Fotos
Okertones auf der Freundschaftsbühne
Freitag, 29. August 2025 - Braunschweig (div)
Am Freitagabend erlebte Braunschweig ein besonderes Ereignis im Prinzenpark: Auf der Freundschaftsbühne gaben die Okertones ihr Live-Debüt und präsentierten zugleich ihr erstes Album. Die Nachricht über diesen doppelten Anlass sprach sich schnell herum, und so versammelte sich ein großes Publikum, um die Premiere der Braunschweig Allstar Folkies mitzuerleben. Viele der Musikerinnen und Musiker sind aus anderen Projekten längst bekannt, doch hier stellten sie nun ihre eigenen Songs im typischen Okertones-Sound vor. Dieser verbindet Einflüsse aus Folk, Country und Bluegrass mit Anleihen aus Soul und Funk und schafft damit eine eigenständige Klangwelt.
Im Mittelpunkt steht Gitarrist Tom Bennecke, den viele vor allem aus der Jazzkantine kennen. Während er dort für Funk, HipHop und Reggae steht, zeigt er mit den Okertones seine langjährige Leidenschaft für amerikanische Folkmusik. Schon als Jugendlicher ließ er sich von Bands wie Poco oder Little Feat inspirieren, und insbesondere die Dobro-Gitarre, die er meisterhaft beherrscht, prägt den unverwechselbaren Sound der Gruppe. Aus unzähligen Stunden des Spielens und Komponierens am Ufer der Oker entstand über die Jahre ein Repertoire, das er schließlich mit einer handverlesenen Band realisierte.
Die Okertones singen auf Deutsch und Englisch, erzählen Geschichten von Sehnsucht, Heimat, Aufbruch und Begegnungen. Ihre Lieder wirken zugleich zeitlos und vertraut, voller Wärme und Energie. Neben Bennecke gehören unter anderem Peter Jung, Andy Bermig, Catrin Groth, Maike Jacobs, Markus Schultze und André Neygenfind zur Band. Unterstützt werden sie immer wieder von Gästen wie Cappuccino oder Britta Dekker. Mit ihrem Debütalbum, das Ende August erscheint, und dem gelungenen Auftaktkonzert haben die Okertones bewiesen, dass Braunschweig eine neue Stimme im Americana- und Folk-Genre hat, die über die Stadt hinaus Aufmerksamkeit verdient.
Fotograf: Sandra Nasgowitz
