Wilhelm-Busch-Grundschule ist jetzt Schule der Vielfalt
Vielfalt wird hier gelebt
Als eine der ersten Schulen in der Region und erste Grundschule, wurde die Wolfenbütteler Wilhelm-Busch-Grundschule am Dienstag, 2. September 2025, als Schule der Vielfalt* Niedersachsen ausgezeichnet. Landeskoordinatorin Sandra Wolf überreichte Zertifikat und Plakette im Rahmen einer kleinen Feier in der Schul-Aula an Schulleiterin Claudia Rudat.
Schulleiterin Claudia Rudat nahm Zertifikat und Plakette von Landeskoordinatorin Sandra Wolf (rechts) entgegen. Mit dabei Sozialpädagogin Claudia Rabe-Thiem und Sozialarbeiterin Katja Ernst - Schule der Vielfalt
(Foto: Stadt Wolfenbüttel)
„Manchmal werden Kinder ausgelacht, ausgegrenzt oder gemobbt, weil sie irgendwie anders sein. Vielleicht wegen ihres Aussehens, ihrer Kleidung, weil sie anders lernen, zwei Mütter haben oder rosa als Lieblingsfarbe haben – also den Erwartungen der anderen nicht gerecht werden. Und vielleicht geht es den Kindern dann damit nicht so gut“, erzählte Sandra Wolf bei der Übergabe – und kam nicht weiter. Denn ein Kind in der Aula rief schon dazwischen „Ich würde helfen“. Deutlicher konnte wohl nicht belegt werden, warum sich die Schulgemeinschaft gemeinsam diese Auszeichnung verdient hat. Nicht nur für die Landeskoordinatorin ist Schule der Vielfalt* Niedersachsen längst zur Herzensangelegenheit geworden, auch für das Projektteam der Schule um Sozialpädagogin Claudia Rabe-Thiem und Sozialarbeiterin Katja Ernst und natürlich die Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Busch-Grundschule. „Wir wollen Schulen in Niedersachsen bunter gestalten, Vielfalt sichtbar machen und damit aktiv den täglich stattfindenden Diskriminierungen etwas entgegensetzen“, so Sandra Wolf abschließend.
So bunt wie ein Regenbogen - die Wilhelm-Busch-Grundschule - Schule der Vielfalt
(Foto Stadt Wolfenbüttel)
Um das Projektlabel zu erlangen, ist die aktive Beschäftigung der Schulgemeinschaft mit dem Themenfeld notwendig. Die Wilhelm-Busch-Grundschule hat dazu eine Projektwoche durchgeführt, die selbst Kultusministerin Julia Willie Hamburg beeindruckte. Dies konnte sie zwar – anders als geplant - nicht selbst vor Ort sagen, Schuleule Esmeralda durfte dies aber gemeinsam mit Schulleiterin Claudia Rudat aus deren Grußbotschaft vortragen. Vielfalt sei an der Schule mehr als ein Wort, Vielfalt werde dort gelebt.
Die Auszeichnung als „Schule der Vielfalt* Niedersachsen“ ist mehr als ein Symbol. Sie bedeutet: Die Schule hat sich aktiv mit der gesamten Schulgemeinschaft mit Themen der beschäftigt und schulinterne Maßnahmen zur Sichtbarmachung und Unterstützung entwickelt. Die Schule verpflichtet sich zur weiteren Arbeit an einem diskriminierungssensiblen Schulklima.
Weitere Informationen: https://schule-der-vielfalt-nds.de
Quelle: PM 03.09.2025
