Erntedankfest auf Gut Steinhof am 5. Oktober 2025
Kunsthandwerk, viele Leckereien und altes Handwerk
Die Ernte ist weitgehend abgeschlossen und die Zeit der Erntedankfeste ist da. Auch im Landtechnik-Museum Gut Steinhof ist es wieder so weit, am 5. Oktober ist Erntedankfest. Der Hof wird zum Marktplatz, neben Kunsthandwerk und vielen Leckereien wird altes Handwerk vorgeführt, es wird gesponnen, gewebt, geflochten und geschmiedet. In diesem Jahr kommen einige interessante neue Aussteller dazu.
Um 15:00 Uhr ertönen jagdliche Signale, präsentiert von den Jagdhornbläsern Peine Ost. Die Kleintierzüchter aus Bienrode zeigen nicht nur ihre schönsten Tiere, es gibt auch Informationen zu Haltung und Zucht.
Maschinenvorführungen gibt es in der Wiese, es wird gedroschen und gehäckselt. Neben Stahllanz-Dreschmaschine und Bulldog sind weitere Trecker im Einsatz, der Häcksler wird von einem Allgaier angetrieben, da Kuba krankheitsbedingt nicht am Göpel arbeiten kann.
Weiterhin gibt es Führungen durch die Hauswirtschaftsausstellung und natürlich die Sonderausstellung „Umgenutzte Kriegshinterlassenschaften“, die mit weiteren Exponaten bestückt wurde und am Erntedanktag mit Fahrzeugen auf Basis alter Militärtechnik ergänzt wird.
Das Steinhofcafé bietet Kaffee und viele leckere hausgemachte Kuchen und Torten, es gibt die leckeren Steinhof-Kartoffelpuffer, Bratwurst und weitere Speisen. Bis auf die Hauswirtschaftsausstellung und Teile der Sonderausstellung ist alles ebenerdig und ohne Treppe zu erreichen.
Die Buslinie 480 nach Groß Schwülper fährt auch am Wochenende im 2 Stunden-Takt. Vom Braunschweiger Rathaus ist man damit in nur 20 min am Steinhof und muss keinen Parkplatz suchen. Gut ausgebaute Radwege aus allen Richtungen laden auch zu einem schönen Ausflug mit dem Rad ein.
Das Museum liegt an der Celler Heerstraße 338 (der B214) zwischen BS-Watenbüttel und der Autobahn. Kontakt über Info@gut-steinhof.de oder Tel.: 0160 97724718
Quelle: PM 21.09.2025