Lessingtheater im Dezember
Lesung, Musik, Theater und Geschenke
Im Dezember lädt das Lessingtheater zu einem vielfältigen Festprogramm ein – und pünktlich zur Weihnachtszeit ist das beliebte »Weihnachtsgeschenk« wieder erhältlich: Drei frei wählbare Theaterabende mit 20% Rabatt. Auf dem Spielplan stehen »Der kleine Prinz«, »Eine Woche voller Samstage«, »Nordic Christmas«, Michel Abdollahi, »Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra« sowie die Weihnachtsgala »Zauber der Sterne«.
Das Weihnachtsgeschenk!
Was schenkt man nur zu Weihnachten? Die Antwort ist ganz einfach: »Das Weihnachtsgeschenk« des Lessingtheaters mit drei frei wählbaren Theater-Abenden und insgesamt 20% Rabatt auf den regulären Eintrittspreis. Erhältlich – exklusiv in der Theaterkasse am Stadtmarkt 7A – in der Zeit vom 24. November bis 23. Dezember 2025. Alternativ gibt es natürlich Theatergutscheine in beliebiger Höhe.
Der kleine Prinz
Nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry
Ein Pilot stürzt in der Wüste ab und trifft dort den kleinen Prinzen, der von einem fernen Planeten stammt. Auf seiner Reise begegnete er einsamen Gestalten und einem Fuchs, der ihm das Geheimnis des Herzens verrät. Eine poetische Geschichte über Freundschaft, Liebe und das Wesentliche im Leben.
30. November bis 5. Dezember 2025, 9 bzw. 11 Uhr, ab 5 Jahren, Landestheater Detmold
Eine Woche voller Samstage
Nach dem Kinderbuchklassiker von Paul Maar
Das Sams ist frech, quirlig und liebenswert – und sucht sich den ängstlichen Herrn Taschenbier als Papa aus. Von da an ist nichts mehr wie vorher: Das Sams stellt alles auf den Kopf, nimmt jedes Wort wörtlich, reimt, rechnet und erfüllt sogar Wünsche. Erst ist Herr Taschenbier genervt, doch bald merkt er, wie gut ihm ein bisschen »Samsigkeit« tut. Ein urkomischer Klassiker voller Wortwitz, Chaos und Herz.
7. bis 10. Dezember 2025, 9 bzw. 11 Uhr, ab 6 Jahren, Theater für Niedersachsen
Nordic Christmas
Helene Blum und Harald Haugaard mit Band
Mit »Nordic Christmas« bringen Helene Blum und Harald Haugaard die Magie des nordischen Winters auf die Bühne. Fein ausgewählte Lieder und Geschichten entführen in eine Welt aus Schnee, Sternenglanz und skandinavischer Weihnachtstradition. Zwischen stiller Poesie und schwungvollen Tänzen entsteht ein Konzert voller Wärme, Lebensfreude und festlicher Klangfarben – ein nordisches Wintermärchen.
12. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Neu im Programm: Michel Abdollahi
»Es ist unser Land. Wir dürfen Deutschland nicht den Rechten überlassen«
Zehn Jahre nach »Im Nazidorf« und fünf Jahre nach »Deutschland schafft mich« zieht Michel Abdollahi Bilanz. In »Es ist unser Land« beschreibt er Fremdenhass, Rechtspopulismus und gesellschaftliche Spaltung – und fragt, wie es so weit kommen konnte. Zugleich ist sein Buch ein leidenschaftliches Plädoyer für Zusammenhalt, Vielfalt und Zivilcourage. Ein eindringlicher Appell für Demokratie und Menschlichkeit.
18. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra
»The Music Goes Round And Around«
»Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra« präsentieren amerikanische Musik der 1920er- bis 1940er-Jahre – authentisch, fröhlich und unverstärkt. Garderobe, Instrumente und Technik sind Originale oder perfekte Kopien. Neben bekannten Stücken wie »Moonlight Serenade« spielen sie auch seltene Titel mit eigenen Arrangements. Ziel ist, die Musik nicht nur zu kopieren, sondern überraschend neu zu interpretieren.
20. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Zauber der Sterne
Die Weihnachtsgala
Diese festliche Gala dreht sich um Sterne in allen Formen – von Zimt- und Weihnachtssternen bis hin zu Sternzeichen und Sterneköchen – und beleuchtet mit Humor auch die weniger glanzvollen Seiten der Feiertage: Familienstreit, missglückte Gänse und unliebsame Geschenke. »Ensemble Spreegold« begleitet die Sternstunden mit internationalen Weihnachtsklassikern, beliebten Liedern und musikalischen Überraschungen, die Herzen und Augen zum Leuchten bringen.
21. Dezember 2025, 18 Uhr
Die Veranstaltungen »Steam« und »Rudelsingen« sind bereits ausverkauft.
Termine
1. bis 5. Dezember 2025, 9 bzw. 11 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Der kleine Prinz
Nach der Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry
Karten für 7 Euro
-------------------------------------------------------------------------------
7. bis 10. Dezember 2025, 9 bzw. 11 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Eine Woche voller Samstage
Nach dem Kinderbuchklassiker von Paul Maar
Karten für 7 Euro
-------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Steam
Musikalisch-poetische Akrobatik-Show aus Italien
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
-------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 12. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Nordic Christmas
Helene Blum und Harald Haugaard mit Band
Karten für 30 bis 39 Euro, ermäßigt ab 24 Euro
-------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag, 18. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Michel Abdollahi
»Es ist unser Land. Wir dürfen Deutschland nicht den Rechten überlassen«
Karten für 16 Euro, ermäßigt 8 Euro
-------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 19. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Rudelsingen
Singen macht glücklich – gemeinsam noch mehr
Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
-------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 20. Dezember 2025, 19.30 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra
»The Music Goes Round And Around«
Karten für 30 bis 39 Euro, ermäßigt ab 24 Euro
-------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 21. Dezember 2025, 18 Uhr
Lessingtheater, Großer Saal
Zauber der Sterne
Die Weihnachtsgala
Karten für 28 bis 37 Euro, ermäßigt ab 14 Euro
Vorverkauf und Information
Theaterkasse, Stadtmarkt 7A, 38300 Wolfenbüttel
Telefon 05331 86-501, Telefax 05331 86-507
www.lessingtheater.de | karten@lessingtheater.de
Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr
Quelle: PM 07.11.2025
