Neue Regionalevents schaffen Plattform für Branche
PTA des Jahres
Seit mehr als zehn Jahren wird der Wettbewerb „PTA des Jahres“ ausgelobt – nun findet erstmals eine Regionalveranstaltung in Braunschweig statt
Am Samstag, den 13. September 2025, findet erstmalig eine „PTA des Jahres“-Regionalveranstaltung in Braunschweig statt. Seit mehr als zehn Jahren wird der Wettbewerb bereits ausgelobt, um dem Berufsstand der Pharmazeutisch-technischen Assistent:innen (PTA) eine größere Öffentlichkeit zu verleihen.
„Diejenigen, die die tatsächliche Arbeit leisten, sind die PTA. Sie machen ihrem Berufsstand alle Ehre“, skizziert Fiona Nordt aus der Unternehmenskommunikation von PHARMA PRIVAT aus Braunschweig, die den Wettbewerb „PTA des Jahres“ bereits im Jahr 2012 ins Leben gerufen haben. Bei der PHARMA PRIVAT GmbH handelt es sich um eine 1984 gegründete Kooperationsgesellschaft von privaten, inhabergeführten Pharma-Großhandlungen mit neun Betriebsstätten und rund 1.000 Mitarbeitenden in Deutschland – darunter auch die Standorte von Kehr, etwa auch Braunschweig.
Und in genau jener Löwenstadt wird nun erstmalig zum „PTA des Jahres“-Regionalevent begrüßt. Dazu skizziert Nordt: „Der Tag richtet sich in erster Linie an PTA, ist aber auch offen für andere Mitglieder der Apothekenteams“. So dürfen sich die Gäste auf fachliche Vorträge zu Themen wie Hautanalyse, Darmgesundheit und auch Wechseljahrberatung freuen, zudem auf Workshops etwa zu Schwerpunkten wie Kommunikationspsychologie, Mirconeedling oder auch Galenische Inkompatibilitäten. „Seit vielen Jahren setzen wir uns für die Sichtbarkeit und Anerkennung des PTA-Berufs ein. Mit dem neuen Regionalevent möchten wir der Berufsgruppe noch näher kommen – direkt vor Ort und im persönlichen Austausch“, schildert Hanns-Heinrich Kehr, Geschäftsführer der Richard Kehr GmbH & Co. KG. Und er fügt hinzu: „Die Premiere in Braunschweig ist für uns eine Gelegenheit, Danke zu sagen: für die tägliche Arbeit, die die PTA in der Apotheke vor Ort leisten – und damit für die Gesundheitsversorgung und Lebensqualität in unserer Gesellschaft.“
Mit den neuen Regionalevents direkt vor Ort im Austausch sein
Plattform für die neuen Regionalevents ist der Wettbewerb „PTA des Jahres“, der seit vielen Jahren von PHARMA PRIVAT und vielen engagierten Partner:innen initiiert wird. In diesem Jahr findet die große Verleihung im November in Stuttgart statt. Für die Branche hat der Wettbewerb eine große Bedeutung, gibt er der tagtäglichen Arbeit der PTA doch eine größere Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit. Dazu beschreibt etwa Kassandra Garofano, PTA des Jahres 2024: „PTA zu sein ist für mich nicht einfach ein Beruf, sondern eine Leidenschaft. Als amtierende PTA des Jahres freue ich mich besonders, bei der Premiere des Regionalevents dabei zu sein – ganz nah an den Kolleg:innen, im direkten Austausch und mit vielen spannenden Inhalten. Solche Veranstaltungen zeigen, wie wichtig und wertvoll unsere Arbeit für die Apotheke vor Ort und für die Menschen ist.“
Das unterschreibt auch Wolf-Henrik Ittner, PTA des Jahres 2023. „Ich lebe meinen Beruf als PTA mit Leidenschaft und Engagement – jeden Tag. Der Wettbewerb PTA des Jahres hat mir die Chance gegeben, diese Begeisterung zu teilen und den Austausch mit anderen Kolleg:innen zu intensivieren.“ Das neue Regionalevent bringe die PTA noch näher zusammen: „spannende Inhalte, Begegnungen auf Augenhöhe und viele neue Impulse, die wir mit in unseren Berufsalltag nehmen können.“ Am 08. Oktober folgt noch eine zweite „PTA des Jahres“-Regionalveranstaltung in Koblenz, bis am 07. November schließlich die große Preisverleihung in Stuttgart stattfindet. Dazu Hanns-Heinrich Kehr: „Alle Formate haben das gleiche Ziel: PTA stärken, feiern und vernetzen. Das ist uns und unseren Partner:innen eine Herzensangelegenheit.“
Teledisko, Chilloutarea und DJ-Sets sorgen für Festivalfeeling
Die nun anstehende Regionalveranstaltung „PTA des Jahres“ findet am 13. September 2025 von 12 bis 19 Uhr in Braunschweig im Heinrich – Das Wirtshaus (Jasperallee 42, 38102 Braunschweig) statt. Für Festivalfeeling sollen nebst Vorträgen und Workshops auch Goodies wie eine Teledisko, Chillout-Area, DJ- und Saxophon-Sets sowie einiges mehr sorgen. Ebenfalls mit von der Partie ist das Duo um Jennifer und Felix Aaslepp, besser bekannt als „Arzt und Apothekerin“: bei Instagram und TikTok informieren sie Hunderttausende um Themen rund um Medizin und Pharmazie.
Das Regionalevent ist fachöffentlich und wird PTA sowie Kolleg:innen aus den Apothekenteams kostenfrei zur Anmeldung angeboten. Die Registrierung findet unter yourevent-stream.de/pharmaprivat/event1.html statt, die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Details zum Wettbewerb und den Regionalveranstaltungen sind unter www.pta-des-jahres.de zu finden.
ECKDATEN
Event: PTA des Jahres – Regionalveranstaltung
Ort: Heinrich – Das Wirtshaus, Jasperallee 42, 38102 Braunschweig
Datum: Samstag, 12. September 2025
Uhrzeit: Beginn: 12:00 Uhr | Ende: 19:00 Uhr
Teilnahme: kostenfrei
Teilnehmendenkreis: PTA und weitere Mitglieder der Apothekenteams
Tickets: yourevent-stream.de/pharmaprivat/event1.html
Weitere Informationen zum Wettbewerb: wwww.pta-des-jahres.de
Quelle: PM 27.08.2025