Goslarer Kunsthandwerkermarkt am 2. und 3. August
Eine lebendige Open-Air-Galerie
Am ersten Augustwochenende verwandelt sich die historische Altstadt Goslars erneut in eine lebendige Open-Air-Galerie: Der Kunsthandwerkermarkt lädt am 2. und 3. August 2025 zum Staunen, Stöbern und Mitmachen ein. Rund 130 Aussteller präsentieren ihre liebevoll gefertigten Werke – von filigranem Schmuck über Holzkunst und Keramik bis hin zu stilvollen Textilien und Glasobjekten. Viele Kunsthandwerker arbeiten direkt vor Ort und geben dabei spannende Einblicke in ihre Techniken. Hobbykünstler können sich auf Inspiration und wertvolle Tipps freuen.
In den bekannten Künstlerzonen in der Altstadt
Der Kunsthandwerkermarkt erstreckt sich über die bekannten Künstlerzonen in der Altstadt:
o Jakobikirchhof
o Schuhhof
o Marktplatz
o Marktkirchhof
o Gemeindehof/Klapperhagen
o Großes Heiliges Kreuz
o Brunnengarten
Neue und bewährte Aussteller
Besucher treffen auf zahlreiche bewährte Aussteller, die dem Markt seit Jahren seinen besonderen Charakter verleihen. Gleichzeitig gibt es auch diesmal Neues zu entdecken – etwa die faszinierenden „Zauberburgen“ auf dem Marktplatz. Aus einem einfachen Holzscheit, einem Baumpilz, einer Wurzel oder einem Stück Geweih entstehen in wenigen Handgriffen märchenhafte Miniaturen: Burgen, Schlösser, Städte oder Paläste – fast wie durch Magie. Der Künstler fertigt seine Werke live vor Ort – ein echtes Highlight. Eine weitere Neuheit erwartet die Gäste auf dem Gemeindehof: Kattchen’s Candles begeistert mit kunstvollen Dessertkerzen aus Sojawachs und Bio-Düften. Ob Eisbecher, Schokoladenkaffee oder Cupcakes mit Wachssahne und Wachsfrüchten – die detailverliebten Kreationen sind ein echter Hingucker.
An beiden Tagen erwartet die Besucher ein familienfreundliches und abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Am Samstag (13 bis 17 Uhr) lässt Gustav mit seinem Dampfgefährt magische Momente entstehen. Zeitgleich verzaubert die Lahberger Puppenbühne auf dem Schuhhof mit vier Vorstellungen ab 13:30 Uhr Groß und Klein. Der Sonntag (11 bis 18 Uhr) sorgt ebenfalls für Unterhaltung: Karikaturist Jurij Didenko zeichnet blitzschnelle, amüsante Porträts – humorvolle Erinnerungen zum Mitnehmen. Kinder können zudem auf dem Schuhhof ihren eigenen Kaiserring basteln – ein ganz persönliches Andenken!
Der Eintritt zur Veranstaltung ist an beiden Tagen frei. Der Kunsthandwerkermarkt findet am Samstag, 2. August, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 3. August, von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Quelle: PM 23.07.2025