Neue Stadtführerausbildung startet im Januar 2026
Qualifizierung für angehende Stadtführerinnen und Stadtführer
Im Januar 2026 beginnt in Wolfenbüttel eine neue Qualifizierung für angehende Stadtführerinnen und Stadtführer. Die Stadt Wolfenbüttel und das Bildungszentrum des Landkreises bieten die praxisorientierte Ausbildung in Kooperation an.
Angesprochen sind alle, die Freude am Erzählen, Interesse an Geschichte und Kultur sowie Spaß am Umgang mit Menschen haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ziel ist es, Teilnehmende fit für eigenständige und lebendige Führungen zu machen – von der historischen Einführung bis zum sicheren Auftreten vor Gruppen.
In rund 60 Unterrichtseinheiten vermitteln Fachdozierende Inhalte zu Präsentationstechniken, Stimme und Sprache, aber auch organisatorisches und rechtliches Wissen etwa zu Steuerrecht, Gruppenleitung und Gästebetreuung. Ergänzt wird die Ausbildung durch Einblicke in die Arbeit der Tourist Info und die Stadtgeschichte Wolfenbüttels.
Der Kurs findet überwiegend in Präsenz von Januar bis März 2026 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 260 Euro.
Interessierte können sich ab sofort beim Bildungszentrum anmelden. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze verfügbar sind, wird eine Warteliste eingerichtet.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.bildungszentrum-wolfenbuettel.de/kurssuche/kurs/Qualifizierung+Stadtfuehrerinnen/2562005.
Quelle: PM 20.11.2025
