Arduino Labor “Umspannwerk” an der TU Braunschweig
Technik erleben, ausprobieren und verstehen
Gemeinsam mit der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik der Technischen Universität Braunschweig betreibt das Haus der Wissenschaft ab 01. Januar 2026 das Arduino-Labor “Umspannwerk”. Das Angebot richtet sich an Schüler*innen, die hier spielerisch Elektronik entdecken, Sensoren in Schaltungen einbauen und Lichtquellen automatisch steuern lernen. Physik und Informatik werden durch die Möglichkeiten der Elektrotechnik erlebbar.
In regelmäßigen Abständen erhalten Schüler*innen die Möglichkeit, in außerschulischen AGs ihr technisches Können zu erproben. Dabei lösen sie mit Arduinos spannende Aufgaben aus der Welt der Elektrotechnik – von einfachen Übungen bis hin zu kniffligen Projekten. Ergänzend dazu sind Besuche direkt an den Schulen vorgesehen. Diese Vor-Ort-Termine können als Einstieg für das Angebot dienen und lassen sich sowohl im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften als auch perspektivisch in den Informatik- oder Physikunterricht integrieren. Mit diesem praxisnahen Konzept sollen junge Menschen frühzeitig für Technik begeistert werden und in ihrer Berufsorientierung unterstützt werden.
Räumlichkeiten, fachliche Expertise und Material werden dabei durch die Technische Universität Braunschweig bereitgestellt. Die operative Umsetzung des Projektmanagements wird begleitet durch das Haus der Wissenschaft.
Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe erhalten Sie unter: https://www.hausderwissenschaft.org/projektvielfalt/umspannwerk
Quelle: PM 14.11.2025
