Finissage im Schlossmuseum Braunschweig
Finissage zum Ende der Sonderausstellung „ResidenzWechsel“
• „ResidenzWechsel. Die Verlegung des Hofes von Wolfenbüttel nach Braunschweig“ endet am Sonntag, den 26. Oktober 2025
• Feierliche Finissage ab 13:00 Uhr
• Alle Veranstaltung sind im Eintrittspreis enthalten
Zum Ende der Sonderausstellung „ResidenzWechsel. Die Verlegung des Hofes von Wolfenbüttel nach Braunschweig“ veranstaltet das Schlossmuseum Braunschweig am 26. Oktober eine feierliche Finissage. Das Museum ist von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, das Programm startet um 13.00 Uhr.
„Die Ausstellung wurde sehr gut angenommen und konnte sogar einmal verlängert werden. Erstmalig konnten wir den Umzug der Herzöge von Wolfenbüttel zurück in die größte Stadt des Fürstentums detailliert und mit besonderen Objekten beleuchten“, so Museumsleiterin Helga Berendsen.
Die Direktorin Helga Berendsen führt am 26. Oktober in drei Kurzführungen durch die Sonderausstellung. Die Führungen starten um 13:00, 14:30 und 16:00 Uhr.
Drei spezielle Themen der Ausstellung werden zudem durch besondere Gastvorträge näher beleuchtet. Das Vortragsprogramm startet um 14:00 Uhr mit einem Kurzvortrag von Nils Dallmann, der für seine Bachelor-Arbeit (Stadt- und Regionalplanung) die Residenzverlegung hinsichtlich ihrer Impulse für die Stadtentwicklung näher betrachtet hat.
Um 15:00 Uhr spricht der Kunsthistoriker und Co-Kurator der Ausstellung Dr. Bernd Wedemeyer über die „Möbelmoden am Grauen Hof“.
Die Finissage schließt mit einem Vortrag des Musiksammlers Peter Karsten über „Barocke Baukunst, Gartenkunst und Tonkunst“, der Aufbau und Ästhetik der verschiedenen Gebiete gemeinsam betrachtet, beginnend um 16:30 Uhr.
Alle Programmpunkte sind im regulären Museumseintritt enthalten und können ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Informationen können auf der Museumswebseite www.schlossmuseum-braunschweig.de nachgelesen werden.
Quelle: PM 17.10.2025
