Lions verlieren Krimi in Kiel
Nach rabenschwarzer ersten Halbzeit ein Krimi auf Augenhöhe
Bei bestem Footballwetter im Kieler Kilia-Stadium, entwickelte sich nach einer rabenschwarzen ersten Halbzeit für die New Yorker Lions, ein Krimi auf Augenhöhe. Final hatten die Braunschweiger, trotz Aufholjagd in der zweiten Spielhälfte, das Nachsehen und verloren knapp mit 28:27 (7:0; 7:0, 0:7; 14:20) gegen die Kiel Baltic Hurricanes.
Die Gastgeber begannen die Partie mit dem Kick-off und konnten den ersten Angriffsversuch der Lions umgehend stoppen. Aber auch ihrerseits holperte es im ersten Drive und so kamen die Löwen, nach Punt der Hurricanes, an der eigenen 37 Yard Linie wieder in Ballbesitz. Mit Pässen von Karé Lyles auf Philipp Dolezal, CJ Okaplobi und Lewis Kirby, ging es bis tief in die Hälfte der Kieler voran. Leider landete der nächste Passversuch in aussichtsreicher Position in den Armen von Kiels Linebacker Robert Revels, der den Ball bis an die 42 Yard zurücktrug. Von dort machten sich die Gastgeber auf, sich unaufhaltsam Yard für Yard der Endzone der Lions zu nähern. Die beiden Wide Receiver Chandler Smith und Michel Peschel, brachten ihren Angriff mit Passfängen bis an die 13 Yard Linie der Lions voran. Chandler Smith war es auch, der final nach einem neun Yard Pass von PJ Settles, sein Team erstmalig mit 7:0 (PAT A. Fulford) in Führung brachte. Die Lions um Quarterback Karé Lyles, begannen den folgenden Drive mit kurzen Pässen und Laufspiel im Wechsel. Zusätzlich führte eine Strafe gegen die Kieler Verteidigung dazu, dass die Braunschweiger Offense sich bis an die 36 Yard Linie Kiels vorarbeitete. Dort war es erneut Robert Revels, den einen Passversuch von Braunschweigs Spielmacher erahnte und abfälschte. Der getippte Ball landete in den Armen von Kiels Linebacker Bjarne Sauer, welche den nächsten Turnover auf das Konto der Hausherren gutschreiben konnte.
Es ging ins zweite Quarter und dieses Mal war Braunschweigs Verteidigung auf der Hut und stoppte Kiels Angriffsbemühungen. Der Angriff der Braunschweiger arbeitet sich bis an die 10 Yard Linie der Hurricanes voran, wobei vor allem Ballfänger Lewis Kirby für Raumgewinn sorgte. Der abschließende 28 Yard Fieldgoalversuch von Luca Jeckstadt, der nach seiner Verletzung wieder im Team zurück war, scheiterte, da der Snap missglückte. Die Kiel Baltic Hurricanes nutzen ihrerseits den Turnover aus, um ihren Vorsprung kurz vor der Halbzeitpause auszubauen. Mit Läufen von Maximilian Lundahl und Passfängen von Chandler Smith, ging es bis an die sechs Yard Linie der Lions voran. Das 14:0 (PAT A. Fulford) erzielte der dänische Ballträger Maximilian Lundahl. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.
Den besseren Start in die zweite Spielhälfte hatte die Verteidigung der New Yorker Lions, die den Angriff der Kieler auf Höhe der Mittellinie stoppen konnte. Dabei steuerte der brasilianische Neuzugang im Jersey der Löwen, Gabriel Montagner, seinen ersten Quarterback-Sack den Statistiken hinzu. Die Angriffsmaschinerie der Braunschweiger lief nach wie vor nicht rund und so lag es erneut an der Defense, das Team weiterhin im Spiel zu halten. Nach einem weiteren Punt der Lions Offense, war es Safety Louis Bergeron, der einen Passversuch von Kiels PJ Settles abfing und seinen Angriff in aussichtsreicher Position, wieder auf das Feld brachte. Philipp Dolezal mit Passfängen und Karé Lyles sowie Marc Kaufmann mit Läufen, brachten den Ball bis 11 Yards vor die Kieler Endzone. Lewis Kirby vollendete den Drive mit einem 11 Yard Touchdowncatch zum 14:7 (PAT L. Jeckstadt).
Es ging ins vierte und letzte Spielviertel, welches spannender sich nicht hätte entwickeln können. Die Braunschweiger Defense stoppte abermals den Angriff der Hurricanes und sorgte für den nächsten Punt der Gastgeber. Der Angriff der Löwen hatte endlich ihren Rhythmus gefunden und bewegte den Ball kontinuierlich über das Spielfeld Richtung Kieler Endzone. Für den 14:14 (PAT L. Jeckstadt) Ausgleich sorgte CJ Okpalobi, nach 29 Yard Pass von Karé Lyles. Die Kiel Baltic Hurricanes ließen aber nicht lange auf ihre Antwort warten und marschierten mit Runningback Lorenz Rotermund in Richtung Braunschweigs Endzone.
Die erneute Führung der Hausherren zum 21:14 (PAT A. Wulford), erzielte Spielmacher PJ Settles mit einem sechs Yard Lauf. Bei noch knapp fünf Minuten verbleibender Spielzeit, ging es jetzt Schlag auf Schlag. Kiels Versuch eines Onside Kicks schlug fehl und brachte die New Yorker Lions an der Kieler 39 Yard Linie in Ballbesitz. Philipp Dolezal mit einem 25 Yard Passfang und Karé Lyles mit einem sechs Yard Lauf, bereiteten den erneuten Ausgleich zum 21:21 (PAT L. Jeckstadt) von Marc Kaufmann, mit einem acht Yard Lauf, vor. Kiels nächste Angriffsserie scheiterte erneut an Braunschweigs Abwehr, aber auch der Angriff der Lions hatte bei noch knapp 1 Minute 20 Sekunden Spielzeit das Nachsehen.
Was folgte, war aus Sicht der Hurricanes das spielentscheidende Play. Runningback Lorenz Rotermund erhielt auf Höhe der eigenen 45 Yard Linie den Ball und kämpfte sich, mit Unterstützung seiner Offense Line, durch die Reihen der Spieler der Braunschweiger Verteidigung und lief über 55 Yards zum 28:21 (PAT A. Wulford) bis in die Endzone der Löwen. Mit nur noch einer Minute Spielzeit, wurde es eng für die Mannschaft von Headcoach Troy Tomlin. Doch hatten die Hurricanes das Spiel und den Sieg schon, gefühlt sicher, in ihren Händen, war es die Kombination Karé Lyles auf CJ Okpalobi über 56 Yards, bis kurz vor ihre Endzone, die sie in die Realität zurückholte. Zwei Spielzüge später war es Philipp Dolezal, der sein Team auf 28:27 heranbrachte. Bei noch knapp 20 Sekunden Spielzeit, versuchten die Lions das Spiel mit einer Two Point Conversion zu ihren Gunsten zu kippen. Leider misslang dieses Unterfangen und so blieb den Löwen nur noch eine Chance, nochmals in Ballbesitz zu kommen. Mit einem Onside-Kick Versuch von Luca Jeckstadt, sollte das fast unmögliche Gelingen, nochmals eine Chance auf den Sieg zu bekommen. Den vom Braunschweiger Kicker perfekt platzierten Ball, sicherte Dominique Shelton und brachte somit sein Team auf Kiels 49 Yard Linie nochmals in Ballbesitz.
Es folgte ein langer Passversuch von Karé Lyles auf Philipp Dolezal, den Kiels Linebacker Bodo Bilitewski abfangen konnte und so schlussendlich den Sieg für seine Mannschaft sicherte und damit die Aufholjagd der Lions beendete.
Scoreboard
07:00 9 Yard TD-Pass PJ Settles auf Chandler Smith (PAT A. Wulford)
14:00 6 Yard TD-Lauf Maximilian Lundahl (PAT A. Wulford)
14:07 11 Yard TD-Pass Karé Lyles auf Lewis Kirby (PAT L. Jeckstadt)
14:14 29 Yard TD-Pass Karé Lyles auf CJ Okpalobi (PAT L. Jeckstadt)
21:14 6 Yard TD-Lauf PJ Settles (PAT A. Wulford)
21:21 8 Yard TD-Lauf Marc Kaufmann (PAT L. Jeckstadt)
28:21 55 Yard TD-Lauf Lorenz Rotermund (PAT A. Wulford)
28:27 8 Yard TD-Pass Karé Lyles auf Philipp Dolezal (TPC nicht gut)
Quelle: PM 20.07.2025