8. ElmDrive startet wieder am dritten Sonntag im Juni
Oldtimertreffen der besonderen Art
Oldtimertreffen der besonderen Art heißt es wieder in Schöningen in der Stadt der Speere. Die Schöninger Werbegemeinschaft e.V. organisiert ehrenamtlich mit nterstützung der Mitglieder und Sponsoren der SWG dieses überregional bekannte Familienfest auf den schönen Schlosswiesen der Stadt Schöningen.
In historischer Umgebung des Schlosses, eingerahmt in Wiesen und Bäumen, können Oldtimerfreunde ihre restaurierten und erhaltenen Fahrzeuge kostenfrei zeigen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einzige Ausnahme bildet hier die Ausfahrt durch den Elm, so Orga-Leiter Heiko Hinze. Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen am ElmDrive, finden alle Interessierten auf unserer Webseite www.elmdriver.de auf Facebook oder mittels Kolbenletter. Die Anmeldung zur Ausfahrt wird mit Vorankündigung demnächst geöffnet. Die elektronische Brieftaube der ElmDriver Schöningen, so Michael Stern 2. Vorsitzender der SWG e.V..
Platzmeister Michael Garbsch und Burghard Schulze weisen darauf hin, dass Schwerlast vorher angemeldet werden sollte, da wir für große Fahrzeug Plätze einrichten müssen. Historische Motorräder werden durch das Einweiser-Team in den Volkspark geleitet, wo eine eigene Fläche vorgehalten wird.
Natürlich hält die SWG wieder eine üppige Gastro-Meile vor, wo jeder auf seinen Geschmack kommen wird. Eis, Café, Crêpes, Poffertjes sowie Currywurst mit Pommes, Brat- und Wildwurst, Schaschlik und andere leckere Dinge wie Laugenbrezeln, frische Backwaren und Fischbrötchen runden das gastronomische Programm ab. Natürlich sind Getränke frisch und kalt auch zu finden, so Frank Schulze 1. Vorsitzender der SWG.
Rund um Die Gastronomie befindet sich auch die Live-Bühne, wo Irish-Rovers für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen werden. Kassenwartin Melanie Siemann fügt ein, dass hinter der historischen Schlossmauer an der Gasto-Meile entlang noch ein breites Programm zu finden sein wird. Neben dem ElmDriver Merch Stand und den „ElmDriver des Jahres“, finden unsere Gäste die Fahrzeuge und das Team der ElmDriver in diesem Bereich, wie auch K.I.T.T. & Friends, das Kinderkarussell sowie das Jugendrotkreuz mit einer Hüpfburg, dieJugendfeuerwehr mit einem Geschicklichkeitsspiel und das JFZ mit einem Kletterangebot sowie einem Open-Air-Schach.
Auf dem Gelände befinden sich Verkaufsstände von Flohmarkt Charakter bis hin zu kleinen Sammler-Modellen. Wir empfehlen unseren Gästen und allen Teilnehmern in alle Veranstaltungsbereiche zu gehen. Hinter jeder Ecke oder jedem Baum wird etwas zu entdecken sein. Das Deutsche Rotekreuz Schöningen e.V. sorgt für die Gesundheit und die Erste Hilfe, wenn es denn mal nötig werden würde.
Unser Hauptsponsor die Braunschweigische Landessparkasse ist auf der Barockwiese neben der Bull-Riding-Arena von Made4Kis zu finden. Hier gibt es die beliebten und limitierten ElmDrive Button. Ramona Habermann kreiert wieder bunte Bilder mit ihrer Farbschleuder und wer möchte, macht sich ein kostenfreies & lustiges Erinnerungsfoto in der Fotobox von Mario Heine. Zu finden ist die Fotobox neben dem Clus Popcorn Stand und dem „Schöningen sagt danke e.V.“ Hotdog Stand.
Die ED Crew weißt Besucher darauf hin, dass das Parken durch ein Parkleitsystem an den Laternen aufgezeigt wird. Die Crew bittet um Beachtung von Absperrungen, Hinweisschilder und die Einhaltung der üblichen Verkehrsregeln hin. Teilnehmer mit ihrem Oldtimer, fahren grundsätzlich über die Elmstraße auf das Gelände. Anweisungen der ED-Einweiser ist bitte Folge zu leisten.
Auf über fünfzig Personen ist das ehrenamtliche Team der ElmDriver bereits angewachsen, die dafür Sorge tragen, dass auch der achte ElmDrive ein tolles Erlebnis werden wird. Die Veranstaltung ist am 15. Juni 2025 von 11-18 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Quelle: PM 07.05.2025