Mit dem Schokoladenmädchen in die Zeit des Barocks
Barock in Braunschweig
Mit dem Schokoladenmädchen die Zeit des Barocks in Braunschweig erleben
• Kostümführung und Schloss-Spaziergang mit Elke Frobese
• Samstag, 10. Mai, 15:00 – 16:30 Uhr
• Kosten: 15,00 € pro Person
• Start: Schlossmuseum Braunschweig
Im 18. Jahrhundert, als sich in Folge der Residenzverlegung auch in Braunschweig barocke Pracht entfaltete, entstand in Wien das berühmte Gemälde des Schokoladenmädchens. Es ist die Zeit, als Schokolade das Getränk der Reichen und Mächtigen war und Braunschweig sich durch die Verlegung des Hofes rasant veränderte. Über alles weiß das Schokoladenmädchen Bescheid.
Als Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung „ResidenzWechsel. Die Verlegung des Hofes von Wolfenbüttel nach Braunschweig“ bietet das Schlossmuseum am 10. Mai eine Kostümführung über die Zeit von Carl I. an. Gästeführerin Elke Frobese nimmt die Teilnehmenden als „Schokoladenmädchen“ mit auf eine Reise in die Zeit des Barocks und zeigt ihnen, wie die damaligen Herzöge und Herzoginnen lebten und wie sich in Braunschweig das Leben in einer Residenzstadt veränderte.
Die Führung startet im Schlossmuseum und führt bei einem anschließenden Schloss-Spaziergang durch die Stadt zum Bohlweg und Kohlmarkt, um die baulichen Veränderungen unter Carl I. im Stadtbild zu verorten.
Die Führung startet um 15:00 Uhr im Foyer des Schlossmuseums und dauert ca. 90 Minuten. Anmeldung unter 0531/470-4876 oder schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de.
Mehr Informationen und weitere Termine unter: www.schlossmuseum-braunschweig.de
Quelle: PM 29.04.2025