Wolfenbüttel lädt zum Tag der Begegnung ein
Der Tag der Begegnung hat Tradition in Wolfenbüttel
Der Tag der Begegnung hat Tradition in Wolfenbüttel. Jedes Jahr laden die Mitglieder des Arbeitskreis Migration dazu ein, sich bei einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und vielen Mitmachangeboten über die vielfältigen Begegnungsangebote in Wolfenbüttel zu informieren. Auch in diesem Jahr findet der Tag der Begegnung statt – am Freitag, 23. Mai 2025, 13 bis 17 Uhr ist es auf dem Stadtmarkt wieder soweit.
Neben der Stadt Wolfenbüttel, dem Landkreis Wolfenbüttel, der Diakonie im Braunschweiger Land, der Caritas und der AWO mit dem SALAWO und der Freiwilligenagentur sowie der Ortsgruppe von Amnesty International und dem Willkommenscafé im Roncallihaus präsentieren sich die Lebenshilfe Helmstedt- Wolfenbüttel, das DRK mit dem Kreisverband Wolfenbüttel und die Evangelische Familien Bildungsstätte. Auch das Jugendparlament und das Jugendforum werden in diesem Jahr erstmals teilnehmen und sich und ihre Arbeit vorstellen.
Da der 23. Mai auch der Tag des Grundgesetzes ist, ist dies in diesem Jahr auch das Oberthema für den Tag der Begegnung. Es wird also an allen Ständen verschiedene Angebote und Informationen zum Grundgesetz geben. Außerdem gibt es verschiedene Kinderaktionen und für das leibliche Wohl ist in Form von Snacks, Kuchen und Getränken natürlich ebenso gesorgt. Auf der Bühne wird es ein buntes Programm von verschiedenen Tanz- und Gesangskünstlern sowie Musikern geben. Um 14 Uhr werden Bürgermeister Ivica Lukanic und stellvertretende Landrätin Christiane Wagner-Judith den Tag der Begegnung offiziell eröffnen.
Quelle: PM 13.05.2025