Löwen erweitern Kader mit Adrian Worthy
Einjahresvertrag inklusive Doppellizenz
Die Basketball Löwen Braunschweig erweitern ihren Kader um einen weiteren talentierten deutschen Guard: Der 22 Jahre alte und mit dem Scoring-Gen ausgestattete Adrian Worthy kommt vom ProB-Ligisten Berlin Braves 2000 und erhält einen Einjahresvertrag inklusive Doppellizenz.
„Adrian kommt aus einer sehr starken ProB-Saison für die Berlin Braves und hat sich aufgrund seiner Leistungen den nächsten Schritt verdient. Bei uns soll Adrian regelmäßig am Erstligatraining teilnehmen und sich darüber Einsatzmöglichkeiten in der BBL erarbeiten. Zudem sehen wir ihn in einer tragenden Rolle bei unserem Kooperationspartner SG Braunschweig in der Regionalliga. Hier soll er Verantwortung übernehmen und das Team mit dem Ziel anführen, möglichst den Aufstieg in die ProB zu realisieren“, sagt Löwen-Geschäftsführer Nils Mittmann über den Neuzugang.
Der hat seit der Saison 2019/20 kontinuierlich in der ProB gespielt und ist nach drei Jahren beim BBC Coburg zur vergangenen Spielzeit zu den Berlin Braves 2000 gewechselt. Hier sind die Leistungen von Adrian Worthy mit gestiegenen Spielminuten förmlich durch die Decke gegangen. Nach durchschnittlich 15 Minuten und sechs Punkten in seiner letzten Saison in Coburg, stand er für die Braves 29 Minuten im Schnitt auf dem Parkett, in denen er satte 19,3 Punkte erzielte. Damit gehörte Adrian Worthy zu den Top3 der deutschen U22-Spieler in der ProB und war generell der achtbeste Scorer der Liga. Besonders aufhorchen ließ der Guard mit seiner Saisonbestleistung von 37 Punkten und einer Effektivität von 43 beim 86:66-Sieg über Itzehoe. In dieser Partie legte der 1,87 Meter große Worthy auch acht Rebounds und sieben Assists auf.
Jetzt freut sich der schnelle Guard mit gutem Drive zum Korb über die neue Herausforderung und sagt: „Ich freue mich riesig, mein erstes Profi-Kapitel bei den Basketball Löwen Braunschweig starten zu dürfen. Vielen Dank an den Club für das Vertrauen und die Chance. Die Löwen sind bekannt dafür, junge Spieler zu fördern und weiterzuentwickeln: das macht diesen Schritt für mich umso besonderer. Dass mit Dennis Schröder einer meiner Kindheits-Idole gleichzeitig auch der Owner des Teams ist, motiviert mich zusätzlich. Ich kann es kaum erwarten, weiter zu lernen, hart zu arbeiten und alles zu geben, auf und neben dem Feld. Let’s go!“