Freibadsaison in Braunschweig startet
Freibad Bürgerpark öffnet am 9. Mai
Am Freitag, 9. Mai, um 6 Uhr ist es wieder so weit: Mit dem Freibad Bürgerpark öffnet Braunschweigs erstes Freibad seine Türen für die Öffentlichkeit. Ab 6 Uhr morgens kann dort wieder Sommerfeeling genossen werden. Sprungtürme, Rutsche, Beachvolleyballfeld, Kinderplanschbecken und weitere Attraktionen sorgen dann wieder für Freibadspaß pur. An den ersten drei Freibadtagen erhalten alle Kinder unter 10 Jahren außerdem kostenlosen Eintritt.
Nach einigen Reparaturarbeiten in den letzten Wochen wurde nun das Becken befüllt. Ab sofort wird die große Solarabsorber-Anlage an sonnigen Tagen für eine Aufheizung des Beckenwassers sorgen und dadurch mehrere tausend Kilowattstunden erneuerbare Energie liefern. Dabei wird ein Teil des Beckenwassers durch schwarze Schläuche gepumpt, die auf über 760 Quadratmetern Fläche auf den Dächern verlegt sind. Diese nehmen die Energie des Sonnenlichtes auf und erwärmen das Wasser, das dann zurück in das Schwimmbecken geleitet wird.
Preise
Trotz der gestiegenen Betriebskosten sowie Kosten für Investitionen in einen klimafreundlicheren Betrieb wurden die Eintrittspreise für die anstehende Saison nur geringfügig angehoben. Für die gängigen Tageskarten werden in der anstehenden Saison lediglich 10 Cent mehr fällig als im letzten Jahr.
Freibäder Bürgerpark und Raffteich
Erwachsene 5,40€
Ermäßigte 4,40€
Freibad Waggum
Erwachsene 4,10€
Ermäßigte 3,10€
Darüber hinaus bietet die Stadtbad GmbH verschiedene Vergünstigungen an, von 10er-Karten über Sommerferienkarten für Kinder und Jugendliche bis hin zur Saisonkarte. Für 172 Euro können damit alle drei Freibäder in der Saison des Kaufs genutzt werden. Die Saisonkarten können ab sofort an der Kasse im BürgerBadePark erworben werden.
Wer sich ein eventuelles Anstehen an der Kasse insbesondere an heißen Sommertagen sparen möchte, für den steht weiterhin der Onlineshop unter shop.stadtbad-bs.de zur Verfügung. Dort können tagesaktuell Tickets für die Freibäder gekauft werden. In den Freibädern Bürgerpark und Raffteich können die Onlinetickets direkt am Drehkreuz entwertet werden.

„Kinderplanschbereich Bürgerpark“: Der zur Sommersaison 2024 erweiterte Kinderplanschbereich – links mit neuer Wasserspiellandschaft.
(Foto: Stadtbad GmbH/Fabian Neubert)
Ausblick auf die Saison
Die Planung der Stadtbad GmbH sehen vor, dass das Freibad Raffteich seinen Betrieb am 24. Mai aufnimmt, das Freibad Waggum am 1. Juni. Der genaue Saisonstart der beiden Bäder kann allerdings abhängig von der Wetterlage wie üblich noch abweichen und wird zu gegebener Zeit unter www.stadtbad-bs.de bekanntgegeben.
Das Freizeitbad Wasserwelt geht vom 5. bis 18. Mai für Wartungs- und Reparaturarbeiten in eine kurze Sommerpause.
Das Hallenbad BürgerBadePark bleibt ab dem 8. Mai für die Öffentlichkeit geschlossen und nimmt seinen Betrieb mit Ende der Freibadsaison wieder auf.
Das Sportbad Heidberg schließt ab dem 19. Mai für die Öffentlichkeit. Die Sauna- und Massageabteilung bleibt jedoch montags bis freitags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Bäderampel
Um die Öffnung der Freibäder auch künftig bedarfsgerecht vorzunehmen, wird die Stadtbad GmbH in diesem Sommer wieder die Bäderampel anbieten. Diese regelt je nach prognostizierter Temperatur und Sonnenscheindauer die Öffnung beziehungsweise Schließung der Freibäder Raffteich und Waggum. Ausgenommen von der Regelung ist das Freibad Bürgerpark, das den Gästen die gesamte Sommersaison uneingeschränkt zur Verfügung steht. Wer seinen Freibadbesuch verlässlich planen möchte, findet die Bäderampel ab Inbetriebnahme des Raffteichbades unter www.stadtbad-bs.de oder auf Aushängen an den jeweiligen Freibadkassen im Raffteich und im Bürgerpark.
Quelle: PM 24.04.2025