Löwen unterliegen Bursaspor
Löwen scheiden aus BCL-Qualifikation aus
Die Basketball Löwen Braunschweig haben am heutigen Freitag ihr erstes Spiel in der Basketball Champions League (BCL) bestritten. In der Qualifikation mit K.o.-Modus traf das Team von Headcoach Kostas Papazoglou in der Arena SamElyon in Samakov (Bulgarien) auf den favorisierten türkischen Club Bursaspor Basketbol. Trotz einer kämpferischen Leistung und mehrfachen Aufholjagden mussten sich die nicht komplett angetretenen Löwen am Ende mit 74:81 (33:42) geschlagen geben und sind damit aus dem Rennen um die reguläre BCL-Saison ausgeschieden. Joshua Obiesie bestätigte in dieser Partie seine starken Leistungen aus der Vorbereitung und war mit 20 Punkten Topscorer der Löwen, deren internationale Saison nun im FIBA Europe Cup fortgesetzt wird.
Die ohne ihre verletzten Big Men Josh Hawley (Wade) und David N’Guessan (Finger) angetretenen Löwen machten von Beginn an über das ganze Feld Druck auf Bursaspor. Die Türken hatten trotzdem den besseren Start und führten schnell mit 8:2. Doch über einige gute defensive Aktionen fand das Team von Kostas Papazoglou besser ins Spiel und daran war insbesondere Philipp Hartwich mit einem Block und Steal beteiligt. Aus sechs Punkten Rückstand wurde ein 11:10, ehe die Löwen offensiv zerfahrene drei Minuten bis zum Viertelende folgen ließen. Die Fehler der Löwen bestrafte Bursaspor und machte in den ersten zehn Minuten bereits neun Punkte aus Braunschweiger Ballverlusten. So gerieten Kapitän Flanigan & Co. mit 14:21 in Rückstand (10. Min).
Angetrieben von Luka Ščuka machten die Löwen diesen wieder wett und erzielten durch Benny Schröder die 22:21-Führung. Dann musste allerdings Ščuka, bis hierhin Topscorer, mit drei Fouls auf der Bank Platz nehmen. Hier saß auch schon Philipp Hartwich mit zwei Fouls. Das stecken die Löwen zunächst aber weg. Allerdings hatten sie neben ihrer hohen Foulbelastung und den vielen Ballverlusten auch Probleme, das gegnerische Guard-Duo um Bryant Crawford und Brandon Childress unter Kontrolle zu bekommen. Beide zusammen hatten bis zur Halbzeit 19 Punkte erzielt. Crawford war auch an einem 11:3-Lauf seines Teams in der letzten Minute vor der Halbzeit beteiligt, durch den die Löwen mit 33:42 in die Pause gingen.
Das Team von Kostas Papazoglou hatte in der ersten Halbzeit sieben Würfe weniger als ihr Gegner, was durch eine schlechtere Trefferquote noch mehr Gewicht hatte. Vor allem der Dreier fiel nur bei knapp 29 Prozent, während Bursaspor gute 38 Prozent einnetzte. Aber mit Beginn des dritten Viertels versenkte Ferdi Zylka einen wichtigen Wurf von Downtown, der zusammen mit guter Verteidigung zu sieben Punkten in Folge beitrug. Das war ein wichtiges Signal. Doch Bursaspor konterte: Während Grant Sherfield auf Löwenseite einen schlechten Tag erwischte, dirigierte Crawford sein Team und sorgte für einen 11:3-Lauf, durch den sich die Türken erstmals zweistellig absetzten (45:56). Mit einem Rückstand von 50:61 gingen die Löwen ins Schlussviertel.
Und das wurde nochmal spannend: Zunächst drehte Luka Ščuka auf und erzielte sieben Punkte in Serie, wodurch die Löwen auf fünf Zähler herankamen. Aber es war erneut Crawford mit einer Antwort zur Stelle. In der Folge zog Bursaspor – auch durch Fehler im Löwenspiel – wieder weg. Der Rückstand betrug bereits 13 Punkte (36. Min.), als das Papazoglou-Team nochmal zur Aufholjagd blies: Angetrieben von Joshua Obiesie verkürzten die Löwen auf 74:79. Damit war die Partie 90 Sekunden vor Schluss wieder offen und die Löwen hatten die Chance, weiter zu verkürzen. Aber zwei verfehlte Dreier und ein erfolgreicher Wurf des ehemaligen Oldenburger Artur Konontsuk entschieden letztlich zugunsten von Bursaspor.
Trainerstimme zum Spiel
Kostas Papazoglou (Basketball Löwen Braunschweig): „Nach einer schwierigen Vorbereitung mit vielen Verletzungen und dem Fehlen wichtiger Spieler sind wir nach Bulgarien gefahren, um in diesem historischen Moment für unseren Club und unsere Stadt alles zu geben. Wir haben gegen einen starken Gegner gespielt und auch ohne zwei wichtige Spieler im Frontcourt nie aufgegeben. Wir haben dreimal einen Rückstand aufgeholt und bis zur letzten Sekunde gekämpft. So müssen wir in jedem Spiel auftreten und ich bin stolz darauf, wie die Jungs das heute getan haben. Die Probleme, die wir in diesem Spiel hauptsächlich in unserer Offensive gesehen haben, sind völlig normal, da wir nur zweimal zusammen trainiert haben und die Abstimmung noch nicht passt. Unser Ziel ist es jetzt, so effizient wie möglich daran zu arbeiten, die richtige Chemie zu finden.“
Basketball Löwen: Worthy, Schröder 7, Ščuka 16, Zylka 9, Tomic n.e., Obiesie 20 (8 Rebounds), Holloway 2, Braun, Njie 12, Hartwich 2 (5 Rebounds, 3 geblockte Würfe), Sherfield 4, Flanigan 2.
Bursaspor Basketbol: Childress 14, Akdamar n.e., Parsons 5, Koksal 5, Satir, Akin 4, DeLaurier 2, Crawford 19 (6 Assists), Onar, King 4, Konontsuk 17, Nnoko 11 (6 Rebounds).
Quelle: PM 19.09.2025