Stadtführungen mit Gruselfaktor an Halloween
Hexen, Henker und andere Spukgestalten
Zurück in die Zeit des Mittelalters und zu unheimlichen Kapiteln der Braunschweiger Stadtgeschichte begeben sich mutige Gäste und Einheimische an Halloween: Als stimmungsvollen Einklang auf die Nacht des Gruselns bietet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH am 31. Oktober drei schaurig-schöne Themenführungen an. Für drei Termine sind noch Tickets verfügbar. Diese und weitere Informationen zu den Führungen gibt es in der Touristinfo, Kleine Burg 14, oder online unter www.braunschweig.de/stadtführungen.
An Halloween sorgen Nachtgestalten und mittelalterliche Schauergeschichten für Gänsehaut bei Stadtführungsteilnehmerinnen und -teilnehmern: Die Orte mittelalterlicher Verbrennungen und das Heim des Henkers entdecken Interessierte am 31. Oktober um 18:00 Uhr in der Kostümführung „Die Frau des Henkers“. Zusammen mit der Gästeführerin Elke Frobese, in der Rolle der Henkersfrau, geht es von der Jakob-Kemenate am Eiermarkt auf Streifzug durch das Michaelisviertel. Die Führung dauert rund 90 Minuten.
Düstere Geschichten über Aberglauben, Geister und Untote erzählt Gästeführer Andreas Schwarz am Halloweenabend um 20:00 Uhr. Für die Führung „Von Vampiren und Spukgestalten“ sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer keine schwachen Nerven mitbringen. Der Startpunkt der 90-minütigen Führung befindet sich am Altstadtrathaus. Wer die Nacht fürchtet, muss am Tag nicht auf das Gruseln verzichten: Bereits um 15:00 Uhr nimmt Andreas Schwarz Gäste und Einheimische in der Führung „Hexen, Huren und Beginen“ mit auf eine Reise in die Vergangenheit Braunschweigs. Die zweistündige Führung beginnt ebenfalls am Altstadtrathaus.
Eine Buchung der schaurig-schönen Stadtführungen ist online unter www.braunschweig.de/stadtführungen oder in der Touristinfo, Kleine Burg 14, möglich.
Drei Gruselführungen sorgen für Gänsehaut und stimmen auf Halloween ein.
(Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Gerald Grote)
Hexen, Huren und Beginen
• Freitag, 31. Oktober um 15:00 Uhr
• Treffpunkt: Altstadtmarkt am Altstadtrathaus
• Dauer: 2 Stunden
• Preis: 12,00 Euro pro Person; für Schwerbehinderte gegen Vorlage ihres Ausweises 5,00 Euro
• Veranstalter: Andreas Schwarz
• Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten über 14 Jahre alt sein.
Kostümführung: Frau des Henkers
• Freitag, 31. Oktober um 18:00 Uhr
• Treffpunkt: Eiermarkt vor der Jakob-Kemenate
• Dauer: 1,5 Stunden
• Preis: 14,00 Euro pro Person
• Veranstalterin: Elke Frobese
• Ein Mindestalter von 14 Jahren wird für die Teilnahme an der Führung empfohlen.
Von Vampiren und Spukgestalten
• Freitag, 31. Oktober um 20:00 Uhr
• Treffpunkt: Altstadtmarkt am Altstadtrathaus
• Dauer: 1,5 Stunden
• Preis: 9,50 Euro pro Person; für Schwerbehinderte gegen Vorlage ihres Ausweises 5,00 Euro
• Veranstalter: Andreas Schwarz
• Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten über 14 Jahre alt sein.
Quelle: PM 20.10.2025
