Veranstaltungen im November 2025 im Kulturpunkt West
41. Braunschweiger Bücherbasar: „Lebenswege“
SONNTAG, 2. NOVEMBER 2025, 11:00-15:00 UHR, ERDGESCHOSS
41. Braunschweiger Bücherbasar: „Lebenswege“
Natürlich präsentiert der Basar wie immer für Literaturbegeisterte, Leseratten und alle, die es werden wollen, ein vielfältiges Angebot zum Stöbern, Schmökern und Kaufen. Die kleine Ausstellung im Foyer hat das Thema „Lebenswege“. Es werden Romane und Sachbücher mit Lebensgeschichten gezeigt: Biografien, Tagebücher, Briefwechsel und Erlebnisberichte. Vertiefen Sie sich gerne in die historischen und aktuellen Geschichten! An vielen Bücherständen finden Sie Lesestoff für unterschiedliche Vorlieben: von Sach- und Fachbüchern und Klassikern der Literatur über unterhaltsame Krimis und antiquarische Sammelstücke bis hin zu Kinder- und Jugendbüchern sowie Ansichtskarten, Spielen, CDs und DVDs. Alle Bücherfreundinnen und -freunde sind wieder herzlich eingeladen, in Ruhe nach kleinen und großen Schätzen zu suchen.
Und nach der hoffentlich erfolgreichen Suche: Im Raum 0.06 können sich Besucherinnen und Besucher gemütlich zum Gespräch zusammenfinden.
Kaffee und Kuchen werden angeboten!
Veranstalter: Organisationsteam des Braunschweiger Bücherbasars in Kooperation
mit dem Kulturpunkt West – Kontakt per E-Mail unter: bs.buecherbasar@web.de
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Kulturpunkt West, Ludwig-Winter-Str. 4, 38120 Braunschweig
Kindertheater: „Sterntaler“
FREITAG, 14. NOVEMBER 2025, 16:00 UHR, GROSSER SAAL
Kindertheater: „Sterntaler“
von Ute Kahmann aus Berlin, ab 4 Jahren
In der märchenhaften Kulisse eines alten Baumes trifft das Waisenkind Marie einen alten hungernden Zirkusmusikanten. Dem gibt sie ihr ganzes Brot und geht weiter. Ihr begegnet die frierende Ulla, deren einziger Freund ein vorwitziges Eichhörnchen ist. Marie legt Ulla liebevoll ihren wärmenden Mantel um die Schultern. Hans taucht auf. Er hat nichts außer ein Gespür für gute Geschäfte. Er bietet einen Handstand im Tausch für Maries Mütze. Sie schenkt ihm diese und hat nun nichts mehr. Als sich Marie in der Nacht zum Schlafen unter einen Baum legt, fallen plötzlich leuchtende Sterne als klingende Taler vom Himmel.
Das Kindertheater wird unterstützt durch die Nibelungen Wohnbau GmbH.
Dauer: 40 Minuten
Eintritt: 4,00 €, Gruppen ab 5 Personen: 3,00 €
Kartenreservierung unter Tel. 0531 86 25 64
Veranstaltungsort: Kulturpunkt West, Ludwig-Winter-Str. 4, 38120 Braunschweig
Weihnachtsbasar
SONNTAG, 16. NOVEMBER 2025, 10:00-16:00 UHR, GROSSER SAAL UND FOYER
Weihnachtsbasar
Die schöne Weihnachtszeit wird wie jedes Jahr im Kulturpunkt West mit einem adventlichen und weihnachtlichen Markt eingeläutet. Hobbykünstlerinnen und -künstler aus der Region stellen ihre liebevoll angefertigten Arbeiten und kunstvollen Werke im Foyer und im Großen
Saal aus. Stöbern Sie in Ruhe und lassen Sie sich von der angenehmen Atmosphäre auf die Weihnachtszeit einstimmen. Genießen Sie außerdem Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen.
Eintritt frei
Informationen im Kulturpunkt West unter Tel. 0531 86 25 64
Veranstaltungsort: Kulturpunkt West, Ludwig-Winter-Str. 4, 38120 Braunschweig
Adventsmatinee: „Red Onion Jazz Company“
SONNTAG, 30. NOVEMBER 2025, 11:00 UHR, GROSSER SAAL
Adventsmatinee: „Red Onion Jazz Company“
Die Red Onion Jazz Company gründete sich 1967. Ihr Name Red Onion (Rote Zwiebel) nimmt Bezug auf die stilprägende Traditionsband aus New Orleans, die Red Onion Jazz Babies, ist aber auch als Brückenschlag zur Heimatstadt Braunschweig mit ihrer Spezialität, den Braunschweiger Zwiebeln, plattrund, dunkelblutrot und gut haltbar, zu verstehen. Die Red Onions sind nicht nur national, sondern auch international eine erfolgreiche Band. Sie begeisterten ihr Publikum bei zahlreichen Tourneen und Auftritten auf den Balearen, im englischen Bath, der Partnerstadt Braunschweigs, an der Nord- und Ostseeküste sowie in Dänemark und Schweden. Sie war gefragt bei Jazz-Festivals in Hamburg, Hannover und Braunschweig wie auch beim größten Jazz & Blues Festival Europas in Dresden. Höhepunkt ihrer musikalischen Auftritte war eine Leserreise der Braunschweiger Zeitung zu den Wurzeln der Jazz-Musik mit Konzerten in der Bourbon Street, der Royal Street und auf einem Mississippi-Raddampfer in New Orleans. Die Red Onion Jazz Company ließ keinen Jazz-Club Norddeutschlands aus, spielte bei zahlreichen Kulturveranstaltungen der Region und wurde natürlich durch verschiedene Rundfunk- und Fernsehsendungen einem breiten Publikum bekannt.
Die Red Onion Jazz Company spielt seit 2019 in folgender Formation:
Alfred Tischel (cl., as., ss.), Ansgar Brauner (tb.), Uli Maneke (tp., cor.), Dr. „Knatze“ Ulbrich (dr. voc.), Ulfert Beiß (p., voc.), Axel Schwedhelm (b., g., voc.), Dr. Eberhard Stoppok (tu.)
Eintritt frei – Weitere Informationen unter www.red-onion-jazz-company.de
Informationen zur Veranstaltung unter Tel. 0531 845000
Veranstaltungsort: Kulturpunkt West, Ludwig-Winter-Str. 4, 38120 Braunschweig
Quelle: PM 02.10.2025