Basketball-Legende Harald Stein neuer Nachwuchskoordinator
Braunschweiger Basketball-Legende Harald Stein
Braunschweiger Basketball-Legende Harald Stein wird neuer Nachwuchskoordinator
Die Basketball Löwen Braunschweig und ihr Kooperationspartner SG Junior Löwen setzen ein starkes Zeichen in der Nachwuchsförderung: Mit tatkräftiger Unterstützung der Oskar Kämmer Schule haben sie mit Harald Stein eine äußerst kompetente Persönlichkeit für die Rolle des Nachwuchskoordinators gewinnen können. Der gebürtige Braunschweiger tritt zur neuen Saison in diese zentrale Funktion und wird künftig insbesondere die Spielerentwicklung sowie individuelle Förderung junger Talente verantworten und ebenfalls ein wichtiges Bindeglied zum Kooperationspartner SG Braunschweig darstellen. Die Gesellschafter Dennis Schröder und Rüdiger Schmidt sowie Löwen-Geschäftsführer Nils Mittmann verfolgen damit das Ziel, die professionellen Rahmenbedingungen zur Förderung junger Basketballtalente weiter zu optimieren.
Der Name Stein hat in Braunschweig Tradition: Harald Steins Vater Eckhard „Ecki“ Stein war Gründungsmitglied der SG Braunschweig und über viele Jahre eine prägende Figur des Basketballs in der Region. Harald Stein selbst bringt nicht nur die Verbundenheit zur Stadt, sondern vor allem ein enormes Maß an Basketball-Erfahrung und Expertise mit, das er in den vergangenen Jahren auf nationaler wie internationaler Ebene gesammelt hat. Der heute 58-Jährige war selbst ein herausragender Spieler, der die SG Braunschweig im Jahr 1991 zurück ins deutsche Oberhaus geführt hat und über zehn Jahre für den Traditionsverein spielte – darunter Spielzeiten in der ersten wie auch zweiten Bundesliga. Seine starken Leistungen beförderten Harald Stein auch in die deutsche Nationalmannschaft, zudem avancierte er während seiner 20-jährigen aktiven Zeit viermal zum besten deutschen Scorer in der 1. Bundesliga.
Nach seiner Profi-Karriere hat sich der Braunschweiger seit 2003 voll und ganz der Ausbildung und Entwicklung junger Talente verschrieben. Seine Laufbahn als Nachwuchsförderer begann Harald Stein als Sportlicher Leiter und Headcoach in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) am Basketball-Leistungszentrums Mittelhessen (BBLZ) in Gießen. Anschließend hatte der Braunschweiger fast fünf Jahre lang die Leitung der Nachwuchs- und Schulförderung am Bundesligastandort der FRAPORT SKYLINERS in Frankfurt inne, wo er die Verknüpfung von Leistungssport und schulischer Bildung entscheidend mitgestaltete. Im März 2013 wurde Harald Stein zum hauptamtlichen Bundestrainer für den männlichen Nachwuchsbereich. Hier war er bis 2018 für sämtliche Altersbereiche im Nachwuchs verantwortlich und Headcoach bei neun Europameisterschaften. Ein herausragender Meilenstein seiner Tätigkeit beim DBB war der erste Gewinn der Goldmedaille mit der deutschen U18-Nationalmannschaft beim renommierten Albert-Schweitzer-Turnier im Jahr 2016 – mit Spielern des Jahrgangs 1998, darunter auch der heutige Löwe Ferdinand Zylka.
In 2018 schloss sich Harald Stein der angesehenen VASAS Basketball Academy in Budapest an. Dort fungierte er in den vergangenen sieben Jahren als Professional Director sowie Coach und trug unterstützt vom ehemaligen Braunschweiger Co-Trainer und Nationalspieler Stephen Arigbabu Verantwortung für die Entwicklung des gesamten Nachwuchsbereichs – mit klarem Fokus auf individuelle Förderung, langfristige Spielerentwicklung und internationale Vernetzung.
Mit seiner Rückkehr an den Standort Braunschweig schließt sich für Harald Stein ein Kreis – und zugleich eröffnet sich für die Basketball Löwen und ihre Partnervereine eine große Chance, die Talente der Region mit seiner Erfahrung und Leidenschaft noch besser zu fördern. Und der sagt über seine neue Aufgabe: „Es fühlt sich gut an, als Braunschweiger in Braunschweig das zu tun, was ich zuallererst auch hier gelernt habe: an hohen Zielen geduldig arbeiten, im Team mit tollen Menschen. Und ich bin schon heiß auf das Körbewerfen im Prinzenpark.“
Nils Mittmann freut sich über den Gewinn von Harald Stein als neuen Nachwuchskoordinator und sagt: „Harald Stein ist eng mit der Stadt Braunschweig und dem Basketball verbunden. Hinzukommend bringt er ungemein viel Erfahrung in der Nachwuchsarbeit auf hohem Niveau mit. Deshalb sind wir davon überzeugt, dass er unsere Förderung und Entwicklung von jungen Spielern mit seiner Basketball-Kompetenz bereichern und voranbringen wird.“
„Wir freuen uns sehr, dass Harald Stein künftig den Nachwuchsbereich mitgestalten und Verantwortung im Jugendbereich übernehmen wird. Seine Rückkehr nach Braunschweig bedeutet mir persönlich viel und ist besonders für junge Talente aus unserer Region eine großartige Chance, sich individuell weiterzuentwickeln. Mit seiner Erfahrung ist Harald Stein eine wertvolle Verstärkung für unsere Löwen-Familie“, so Jonas Methner, Geschäftsführer der SG Junior Löwen.
Quelle: PM 05.08.2025