Lessingtheater im April
Eine Mischung aus Theater, Musik und Comedy
Kurz zusammengefasst gibt es in diesem Monat auf der Bühne des Lessingtheaters folgendes zu erleben: Eine alte Standuhr sorgt für Aufregung, klassische Operettenmelodien mit humorvollen und charmanten Charakteren, ein märchenhaftes Konzert mit besonderen Instrumenten, humorvolle Unterhaltung mit Wortwitz, Sprachkunst und intelligentem Humor, ein Insektenkrimi sowie die bewegende Geschichte der Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich.
Die drei ??? Kids – Der singende Geist
Onkel Titus hat eine alte Standuhr ersteigert. Kaum steht sie auf dem Schrottplatz, sind plötzlich jede Menge Leute hinter ihr her. Die drei Fragezeichen merken schnell, dass die Uhr ein Geheimnis birgt. Ein singender Geist gibt den drei Detektiven jede Menge knifflige Rätsel auf und führt sie auf eine gefährliche Spur. Als Buch und Hörspiel ist »Der singende Geist« als 49. Fall der Reihe erschienen, er wurde zudem extra für Theateraufführungen geschrieben.
2. April 2025, 9 Uhr, Westfälisches Landestheater, ab 8 Jahren
Operettengala | Große Melodien aus der Welt der Operette
Das Beste aus der Operettenwelt macht diesen Abend herzlich wie die Berliner Schnauze, frech wie Offenbacher Humor und charmant wie die Wiener Art. Musikalisch kommen adlige Schönheiten, absteigende Politiker, liebestolle Götter, lustige Witwen, fidele Bauern, vorwitzige Dienerschaften und fast normale Menschen daher. Der illustre Haufen bunter Vögel trifft mit seinen Spitzen die wunden Punkte des Menschseins und zwitschert die schönsten Melodien.
5. April 2025, 19.30 Uhr, Harztheater
Das tapfere Schneiderlein
Ein inszeniertes Märchenkonzert nach den Brüdern Grimm
Bassflöten erwecken Riesen zum Leben, Blockflöten und Schellenkranz verwandeln die schlichte Bühne in einen königlichen Hof und die Bassklarinette wird zum klangvollen Wildschwein. Das Konzert verwandelt sich zum Schauspiel des bekannten Märchens. Ein virtuoser musikalischer Appell zur Wiederentdeckung des eigenen Bauchgefühls.
24. April 2025, 10 und 16 Uhr, Atze Musiktheater, ab 5 Jahren
StandUp Deluxe: Nektarios Vlachopoulos
60 Minuten pure Unterhaltung | Support: Kai Bosch
Nektarios Vlachopoulos beherrscht die gesamte Klaviatur der Albernheiten von Ringelnatz bis Pimmelwitz, verwendet das Präfix »bums-« zum Steigern von Adjektiven und überrascht nicht zuletzt sich selbst immer wieder mit fein geschliffener Rhetorik und bums-klugen Gedanken. Support-Act ist Kai Bosch, mit seinem einzigartigen Stil jongliert er gekonnt mit Worten und Gedanken zum Thema Inklusion, denn diese geht uns alle an.
26. April 2025, 19.30 Uhr
Die Wanze
Ein Insektenkrimi nach dem gleichnamigen Buch von Paul Shipton
»Ich heiße Muldoon, Wanze Muldoon. Ich bin Schnüffler, Privatdetektiv, wenn ihr es genau wissen wollt. Nicht nur der beste Schnüffler im gesamten Garten, sondern auch der billigste. Jedenfalls der einzige, den man anheuern kann. Genauer gesagt, der einzige, der noch lebt.« Ein spannendes und auch witziges Erzähltheatersolo für kleine und große Krimifreunde. Auf unterhaltsame Art werden Themen wie Verhinderung von Diktatur und Solidarität behandelt.
29. April 2025, 11 Uhr, Westfälisches Landestheater, ab 11 Jahre
Spatz und Engel
Die Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich
Die Eine wechselt ihre Männer wie ihre Garderobe, die Andere träumt stets von der großen Liebe. Die Eine stirbt mit 91 Jahren und ist der größte Star, den Deutschland je hervorgebracht hat. Die Andere wird gerade einmal 47. Vom ersten Kennenlernen bis zu Piafs Tod und Marlenes Rückzug in ihre Pariser Wohnung verbindet »Spatz und Engel« die Geschichte dieser beiden Weltstars mit deren unvergesslichen Chansons.
30. April 2025, 19.30 Uhr und 3. Mai 2025, 19.30 Uhr, Fritz Rémond Theater, Tournee-Theater Thespiskarren
Termine
Dienstag, 1. April 2025, 16 Uhr (Ausverkauft!)
Mittwoch, 2. April 2025, 9 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Die drei ??? Kids – Der singende Geist
Nach dem gleichnamigen Buch von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer
Karten für 7 Euro
-------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 5. April 2025, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Operettengala
Große Melodien aus der Welt der Operette
Karten für 28 bis 37 Euro, ermäßigt ab 14 Euro
-------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag, 24. April 2025, 10 und 16 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Das tapfere Schneiderlein
Ein inszeniertes Märchenkonzert nach den Brüdern Grimm
Karten für 7 Euro (Vormittag), bzw. 9 Euro (Nachmittag)
-------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 26. April 2025, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Studiobühne
StandUp Deluxe: Nektarios Vlachopoulos
60 Minuten pure Unterhaltung | Support: Kai Bosch
Karten für 21 Euro, ermäßigt 16,80 Euro
-------------------------------------------------------------------------------
Montag, 28. April 2025, 9 und 11 Uhr
Lessingtheater, Studiobühne
Das Alles Archiv
oder der Dominoeffekt der Dinge
Diese Veranstaltungen sind bereits ausverkauft.
-------------------------------------------------------------------------------
Dienstag, 29. April 2025, 9 Uhr (Ausverkauft!) und 11 Uhr
Lessingtheater, Studiobühne
Die Wanze
Ein Insektenkrimi nach dem gleichnamigen Buch von Paul Shipton
Karten für 6 Euro
-------------------------------------------------------------------------------
Mittwoch, 30. April 2025, 19.30 Uhr
Samstag, 3. Mai 2025, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Spatz und Engel
Die Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich
Karten für 16 bis 25 Euro, ermäßigt ab 8 Euro
Vorverkauf und Information
Theaterkasse, Stadtmarkt 7A, 38300 Wolfenbüttel
Telefon 05331 86-501, Telefax 05331 86-507
www.lessingtheater.de | karten@lessingtheater.de
Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr
Quelle: PM 11.03.2025