Ein niederländischer Nationalspieler für die Löwen!
David N’Guessan kommt direkt vom College (Kansas State)
Die Basketball Löwen Braunschweig haben den niederländischen Nationalspieler David N’Guessan verpflichtet und damit ihre Kaderplanung auf den großen Positionen abgeschlossen. Der 2,06 Meter große und sehr athletische Big Man hat gerade seine Collegezeit an der University of Kansas State beendet, wo er Leistungsträger für die „Wildcats“ in der Big12-Conference (NCAA1) war. Bei den #jungwildhungrigen Löwen erhält der niederländische Neuzugang einen Zweijahresvertrag.
„David N’Guessan kommt von einem guten College und hat sich dort von Jahr zu Jahr gesteigert. Er spielt mit unglaublicher Energie, ist sehr schnell, aber auch ein Kämpfer, der mit viel Einsatz spielt und hungrig darauf ist, sich mit anderen Big Men zu messen und weiterzuentwickeln. Damit ist er bei uns genau richtig aufgehoben. David bringt bereits gute Voraussetzungen mit, um ein Leistungsträger in der BBL zu werden. Aber er wird sich hier nach fünf Collegejahren erst an das physische Spiel unter den Körben gewöhnen müssen. Dabei werden ihm aber sicherlich seine Einsätze mit der Nationalmannschaft helfen, mit der er bereits internationale Erfahrung sammeln konnte“, sagt Löwen-Geschäftsführer und Sportdirektor Nils Mittmann.
David N’Guessan weilt auch aktuell bei der Nationalmannschaft seines Landes, die gerade an den europäischen Pre-Qualifiers für die Weltmeisterschaft 2027 teilnimmt. Im ersten Spiel gegen Österreich bekam es der Löwen-Neuzugang gleich mit dem erfahrenen NBA-Spieler Jakob Pöltl zu tun und warf sein Team 24 Sekunden vor dem Ende per Korbleger zum 65:64-Sieg. In dieser Partie kam der neue Löwen-Big Man in 18 Minuten auf acht Punkte und fünf Rebounds. Der legte im zweiten Spiel der Pre-Qualifiers am vergangenen Samstag noch eine ordentliche Schippe drauf und überragte beim 81:70-Sieg der Niederländer über Bulgarien mit 24 Punkten und elf Rebounds. David N’Guessan war damit nicht nur Topscorer und bester Rebounder des Spiels, sondern erreichte mit einer Effektivität von 33 den Bestwert des gesamten Spieltags.
Seinem Nationalmannschaftssommer war eine starke letzte College-Saison vorausgegangen, in der der 25-Jährige und im niederländischen De Lier geborene Big Man mit 13,3 Punkten und 7,2 Rebounds im Schnitt auch zum Topscorer und besten Rebounder der Wildcats avancierte. Dabei traf er 66 Prozent seiner Zweipunktewürfe und punktete in 26 von 33 Spielen zweistellig, darunter auch seine Saisonbestleistung von 22 Punkten beim Auswärtssieg gegen Arizona State. Seine Gesamtfeldtrefferquote von 64,4 Prozent war vergangene Saison die beste in der Big12-Conference, zudem war er viertbester Offensiv-Rebounder (2,97) und generell achtbester Rebounder in der Big12.
Seine starken Leistungen brachten David N’Guessan die diesjährige Teilnahme am renommierten Portsmouth Invitational Tournament ein (8,0 PpS, 7,0 RpS), wo er ebenfalls mit einer überragenden Feldtrefferquote überzeugte (69 Prozent). Aber jetzt freut er sich auf seine neue Herausforderung sowie erste Profistation bei den Löwen und sagt: „Ich habe schon viel Gutes über das Niveau der BBL und Braunschweig gehört. Und das hat sich in einem tollen Gespräch mit Headcoach Kostas Papazoglou und Nils Mittmann bestätigt. Ich habe das Gefühl, dass wir eine gemeinsame Vision und uns auf Anhieb gut verstanden haben. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen, mich als Spieler weiterzuentwickeln, zu wachsen und meinen Teil dazu beizutragen, den eingeschlagenen Weg der Löwen weiter erfolgreich fortzuführen.“
David N’Guessan ist bis zum 20. August mit der niederländischen Nationalmannschaft aktiv und wird anschließend nach Braunschweig reisen und zur Vorbereitung der Löwen dazustoßen.
Steckbrief David N‘Guessan
Geburtstag: 12. Juni 2000
Größe: 2,06 Meter
Position: Center/Forward
Nationalität: NLD
Bisherige College-Stationen:
2022-2025: University of Kansas State (Big12)
2022-2020: Virgina Tech University (ACC)
Nationalmannschaft:
2025: WM 2027 Europäische Pre-Qualifier
2023: Olympisches Vorqualifikationsturnier
Quelle: PM 11.08.2025