39. Braunschweig International Film Festival ist zu Ende
Ausverkaufte Säle und mehr Besucher:innen
Das 39. Braunschweig International Film Festival freut sich über Publikumszuspruch, besonders aus dem jungen Publikum
Das 39. Braunschweig International Film Festival (BIFF) ist erfolgreich zu Ende gegangen. Auch in diesem Jahr freute sich das BIFF wieder über tausende Zuschauer:innen in den Kinosälen – viele Veranstaltungen waren restlos ausverkauft. Sowohl das Publikum als auch die internationalen Gäste des Festivals zeigten sich begeistert und sprachen großes Lob für das Festival aus.
„Wir blicken auf eine weitere großartige Festivalwoche zurück“, freut sich Karina Gauerhof, Künstlerische Leiterin, nachdem das 39. Braunschweig International Film Festival erfolgreich zu Ende gegangen ist. „Das positive Feedback des Publikums bestätigte, dass es uns auch in diesem Jahr gelungen ist, ein tolles Festival auf die Beine zu stellen. Deshalb geht ein besonderer Dank an unser engagiertes Festivalteam, ohne das dieses Festival nicht möglich wäre.“
Ebenso durfte sich das BIFF über das gute Echo der internationalen Gäste freuen. „Wir haben uns auch dieses Jahr wieder über eine Vielzahl an nationalen und internationalen Gästen gefreut: Angefangen mit der EUROPA-Preisträgerin Sandra Hüller, über die irische Schauspielerin Jessica Reynolds bis hin zum Musiker David Keenan und dem tschechisch-vietnamesischen Regisseur Dužan Duong“, berichtet Florence Houdin, Vorstandsvorsitzende des Internationales Filmfest Braunschweig e. V.
Steigende Zuschauer:innenzahl und kultureller Austausch
Und auch in diesem Jahr spiegelt sich das positive Feedback in der Besucher:innenzahl wider: „Dieses Jahr durften wir die unglaubliche Zahl von rund 25.000 Besucher:innen bei Kinovorstellungen, Sonderveranstaltungen während des Festivals sowie bei unterjährigen Events und Kooperationen begrüßen“, so Anke Hagenbüchner-Sobiech, Festivalleitung und Leitung Festivalorganisation.
Das diesjährige Eröffnungsfilmkonzert startete bereits erfolgreich mit mehr als 1.600 Gästen in der Volkswagen Halle in Braunschweig. „Die Zuschauerzahl macht deutlich: Die Menschen schätzen und genießen das BIFF als Ort für kulturellen Austausch und für Begegnung – damit wirkt das größte Festival des Landes Niedersachsen auch deutlich über die niedersächsischen Grenzen hinaus. Dieser Dialog und Austausch sind besonders wichtig in diesen aktuellen, durchaus herausfordernden Zeiten“, berichtet Thorsten Rinke, Vorstandsvorsitzender des Internationalen Filmfest Braunschweig e. V.
Auch das Ziel, das Festival und damit auch den Ort Kino wieder an das jüngere Publikum heranzutragen, ist geglückt. „Das Festival spricht immer mehr jüngere Menschen an, und das ist das, was wir wollen. Wir wollen die jungen Menschen in die Kinos bringen, und mit einem starken Programm von jungen europäischen Nachwuchsfilmemacher:innen haben wir dies geschafft“, schildert Rinke begeistert.
Vertragsverlängerung des Hauptsponsors Volkswagen Financial Services
Auch Anthony Bandmann, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei Volkswagen Financial Services (VWFS), fand warme Worte für das Festival: „Was mir persönlich gut gefällt, ist die Vielfalt, die auf dem Festival vertreten ist“, so Bandmann. „Auch das Thema Nachwuchsförderung ist für Unternehmen wie Volkswagen Financial Services besonders wichtig. Wir leben vom Nachwuchs, wir leben von jungen Talenten. Und wenn ich heute beobachten konnte, welche Energie und Motivation hinter den jungen Filmschaffenden steckt, finde ich das faszinierend“, schildert Bandmann.
„Nächstes Jahr ist das 40. Jubiläum des Braunschweig International Film Festivals und das 30. Jubiläum der Kooperation mit VWFS. Und wir freuen uns nächstes Jahr wieder dabei zu sein und diesen runden Geburtstag gemeinsam zu feiern“, kündigt Bandmann die Verlängerung der Partnerschaft zwischen dem BIFF und VWFS an.
„Nächstes Jahr können sich die Gäste wieder auf ein herausragendes Eröffnungsfilmkonzert freuen. Aber auch für die Festivalwoche, werden wir wieder ein tolles Programm zusammenstellen, das mindestens genauso stark wird wie in diesem Jahr“, erklärt Thorsten Rinke. Der Termin für die Jubiläumsausgabe steht bereits fest: Das Braunschweig International Film Festival wird vom 9. bis 15. November 2026 stattfinden. „Wir freuen uns, dass das diesjährige Festival so positiv verlaufen ist, und gehen somit bestärkt und voller Tatendrang in die Planung für das große Jubiläum“, so Karina Gauerhof.
