Fotos
stadtsommervergnügen 2025
Freitag, 05. September 2025 - Braunschweig (div)
Am Freitag hat das Stadtsommervergnügen 2025 in Braunschweig begonnen und lockt nun wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Neun Tage lang verwandelt sich die Löwenstadt in ein buntes Areal voller Fahrgeschäfte, Spielstände und kulinarischer Angebote. Zum fünften Mal organisiert der Schaustellerverband Region Harz und Heide e. V. das beliebte Format gemeinsam mit der Braunschweig Stadtmarketing GmbH. Zwischen dem 5. und 13. September laden insgesamt 23 Attraktionen verteilt über sechs Plätze und Straßenzüge zum Mitmachen ein. Besonders auffällig ist das große Riesenrad am Platz der Deutschen Einheit, das mit einer Höhe von rund 33 Metern einen weiten Blick über die Stadt ermöglicht. Auf dem Schlossplatz wartet eine Berg- und Talbahn auf wagemutige Gäste, während der Twister in luftigen Gondeln für eine neue Rundumsicht sorgt. Ergänzt wird das Angebot durch das Bungeetrampolin, Kinderkarussells wie den Baby-Flug auf dem Domplatz und klassische Spielstände, an denen Geschick und Glück gefragt sind.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ob süß oder herzhaft, ob gebrannte Mandeln, Crêpes, Striezel oder Churros, ob Bratwurst, Langos oder Tacos – die Vielfalt der Imbissstände macht das Flanieren durch die Innenstadt auch zu einem kulinarischen Erlebnis. Bei sommerlichen Temperaturen bieten Eis und kühle Getränke eine willkommene Erfrischung.
Das Stadtsommervergnügen unterscheidet sich bewusst von einer typischen Kirmes. Statt dicht gedrängter Buden entsteht durch die Verteilung der Attraktionen eine entspannte Atmosphäre, die Raum für Spaziergänge und ausgedehnte Aufenthalte bietet. Schausteller und Stadtmarketing betonen den besonderen Charakter dieser Freiluftmesse, die nicht nur Familien anspricht, sondern insgesamt für ein lebendiges Stadtbild sorgt. Die Öffnungszeiten variieren je nach Tag: Während sonntags bis donnerstags bis 21 Uhr geöffnet ist, können Besucherinnen und Besucher an den beiden Freitagen und Samstagen bis in die späten Abendstunden Fahrgeschäfte und Leckereien genießen.
Fotograf: Jürgen Pluschke/Farbtiefe