Filmfest zieht Zwischenbilanz
Halbzeit beim Braunschweig International Film Festival
Seit Wochenbeginn füllen sich im Rahmen des Braunschweig International Film Festivals erneut die Kinosäle und weiteren Spielstätten, und die Filmcommunity erlebt in der Löwenstadt eine lebhafte Zeit des Austauschs und der Begegnung. Zur Mitte der Festivalwoche zieht die Leitung eine überaus positive Zwischenbilanz und blickt voller Vorfreude auf die kommenden Tage.
Halbzeit beim Braunschweig International Film Festival (BIFF): Seit Montag ist das BIFF in vollem Gange, und die Festivalleitung, bestehend aus Karina Gauerhof und Anke Hagenbüchner-Sobiech, zieht eine positive Zwischenbilanz. „Das Festival erlebt eine außergewöhnlich starke Resonanz. Viele Vorstellungen sind ausverkauft – ein Zeichen dafür, wie sehr das Publikum das gemeinsame Kinoerlebnis schätzt“, betont Anke Hagenbüchner-Sobiech zufrieden.
Mit einem Eröffnungsfilmkonzert am 10. November startete das BIFF traditionell in die Festivalwoche – diesmal mit einem besonderen Highlight: Passend zum 65-jährigen Leinwandjubiläum erstrahlte ALFRED HITCHCOCK’S PSYCHO – LIVE IN CONCERT im neuen Glanz, begleitet vom Staatsorchester Braunschweig. Aber auch das diesjährige Festivalprogramm ist ein voller Erfolg. „Die Begeisterung zeigt, dass das Festival Menschen verbindet und Braunschweig in diesen Tagen ganz im Zeichen des Films steht“, schildert Hagenbüchner-Sobiech.
Publikumszuspruch und Gesprächsvielfalt
Nicht nur die zahlreichen ausverkauften Vorstellungen begeistern die Festivalleitung, sondern auch das große Interesse aus dem Publikum heraus macht Eindruck. „Wir sind total überwältigt von dem diesjährigen Publikumszuspruch. Die Zuschauer:innen sind sehr interessiert an den Gesprächen mit den Filmschaffenden und den anderen Gästen, was ein sehr schönes Feedback für unser Festival ist“, beschreibt Gauerhof begeistert.
Ein Werk, auf das sich Karina Gauerhof die nächsten Tage unter anderem besonders freut, ist die Deutschlandpremiere des Films HONEYJOON. „Der Film ist ein leichter Roadmovie, welcher die Mutter-Tochter-Beziehung nochmal auf eine super interessante Art und Weise beleuchtet“, so Gauerhof.
Krönender Abschluss am Samstag
Den Schwung der ersten Tage will das Festival auch in die zweite Hälfte mitnehmen – schließlich sind die Kinosäle erfahrungsgemäß zum Wochenende hin noch etwas voller und die Nachfrage ist noch größer. Das Stummfilmkonzert DR. JEKYLL AND MR. HYDE am Freitag in der stimmungsvollen Petrikirche ist etwa bereits ausverkauft. Neben den vielen Filmvorführungen locken auch besondere Events: So wird LIEBE, D-MARK UND TOD – AŞK, MARK VE ÖLÜM, ein Filmscreening, das im Braunschweiger Club Eule/XO gezeigt wird, gefolgt von einer Party mit dem DJ-Duo BOOGIEDOWNBAKLAVA. Der Eintritt zur Party ist frei, für das Screening sind Tickets notwendig.
Am Samstag, den 16. November, um 19:30 Uhr, erreicht das BIFF schließlich seinen thematischen Höhepunkt, wenn im Großen Haus des Staatstheaters Braunschweig verkündet wird, welche Filmemacher:innen und Schauspieler:innen die begehrten Auszeichnungen entgegennehmen dürfen. Beim 39. Braunschweig International Film Festival wird in diesem Jahr ein Preisgeld von 65.500 Euro vergeben. Die Gewinner dieser acht Preise sind noch offen: Volkswagen Financial Services Filmpreis, Der HEINRICH, Die TILDA, Heimspiel Preis, ECHT, Green Horizons Award, KINEMA, Die EDDA.
Die Gewinnerin vom höchstdatierten Preis des Festivals stand jedoch schon vor Festivalbeginn fest: Sandra Hüller wird mit dem Preis Die EUROPA für ihre herausragende schauspielerische Leistung ausgestattet. Das Braunschweig International Film Festival findet noch bis zum 16. November statt. Weitere Informationen gibt es unter www.filmfest-braunschweig.de sowie in den sozialen Medien auf Facebook, LinkedIn und Instagram.
39. Braunschweig International Film Festival (BIFF)
39. Braunschweig International Film Festival (BIFF) | 10. bis 16. November 2025
Weitere Informationen und Updates zum 39. BIFF unter:
www.instagram.com/filmfestivalbraunschweig
www.linkedin.com/company/internationales-filmfest-braunschweig/
www.facebook.de/braunschweiginternationalfilmfestival
Quelle: PM 14.11.2025
