Below The Tree
„Wir waren hier“ – Below The Tree im Interview
Zwei Städte, zwei Stimmen, ein Sound: Michael Kratschmayr aus Braunschweig und Nils Neumann aus Hannover bilden zusammen das Duo Below The Tree. Mit ihrem Debütalbum „Wir waren hier“ erzählen sie musikalische Geschichten, die berühren. In unserem Interview geben sie Einblicke in ihre Arbeit, Inspiration und ihre Pläne. Seit 2016 heißt es bei den Konzerten von Below The Tree: „Wenn ich könnte wie ich wollte, zög‘ ich umher und flöge!“. Die beiden Songwriter zeichnen mit ihren deutschsprachigen Texten und ihrem eigenen, oft melancholisch gefärbten Sound dunkelbunte Bilder und Szenen zwischen dem Hausflurlampenschein im Treppenhaus, dem Himmel auf Erden und den Untiefen zwischenmenschlicher Ambivalenz. Musikalisch bewegen sich Below The Tree in den Bereichen Indie-Pop, SingerSongwriter und Folk mit gelegentlichen Anleihen aus Elektronik, Rock oder auch Bossa Nova.
1. Wie habt ihr euch kennengelernt und wann war klar: Wir machen gemeinsam Musik?
Wir haben uns 2016 über ein Online Portal kennengelernt. Micha gab in seiner Anzeige an, ein musikalisches Gegenüber zu suchen, woraufhin Nils, seinerseits seinen ehemaligen Musik-Freund Micha aus vergangenen Tagen in dem Text vermutend, antwortete: „Micha? Bist du das?!?“. Na ja, für uns war diese Fügung auf jeden Fall der Beginn einer außerordentlichen musikalischen Reise, die wir in Peine antraten, als wir uns das erste Mal, neutral in der Mitte von Hannover und Braunschweig gelegen, im dortigen Heywood-Park zu einem Musik-Jam trafen. Wir wussten bereits nach wenigen Songs, die wir da zusammen probierten, dass da etwas war, was wir aus früheren Bandzeiten kannten: die musikalische Chemie zwischen uns stimmte!
2. Euer Name „Below The Tree“ klingt poetisch – was steckt dahinter?
Klingt poetisch? Ja Ja, war aber letztlich sehr profan, denn unser erstes Treffen in Peine wurde durch einen Regenschauer unterbrochen, vor dem wir uns unter einen großen Baum flüchteten, um dort auf einer Bank sitzend weiterzuspielen. Diese Szene und die Tatsache, dass wir zum Zeitpunkt der Suche nach einem Bandnamen eigentlich vorhatten, ein Cover-Duo zu werden, mit vielen englischen Songs im Gepäck, führte schließlich zu dem englischen Namen Below The Tree. Die Idee mit dem Covern verwarfen wir dann aber sehr bald, als wir merkten, dass wir mehr als genug eigene, teils schon fertige, Ideen und Songs – mit deutschen Texten! - in der Pipeline hatten, die letzlich nur darauf warteten, geschrieben bzw. neu interpretiert zu werden.
3. Wie beschreibt ihr euren Sound jemandem, der euch noch nie gehört hat?
Schwierige Frage, vor kurzem hat jemand unsere Musik als deutschen Indie-Pop bezeichnet. Wären wir selber nicht drauf gekommen, um ehrlich zu sein. Wir haben bei unserer Musik immer Folk, Pop, Singer Songwriter und auch Liedermacher und Bossa Nova im Kopf.
4. Euer Debütalbum heißt „Wir waren hier“ – was hat euch zu diesem Titel inspiriert?
Der Titel des Albums bezieht sich auf eine Zeile aus unserem Song "Treppenhaus", der auch Inspiration für das Cover war.
5. Was ist euch beim Texten besonders wichtig? Welche Themen berühren euch?
Wir schreiben u.a. über partnerschaftliche Ambivalenzen, das Glück und dessen Gegenteil. Wir lieben Melancholie, Vieldeutigkeit und Nachdenkliches. Nicht jeder unserer Texte ist leicht zu deuten, am besten finden wir es, wenn durch teils ungewöhnliche Wortkonstellationen für die Hörer*Innen ein Interpretationsspielraum entsteht, um eigene Assoziationen zu ermöglichen.
6. Wie entstehen eure Songs? Habt ihr eine feste Arbeitsweise oder entsteht vieles spontan?
Begonnen hat es mit einigen Songs von Nils, die wir zusammen neu interpretierten und arrangierten. Wie zum Beispiel „Liegen“ - unseren ältesten Titel. Wir haben aber auch bald damit begonnen, zusammen Texte und Musik zu schreiben. Einer dieser Titel ist „Is' so“. Auf Micha wirkte diese kreative Zusammenarbeit bald wie ein Katalysator und er begann. nun auch eigene Songs und Texte zu schreiben, die den Weg in unser Programm fanden. Kurz: wir schreiben beide die Texte und die Musik!
7. Welche Künstler oder Erlebnisse haben euch musikalisch geprägt?
Micha: es wäre müßig und unvollständig, all die Bands zu nennen, die mich musikalisch sozialisiert haben. Na gut. Metallica, Neil Young, Bowie, Pink Floyd, Element of Crime, The Cure, Fleetwood Mac und so vieles mehr. Vielmehr möchte ich hier lieber den Einfluss meines zehn Jahre älteren Bruders nennen. Seine Plattensammlung und die Tatsache, dass er in einer Band spielte, waren für mich die Auslöser, selbst Gitarre zu lernen und Musik zu machen. Er brachte mir die ersten drei Akkorde bei. Er ist schuld an allem!
Nils: ich denke mein Vater und meine Schwester hatten wohl den größten Einfluss auf meine musikalische Entwicklung. Von meinem Vater (selber Musiker) lernte ich die ersten Akkorde und bei uns Zuhause lief vor allem Country und Folk von Bands wie Crosby, Stills, Nash, Willie Nelson, Johnny Cash usw. Meine große Schwester versorgte mich dann im Jugendalter mit den ersten Alben von Tomte, Blumfeld, Tocotronic und co. und legte so den Grundstein für meine eigenen ersten musikalischen Gehversuche.
8. Was war bisher euer schönster gemeinsamer Moment als „Below The Tree“?
Vielleicht, das erste gemeinsame Album in Händen zu halten? Oder die Momente, wo man merkt, das Publikum lauscht und fühlt mit der Musik? Oder auch einfach der kreative Prozess, wenn wir an neuen Ideen basteln?
9. Wie erlebt ihr die Musikszene in unserer Region – insbesondere Braunschweig und Hannover?
Wir freuen uns, wie vielfältig die lokale Musikszene aufgestellt ist. Vor allem kleine Kneipen und Cafés mit regelmäßigem Live-Programm sind sehr wichtig für unbekanntere Band aus der Region, wie wir es sind.
10. Was sind eure Pläne für die nächste Zeit – dürfen wir euch bald live erleben?
Wir werden voraussichtlich ab Frühjahr 2026 wieder vermehrt live spielen. Dieses Jahr kann man uns noch einmal am 06.09. im Rahmen eines Festivals der Initiative "Let's Rock Burgdorf" auf der Bühne sehen.
Was möchtet ihr den Leser*innen unseres Magazins mitgeben?
Wir danken allen, die schon so lange unsere Musik hören, die CDs und Platten kaufen, auf unsere Konzerte kommen und uns unterstützen!
Neuigkeiten von der Band findet ihr auf:
YouTube https://www.youtube.com/channel/UCCkt5NA6UT7EvqXxpGRx3aA
Spotify https://open.spotify.com/intl-de/artist/4HBpcCbMTOUOg8sDv6NC03
Facebook https://www.facebook.com/belowthetree.music
Instagram https://www.instagram.com/belowthetree.band/#
Interview: Nicole Redmann / Juni 2025