Sommerkino 2025 - am Freitag geht es los!
Filmreifer Sommer:
SOMMERKINO BRAUNSCHWEIG E.V. ZEIGT ERNEUT FILMKLASSIKER UNTER FREIEM HIMMEL
Dieser Sommer wird (wieder) filmreif: Von Juli bis August verwandelt das Braunschweiger Sommerkino zum 13. Mal den Garten des Kunstvereins in ein gemütliches Open-Air-Kino und zeigt an sieben Terminen Filmklassiker unter freiem Himmel. „Dass wir nun schon im 13. Jahr in Folge gemeinsam mit dem Publikum den Sommer feiern dürfen, erfüllt uns mit großer Dankbarkeit“, so Lars Sammler, Gründungsmitglied des Vereins.
Das Programm 2025 startet am 11. Juli mit dem Kultfilm „The Truman Show“ (1998), gefolgt vom iranischen Vampirfilm „A Girl Walks Home Alone at Night“ (2014) am 17. Juli. Am 24. Juli zeigen wir den kultigen Animationsfilm „Paprika“ (2006), bevor am 31. Juli der deutsche Thriller „Who Am I – Kein System ist sicher“ (2014) vorgeführt wird. Das Gerichtsdrama „12 Angry Men“ (1957) läuft am 7. August, woraufhin “Space Jam” (1996) am 14.08. fast das Ende bildet. Über den Abschlussfilm am 22. August darf das Publikum an den ersten drei Veranstaltungsabenden abstimmen. Welche Filme zur Auswahl stehen, wird noch nicht verraten.
„Das Sommerkino gehört einfach zum Kulturangebot von Braunschweig. Gerade der Wunschfilmabend zeigt jedes Jahr aufs Neue, dass die Leute Lust haben, mit uns gemeinsam dieses Format mitzugestalten”, so Simon Büttner, Vorstandsmitglied des Sommerkinos.
Auch dieses Jahr wird das Sommerkino wieder durch eine Vielzahl von Sponsor*innen und Unterstützer*innen ermöglicht, die das ehrenamtliche Engagement des Teams tragen. Ohne diese lokale Verbundenheit wäre das Projekt nicht umsetzbar.
So gehören zu den Hauptsponsoren die Öffentliche Versicherung Braunschweig, die Carl Zeiss AG und die Stiftung Braunschweiger Land. Als langjähriger Topsponsor ist BS|Energy wieder an unserer Seite und auch weitere Sponsoren, wie die Medienwissenschaften und der AStA der HBK Braunschweig. Gesponsert wird das Projekt außerdem mit Getränken von Wolters und fritz-kola.
Die wunderbare Location bleibt die gleiche: Auch 2025 findet das Freiluftkino wieder auf dem Gelände des Kunstvereins Braunschweig statt – erneut in herzlicher Kooperation mit dem Kunstverein.
Neben dem Filmprogramm dürfen sich die Besucher*innen auf eine kleine Auswahl musikalischer Acts freuen, die den Abend einläuten. Künstlerisch wird es auch dank des Kunstvereins, der nicht nur den Garten zur Verfügung stellt, sondern auch kostenlose Führungen für alle interessierten Gäste vor jedem Film durch die aktuelle Ausstellung anbietet. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Während das Sommerkino die Gäste mit kühlen Getränken versorgt, bietet ein regionaler Gastronom leckere Snacks an.
„Das Sommerkino ist mehr als nur Filme schauen – es ist ein Treffpunkt für die Braunschweiger*innen, um sich auszutauschen, den Abend zu genießen und einfach mal die Zeit zu vergessen“, schwärmt Nicole Funke, ebenfalls Vorstandsmitglied. „Wir freuen uns auf laue Sommerabende, spannende Filme und viele bekannte wie neue Gesichter“, so der Vorstand abschließend. „Ob allein oder mit den Lieblingsmenschen – unser Sommerkino steht allen offen.“ Weitere Informationen zu den Filmen, zur Wunschfilm-Abstimmung, den Acts und zum Ablauf finden Interessierte demnächst auf unserer Website sowie auf den Social-Media-Kanälen des Sommerkinos.
Über das Sommerkino
Das „Sommerkino Braunschweig“ ist 2012 als ein Projekt von Studierenden der Medienwissenschaften der HBK Braunschweig entstanden. Aufgrund des positiven Feedbacks und der hohen Nachfrage wurde im darauffolgenden Jahr der Verein gegründet. Seitdem organisieren jährlich ehrenamtliche Mitglieder die Veranstaltungsreihe, um Kultfilme und Klassiker wieder auf die Leinwand zu bringen und Braunschweiger Filmliebhaber*innen eine Alternative zum klassischen Saalkino zu bieten.
Weitere aktuelle Informationen sind auf der Website
www.sommerkino-braunschweig.de, auf Facebook (facebook.com/sommerkino.braunschweig) oder auf Instagram (@sommerkinobraunschweig) zu finden.