„Multimodal am Kanal“ am 08.10.2025
Perspektiven für die Region Braunschweig
Die Logistikregion Braunschweig ist wichtiger Markt für den Hamburger Hafen – gemeinsame Veranstaltung der IHK Braunschweig und der Hafen Hamburg Marketing e. V.
Es bestehen starke wasserseitige Verbindungen, die einen nachhaltigen Gütertransport zwischen den beiden Regionen Braunschweig und Hamburg ermöglichen. Angesichts der wachsenden Bedeutung dieses Themas fand am Mittwoch im Restaurant & Café Am Yachthafen GmbH in Wedtlenstedt die Veranstaltung „Multimodal am Kanal – Perspektiven für die Region Braunschweig“ statt.
Adalbert Wandt, Ehrenmitglied der Vollversammlung der IHK Braunschweig, begrüßte die Gäste und machte auf die besondere geografische Lage der Region Braunschweig aufmerksam: „Wir sind mitten in Deutschland, unsere Wege sind kurz, wir sind von der Verkehrsanbindung zentral. Man schafft es über das deutsche Binnenwasserstraßennetz und die Schiene in kurzer Zeit hervorragend nach Hamburg.“
Ebenso machte Markus Heinen, Leiter der Repräsentanz Deutschland-West, Hafen Hamburg Marketing e. V., deutlich, warum der Hafen Hamburg in Braunschweig engagiert ist: „ Die Region Braunschweig ist ein extrem wichtiger Markt für uns, von dem mehr wöchentliche Abfahrten stattfinden als von Shanghai nach Hamburg.“
Jens Hohls, Geschäftsführer der Hafenbetriebsgesellschaft Braunschweig mbH, betonte die Bedeutung multimodaler Transportlösungen im Güterverkehr: „Die angestrebte Verkehrswende gelingt nur unter Einbindung aller Verkehrsträger – die Knoten in den Binnenhäfen stehen bereit.“
Auch Thomas Maaßen, Geschäftsführer der Rhenus Transport GmbH & Co. KG, verdeutlichte die entscheidende Rolle der Wasserstraßen im Güterverkehr: „Ohne die Binnenschifffahrt werden ganze Wirtschaftszweige den Standort Deutschland infrage stellen. Die Wasserwege in Deutschland und Europa sind die einzige Infrastruktur, die ohne Probleme steigende Transportvolumen aufnehmen kann.“
Quelle: PM 09.10.2025