Was sollte ich bei Fahrradreifen beachten?
Viele Radfahrer machen sich über Ihre Reifen leider nur wenig Gedanken. Dabei stellen Reifen den Kontakt zur Fahrbahn her und das ist daraus anspruchsvoll. Die Reifen sollen beim Treten die Antriebskraft übertragen und müssen beim Bremsen möglichst viel Bremskraft übertragen. Dies funktioniert aber nur mit einem vernünftigen Reifen, der sich in einem guten Zustand befindet.
Bei Fahrradreifen gibt es nicht nur große Unterschiede was den Pannenschutz anbelangt, auch in Puncto Gewicht gibt es gravierende Unterschiede. So kann bei einem Trekking Rad nur durch entsprechende Reifen und Schläuche schon gut 1kg Gewicht gespart werden. Dies wirkt sich sehr positiv auf die Fahreigenschaften aus.
Sehr wichtig ist es den richtigen Luftdruck zu wählen. Auf Markenreifen sind Luftdruckangaben für Maximum und Minimum angegeben. Grundsätzlich gilt, je höher der Luftdruck, desto leichter läuft der Reifen und umso pannensicherer ist er. Wie hart man den Reifen dann fahren mag, hängt vom persönlichen Geschmack und der Zuladung ab.
Der Druck sollte regelmäßig kontrolliert werden. Dies funktioniert am besten mit einer Standpumpe mit Manometer. Mit solch einer Pumpe fällt das Aufpumpen sehr leicht und der Druck wird genau angezeigt. Für den Pannenfall unterwegs empfehlen sich kleine Minipumpen.
Die modernen Luftpumpen passen meistens für alle verschiedenen Fahrradventile, so dass man immer die richtige Pumpe zur Hand hat. Somit steht dem leichten Lauf des Rades nichts mehr im Weg.
Gar nicht empfehlenswert ist es mit zu geringem Luftdruck zu fahren. Das Fahrrad „schwimmt“ dann förmlich auf dem Reifen und man fährt unsicher. Hinzu kommt, dass der Reifen dann stark walkt und mit der Zeit an den Flanken aufreißt. Beim Überfahren von kleinen Kanten kann die Felge bei zu wenig Reifendruck auf das Hindernis durchschlagen und Schaden nehmen.
Gute Reifen gibt es ab etwa 20 € im gut sortierten Fachhandel. Diese haben mittlerweile auch einen Pannenschutz, der je nach Preislage variiert.
Ein Beitrag von Marc Katholing:
Marc Katholing ist seit 1991 Inhaber von Fahrrad Hahne in Braunschweig und Peine und ein ausgesprochener Experte was das Thema Fahrrad und eBike betrifft. |
![]() |