Walkenrieder Kreuzgangkonzerte werden fortgesetzt
40. Spielzeit der beliebten Konzertreihe
Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) lädt zur 40. Spielzeit der beliebten Konzertreihe ein
Seit über 40 Jahren sind die Walkenrieder Kreuzgangkonzerte ein kulturelles Aushängeschild des Südharzes und ziehen Musikliebhaber:innen weit über die Region hinaus an. Auch in diesem Jahr kehrt die renommierte Konzertreihe zurück: Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) präsentiert 14 hochkarätige Konzerte mit internationalen Künstler:innen in der einzigartigen Atmosphäre des doppelten Kreuzgangs und des Klosterinnenhofs.
Seit vier Jahrzehnten sind die Walkenrieder Kreuzgangkonzerte ein kulturelles Juwel im Südharz. Jahr für Jahr strömen bis zu 5.000 Musikliebhaber:innen aus dem Raum Göttingen, Hannover, Braunschweig sowie aus Nordthüringen und Sachsen-Anhalt in den doppelten Kreuzgang oder den Klosterinnenhof, um hochkarätige Konzerte in einzigartiger Kulisse zu erleben. Nun gibt es erfreuliche Nachrichten: Die traditionsreiche Konzertreihe der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) wird auch in diesem Jahr fortgesetzt – zur Konzertsaison 2025 übernehmen im Auftrag der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz Antimo Sorgente die künstlerische Leitung und Elmar Gajewi die technische Leitung.
„Die SBK als Veranstalterin wird in Zukunft präsenter sein und als Teil ihres Stiftungszweckes die Belebung der denkmalgeschützten Gebäude mit Veranstaltungen zentraler bespielen“, erklärt SBK-Stiftungsdirektorin Maria-Rosa Berghahn. Gleichzeitig betont sie die große Gemeinschaftsleistung hinter der Fortführung der Konzertreihe: „Ein besonderer Dank gilt all jenen, die die kommende Saison gesichert haben. Dank des engagierten Einsatzes des Förderkreises Kloster Walkenried e.V., der Gemeinde Walkenried, des Landkreises Göttingen und des Teams des Zisterzienser Museums können wir nahtlos an die vergangene Spielzeit anknüpfen. Das Vertrauen, das auch die Gönner:innen uns durch ihre finanzielle Unterstützung schenken, macht uns sehr dankbar.“ Wolfgang Asche, Vorsitzender des Förderkreises Kloster Walkenried e.V., hebt derweil die Bedeutung des Veranstaltungsortes hervor: „Das Kloster Walkenried ist ein historischer, touristischer und kultureller Leuchtturm. Mit seinem einzigartigen Ambiente bietet es den perfekten Rahmen für diese herausragende Konzertreihe. Wir sind der SBK sehr dankbar, dass sie dieses musikalische Erbe bewahrt und in eine vielversprechende Zukunft führt.“
14 Konzerte mit großer „Vielfalt herausragender Künstlerpersönlichkeiten“
Mit 14 Konzerten spannt das diesjährige Programm einen Bogen von Klassik über Jazz bis hin zur Weltmusik und präsentiert herausragende nationale und internationale Künstler:innen. Die menschliche Stimme ist das „Instrument des Jahres 2025“. Als ältestes Instrument der Menschheit ist sie extrem vielseitig und wird in diesem Jahr mit dem Vokalensemble „The Real Comedian Harmonists“ die Konzertsaison eröffnen, das die legendären Melodien der „Comedian Harmonists" zu neuem Leben erweckt. Mit präzisem Close-Harmony-Gesang und viel Gespür für den Charme der 1920er und 30er Jahre präsentieren sie ihr Programm „Ein kleines bisschen Glück“ – eine Mischung aus Witz, Nostalgie und musikalischer Finesse.
Ein weiteres Glanzlicht der Saison ist der Open-Air-Auftritt von Starpianist Joja Wendt am 16. August. Der weltweit gefeierte Musiker gastiert in renommierten Konzerthäusern von Europa über Südafrika und China bis in den Nahen Osten – darunter auch die legendäre Carnegie Hall in New York. Seine außergewöhnliche Karriere verdankt er nicht nur technischer Brillanz, sondern auch seiner einzigartigen musikalischen Handschrift.
„Natürlich ist ein Konzert wie das von Joja Wendt ein besonderes Ereignis, doch ein Abend mit Tenor Matthias Stier oder dem italienischen Starpianisten Gianluca Luisi steht diesem in nichts nach. Was diese Saison auszeichnet, ist die Vielfalt herausragender Musiker:innen – hier erwartet uns durchweg große Kunst“, so Antimo Sorgente.
Ein neues Hörerlebnis dank modernster Technik
„Die Walkenrieder Kreuzgangkonzerte sind ein fester Bestandteil unseres kulturellen Lebens. Jahr für Jahr faszinieren sie tausende Besucher:innen mit einer Mischung aus vertrauten und neuen Künstlern. Ich wünsche der Jubiläumssaison spannende Entdeckungen, ausverkaufte Vorstellungen und ein begeistertes Publikum“, unterstreicht Lars Deiters, Bürgermeister der Gemeinde Walkenried, die Bedeutung der Konzertreihe für die Region. „Die Kreuzgangkonzerte sind eine Institution – nicht nur für Walkenried, sondern für den gesamten Landkreis. Gespannt freue ich mich auf das hochklassige und vielfältige Programm. Es ist eine Ehre und ein Vergnügen, die Walkenrieder Kreuzgangkonzerte weiterhin als Förderer unterstützen zu dürfen“, empfindet auch Marcel Riethig, Landrat des Landkreises Göttingen.
Neben dem abwechslungsreichen Programm erwartet die Besucher:innen in diesem Jahr auch eine technische Neuerung: ein innovatives Beschallungskonzept, das für ein noch intensiveres Klangerlebnis sorgt. „Das dafür eingesetzte Lautsprechersystem stellt sicher, dass auch in der letzten Reihe unter anderem eine Sprachverständlichkeit gewährleistet werden kann. Dabei werden die akustischen Signale in einer Art Staffellauf zeitverzögert und der Schallausbreitung angepasst verstärkt. Dies führt dazu, dass ein natürliches Klangbild entsteht, das nicht lauter ist, sondern definiert. So wird der grundsätzlich hallige Raumklang um akustisch definierte Parameter ergänzt, was den Hörgenuss verbessert“, beschreibt Elmar Gajewi.
Karten für die Walkenrieder Kreuzgangkonzerte sind online unter http://www.walkenrieder-kreuzgangkonzerte.de/ sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Telefonische Bestellungen sind über Reservix unter 0761 - 8884 9999 möglich. Restkarten sind gegebenenfalls an der Abendkasse verfügbar.
Das Programm der 40. Walkenrieder Kreuzgangkonzerte
The Real Comedian Harmonists | Freitag, 30.05.2025, 19:30 Uhr
Fairy Guitar Quartet: Volver | Samstag, 28.06.2025, 19:30 Uhr
Gianluca Luisi | Freitag, 04.07.2025, 19:30 Uhr
Gankino Circus: Bei den Finnen | Samstag, 12.07.2025, 19:30 Uhr
Marion & Sobo Band: Gomera | Samstag, 26.07.2025, 19:30 Uhr
Joja Wendt | Samstag, 16.08.2025, 19:30 Uhr
Stefanie Boltz: Female | Samstag, 04.10.2025, 19:30 Uhr
Sväng | Samstag, 18.10.2025, 19:30 Uhr
Matthias Stier und Raffaella Iozzi | Samstag, 25.10.2025, 19:30 Uhr
Quadro Nuevo: HAPPY Deluxe | Samstag, 08.11.2025, 19:30 Uhr
Martin Tingvall: The Rocket | Freitag, 14.11.2025, 19:30 Uhr
ensemble diX : Ein Italienisches Konzert | Samstag, 22.11.2025, 19:30 Uhr
Aquabella: WinterWunderWeltmusik | Samstag, 13.12.2025, 19:30 Uhr
Jörg Seidel Swing Trio: The Christmas Menue | Samstag, 20.12.2025, 19:30 Uhr
Quelle: PM 04.04.2025