Novemberwochenende im Schlossmuseum
Vielfältiges Programm am ersten Novemberwochenende
• Samstag, 01.11.2025, 15:00 Uhr:“ Über Schlossgeister, Hexen und Vampire“ - Führung mit Andreas Schwarz
• Samstag, 01.11.2025, 19:00 – 23:00 Uhr: Lesungen der 4. Braunschweiger Literaturzeit
• Sonntag, 02.11.2025, 14.00 – 17.00 Uhr: Porzellan-Expertisenstunde mit Dr. Christian Lechelt, Schloss Fürstenberg
• Sonntag, 02.11.2025, 15:00 Uhr: Tatort Residenzschloss – Führung durch die Kriminalgeschichte mit Andreas Schwarz
Am ersten Novemberwochenende bringt das Schlossmuseum Braunschweig mit einem abwechslungsreichen Programm Licht in die dunkle Jahreszeit.
Das Wochenende beginnt mit einer spannenden Führung, bei der die Geister der Vergangenheit zum Leben erwachen. Am Samstag, den 01.11.2025 führt Gästeführer Andreas Schwarz ab 15:00 Uhr durch das Museum und lässt mit gruseligen Geschichten und Legenden vergangene Zeiten wieder aufleben. Die Teilnahme kostet 10,00 € pro Person.
Um 19:00 Uhr beginnt die 4. Braunschweiger Literaturzeit. Im Schlossmuseum Braunschweig lesen an diesem Abend drei Autor*innen aus ihren aktuellen Werken: Caroline Schmitt aus „Monstergott“ (19:00 – 20:00 Uhr), Dirk Gieselmann aus „Zeit ihres Lebens“ (20:30 – 21:30 Uhr) und Jacinta Nandi aus „Single Mom Supper Club“ (22:00 Uhr – 23:30 Uhr). Die Karten für die Literaturnacht können im Staatstheater Braunschweig oder online gekauft werden.
Am Sonntag, den 02.11., führt erneut Andreas Schwarz durch das Museum. Das Thema der Führung lautet: „Tatort Residenzschloss. Eine Führung durch die Kriminalgeschichte Braunschweigs“. Ob Gier oder blanke Not - zu allen Zeiten und in allen Schichten haben Menschen ihre Mitmenschen betrogen, bestohlen, vergiftet oder erschlagen. Bei der Führung lernen Interessierte die dunkle Seite Braunschweigs kennen und erfahren, warum Anfang des 20. Jahrhunderts freie Eintrittskarten für Hinrichtungen verteilt wurden. Die Führung startet um 15:00 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Die Teilnahme kostet 10,00 € pro Person.
Ebenfalls am Sonntag, den 02.11. besteht von 14.00 bis 17.00 Uhr die Möglichkeit, eigene Porzellanstücke vom Leiter des Museums Schloss Fürstenberg begutachten zu lassen. Eine Anmeldung für ein Zeitfenster ist erforderlich, die Expertisenstunde ist im Museumseintritt enthalten.
Alle Informationen und weitere Termine unter www.schlossmuseum-braunschweig.de.
Quelle: PM 22.10.2025
