Schlemmen in der Innenstadt mit Mumme
Von Gulasch bis Gebäck
mummegenussmeile vom 7. bis zum 9. November mit verkaufsoffenem Sonntag
Alle Wege in der Innenstadt führen zur Braunschweiger Mumme, wenn vom 7. bis 9. November wieder die mummegenussmeile stattfindet. Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH und die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) laden an diesem Wochenende dazu ein, das traditionelle Getränk in all seinen Varianten zu entdecken. Besucherinnen und Besucher kommen in der Innenstadt zusammen, um an zahlreichen Ständen von Gastronomen und Marktleuten vielfältige Speisen und Getränke zu probieren – viele davon verfeinert mit Mumme. Zusätzlich öffnen am Sonntag viele Geschäfte in der Innenstadt von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Lecker Mumme: Bei der mummegenussmeile vom 7. bis zum 9. November probieren sich die Besucherinnen und Besucher in der Braunschweiger Innenstadt durch zahlreiche Delikatessen mit Mumme-Geschmack.
(Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Philipp Ziebart)
Die Braunschweiger Mumme: Früher ein wichtiges Exportgut aus der Löwenstadt, heute ein aromatischer Malzextrakt und charakteristisches Bier. Bei der mummegenussmeile vom 7. bis zum 9. November laden die Braunschweig Stadtmarketing GmbH und die Braunschweigische Landessparkasse Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich auf zahlreichen Plätzen in der Innenstadt von der traditionellen Spezialität überzeugen zu lassen. Schon im Mittelalter war die Mumme international bekannt. Wegen ihres hohen Nährwerts und ihrer langen Haltbarkeit galt sie als beliebter Proviant auf See. Heute ist sie als dunkles Bier und alkoholfreier Malzextrakt erhältlich und dient überwiegend dazu, Speisen und Getränke zu würzen und zu verfeinern.
„Die mummegenussmeile steht für gelebte Tradition, regionale Identität und die Freude am gemeinsamen Genuss. Hier probieren die Menschen Neues, kommen miteinander ins Gespräch und erleben miteinander eine stimmungsvolle Atmosphäre“, sagt Nina Fritzler, Bereichsleiterin beim Stadtmarketing. „Die mummegenussmeile bietet eine tolle Gelegenheit, viele verschiedene Mumme-Gerichte kennenzulernen und sich mit einem Stück Braunschweiger Tradition vertraut zu machen. Wir danken unseren Partnerinnen und Partnern für ihre Unterstützung, mit der wir unsere Veranstaltung jedes Jahr aufs Neue in die Innenstadt bringen können.“
Gutes Essen, leckere Getränke, Live-Musik und Kinderprogramm: Die mummegenussmeile bietet alles für einen genussvollen Ausflug mit der Familie in die Braunschweiger Innenstadt.
(Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Philipp Ziebart)
Auf dem Platz der Deutschen Einheit präsentiert die Nibelungen-Wohnbau-GmbH die Nibelungen-Schlemmer-Meile. Dort bieten zahlreiche Gastronomen eine große Auswahl an Speisen und Getränken – wahlweise mit oder ohne Mumme: Die Knödelwerkstatt serviert Spinat- und Semmelknödel, bei SF Streiff Freizeit GmbH & Co. KG gibt es Regensburger Knacker, Ochsenburger im Roggenbrötchen mit Mumme-Dip sowie frittierte Zwiebelblumen mit Dip nach Wahl. Die Schickeria hat Mumme-Gulasch mit Pasta und Mumme-Currywurst im Angebot, dazu wird frisch gezapftes Mumme-Bier ausgeschenkt. Die Fleischerei Neubauer serviert herzhafte Fleischspezialitäten mit Mumme sowie eine Mumme-Braunkohlpfanne. Northern Event- und Partycatering bietet Flammkuchen an. Wer es lieber vegetarisch oder vegan mag, findet eine Auswahl gebackener Gemüsespieße mit zahlreichen Dips, Apfel-Tornados und Wraps beim Veganen Löwen. Bei Wein Kusch stoßen Gäste mit verschiedenen Weinen oder Likören an, während GINsideTONIC Glühgin mit und ohne Mumme ausschenkt – auch alkoholfrei.
Am Stand der Nibelungen-Wohnbau besteht für Interessierte die Möglichkeit, sich über das Thema Wohnen zu informieren und ihre Schussgenauigkeit bei einer Tischkicker-Challenge zu beweisen. Saisonale Herbstgetränke und Kaffee hat Lüttes Braunschweig als gastronomischer Partner der Nibelungen-Wohnbau-GmbH im Gepäck. Außerdem versorgt das Lüttes die Besucherinnen und Besucher mit frisch gebackenen Mumme-Schoko-Zimtschnecken sowie mit süßen und herzhaften Teilchen.
Für Kinder gibt es ein Karussell und an allen drei Tagen spielen Musikerinnen und Musiker aus der Region live auf der Nibelungen-Schlemmer-Meile. Freitag tritt Timon Christ auf, Samstag übernimmt Laura Kensy das Mikrofon und am Sonntag spielt Johann für die Besucherinnen und Besucher.
Neu auf dem Platz der Deutschen Einheit ist in diesem Jahr das Gemeinschaftszelt „Biergenuss & regionale Entdeckungstour“. Um hier in Ruhe das Essen und die Getränke genießen zu können, stellt Northern Events eine Verweilfläche mit Sitzgelegenheiten bereit. Im Zelt können die Gäste regionale Braukunst kennenlernen, verschiedene Biere probieren und miteinander anstoßen. Mit dabei sind das Hofbrauhaus Wolters, die Mumme Brauerei H. Nettelbeck KG, die National Jürgens Brauerei GmbH, Liquid Story Brewing UG sowie die Panther Brauerei. Gemeinsam bieten die Brauereien eine Braunschweiger Bierreise an, bei der Interessierte mit einer Stempelkarte für sechs Euro an den Bierständen mehrere Spezialitäten verkosten können. Wer sich neben kulinarischen Angeboten auch für Freizeitaktivitäten und regionale Produkte interessiert, findet im Gemeinschaftszelt weitere Informationen. Dort präsentiert sich die TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V. sowie einige ihrer Mitgliedsregionen. Welche Köstlichkeiten und beliebten Freizeitaktivitäten es in der Umgebung gibt, erfahren die Besucherinnen und Besucher an den Ständen der Südheide Gifhorn, des Nördlichen Harzvorlandes sowie der Landkreise Peine und Wolfsburg.
Mit heißen Mumme-Getränken anstoßen, in den Geschäften stöbern und Zeit mit den Liebsten verbringen: Das geht bei der mummegenussmeile vom 7. bis zum 9. November mit verkaufsoffenem Sonntag in der Innenstadt.
(Foto: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Philipp Ziebart)
Der Kohlmarkt verwandelt sich während der mummegenussmeile in einen Spezialitätenmarkt mit Gewürzen, regionalem Honig, frischem Mumme-Brot sowie Wurst- und Käsespezialitäten. Besucherinnen und Besucher können vor Ort gebrannte Mumme-Mandeln, Baumstriezel, Churros oder herzhafte Speisen wie Spanferkelbraten, Flammlachs im Mumme-Brötchen und Langos genießen. Radio Okerwelle sorgt mit einem Bühnenprogramm mit Livemusik und Moderation für gute Stimmung. Kinder können Karussell fahren oder an den Kreativangeboten der Braunschweigischen Landessparkasse teilnehmen. Dabei bemalen sie eigene Vogelhäuschen oder basteln Windlichter, die sie anschließend mit nach Hause nehmen.
Auf dem Domplatz findet in diesem Jahr erstmals ein Internationaler Genussmarkt statt. Hier gibt es Spezialitäten aus aller Welt: von thailändischen und amerikanisch-mexikanischen Gerichten bis zu Klassikern aus Deutschland, Frankreich, Italien und Griechenland. Wer es herzhaft mag, kann beispielsweise Leberkäse-Semmel, Arancini, Tacos, Viet-Thai-Food oder Mini-Burger verspeisen. Für den süßen Genuss gibt es neben Crêpes und Waffeln auch Milch- und Griesbrei mit Toppings oder Mumme-Muffins. Während die Erwachsenen essen und sich unterhalten, können die Kinder sich in einem Hindernisparcours mit Bällebad und Rutschen austoben. In der Touristinfo, Kleine Burg 14, haben die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, verschiedene Mumme-Produkte zu kosten. Wer mehr über die Geschichte der Braunschweiger Mumme erfahren möchte, kann am 7. und 8. November an der Mumme-Stadtführung teilnehmen. Tickets sind online und in der Touristinfo erhältlich.
Während der mummegenussmeile lohnt sich außerdem ein Einkaufsbummel durch die Innenstadt. Viele Geschäfte präsentieren aktuelle Herbsttrends und öffnen zusätzlich am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr. Alle Informationen zur Veranstaltung sind unter www.braunschweig.de/mummegenussmeile zu finden.
Für die mummegenussmeile bezieht die Braunschweig Stadtmarketing GmbH Naturstrom aus 100 Prozent regenerativer Erzeugung.
Partner und Sponsoren der mummegenussmeile sind die Braunschweigische Landessparkasse, Nibelungen-Wohnbau-GmbH, der Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V., H. Nettelbeck KG, Hofbrauhaus Wolters, Northern Events, Schloss-Arkaden Braunschweig, Handmandelbrennerei Meier Braunschweig, ALBA Braunschweig, Liefner Haustechnik, BS Energy und BS Live.
Quelle: PM 28.10.2025
