Fotos
Eine Entdeckungsreise durch die Naturgeschichte
Freitag, 17. Oktober 2025 - Naturhistorisches Museum (BS)
Herbst ist Museumszeit, und so führte uns unser Weg in das Staatliche Naturhistorische Museum in Braunschweig. Zwischen hohen Glasvitrinen, kunstvoll arrangierten Präparaten und detailreichen Dioramen eröffnet sich eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Geschichte der Natur. Unser Fotograf fand zahllose Motive, die von der Vielfalt und Schönheit der Natur erzählen. Ob filigrane Schmetterlinge, funkelnde Muscheln oder beeindruckende Skelette längst vergangener Tiere – jedes Exponat scheint eine eigene Geschichte zu erzählen. Das Museum wurde bereits 1754 als Herzogliches Kunst- und Naturalienkabinett gegründet und zählt heute zu den ältesten naturkundlichen Einrichtungen Deutschlands. Sein Bestand umfasst umfangreiche wissenschaftliche und Schausammlungen. Besonders beeindruckend ist die Fülle der Studiensammlung mit tausenden Tierpräparaten, Vogeleiern, Schädeln, Geweihen und fossilen Funden, die der Öffentlichkeit meist verborgen bleiben. Im Lichtsaal, dem Herzstück des Hauses, sind die kostbarsten Stücke zu sehen – ein Ort, der Wissenschaft und Ästhetik vereint. Die Dauerausstellungen zu Themen wie Aquarium, Paläontologie und Tierwelt laden zum Staunen und Verweilen ein. Immer wieder hört man Besucher sagen: „Hier war ich schon mit meinem Großvater.“ Das zeigt, wie eng das Museum mit der Stadt und ihren Menschen verbunden ist. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit – im Herbst aber ganz besonders.
Fotograf: Jürgen Pluschke/Farbtiefe
