"Weil Barbie alles sein kann, können Frauen alles sein.“
„Freundschaftskino“ wird zum Open-Air-Kinohotspot
Für mehrere Tage verwandelte sich das PSV-Gelände in Braunschweig mit dem „Freundschaftskino“ in einen Open-Air-Kinohotspot.
Ein erfolgreicher Auftakt der Zusammenarbeit von Braunschweig International Film Festival (BIFF), Zur Freundschaft und Braunschweigischer Landessparkasse (BLSK): In urgemütlicher Kulisse genossen täglich hunderte Filmfreund:innen Kultfilme wie BARBIE bis hin zu Sonderformaten wie dem beliebten „Kurzfilmfrühstück“.
An diesem Abend war die Filmauswahl mehr als offensichtlich: nicht wenige der hunderten Gäste kamen in pinken Outfits auf das Gelände des Polizeisportvereins (PSV) am Rande des Östlichen Ringgebiets und Prinzenparks. BARBIE, damals erschienen parallel zum OPPENHEIMER-Film, löste nicht nur eine große Beliebtheit, sondern auch viele Debatten über Feminismus und Gesellschaft aus. Das Zitat „Weil Barbie alles sein kann, können Frauen alles sein.“ selbst stammt von Barbie-Erfinderin Ruth, die in dem Film ebenfalls eine symbolische Rolle spielt. „BARBIE am Samstagabend war, wie erhofft, ein großer Publikumsmagnet und die vielen pink- und rosagekleideten Menschen haben für eine tolle Atmosphäre gesorgt“, skizziert Karina Gauerhof, Künstlerische Leiterin des Filmfestes.
Insgesamt bot das „Freundschaftskino“ eine facettenreiche Filmauswahl. „Ganz besonders hat es mich gefreut, dass wir viele Kinder und Familien bei ROBOT DREAMS erreichen und begeistern konnten“, strahlt Gauerhof. Auch Christian Siebke, Mitbetreiber der Gastronomie Zur Freundschaft, resümiert überaus positiv: „Wir hatten hier für vier Tage eine erlesene Filmauswahl und vor allem ein unglaublich angenehmes Publikum, das hat uns großen Spaß bereitet.“ Bei freiem Eintritt und Popcorn konnten die Gäste zwischen Tribüne und Freisitzbereich vor dem Restaurant wählen – durch den großen LED-Leinwand-Truck bot sich von überall eine hervorragende Sicht. Diese Formate strahlen genau das aus, was wir mit der Freundschaft bieten wollen: einen Ort für Gemeinschaft und eine gute Zeit“, fügt Siebke hinzu.
Die Freundschaft als Open-Air-Wohlfühlort
Die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK), die das Freundschaftskino als Sponsorin ermöglicht hat – war von genau dieser Idee überzeugt. Marion Thomsen, Pressesprecherin der BLSK, erklärt dazu: „Wir haben schon vergangenes Jahr bei dem Family Viewing gesehen, wie großartig dieser Ort funktioniert und wie sehr er von den Menschen von derartigen Veranstaltungen angenommen wird. Darum waren und sind wir sehr von der Idee begeistert, ihn gemeinsam mit dem Filmfest und der Freundschaft zu einem Open-Air-Wohlfühlort zu verwandeln.“ Ein Dank gelte dabei auch dem Polizeisportverein für die gute Zusammenarbeit, dem Filmfest für die exzellente Auswahl und der Freundschaft für die liebevolle Umsetzung – nicht nur gastronomisch.
Warme Worte ergänzt auch Gauerhof. „Wir sind total überwältigt vom Zuspruch und können nicht glücklicher über die vier Tage im Freundschaftskino sein. Das Wetter war total auf unserer Seite, das Publikum war sehr beseelt und dankbar über die Filmabende. Die Filmauswahl wurde vom Publikum als sehr gut kuratiert wahrgenommen – das ist für uns als die künstlerische Instanz des Freundschaftskino natürlich eine Art Ritterschlag.“ Thorsten Rinke, Vorstandsvorsitzender des Filmfest-Vereins, knüpft an: „Ich freue mich sehr über den großen Publikumszuspruch beim Freundschaftskino und bedanke mich für die sehr gute Zusammenarbeit bei der BLSK und dem Restaurant Zur Freundschaft. Ich bin sicher, dieses sommerliche Open-Air-Kino hat Lust auf mehr Filme gemacht und auf unser Filmfestival im November.“ Das diesjährige 39. Braunschweig International Film Festival (BIFF) findet vom 10. bis zum 16. November 2025 statt.
Quelle: PM 08.07.2025