich bilden die Töchter der ...
Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen strömten tausende Besucher zum Vienenburger Seefest und genossen sichtlich das abwechslungsreiche Programm. Die Bilanz fällt auch in ...
Frauen in und nach einer familienbedingten Berufspause können sich ab sofort mit Gleichgesinnten über den Wiedereinstieg ins Berufsleben austauschen. Das neue Veranstaltungsformat „Eat and Speak“ richtet ...
Das durch die Stadt Braunschweig im Rahmen der Smart City Initiative mit 15.000 Euro unterstützte Startup Einkaufshelden geht nun in Braunschweig offiziell in die Testphase. Das Konzept basiert auf Forschungserkenntnissen ...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat einen Kooperationsvertrag mit dem Smart-Home-Lösungsanbieter wesmartify geschlossen. Die wesmartify GmbH ist eine Tochter der im Geschäftsgebiet der Öffentlichen ansässigen ...
Die Stadt Braunschweig nimmt vom 19. August bis 08. September 2018 zum zweiten Mal am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Braunschweig wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, ...
Dieser Sommer hat auch seine Schattenseiten. Aufgrund der Rekordhitze hat sich der Stadtgraben enorm aufgeheizt. Als der hiesige Angelverein der Stadt in der vergangenen Woche meldete ...
Am Mittwoch, 08. August 2018 ist es soweit und die ersten beiden Tramino Straßenbahnen mit den Seriennummern 1451 und 1452 sind, mit den neuen mobilen Ticketautomaten ausgestattet, im Netz der Braunschweiger Verkehrs-GmbH ...
Insgesamt sechs Live-Acts holte NDR 2 am Samstag, 4. August 2018, im Rahmen der dritten Auflage von stars@ndr2 live in Wolfenbüttel, in die Lessingstadt. Wer gestern vor Ort war, erlebte ein Festival der Superlative. ...
Die App „Entdecke Braunschweig“ ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern mit Augmented Reality (AR), die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, sich zu orientieren und interessante Details über Orte, Gebäude und Sehenswürdigkeiten zu erfahren. ...
Die Sonne scheint, das Quecksilber klettert nach oben – es ist „Summer in the City“ und zwar nicht nur in Wolfsburg. In der gesamten Region laden zahlreiche Veranstaltungen ein, ...
Über 50 Bands und Walk-Acts auf sechs Bühnen, sowie acht Aktionsflächen mit buntem Angebot – die Stadt feiert 900-jähriges Jubiläum und das Altstadtfest vom 17. bis 19. August 2018 liefert dazu ein spektakuläres Programm. ...
Nach 31 Jahren bei der Stadt Braunschweig und 14 Jahren bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH verabschiedet sich Heike Prieß in den Ruhestand. In den letzten zwölf Jahren hat sie noch einmal richtig zugepackt, sie übernahm ...
Auch wenn gerade noch nicht an Heißgetränke, winterliche Temperaturen oder gar Schnee zu denken ist – die Vorbereitungen für den diesjährigen Weihnachtsmarkt laufen bereits auf Hochtouren. Auch die ...
Drei Tage Lebensfreude und Urlaubsstimmung: Vom 10. – 12. August 2018 findet am Westufer des Vienenburger Sees wieder das traditionelle Seefest statt. Die Besucher erwartet ein reichhaltiges Programm: Ob ...
Am 27.10.2018 ist es endlich wieder soweit. Die Fiestaphobia startet nach einer langen Pause in die letzte Runde - und das nicht irgendwo! Am Abend, wenn alle Geschäfte längst geschlossen haben, werden die ...
Endspurt beim BBG-Balkonwettbewerb: Noch zwei Wochen können Braunschweigerinnen und Braunschweiger ihren Balkon oder ihren Hauseingang für den Wettbewerb anmelden. Bunte Blumen, duftende ...
Spaß, Aktion und Livemusik – all das bot das 10. Sommerfest im Allerpark, zu dem die Wolfsburg AG gemeinsam mit RADIO 21 und der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung am gestrigen Samstag einlud. Rund 16.000 Besucher ...
Unter großer Beteiligung der Bevölkerung, den Nachbarn, Händlern und von Vertretern aus Politik und Verwaltung haben der Bauherr, der Bürgermeister und die Baufirma den Grundstein für das Löwentor Wolfenbüttel gelegt.
Ganz einfach Gutes tun – dafür steht die Aktion „Pfandtastisch“. Besucherinnen und Besucher der REWE Märkte der Region können ab jetzt bei ihrer Pfandrückgabe Projekte der Braunschweiger Verkehrswacht unterstützen.
25 Jahre Kosatec Computer GmbH: Das war nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern für den geschäftsführenden Gesellschafter Andreas Sander auch Anlass, Menschen zu helfen, denen es weniger gut geht.
Die Touristinfo beteiligt sich an dem Projekt „Löwenpunkt – Sicherheit und Unterstützung für ältere Menschen in ihrer direkten Umgebung“. Löwenpunkte sind Anlaufstellen, an denen Senioren bei Bedarf Hilfe geboten wird. ...
Rheinland-Pfälzische Winzer sind vom 23. bis 26. August 2018 zu Gast auf dem Kohlmarkt in Braunschweig. Die Winzer verschiedener Anbaugebiet servieren Weinkennern eine Vielzahl an Rebsorten und Weingenüssen. ...
In Braunschweig wird nicht nur die Zeit "gemacht", sondern auch die Masse. Mit Kristallkugeln aus Silizium leistet die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) einen wichtigen Beitrag zur Neudefinition des Kilogramms. ...
Das Freizeitbad Wasserwelt bietet seinen Gästen ab sofort die Möglichkeit, kostenlos zu surfen. Für diesen Service wurde mit Unterstützung von BS Energy in der turnusgemäßen Schließzeit ...
Veranstaltungen unter freiem Himmel, kulturelle Höhepunkte und ein besonderes Jubiläumsprogramm zu Ehren Heinrich Büssings: Die zweite Jahreshälfte hält für Braunschweigerinnen und ...
Die ARCTIC GmbH mit Sitz in Braunschweig ist auf dem 5. Deutschen Mittelstands-Summit in Ludwigsburg mit dem TOP-100-Siegel für besondere Innovationskraft ausgezeichnet worden. ...
Die Sommerferien sind in Niedersachsen gestartet, jetzt darf es richtig Sommer werden. Ach halt, da fehlt ja noch was… die richtigen Veranstaltungen! Dann macht das Sommerwetter so richtig Spaß! Wir haben für ...
Nach rund 22-monatiger Bauzeit wurde das sanierte Alte Jugendgästehaus am Donnerstag, 28. Juni 2018, von Architekt Thomas Möhlendick der Stadt Wolfenbüttel übergeben. ...
Kultur tanken beim Stadtgeburtstag: Auf der Festmeile des Stadtfestes präsentiert das städtische Kulturwerk vom Nachmittag des 29.6. bis zum 1.7. ein einzigartiges Kulturspecial: Aus einer historischen, analogen Zapfsäule ...
Vier junge Unternehmen arbeiten seit einigen Monaten im Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation – kurz MO.IN – im Technologiepark Braunschweig an der Weiterentwicklung ihrer Geschäftsmodelle. ...
Gleich drei Gründe zum Feiern vereinte in diesem Jahr das traditionelle Kinder-Ferien-Fest der Stadtjugendpflege auf dem Spielplatz Wallstraße: Den Start in die Sommerferien, 40 Jahre Ferienkalender ...
Autorenlesungen, Frühstückskino, Informationsveranstaltungen und viel mehr – auch das zweite Halbjahr 2018 hat für Seniorinnen und Senioren wieder interessante Angebote parat. Was genau, zeigt der neue Veranstaltungskalender ...
Die Wolfenbütteler Stadtverwaltung macht sich wie angekündigt auf die Suche nach einem neuen Pächter für den Ratskeller. ...
In vier Tagen ist es soweit. Dann findet vom 29. Juni bis 01. Juli das Festwochenende zum 80. Geburtstag Wolfsburgs statt. Veranstaltet werden die Feierlichkeiten gemeinsam von der Wolfsburg Wirtschaft ...
Mehr über die Stadtgeschichte lernen oder auf der Oker unheimlichen oder spannenden Geschichten lauschen: In den niedersächsischen Sommerferien vom 28. Juni bis 8. August gibt es in der Löwenstadt zusätzliche Stadtführungen. ...
Vom 28. Juni bis 01. Juli 2018 veranstalten die m&a Messen & Ausstellungen Rainer Timpe GmbH zusammen mit der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) die Sommerliche Landpartie auf Schloss Wolfsburg ...
Kurz und knackig, so präsentieren sich in diesem Jahr die BeachDays in Wolfenbüttel. Aufgrund der Brut- und Setzzeit und des frühen Beginns der Schulferien heißt es diesmal zwar nur vier Tage lang „Spaß im Sand“ am Strandwolf, ...
In den nächsten Wochen wird es soweit sein, dass die ersten beiden Tramino Straßenbahnen mit den neuen mobilen Ticketautomaten in den Linienbetrieb gehen. Vorab bekommen die Fahrgäste der Verkehrs-GmbH ...
Made in Braunschweig: Um ein nachhaltig und regional produziertes Sportshirt sowie eine biologisch abbaubare Trinkflasche des jungen Braunschweiger Unternehmens Re-Athlete erweitert die Touristinfo ihr Sortiment. ...
Bei der gestrigen Sitzung des Gesamtstädtischen Arbeitskreises Ringgleis hat die Verwaltung die Pläne für den weiteren Ausbau des beliebten Freizeitweges vorgestellt. Noch im Jahr 2018 soll ...
Netzwerken ist heutzutage in aller Munde – und macht durchaus Sinn. Menschen, die andere Menschen kennen, die wiederum Kontakte pflegen, die weitere Kontakte vermitteln, die etwas können oder haben, was man selbst grade benötigt. ...
Ein Wochenende in Braunschweig: Die Jubiläumsausgabe des Reisemagazins MERIAN erscheint mit dem Extra „Deutschlands schönste Regionen“ und einem fünfseitigen Bericht über die Löwenstadt. ...
Die Braunschweiger Verkehrs-GmbH investiert in die Modernisierung und den Ausbau ihrer Gleisanlagen in Braunschweig und erneuert im Sommer 2018 den Bahnkörper auf der Luisenstraße. ...
Beim 38. Internationalen Hansetag in Rostock darf die Löwenstadt nicht fehlen: Auf dem Hanse Markt präsentiert sich die Löwenstadt als touristisches Ziel und informiert über ihre lange hansische Tradition. ...
Rasante Fahrgeschäfte, Schlemmereien, stimmungsvolle Feuerwerke, Spiel und Spaß mit Freunden und Familie: Vom 29.06. bis 8.07.2018 können sich Jung und Alt wieder auf das größte Volks- und Schützenfest der Region freuen. ...
Zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr haben Braunschweiger Hobbygärtnerinnen und -gärtner am Samstag, 23. Juni, die Möglichkeit, sich bei den BBG-Blumenmarkttagen mit Pflanzen für Garten und Balkon ...
Miterleben, wie ein neuer Stadtteil entsteht – eine spannende Zeit. In der Nordstadt nimmt das Braunschweig der Zukunft Formen an. Die ersten neuen Wohnungen sind schon bald bezugsfertig. Insgesamt 550 entstehen bis 2020. ...
Die Einfriedung der Villa Salve Hospes am Lessingplatz wird ab Juli umfassend restauriert. Das Projekt wird von sechs Sponsoren gefördert, die rund die Hälfte der Kosten tragen. Der Bauausschuss hatte im Februar einhellig ...
Am 16. Juni 2018 findet zum 16. Mal der „Tag der Begegnung“ in Wolfenbüttel statt. Wie immer wird in der Fußgängerzone, vor dem Bankhaus Seeliger, von 10 bis 13.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. ...
Hier schlagen die Herzen aller Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber höher: Am Sonntag, den 2. September 2018, 11 bis 18 Uhr findet in Wolfenbüttel wieder ein Altstadtflohmarkt statt. Nicht nur die Wolfenbütteler Einzelhändler ...
Die Volkshochschule Salzgitter bietet in den Sommerferien wieder zwei kostenlose Ferienprogramme im Rahmen des talentCAMPus (dem Ferienbildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes) an. ...
Auf ihrer Abschiedstour macht die Rock- und Popband Jupiter Jones am 21. Juli 2018 Halt in Wolfsburg. Als Headliner auf dem Sommerfest im Allerpark geben die vier Musiker bekannte Hits wie „Still“ oder „Rennen und Stolpern“ zum Besten. ...
Einmal jährlich verleiht die AUDI AG den Titel „Audi Top Service Partner“ an Audi Partner, die vor allem mit herausragender Qualität, Kompetenz und überdurchschnittlichem Service glänzen. Und auch das Audi Zentrum Braunschweig ...
In der Braunschweiger Innenstadt bummeln, das Flair des historischen Magniviertels genießen und zugleich digital auf dem Laufenden bleiben – das ist ab sofort noch einfacher. Der Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. begrüßt ...
Open-Air-Festivals, Konzerte und Sportevents… wenn die Temperaturen steigen, dann erwacht die Region zu neuem Leben. Auch im Juni ist in unserer Region so einiges los. Wir haben für euch wieder ...
Seit heute steht Innenstadtbesuchern in der gesamten Fußgängerzone sowie in Teilen des Magniviertels das öffentliche WLAN "BS|HotSpot" zur Verfügung. Für den Ausbau des Netzes wurden die sieben, glasfaserbasierten ...
Zum gemeinsamen Fotografieren im Rahmen eines „Photowalks“ lädt die Tourismusabteilung der Stadt Wolfenbüttel am 19. Juni 2018 ein. Thematisch geht es um die Oker beziehungsweise um Wasser in der Stadt. ...
Gemeinsam mit Handwerkern, Mitarbeitern, Dienstleistern, Vertretern der Hersteller und weiteren Gästen feierte das Autohaus Holzberg gestern sein Richtfest. Im Oktober 2017 ist dazu der 1. Spatenstich für die Erweiterung und ...
Es ist ein zunehmender und nicht zu leugnender Trend, dass immer mehr Kunden Waren oder Dienstleistungen via Internet bei überregionalen oder internationalen Großunternehmen beziehen – die Begründungen hierfür sind vielfältig ...
Klassische Klavierklänge erfüllen den den Innenhof von schloss Wolfsburg. Im Rahmen eines Lehrerkonzertes wird mit Hung Do am Sonntag, 10.06. um 18:00 Uhr ein junger und schon sehr erfolgreicher Pianist auf der Bühne stehen. ...
Wer möchte, kann in die Tatorte der Geschichte eintauchen und den geheimnisvollen Erzählungen der Stadtführer lauschen. Was hat es mit dem heimtückischen Giftmischer auf sich? Und was für eine Geschichte verbirgt ...
Von Anfang an war das Ziel, mit der Erlebnisführung „Lessing lebt“ alle Sinne anzusprechen. Jetzt gibt es mit der „Wundertüte für die Sinne“ ein neues Angebot, das diesen Anspruch erhebt. ...
Von 2001 bis 2009 war sie die größte Partyreihe der Region. Über 35 ausverkaufte Veranstaltungen mit jeweils 2000 bis 4000 Besuchern – und immer an ganz besonderen Orten. Nun kommt sie für ein letztes Mal zurück. Die „Fiestaphobia“.
Der Sommer hält Einzug im Allerpark Wolfsburg Veranstaltungstermine sind fix Wolfsburg, 29. Mai 2018. Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm startet das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm im Allerpark Wolfsburg. ...
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch 34 Städte vom 08. bis 10. Juni 2018 Station in Braunschweig. An Bord des 100 Meter langen Frachtschiffs ist im Wissenschaftsjahr 2018 ...
phaeno feiert die Neugier! Auf dem 1. Festival der Phänomene vom 31.05.2018 bis 02.06.2018 erwartet Schülerinnen und Schüler sowie Tagesbesucher ein buntes Programm aus spannenden Wissenschaftsshows, Workshops ...
Als Dank für das Wahrzeichen und zur Förderung der ambitionierten Projekte der Bürgerstiftung Braunschweig gibt es bereits seit drei Jahren das „Türmergericht am Abend“ im Steigenberger Parkhotel Braunschweig. ...
Das größte multikulturelle Fest der Region "Braunschweig International“ findet am Samstag, 2. Juni, zum 38. Mal auf dem Kohlmarkt statt und soll den Marktplatz wieder in einen Treffpunkt der internationalen kulturellen Begegnung ...
Die Braunschweiger Baugenossenschaft (BBG) sucht den schönsten Balkon der Löwenstadt. Zum ersten Mal in diesem Jahr können in der Sonderkategorie aber auch Hauseingänge angemeldet werden. Voraussetzung ...
Anlässlich des 900. Geburtstages der Stadt Wolfenbüttel, hat sich auch das Traditionsunternehmen AGCO GmbH inspirieren lassen. Eigens für den Landmaschinenhersteller hat der Comiczeichner Tobi Wagner bekannte Persönlichkeiten in ...
Im Kongresssaal hat die IHK Braunschweig am 25. Mai besonderen unternehmerischen Einsatz ausgezeichnet. „Die Region ist geprägt von engagierten Unternehmen, die sich oft schon seit vielen Jahren, ...
Manch einer bricht in Freudenschreie aus, wenn das bestellte Paket pünktlich kommt, andere träumen von einer Baggerfahrt am Kiesteich – und im Urlaub freuen sich alle über eine nette, kompetente Reisebegleitung.
Das Street-Food-Festival in Wolfenbüttel vom 1. bis 3. Juni, entführt auf eine kulinarische Weltreise quer durch alle Länder und Kontinente. Nach dem großen Anklang im Rahmen des Maifestes 2017 ...
Jürgen Buchheister, der schon als Veranstalter des Rüninger Seniorenkarnevals jahrelang ein begeisterter Freund der Mascheroder Karnevalisten war, 1999 zu ihrem Ehrennarren gekürt wurde und als Symbolfigur „Bauer“ ...
Das deutsche Hauptquartier der britischen Streitkräfte befindet sich seit 2013 in Bielefeld. Eine mehrtägige Studienreise führt die britischen Teilnehmer nach Goslar. „Das Hauptquartier hat eine lange Verbundenheit mit dem ...
Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) bietet für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste der Stadt 2018 ein neues Veranstaltungsformat an. Vom 27. Juli bis zum 11. August findet auf dem Hugo-Bork-Platz ...
Die eigene Stadt zu erleben, sie zu entdecken und zu verstehen: Mit diesem Anspruch hat sich das Braunschweiger Büro für Leichte Sprache der Aufgabe gewidmet, einen Stadtführer in Leichter Sprache zu entwickeln,
Zur Einstimmung in den Sommer gibt es am Samstag, 26. Mai, von 10:00 bis 16:00 Uhr beim 2. BBG-Blumenmarkttag auf dem Domplatz wieder eine bunte Vielfalt an Blumen, Kräutern und Obst- und Gemüsepflanzen. ...
Unter dem Motto „Woher der Wind weht“ finden in diesem Jahr die traditionellen Veranstaltungen zu Pfingsten und der Goslarer „Churchwalk“ vom 19. – 21. Mai statt.
Bei verdeckten Markttests der Private Banking Prüfinstanz (PBPI) hat die Braunschweiger Privatbank zusammen mit der DZ PRIVATBANK in diesem Jahr im deutschsprachigen Raum erneut eine Platzierung ...
Im Rahmen des STADTRADELNs nimmt Brotversteher Carsten Richter Interessierte mit auf die Reise zum Ursprung des Mehles mit. Am Freitag, dem 18. Mai 2018, 15.30 Uhr, ist Treffen ...
Zum 800. Todestag von Kaiser Otto IV. beleuchtet Dr. Henning Steinführer am 16. Mai das bewegte Leben des einzigen Welfenkaisers. In seinem Vortrag „Kaiser Otto IV. und Braunschweig“ erfahren Braunschweigerinnen ...
Das phaeno bietet erstmals in den Sommerferien ein spezielles Programm für Jugendliche an. Digitalisierung ist aktuell das beherrschende Thema, an das wir mit einem konkreten Angebot junge Menschen eine Woche ...
Mit aktuellen Trends für Kleiderschrank und Garage ist die Braunschweiger Innenstadt dieses Wochenende in den Mai gestartet. Der modeautofrühling sorgte bei bestem Wetter und mit schicken Neuwagen und ...
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat ihr Angebot im Bereich der Wohngebäude-versicherung komplett neu aufgestellt: Neben einer neuen Drei-Produkt-Strategie bietet der regionale Versicherer ...
Auch in diesem Jahr sucht die Braunschweiger Baugenossenschaft (BBG) mit Unterstützung der Braunschweiger Zeitung sowie der Braunschweig Stadtmarketing GmbH die schönsten Balkone der Löwenstadt. ...
Große Freude bei den Jungseglern des Braunschweiger Segel-Vereins. PSD-Vorstandssprecher Carsten Graf nahm die Taufe des Ausbildungsbootes auf den Namen „Speedy“ ...
Was genau macht eigentlich eine Bank? Insgesamt 46 Kinder und Jugendliche machten sich beim Zukunftstag 2018 auf die Suche nach Antworten auf diese Frage. In den Direktionen Peine (19 Teilnehmer) und Braunschweig ...
Mit schicken Autos und frischen Frühlingstrends startet Braunschweig in den Monat Mai. Am 5. und 6. Mai dreht sich in der Innenstadt alles um Mobilität und Mode. Bereits zum 16. Mal bringt der modeautofrühling ...
Vom Handwerker zum Erfinder und erfolgreichen Unternehmer – mit Fleiß, Ideenreichtum und Zielstrebigkeit erarbeitete sich Heinrich Büssing ein Lebenswerk, das nicht nur international Beachtung fand, ...
Der Arbeitsausschuss Tourismus Braunschweig e. V. (ATB) hielt am heutigen Freitag, 27. April, seine jährliche Mitgliederversammlung im Mercure Hotel Atrium Braunschweig ab. Die Mitglieder bestätigten die zehn ...
Welche Nahverkehrszüge fahren in der Region Braunschweig? Wie erreicht man mit Bus und Bahn ein Ausflugsziel im Landkreis Wolfenbüttel, in der Südheide oder im Harz? Wie kann man den ÖPNV für die tägliche Fahrt zur Arbeit nutzen? ...
Jeden Mittwoch, vom 2. Mai bis zum 26. September, öffnet wieder das alte Backhaus von Schloss Salder seine Pforten. Zwischen 10 und 17 Uhr stellt dann Bäckermeister Daniel Mücke sein Handwerk der Öffentlichkeit vor. ...
Es ist wieder soweit: Von Freitag, 25. Mai bis Sonntag, 27. Mai 2018 findet das „Festival der Klesmer und Weltmusik“ mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 27. Mai in Salzgitter-Bad statt. Der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter ...
Bereits zum fünften Mal rufen Braunschweig Zukunft GmbH und Braunschweigische Landessparkasse Gründerinnen und Gründer aller Branchen und Unternehmensformen auf, ihr Geschäftsmodell einzureichen ...
Beim 1. BBG-Blumenmarkttag am Samstag, 28. April, gibt es von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Domplatz wieder alles, was das grüne Herz begehrt. Neben einer großen Auswahl an Blumen, Kräutern ...
Die Sonne scheint, die Vögel singen und auf dem Gelände des Braunschweiger Stadtstrandes „Okercabana“ wird noch letzte Hand angelegt, damit pünktlich am Donnerstag, den 26. April 2018 die beliebte Sommeroase im Bürgerpark ...
Wenn die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft vom 14. Juni bis zum 15. Juli 2018 in Russland ihren Titel verteidigt, herrscht auch in der Löwenstadt Fußballfieber. Fußballfans ...
Die Braunschweiger Innenstadt verwandelt sich am ersten Maiwochenende in einen Laufsteg unter freiem Himmel und gleichzeitig in einen Freiluftausstellungsraum für moderne Autos, schmucke Porscheoldtimer ...
Am 30. April findet in Wolfshagen im Harz das weit über die Ortsgrenzen bekannte Walpurgisfest statt. An diesem Tag landet das fliegende Volk der "Wolfshäger Hexenbrut" auf dem Festplatz "Wolfshöhe"...
Braunschweig ist zum zweiten Mal bei der bundesweiten Klimaschutzkampagne STADTRADELN dabei. In der Zeit vom 19. August bis zum 8. September sind alle Braunschweigerinnen und Braunschweiger aufgerufen, ...
Am Samstag, 28. April, findet die 31. Gedenkfahrt für die Unfallopfer der vergangenen Saison 2017 mit anschließendem Gottesdienst im Braunschweiger Dom und der Motorradfahrerparty in Salzgitter statt. ...
Vom beeindruckenden historischen Gebäude, über überraschende Innenansichten gemütlicher Cafés bis zu Ideen für das Reiseoutfit – auf Pinterest inspirieren zahlreiche Bilder unter anderem zu Reisen, Wohntrends und Mode. ...
Der Neubau des Führungs- und Lagezentrums (FLZ) der Feuerwehr Braunschweig, in dem künftig auch die Integrierte Regionalleitstelle (IRLS) für Braunschweig und die Landkreise Peine und Wolfenbüttel untergebracht wird, ...
Am Wochenende 16. und 17. Juni 2018 veranstaltet die Stadt Wolfenbüttel das diesjährige Top-10-Turnier des Nord-West-Deutschen Volleyballverbandes auf der Beachanlage am Landeshuter Platz.
Anlässlich des 900-jährigen Stadtjubiläums gibt es für alle Anhänger der analogen Kommunikation ein besonderes Angebot in der Tourist-Information Wolfenbüttel. Gemeinsam mit dem privaten Postdienstleister Biber Post ...
Bei den BBG-Blumenmarkttagen dreht sich auf dem Domplatz alles um die Garten- und Balkonbegrünung. Händlerinnen und Händler aus der Region bieten an den Samstagen 26. Mai und 23. Juni jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr ...
Am 29.04. öffnen die Geschäfte von 13 – 18 Uhr ihre Pforten und laden zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Begleitend dazu verwandelt sich der Goslarer Marktplatz schon einen Tag vor Walpurgis ...
In diesem Jahr wird vom 22. April bis zum 13. Mai 2018 im oberen Foyer im Schloss in Wolfenbüttel zum achten Mal der Frühjahrs-Salon seine Türen öffnen. Die Öffnungszeiten über die Dauer der Ausstellung sind...
April… April…. Ja, wir wollen Sie in den April schicken! Und natürlich dafür sorgen, dass Sie die Couch verlassen. Dazu gibt es in diesem Monat so allerhand Anlässe. Wir haben mal zusammengestellt …
Ein Sommerbühnenprogramm der Extraklasse hat das Kulturwerk von Freitag, 8. Juni bis Sonntag, 17. Juni 2018 für die Gäste im Schloss Wolfsburg zusammengestellt. An zwei Wochenenden bietet Wolfsburgs Sommerfestival ...
Im November 2015 brachte der hiesige Weltladen „die Wolfenbütteler“ auf den Markt - die fair gehandelte Schokolade mit Lokalkolorit schmeckte den Kunden, alle bisherigen 6.000 Exemplare sind mittlerweile verspeist. ...
Das Storchenpaar, das seit 2014 in der Weddeler Grabenniederung in Riddagshausen insgesamt zwölf Junge großgezogen hat, ist auch in diesem Jahr in seinem traditionellen Nest eingetroffen und brütet bereits wieder. ...
Der Winter hat sich verabschiedet und die Natur erwacht in farbenträchtiger Vielfalt. Noch bunter und schillernder wird es am Ostersonntag, 01. April 2018. Dann geht das traditionelle Fackelschwimmen ...
Wie in jedem Jahr werden zahlreiche Osterfeuer im gesamten Stadtgebiet erwartet. Der Abteilung Umweltschutz, Umweltplanung des Fachbereiches Stadtplanung und Umweltschutz liegen 55 ...
Vom 05. bis 14. Juli 2018 findet auf der Anlage des Braunschweiger Tennis-und Hockey-Clubs (BTHC) die 25. Auflage des mit 150.000 US-Dollar Preisgeld dotierten ATP-Challenger-Turniers „Sparkassen Open“ statt. ...
Endlich Frühling! Der Bummel durch die Wolfenbütteler Innenstadt wird am Sonntag, dem 8. April, zum puren Vergnügen. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte zum entspannten Einkaufen. Bereits ab 11 Uhr ...
15 Projektpartner aus Deutschland, Dänemark, Großbritannien, Belgien und den Niederlanden diskutierten diesen Mittwoch und Donnerstag in Braunschweig über den digitalen Wandel in kleinen und ...
Steigende Temperaturen und länger werdende Tage läuten die warme Jahreszeit in der Löwenstadt ein. Pünktlich dazu starten die sommerlichen Stadtführungen in die neue Saison. In der aktuellen ...
Der Senat der Technischen Universität Braunschweig hat am heutigen 14. März 2018 den Vorschlag der Präsidentin, Professorin Anke Kaysser-Pyzalla, über eine nebenberufliche Vizepräsidentin ...
Bewährter Vorstand, neuer Beirat: So lässt sich das Ergebnis der Jahreshauptversammlung des Marketing-Clubs Braunschweig e.V. zusammenfassen. Prof. Dr. Harald Rau bleibt Präsident, ihm zur Seite ...
Für die einen ist das Fahrrad praktisches Fortbewegungsmittel zur Arbeit oder in der Freizeit, für andere begehrtes Sportgerät oder gar ein Kultobjekt mit dem Charme vergangener Zeiten. Bei zahlreichen ...
Ein Fest mit vielen Ostereiern, buntem Programm und dem Besuch von Meister Lampe höchstpersönlich, lockt am Karsamstag, 31. März 2018, von 10 bis 17 Uhr die Familien in die Wolfenbütteler Innenstadt.
Am Osterwochenende vom 31. März bis 02. April 2018 ist ein Jeder recht herzlich eingeladen - auf die Burg und Festung Regenstein um sich in diese Epoche vor über tausend Jahren entführen zu lassen. ...
Am Pfingstwochenende können Gäste einen Abstecher in die Vergangenheit unternehmen. Zum 33. Mal findet vom 19. bis 21. Mai der traditionsreiche Mittelaltermarkt inmitten des historischen ...
Wie angekündigt, haben am Montag, 5. März 2018, die Abrissarbeiten im ehemaligen Hertie-Gebäude begonnen. iandus-Geschäftsführer Benedikt Schmidt-Waechter informierte die Vertreter der Stadt Wolfenbüttel um ...
Bei der Jahreshauptversammlung des Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. (AAI) am 28. Februar setzten die rund 55 anwesenden Mitglieder ein deutliches Zeichen der Zufriedenheit mit der Arbeit ...
NDR 2 macht mit seiner Event-Reihe „stars@ndr2 - live“ erneut in Wolfenbüttel Station. Vor vier Jahren feierte die Veranstaltung dort Premiere. Sunrise Avenue, Rea Garvey, Mark Forster und Alexander Knappe ...
Zwar lassen die Temperaturen in diesem Jahr etwas anderes denken, aber der 1. März ist nichtsdestotrotz meteorologischer Frühlingsbeginn. Und auch wenn die Kuscheldecke noch nicht so ganz ...
Die BBG-Blumenmarkttage finden in diesem Jahr am 28. April, 26. Mai und 23. Juni von jeweils 10:00 bis 16:00 Uhr statt. An den drei Samstagen gibt es auf dem Domplatz für Hobbygärtnerinnen und -gärtner ...
Die Wolfenbütteler Stadtverwaltung ruft auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Partnern zum traditionellen Frühlingsputz in Wolfenbüttel und den Ortsteilen auf. Im Jubiläumsjahr „900 Jahre Wolfenbüttel“ ...
Im Rahmen des 50. Stadtjubiläums 1989 wurde das Kulturfestival für Kinder und Familien ins Leben gerufen – und gehört seit nunmehr 30 Jahren fest zum städtischen Festivalprogramm. Auch in diesem Jahr ...
Ab Freitag, dem 2. März 2018, sind im Wolfenbütteler Rathaus im Zwischengeschoss farbenfrohe Acryl-Bilder von Marianne Kösling zu sehen. Die Ausstellung läuft vier Wochen und endet am 28. März 2018. ...
Der Kultursommer kann mit weiteren zwei Glanzlichtern aufwarten: Howard Carpendale und Vicky Leandros treten vor Schloss Salder in Salzgitter auf. Howard Carpendale wird gleich am Start des Kultursommers ...
Mit 20 Ausgaben gehörte das Gourmetfest zu den Traditionsveranstaltungen in der Wolfsburger Innenstadt. 2018 wird das kulinarische Event nicht stattfinden, wozu sich die beteiligten Gastronomen gemeinsam ...
Die Unterstützung des Brandschutzes hat bei der Öffentlichen Versicherung Braunschweig eine lange Tradition. Auch 2017 hat die regionale Versicherung rund 200.000 Euro für die Unterstützung der Feuerwehren ...
Unter dem Motto: „15 Köche – 15 Suppen – 1 Guter Zweck“ veranstaltete das Hilfswerk Braunschweig Löwenherz in Zusammenarbeit mit den Braunschweiger Lions Clubs „Löwenherz“ und „Klinterklater“ ...
Nach einem Beschluss des Wirtschaftsausschusses fördert die Stadt Braunschweig mit 16.700 Euro das Protohaus im Rebenpark. Das Geld ist für die Anschaffung neuer Maschinen und Anlagen bestimmt. ...
Ohne Ehrenamtliche würde in unserer Gesellschaft vieles nicht möglich sein: Die Mitarbeiter der PSD Bank Braunschweig eG stiften daher ihre Freizeit und engagieren sich ehrenamtlich in Projekten der Bürgerstiftung Braunschweig.
Am 15. Februar fand der regionale Rhetorikwettbewerb bei der Öffentlichen Versicherung Braunschweig in Kooperation mit der Niedersächsischen Landesschulbehörde statt: 32 Schülerinnen und Schüler ...
Im städtischen Ausschuss für Kultur, Tourismus und Städtepartnerschaften ist sie seit vielen Jahren ein ständiger Gast – die Idee einer Museumsverbundkarte für die Lessingstadt. Bald wird es sie auch real geben. ...
Kein Leistungsgedanke, Freude an Bewegung, Spaß in der Gruppe und ein faires Miteinander, das sind die Botschaften, die die Volksbank BraWo Stiftung im Rahmen von United Kids Foundations mit dem Sport-Oskar vermitteln möchte. ...
Stolze 47 Jahre lang hat sich Dagmar Knopf um den Tourismus der Löwenstadt verdient gemacht. Jetzt verabschiedet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH ihre langjährige Mitarbeiterin in den Ruhestand. ...
„Müll? Kommt bei uns in die Tüte!“, so lautet der Slogan der diesjährigen Aktion Stadtputz. Mit dem Schulputz, bei dem Braunschweiger Schülerinnen und Schüler das Gelände um ihre Schulen saubermachen...
Langeweile muss für Kinder in den Osterferien nicht aufkommen. Die Kinderferienangebote der Stadtjugendpflege Wolfenbüttel bieten wieder spannende Erlebnisse. ...
Die Tourist-Information der Lessingstadt Wolfenbüttel arbeitet schon viele Jahre an der Verbesserung ihres touristischen Qualitätsmanagements. Nach drei Jahren Zertifizierung ...
Als erster Beherbergungsbetrieb in der Lessingstadt wurde das Jugendgästehaus Wolfenbüttel nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für alle“ mit dem Prüfsiegel „Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. ...
Die GOSLAR marketing gmbh (GMG) zieht positive Bilanz zur Stadtführungssaison 2017: Insgesamt nahmen im letzten Jahr über 51.500 Gäste und Einheimische an 2.725 angebotenen Stadtführungen teil.
Seit 1. August 2017 ist Mathias Derlin der neue Geschäftsführer der GOSLAR marketing gmbh (GMG) sowie der HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh. 180 Tage liegen hinter dem 52-jährigen ...
Vom 16. bis 18. Oktober 2018 findet die von der Wolfsburg AG veranstaltete 10. Internationale Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg statt. Seit 2008 markiert der IZB-Kongress am Vortag der Messe den Auftakt ...
In enger Abstimmung mit der Stadt Braunschweig und der niedersächsischen Architektenkammer hatte der Düsseldorfer Projektentwickler Development Partner, der die Burgpassage im Jahr 2015 von der Allianz ...
Mit dem heutigen Tag verantwortet Silvester Plotka (44) das Private Banking der Braunschweigischen Landessparkasse. Plotka ist bereits seit 1989 für die Braunschweigische Landessparkasse tätig. Er verfügt über ...
Kindern in Zeiten der Trauer zur Seite stehen, trösten und Halt bieten: Das ist der Antrieb des Hospizvereins Braunschweig. Dafür bietet die Einrichtung eine Kinder- und Jugendtrauergruppe an. Zu ...
Am Donnerstagabend wurde in der Dornse im Altstadtrathaus zum neunten Mal der Braunschweiger Marketing-Löwe verliehen. Mehr als 200 Gäste aus Wirtschaft und Kultur erlebten einen spannenden Abend b...
Farbenfrohen und unterhaltsamen Kunst- und Kulturgenuss gab es für zehntausende Besucherinnen und Besucher der winterkunstzeit. Rund 30 regionale Künstlerinnen und Künstler zeigten ...
Am vergangenen Mittwoch, den 24.01.2018, präsentierte die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) die Erlebnisstadt Wolfsburg auf der Premiere des italienischen Spielfilms "Finalmente Sposi" ...
Das Städtische Museum Schloss Salder der Stadt Salzgitter ist mit seinen Ausstellungen, dem Eiszeitgarten und den Geopfaden Salzgitter-Bad und Lichtenberg seit 2007 Informationszentrum für Salzgitt...
Rolf Kalleicher wird am 30. Januar im großen Kreis in der Stadthalle in den Ruhestand verabschiedet. Der 65-Jährige war seit 1993 kaufmännischer Vorstand der Braunschweiger Baugenossenschaft (BBG)....
Im Mai 1764 weilte der vermeintlich größte Liebhaber aller Zeiten für acht Tage in Wolfenbüttel und betrieb private Studien in der weltberühmten Herzog August Bibliothek. Am Valentienstag, 14. Febr...
Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen Bund Deutscher Architekten: Ausstellung in der Bürgerhalle Das Thema Standards im Wohnungsbau wird derzeit viel diskutiert. Immer wieder gefordert wird dabei...
die Vorbereitungen für die winterkunstzeit 2018 laufen auf Hochtouren. Am 27. und 28. Januar wird die Innenstadt zur Bühne für die regionale Kunst- und Kulturszene, wenn rund 30 Künstlerinnen und K...
Die Stadtverwaltung schlägt vor, im Stadtgebiet einen von Studenten der Landschaftsarchitektur an der TU Braunschweig entwickelten Fledermausturm aufzustellen. Er soll in Spalten lebenden Fledermäu...
Der Schülerwettbewerb "Ideen machen Schule" geht ab sofort in seine zwölfte Runde. Die PSD Bank Braunschweig eG ist auf der Suche nach kreativen Projekten an Schulen im Geschäftsgebiet der Bank (Sü...
Die IHK Braunschweig förderte 2017 über 420 Existenzgründerinnen und -gründer mit Ihren Angeboten. Bereits in einem frühen Stadium können sich Gründer in der Einstiegsberatung einen Überblick über ...
Die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin, die in diesem Jahr vom 19. bis 28. Januar stattfindet, ist als einzigartige internationale Ausstellung für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau au...
Kabarett, Konzerte und Kerzenscheinführung Der Harzer KulturWinter bietet pünktlich zu den Winterferien wieder jede Menge Abwechslung für Groß und Klein. Am nunmehr 11. Harzer KulturWinter beteil...
Das Angebot der Wolfenbüttel-App ist mit "Lessing lebt!" nach rund dreijähriger Recherche, Vorbereitung, Produktion und Programmierung nun um einen umfangreichen Baustein reicher geworden.
Noch sind die etwa 90 Quadratmeter im Erdgeschoss des Technologieparks Braunschweig nicht vollständig eingerichtet, doch Schritt für Schritt entsteht hier eine neue Gründerschmiede: Wirtschaftsdeze...
Es wird das Fest des Jahres 2018! Das diesjährige Altstadtfest in Wolfenbüttel, das vom 17. bis 19. August stattfindet, knüpft an alte Wurzeln an: Überall in der Stadt feiern und an vielen verschie...
Zum traditionellen Neujahrsempfang begrüßte Oberbürgermeister Ulrich Markurth am Freitagabend im Städtischen Museum am Steintorwall rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Stadtgesellschaft. In ...
Über 800 Schüler aus 19 Schulen der Region meldeten sich in diesem Jahr für den Schülerwettbewerb "promotion school" an. Zum ersten Mal ist das Philipp Melanchthon Gymnasium aus Meine dabei. "Die h...
Seit dem 11. November regieren die Narren in Braunschweig. Wer die letzten Partys, der ohnehin sehr kurzen Session nicht verpassen möchte, sollte sich diese Termine unbedingt merken.
Im Harz sagen sich Fuchs und Reh gute Nacht? Im Harz kann man nur Wandern oder Skilaufen? Weit gefehlt, denn im Harz geht es nicht nur beschaulich zu! Auch 2018 ist in dem wunderschönen Mittelgebi...
Das vielseitige Stadtführungsangebot, das die Braunschweig Stadtmarketing GmbH anbietet oder vermittelt, berücksichtigt ganz unterschiedliche Interessen: Es gibt historische Schwerpunkte wie "1000 ...
Mehr als 50.000 Menschen leben in Braunschweigs Nachbarstadt Peine. Fachwerkfassaden gehören ebenso zum Stadtbild wie belebte Plätze und Einkaufsstraßen, gemütliche Cafés und Restaurants und romant...
Das Kinojahr 2017 endete mit einem klaren Bekenntnis des Publikums: wenn der Film stimmt, fällt die Entscheidung klar für die große Leinwand aus! In einem fulminanten Schlußspurt gelang es den Film...
Thomas Fast, Leiter der Direktion Gifhorn der Volksbank BraWo und seit 2009 Vorstandsmitglied der Volksbank BraWo Stiftung, ist neuer Vorstandsvorsitzender. Er übernimmt das Ehrenamt von Steffen Kr...
Wolfenbüttel bietet 2018 eine ganze Reihe von tollen Events und es wird alles andere als langweilig in der Lessingstadt, denn Wolfenbüttel feiert in diesem Jahr sein 900-jähriges Jubiläum: Von Spor...
Mit Salzgitter verbinden viele Menschen einen führenden Industriestandort in Niedersachsen. Aber Salzgitter hat noch wesentlich mehr zu bieten. Mit seinen 75 Hektar ist der Salzgittersee DAS Wasser...
Auch in Goslar wird es 2018 wieder viele Veranstaltungen geben, die zu besuchen es sich lohnt. Wir haben die Highlights für Sie zusammengestellt.
Bei der gestrigen Weihnachtsfeier des Remenhofes strahlten die Augen von 250 Kindern und Jugendlichen, denn jedem einzelnen machten Braunschweigerinnen und Braunschweiger im Rahmen der Aktion Wunsc...
Stimmungsvoll und friedlich klingt der diesjährige Braunschweiger Weihnachtsmarkt mit dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern in den Abendstunden des 29. Dezembers aus. An 29 Markttagen kamen ...
Wieder ist ein Jahr vergangen! 2017 war viel los in der Region, neue Veranstaltungsreihen wurden ins Leben gerufen, während andere eingestellt wurden. Einige Eventlocations haben ihren Betrieb eing...
Der Vorstand des Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. (AAI) zog am vergangenen Mittwoch auf dem dritten und letzten Infoabend in 2017 vor rund 70 Gästen und Mitgliedern ein zufriedenes Re...
Alle Jahre wieder stellt man sich die große Frage: Was machen wir Silvester? Wir haben alle aktuellen Veranstaltungen in der Region für Sie zusammengefasst, um den Jahresabschluss gebührend zu feie...
Seit 22 Tagen lädt der Braunschweig Weihnachtsmarkt zum Bummeln und Genießen rund um den Dom St. Blasii und die Burg Dankwarderode ein. Heiligabend und den ersten Weihnachtsfeiertag wird es vorüber...
Pünktlich zum Nikolaustag hatte der Kulturdezernent der Stadt Salzgitter, Eric Neiseke die Ortsheimatpflegerinnen und Ortsheimatpfleger der Stadt Salzgitter zur traditionellen Jahresabschlusssitzun...
Seit knapp zwei Jahren informiert das Welcome Center der Region am Standort Wolfsburg ausländische Fachkräfte, die beruflich in der Region Fuß fassen möchten. Auch Firmen, die internationales Perso...
Am dritten Adventswochenende (16. und 17. Dezember) lädt das Städtische Museum Schloss Salder wieder zum beliebten Adventstreff auf den stimmungsvoll geschmückten Schlosshof ein. Der Weihnachtswald...
Die Städtekooperation "9 Städte + 1" verabschiedet europaweite Marketing-Aktivitäten bei einer Tagung in Hameln. Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Wolf...
2018 wird in Wolfenbüttel groß gefeiert. Zum 900-jährigen Stadtjubiläum plant die Stadtverwaltung zahlreiche Veranstaltungen. Mit den Höhepunkten wirbt Wolfenbüttel ab sofort in der gesamten Region...
Alle Jahre wieder hat die Stadt Wolfenbüttel früher im Advent ihre Weihnachtskarten verschickt. Seit 2015 verzichtet Bürgermeister Thomas Pink auf den schriftlichen Weihnachtsgruß. Die Stadt spende...
Seit gut zwei Wochen lockt der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt rund um den Dom St. Blasii zahlreiche Gäste von nah und fern. Die noch bis Sonntag, 17. Dezember, stattfindende Weihnachtskulturwoche u...
In der Wolfenbütteler Tourist-Information ist ab sofort eine neue Stadtrundgangbroschüre erhältlich. Ab sofort ist sie für 2 Euro in der Tourist-Information am Stadtmarkt erhältlich. Auf mehr als ...
Auch für die erste Hälfte im Jahr 2018 hat das Seniorenservicebüro Wolfenbüttel (SSB) mit seinen Partnern wieder ein attraktives Programmangebot für alle Seniorinnen und Senioren zusammengestellt. ...
Am Donnerstag, 14. Dezember 2017, wurde von der Oppermann-Kerle-Stiftung vor dem Gärtnerdenkmal ein Findling gesetzt. Die in Wolfenbüttel ansässige Oppermann-Kerle-Stiftung hat vor einigen Jahren d...
Am Mittwoch, 13.12. stehen im Rahmen des Familientages auf dem Goslarer Weihnachtsmarkt besonders die kleinen Besucher im Mittelpunkt. Von 15 18 Uhr gibt es Freifahrten mit dem Karussell und der ...
Die Wirtschaftsförderungen der Städte Braunschweig und Salzgitter wollen gemeinsam mit der TU Braunschweig die Innovationsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen stärken. Am Mittwoch, 13. Dezem...
Die Bibliotheksgesellschaft Niedersachsen e.V. hat zehn Büchereien in den Ortsteilen Bevenrode, Dibbesdorf, Hondelage, Lehndorf, Leiferde, Querum, Rautheim, Stöckheim, Watenbüttel und Wenden mit in...
Die Vorbereitungen für die Landpartie am Schloss Wolfsburg vom 12. bis 15. April 2018 laufen auf Hochtouren. Nach der Übernahme der Veranstaltung durch das Unternehmen Messen & Ausstellungen Rainer...
Heute vor genau 30 Jahren, am 8. Dezember 1987, schlossen die Städte Braunschweig und Magdeburg eine Städtepartnerschaft. Die damaligen Oberbürgermeister Werner Herzig und Gerhard Glogowski unterze...
Der Aufsichtsrat der Baugenossenschaft Wiederaufbau eG hat in seiner Sitzung am 06. Dezember 2017 beschlossen, den Vorstand ab 2018 zu erweitern. Das Vorstandsteam mit Joachim Blätz und Torsten B...
Glänzende Lichter in der Fußgängerzone, funkelnde Christbaumkugeln an den Weihnachtsbäumen und der Blick über den zauberhaften Braunschweiger Weihnachtsmarkt vom Rathausturm: All das sind Eindrücke...
Braunschweig. Der Schul- und Bildungsausschuss des Deutschen Städtetages ist zu seiner 135. Sitzung erstmals in Braunschweig zusammengekommen. An zwei Tagen erörterten die Delegierten im Großen Sit...
Als die Kinder- und Familienbeauftragte der Stadt Salzgitter, Sylvia Fiedler, im Januar 2008 ihre Tätigkeit aufnahm, war sie die erste hauptamtliche Beauftragte in Niedersachsen und hatte den Auftr...
Ganz im Zeichen der "Heimatliebe" wird es am kommenden Adventswochenende auf dem Osteroder Weihnachtsmarkt exklusiv eine "Typisch-Harz"-Hütte geben. Gemeinsam mit der Altenauer Brauerei und der Klo...
Rund 30 Kunst- und Kulturschaffende bringen am letzten Januarwochenende Kreativität in die Braunschweiger Innenstadt. Bei der zweiten winterkunstzeit am 27. und 28. Januar gibt es für Besucherinnen...
Sommerfest im Allerpark mit RADIO 21 am 28. Juli 2018 Wolfsburg, 7. Dezember 2017. Trotz der winterlichen Temperaturen laufen bereits die Vorbereitungen für das nächste Sommerfest im Allerpark. Am ...
Die große Auswahl an liebevoll geschmückten Ständen auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt machte es der Jury nicht leicht, doch nach ausgiebiger Beratung steht nun fest: Von den insgesamt 148 Stän...
An diesem Montag konnte die Stadtbad Braunschweig Sport und Freizeit GmbH auf den 85sten Jahrestag ihrer Gründung zurückblicken. Gefeiert wurde dies zunächst mit einer feierlichen Ansprache durch O...
Die Serie "Mein Lokal, Dein Lokal Wo schmeckt"s am besten?", hat unserer Region einen Besuch abgestattet und hier gedreht. In der Doku-Soap bittet der Sender Kabel 1 zum Testessen. Fünf Restauran...
Mit der Disc Golf-Anlage in Bürgerpark bietet Braunschweig den Vereinen ab sofort einen zentral gelegenen Austragungsort für nationale und internationale Wettkämpfe in dieser jungen und auch in uns...
Es herrscht Aufbruchsstimmung in Braunschweig. In gerade einmal 16 Monaten haben hunderte Hände das Steigenberger Parkhotel Braunschweig aufgebaut. Die Eröffnungsfeier am 23. August 2013 im Kreis v...
Die Vorbereitungen für den diesjährigen mummekaufgenuss laufen schon jetzt auf Hochtouren. Am Wochenende vom 2. bis 3. November steht die gesamte Braunschweiger Innenstadt wieder im Zeichen des tra...
Er ist TV-Koch der ersten Stunde in der Sendung Kochduell, jede Woche ist er in Hamburg und Schleswig-Holstein mit seiner Kochschule bei SAT 1 zu sehen, er hat mehrere Kochbücher verfasst, holte za...
Das Öl brutzelte in der Pfanne, der Kochlöffel wurde geschwungen und sogar der Pürierstab kam zum Einsatz: Beim Showkochen in der Burgpassage blieb am Mumme-Wochenende kein Küchenutensil unbenutzt....
Die Braunschweiger Mumme zählte einst zu den wichtigsten Wirtschafts- und Handelsprodukten der Stadt. Noch heute besitzt sie einen fast legendären Ruf. Das neue Braunschweiger Mumme-Buch geht der G...
Jolly Joker tanzt du schon, oder klebst du noch? Wahrscheinlich jeder von uns kennt es, denn kaum einer war nicht schon mal im Jolly Joker Braunschweig. Ohne Gummistiefel kann man die Toiletten n...
Spätestens seit der Mumme-Meile ist der Malztrunk den Braunschweigern wieder ein Begriff. Im Mittelalter ein Kultgetränk heute fast vergessen. Aber zum Glück nur fast! Christian Basilius, Geschäf...
Am Freitag sind es noch genau drei Monate, bis eine der beliebtesten Braunschweiger Einkaufs- und Schlemmerveranstaltungen, die "Mumme-Meile", am 31.10. in die vierte Runde geht. Für neugierige Fei...
Aufbauspieler Heiko Schaffartzik und Sportdirektor Oliver Braun der New Yorker Phantoms stellen zusammen mit BS-Live!-Herausgeber Sascha Hummel und Redakteurin Jasmin Hauch am Sonntag, 1. November,...