Löwen beginnen die Saison mit der BCL-Qualifikation
Löwen sind erstmals in der BCL dabei
Gestern morgen um 7:45 Uhr ging es für die Basketball Löwen Braunschweig von der Geschäftsstelle aus nach Hannover zum Flughafen. Das Ziel? Samokov in Bulgarien! Dort findet ab Freitag die Qualifikation für die Basketball Champions League (BCL) statt, die in drei Turnieren mit jeweils acht Teams im K.o.-Modus ausgetragen wird und mit dem Viertelfinale beginnt. In diesem treffen die Löwen am Freitag um 17:45 Uhr deutscher Zeit auf den türkischen Erstligisten Bursaspor Basketbol – die Partie wird live auf Dyn übertragen.
Die Organisation rund um die Qualifikation vor Ort hat größtenteils die BCL übernommen: Darunter fallen u.a. die Unterbringung, der Transport zur Trainingshalle, die Trainingszeiten und die Planung der Mahlzeiten. Die Löwen haben die Flüge selbst abgewickelt und der BCL vorab notwendige Informationen für die Planungen am Austragungsort zukommen lassen. Das Team von Headcoach Kostas Papazoglou ist diesen Nachmittag in Samokov eingetroffen und wird ab 19 Uhr eine erste Trainingseinheit in der Arena SamElyon absolvieren. Dort findet morgen ein weiteres Training statt, ehe am Freitag noch ein Shootaround folgt und die Löwen dann am frühen Abend in ihr Qualifikations-Viertelfinalspiel gegen Bursaspor Basketbol starten. Nach dem Comeback auf internationaler Bühne im vergangenen Jahr, ist die Teilnahme an der BCL-Qualifikation der nächste große Schritt und gleichzeitig ein Novum für die Braunschweiger. „Es ist ein historischer Moment für unsere Organisation – wir nehmen zum ersten Mal an einem Spiel in der BCL teil“, sagt Kostas Papazoglou und fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr darauf und auf unser Spiel gegen Bursaspor.“
Gegner Bursaspor verfügt über etliche Spieler mit BBL-Erfahrung
Für den türkischen Erstligisten ist die BCL kein Neuland, der Club hat in der Saison 2023/24 bereits an diesem internationalen Wettbewerb teilgenommen. Zuvor spielte Bursaspor durchgängig von 2020 bis 2023 im EuroCup. In Anbetracht dieser Historie kann man vermuten, dass die Türken die Qualifikation eher als Pflichtprogramm betrachten. Davon ist auch der Löwen-Headcoach überzeugt. „Sie haben etliche Spieler mit viel Erfahrung verpflichtet, die in den letzten Jahren in Top-Ligen sehr gute Leistungen gezeigt haben. Uns ist daher klar, dass Bursaspors Ziel die Teilnahme an der BCL-Hauptrunde ist.“ Dafür sollen zahlreiche Neuverpflichtungen sorgen, wie der international erfahrene Spielmacher Bryant Crawford, der zuletzt für Avtodor Saratov (VTB United League) und davor unter anderem in Italien und der Adria Liga spielte. Ihm zur Seite stehen im Backcourt die BBL-bekannten Guards Brandon Childress und Malik Parsons. Letztgenannter war vergangene Saison Topscorer der SKYLINERS, während Childress zuletzt in Litauen überzeugte und vom Basketballportal Eurobasket.com ins All-Imports Team berufen wurde. Ebenfalls keine Unbekannten im Team von Bursaspor sind Flügelspieler VJ King, der estnische Nationalspieler Artur Konontsuk und Center Landry Nnoko, die allesamt ebenfalls schon in der BBL aktiv waren. Insgesamt verfügt der Löwen-Gegner über sieben Importspieler – die letzte Verpflichtung war Javin DeLaurier, der in 2024 mit dem litauischen Club BC Rytas Vilnius Meister wurde.
Aufgrund der Ambitionen des Gegners sieht Kostas Papazoglou den Druck klar bei Bursaspor, die ihr letztes Vorbereitungsspiel vor fünf Tagen bestritten und gegen den türkischen Rivalen Mersin verloren haben (84:89). Die Löwen haben ihr letztes Testspiel in nach wie vor nicht voller Besetzung ebenfalls knapp mit 82:84 bei den EWE Baskets Oldenburg verloren und konnten viele positive Aspekte aus dieser Partie mitnehmen. Dementsprechend sagt Kostas Papazoglou: „Wir gehen mit Selbstvertrauen in dieses Spiel. Uns ist aber auch bewusst, dass wir unser System in der Verteidigung und im Angriff gut umsetzen müssen, um zu gewinnen. Außerdem müssen wir unsere für den Moment bestmögliche Chemie finden und dafür sorgen, dass wir die talentierten Guards von Bursaspor offensiv kontrollieren und auch Artur Konontsuk gut verteidigen.“
Sollten die Löwen das Viertelfinale in ihrem Qualifikationsturnier gegen Bursaspor gewinnen, könnte ihnen im Halbfinale ein Aufeinandertreffen mit dem FIBA Europe Cup-Finalisten 2024/25 PAOK Thessaloniki bevorstehen. Der müsste sich jedoch erstmal gegen den Adria Liga-Club (ABA) SC Derby aus Montenegro durchsetzen. Die Griechen sind allerdings der Favorit in dieser Partie. Sie haben einen guten und erfahrenen Kader mit einem starken Frontcourt um Ben Moore und Marvin Jones zusammengestellt und zuletzt in einem Testspiel vor über 8.000 Zuschauenden mit 87:96 beim Euroleague-Club Partizan Belgrad verloren.
Im Falle einer Niederlage der Löwen im Viertelfinale gegen Bursaspor würde die Mannschaft um Kostas Papazoglou aus der BCL-Qualifikation ausscheiden und automatisch am FIBA Europe Cup teilnehmen.
Quelle: PM 17.09.2025
