Kostas Papazoglou übernimmt als Headcoach
Vertrag mit Jesús Ramírez aufgelöst
Veränderung auf der Trainerbank der Basketball Löwen Braunschweig: Der jahrelange Assistant Coach Kostas Papazoglou übernimmt mit sofortiger Wirkung die Headcoach-Position, während der „BBL-Trainer des Jahres“ Jesús Ramírez den Braunschweiger Basketball-Bundesligisten verlässt. Der Katalane ist mit dem Wunsch auf die Löwen zugekommen, seinen erst im Januar bis 2027 verlängerten Vertrag aus persönlichen Gründen aufzulösen, um zurück in die Heimat nach Spanien gehen zu können. Dort wird Jesús Ramírez zukünftig als Cheftrainer des spanischen ACB-Teams Zaragoza tätig sein, mit dem sich die Löwen nach intensiven und mehrtägigen Verhandlungen auf eine Ablöse verständigt haben. Über die Buyout-Höhe haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.
Es hat die Basketball Löwen richtig kalt erwischt, als Jesús Ramírez in der vergangenen Woche sein unerwartetes Anliegen unterbreitet hat. Zum einen hatte der Katalane einen laufenden Vertrag ohne Ausstiegsoption und zum anderen ist der Zeitpunkt mitten in der Kaderplanung und Vorbereitung auf die neue Saison denkbar ungünstig. Aber nach intensiven sowie guten Gesprächen haben die Löwen klare Gedanken bezüglich der zukünftigen Ausrichtung gefasst und sich schließlich dazu entschieden, Jesús Ramírez‘ Bitte nach einer Vertragsauflösung nachzukommen.
„Wir bedanken uns herzlich bei Jesús für die vergangenen erfolgreichen Jahre bei uns, die er entscheidend geprägt und mitgestaltet hat. Wir haben unter ihm als Headcoach eine unglaubliche Entwicklung gemacht und zuletzt die beste Saison der Club-Geschichte seit über 20 Jahren gespielt. Seine Leistungen als Headcoach haben schon in den Vorjahren das Interesse an ihm verstärkt und es ist nicht unerwartet, dass dies jetzt nochmal gestiegen ist. In der spanischen ACB zu arbeiten, ist natürlich ein bedeutsamer und wichtiger Karriereschritt. Das war aber nicht der alleinige Grund dafür, dass Jesús uns verlässt. Es waren auch persönliche Begebenheiten, die ihn dazu bewogen und weshalb wir seiner Bitte gegen eine Ablöse entsprochen haben. Sicherlich ist das erstmal ein schwer zu verdauender Verlust, nicht nur auf sportlicher, sondern auch auf menschlicher Ebene. Aber wir können seine Beweggründe nachvollziehen und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft“, sagt Löwen-Geschäftsführer Nils Mittmann.
Und der Trainer des Jahres sagt über den überraschenden Abschied: „Liebe Löwen-Familie, ich verlasse Braunschweig. Meine Familie und ich mussten uns zu unserem Wohle in eine andere Richtung entwickeln. Beruflich ist ein Traditionsverein wie Zaragoza in der ACB ein Traum für mich. Aber auch die letzten vier Jahre waren ein schöner Traum. Unsere kleine Braunschweigerin Abril wird uns immer daran erinnern. Ich verlasse Braunschweig mit einem leeren Tank, aber auch voller großartiger Erinnerungen. Die Basis und das Fundament der Organisation wurden sehr gut aufgebaut und die Löwen werden weiterwachsen, daran habe ich keinen Zweifel. Ich möchte Kostas alles Gute wünschen. Ich bin mir sicher, dass er einen tollen Job machen wird! Außerdem bedanke ich mich bei jedem einzelnen, der unseren Weg auf dieser schönen Reise gekreuzt hat: Dazu gehören die Nachbarn, der Kindergarten, die Mitarbeiter:innen des Clubs, die Sponsoren, die SPIELER und ganz besonders Nils Mittmann und Dennis Schröder für die gute Behandlung, das uneingeschränkte Vertrauen und die Unterstützung. Aus tiefstem Herzen: Dankeschön!“
Doch so unvorhersehbar dieser Wechsel war, so froh sind die Löwen darüber, dass Kostas Papazoglou die Rolle als Headcoach ohne große Anpassungszeit übernehmen kann. „Natürlich ist das eine neue Herausforderung für ihn, aber wir haben großes Vertrauen in Kostas und seine Fähigkeiten und für uns stand sofort fest, dass er der neue Headcoach wird. Dass er diese Funktion übernimmt und sich der Verantwortung stellt, passt auch zu unserer Club-Kultur: Wir bilden aus und weiter, wir geben Chancen und entwickeln. Das gilt nicht nur für junge und talentierte Spieler, sondern auch für Trainer. Kostas hat es aufgrund seiner Expertise und Loyalität verdient, den nächsten Schritt zu machen und wir geben ihm gerne die Möglichkeit und auch die Zeit dafür“, so Nils Mittmann.
Der 41-jährige Grieche ist bereits seit sechs Saisons Assistant Coach bei den Löwen und hat seinen Vertrag erst vor Kurzem um zwei weitere Jahre verlängert. Er ist bestens mit den Organisationsstrukturen vertraut, identifiziert sich zu 100 Prozent mit dem Club und seiner Philosophie und bringt bereits 19 Jahre Trainererfahrung mit sich. Die hat er nahezu ausschließlich als Co-Trainer gesammelt, war aber über alle Jahre hinweg auf hohem Niveau, u.a. in der deutschen sowie griechischen Liga und ebenfalls in internationalen Wettbewerben wie der Basketball Champions League tätig.
„Es ist eine große Ehre für mich, zum Cheftrainer ernannt worden zu sein. Ich übernehme diese Aufgabe mit einem großen Verantwortungsbewusstsein und einer tiefen Verbundenheit zu dem Club und der Stadt. Ich bin kein Mensch großer Worte - ich glaube an tägliche Arbeit, an Konstanz und daran, sich durch Taten Respekt zu verschaffen. Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden stehen wir vollkommen hinter der Vision der Basketball Löwen und werden unser Bestes geben, und unseren Spielern dabei helfen, zu wachsen, sich zu entwickeln und die beste Version ihrer selbst zu werden - auf und neben dem Spielfeld. Ich möchte unserem Hauptgesellschafter Dennis Schröder, unserem Geschäftsführer Nils Mittmann und dem Aufsichtsrat für das Vertrauen in mich und Jesús Ramírez für die jahrelange und gute Zusammenarbeit danken“, sagt Kostas Papazoglou.
Über Jesús Ramírez
Der 45-jährige Familienvater war seit Sommer 2021 Headcoach bei den Löwen und hat den Club gleich in seiner ersten Saison ins BBL TOP FOUR geführt. Die Löwen steigerten sich kontinuierlich unter seiner Regie und erreichten in der gerade beendeten Spielzeit die Playoffs. Es war eine historische Saison, welche die Löwen auf dem dritten Platz nach der Hauptrunde abschlossen. Und die starken Leistungen wurden gewürdigt: Jesús Ramírez wurde zum BBL-Trainer des Jahres 2025 gewählt! Doch das wesentliche Ziel des Braunschweiger Basketball-Bundesligisten liegt seit Jahren in der Weiterentwicklung von jungen Spielern. Und da haben die Löwen unter Jesús Ramírez einen großartigen Job gemacht. Beste Beispiele dafür sind der Nachwuchsspieler des Jahres (2025) Sananda Fru wie auch Löwen-Guard Barra Njie. Aber auch David Krämer und Jilson Bango haben sich bei den Löwen zu Leistungsträgern entwickelt und machen mittlerweile Europa unsicher. So spielt Jilson Bango in der Euroleague, während David Krämer eine starke Saison für den spanischen Top-Club und diesjährigen BCL-Halbfinalisten Teneriffa bestritten hat.
Quelle: PM 11.07.2025