Alltagsmenschen Ausstellungseröffnung
Alltagsmenschen: Die Kunst der Begegnung
Die Künstlerinnen Christel und Laura Lechner gastieren ab 10. Juli wieder mit den „Alltagsmenschen“ in Braunschweig.
Sie sind zurück: Nach den großen Erfolgen der Ausstellungen in den Jahren 2014 und 2017 kehren die übergroßen Menschenfiguren wieder zurück in die Löwenstadt. Mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren wie Volkswagen Financial Services sowie der Volksbank BraWo sind vom 10. Juli an rund 50 Arbeiten in der Innenstadt zu sehen.
„Nanu, wer steht denn da?“ Aus der Ferne mögen die Skulpturen wie „übliche“, banale Situationen wirken – eine Familie, ein wartender Mensch, ein Abendessen – doch auf den zweiten Blick ist klar: Hier sind die „Alltagsmenschen“ von Christel und Tochter Laura Lechner zu sehen. „Sie sind eine künstlerische Inszenierung des Alltäglichen – berührende Momentaufnahmen, die zeigen, was gemeinhin übersehen wird: das gelebte Leben in seiner reinsten Form, ungeschönt und dennoch fern von Banalität“, skizziert Kurator Olaf Jaeschke. Bereits zweimal – in den Jahren 2014 und 2017 – war die Ausstellung in der Löwenstadt zu Gast.
Dazu erklärt Simona Tingvall, Vorstandsvorsitzende des Vereins Happy Rizzi House, die die Ausstellung in enger Kooperation mit der Galerie Jaeschke initiieren: „Wir sind sehr glücklich, dass es uns gelungen ist die Aktion wieder auf die Beine zu stellen. Die Ausstellung ist ein großer Kraftakt – auch finanziell. Mit Unterstützung zahlreicher Unternehmen und der Stadt Braunschweig können wir sie nun wieder auf die Straßen bringen.“

Foto: Call The Dude GmbH / Andreas Rudolph
freuen sich (v.l.n.r.) auf den Ausstellungsstart: Carsten Ueberschär (Volksbank BraWo, Leitung Direktion Braunschweig), Olaf Jaeschke (Galerie Jaeschke, Kurator), Simona Tingvall (Happy Rizzi House Verein e. V., 1. Vorsitzende), Angela Kleinhans (Volkswagen Financial Services AG, Leitung Interne Kommunikation und Sponsoring), Oliver Schmid (Happy Rizzi House Verein e. V., 2. Vorsitzender).
Die Alltagsmenschen beleben den öffentlichen Raum
„Die Alltagsmenschen beleben den öffentlichen Raum dort, wo sie Menschen begegnen.“
Ein Hauptsponsor der diesjährigen Alltagsmenschen-Ausstellung ist Volkswagen Financial Services. Vorstandsmitglied Anthony Bandmann bekräftigt: „Die Skulpturen von Christel und Laura Lechner sind echte Hingucker – perfekt gemacht für Kunst im öffentlichen Raum. Sie senden stets einen Wärmestrom aus.“ Auch der Volksbank BraWo ist die Realisierung wesentlich zu verdanken. „Die Verbindung zwischen Christel Lechner und der Volksbank BraWo besteht schon seit vielen Jahren. An zahlreichen Standorten wie am Berliner Platz in Braunschweig, dem Haus der Immobilie oder unserer Hauptstelle in Salzgitter stehen die liebevoll gestalteten Alltagsmenschen und erfreuen sowohl unsere Kunden als auch die Mitarbeiter jeden Tag aufs Neue. Dass wir die Ausstellung von Frau Lechner nun maßgeblich unterstützen, ist eine Selbstverständlichkeit und eine Freude. Kunst und Kultur zu fördern ist uns seit jeher ein besonderes Anliegen", betont Carsten Ueberschär, Leiter der Direktion Braunschweig der Volksbank BraWo.
Vom 10. Juli bis zum 25. Oktober sind die Alltagsmenschen an rund 15 Standorten in der Innenstadt zu erkunden: An zentralen Plätzen wie Altstadtmarkt, Kohlmarkt, Ringerbrunnen, Platz der Deutschen Einheit und rund um das Schloss sind für die Zeit insgesamt 50 Arbeiten von Christel und Laura Lechner aufgestellt. „Die Alltagsmenschen beleben den öffentlichen Raum dort, wo sie Menschen begegnen: Sie sitzen auf der Bank, in ein Gespräch vertieft oder einfach beieinander, genießen die Sonne und erinnern an die Schönheit des Moments“, erläutern die Künstlerinnen. Ihre Positionierung unterstreiche den Anspruch auf Normalität: Die Skulpturen sind nahbar – sie laden ein, umrundet, berührt oder einfach in Ruhe betrachtet zu werden. Weitere Informationen zu den Künstlerinnen sowie zur Ausstellung sind auf www.christel-lechner.de zu finden.
Dank an Sponsor:innen
Der Happy Rizzi House Verein bedankt sich neben den beiden Hauptsponsoren Volksbank BraWo und Volkswagen Financial Services AG ebenfalls bei allen weiteren Partner:innen und Unterstützer:innen der Ausstellung: ALBA Braunschweig, Al Duomo, Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V., ARTmax Braunschweig, Atelier Lechnerhof, Autohaus Holzberg GmbH, Baugenossenschaft ›Wiederaufbau‹ eG, Blome & Pillardy Event GmbH, bow ingenieure, Braunschweiger Zeitung, Braunschweigische Landessparkasse (BLSK), Braunschweigische Sparkassenstiftung, Braunschweig Stadtmarketing GmbH, BRW Finanz AG, BS|ENERGY, Buchhandlung Graff GmbH, Call The Dude GmbH, Christoph Borek, DER SCHMIDT, FUNKE Mediengruppe, Galerie Jaeschke, Gattermann Immobilien Projekt GmbH, Gruner & Wurm, Hausherr Steuerwald Ritter, Heimdecor Wolf, Il Sorriso, JUNiCKE Gruppe, Klaus Kroschke Gruppe, Mandelbrennerei Meier, Max Kroker Bauunternehmung GmbH & Co., Metallbau Klauenberg GmbH, MK-Baudienstleistungen, NEW YORKER, Öffentliche Versicherung Braunschweig, Richard KEHR GmbH & Co. KG, Stadt Braunschweig, Steigenberger Parkhotel Braunschweig, Streiff Holding GmbH & Co. KG, tomrobins, Ulrich Garten- und Landschaftsbau Salzgitter, VOETS GRUPPE.
Quelle: PM 05.07.2023