NEW YORKER spielt den Pass in die Zukunft
Lions übernehmen das Spielfeld
Im Fokus: Neue Strukturen für den American Football in Braunschweig
Um die Weichen für eine zukunftsfähige Entwicklung des American Footballs in Braunschweig zu stellen, wird sich NEW YORKER zum Jahresende planmäßig und wie bereits im Februar 2025 kommuniziert aus der Gesellschafterrolle der Betreiber- und Vermarktungsgesellschaft der Lions, der FFC Sportmanagement GmbH & Co. KG, zurückziehen. Damit endet ein strukturelles Novum in der German Football League. Gleichzeitig schafft der Schritt neue Perspektiven sowie unternehmerische und sportliche Freiräume.
„Die bestehende Gesellschaftsstruktur und die damit einhergehende jährliche Sicherstellung des Etats durch NEW YORKER ermöglichte große Stabilität, ließ jedoch nur begrenzten Raum für eigenständiges Wachstum und Weiterentwicklung. Mit unserem Rückzug als Gesellschafter fördern wir unternehmerisches Denken, Eigenverantwortung und ermöglichen neue Partnerschaften – ein Modell, das sich an anderen erfolgreichen GFL-Standorten bewährt hat“, erklärt Jonas Gnauck, Geschäftsführer von NEW YORKER.
Die Erfahrungen aus der GFL zeigen, dass sportlicher Erfolg auch mit vielen verlässlichen Partnern und geringerem Jahresetat möglich ist. NEW YORKER begleitet den angestoßenen Veränderungsprozess mit Überzeugung und möchte weiterhin dazu beitragen, die Zukunft des Braunschweiger Footballs verantwortungsvoll mitzugestalten.
So wird sich NEW YORKER ab 2026 weiterhin als Sponsor bei den Lions engagieren und befindet sich aktuell in vertrauensvollen Gesprächen mit der Geschäftsstelle der Lions und den Verantwortlichen des 1. FFC Braunschweig e. V., um mögliche Formen eines künftigen Engagements auszuloten. Ziel ist es, die positive Entwicklung des Vereins auch in Zukunft konstruktiv zu unterstützen.
„Unser Ausstieg ist keine Entscheidung gegen den Sport, sondern für die Chance, den Verein und den Football in Braunschweig künftig nachhaltiger und breiter aufzustellen. Wir möchten dem Verein ermöglichen, unabhängiger und zukunftsorientierter zu arbeiten – gemeinsam mit vielen weiteren engagierten Partnern, die sich, so hoffen wir, im Laufe des Jahres bereiterklären werden den Weg mitzugehen“, so Gnauck weiter.
Mit großem Respekt vor dem gemeinsam Erreichten und echter Leidenschaft für den Sport bleibt NEW YORKER den Lions auch zukünftig als stolzer Partner verbunden
Quelle: PM 22.05.2025