Ausbildungsstart bei MKN
13 junge Talente beginnen ihren Berufsweg bei MKN
Zum September beginnt für viele Schulabsolventinnen und Schulabsolventen ein neuer Lebensabschnitt: sie beginnen eine Ausbildung oder ein duales Studium. 13 Berufsanwärterinnen und Berufsanwärter starten dieses Jahr ihren beruflichen Weg bei MKN.
Die 13 Nachwuchskräfte werden in den nächsten zwei bis dreieinhalb Jahren in verschiedenen technischen und kaufmännischen Berufen ausgebildet. 12 von ihnen starten in Bereichen wie der Industrieelektronik, Metalltechnik oder Informatik.
Außerdem begrüßt das Unternehmen einen Jahrespraktikanten. MKN-Chef Georg Weber liegt die Ausbildung besonders am Herzen: „Wir sind stolz darauf, dass uns so viele junge Menschen das Vertrauen schenken, diesen wichtigen Schritt mit uns zu gehen.“
Die Ausbildung bei MKN basiert auf dem klaren Ziel Fachkompetenz aufzubauen, individuelle Stärken und Interessen zu fördern sowie die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung junger Menschen auszubauen. Dabei können die Auszubildenden frühzeitig eigenständig arbeiten und Verantwortung übernehmen. Ob bei der Organisation von Berufsmessen, der Durchführung des Zukunftstages oder fachspezifischer Projektarbeiten, können sich die neuen Mitarbeitenden aktiv einbringen und mitgestalten.
Anke Kraft, Leiterin der Ausbildung, ist die Eigenverantwortlichkeit bei den Young Talents besonders wichtig: „Wir glauben an unsere Auszubildenden und vertrauen ihnen frühzeitig eigene Projekte an. Die neuen Ideen, welche junge Menschen mit ins Unternehmen bringen, sind für uns unglaublich wertvoll. Dass dabei mal etwas schief geht, ist ganz normal. Uns ist es wichtig Raum für Fehler zu geben, um aus ihnen lernen zu können. Die Young Talents dabei begleiten zu dürfen, wie sie so immer selbstbewusster werden, das ist mir und meinen Kolleginnen und Kollegen eine große Freude!“.
Quelle: PM 02.09.2025