Spiel mit den Löwen im Jugendzentrum »Mühle«!
Mit Menschen gemeinsam spielen
Am 18. Oktober 2025 bieten die Organisatoren von »Braunschweig spielt!« wieder eine Möglichkeit, zahlreiche Spiele in Ruhe und ausgiebig zu testen. Der Verein Norddeutsche Spielekultur e.V. präsentiert das »Spiel mit den Löwen«.
Von 11 bis 22 Uhr werden aktuelle Gesellschaftsspiele für Groß und Klein vorgestellt und gespielt. Es stehen zahlreiche empfehlenswerte Spiele zur Auswahl, die besser gestaltet und vielfältiger sind als Uralt-Klassiker wie „Monopoly“ oder „Mensch ärgere Dich nicht“. Wir beraten gern bei der Wahl des passenden Spiels und helfen beim Einstieg. Die Veranstaltung wird von rund 30 Spieleverlagen unterstützt, darunter bekannte Verlage wie Amigo, Kosmos, Ravensburger, Schmidtspiele und Zoch.
Im Jugendzentrum »Mühle« stehen für die Besucher mehr als 30 Tische zum Spielen zur Verfügung, außerdem eine umfangreiche Spieleausleihe, kleine Snacks und Getränke. Um wieder Platz für neue Spiele zu haben, veranstalten wir einen Spieleflohmarkt mit Schätzen aus unserem Spielebestand, die für eine kleine Spende erworben werden können.
200 Spiele warten darauf, kostenlos vor Ort ausprobiert zu werden. Die Spieleerklärerinnen und Spieleerklärer der Norddeutschen Spielekultur helfen mit ihrer Erfahrung bei Spielregeln, geben Tipps bei der Spieleauswahl oder spielen einfach mit.
Es werden bis zu 300 Besucher aus der ganzen Region erwartet.
Der Eintritt ist frei!
Veranstaltungsort:
Jugendzentrum »Mühle«, An der Neustadtmühle 3, 38100 Braunschweig.
Samstag, 18. Oktober 2025, von 11 bis 22 Uhr.
Weitere Informationen unter www.spiel-mit-den-loewen.de.
Über den Verein Norddeutsche Spielekultur e.V. Löwen
Der Verein Norddeutsche Spielekultur e.V. wurde im Jahr 2003 von spielebegeisterten Menschen aus der Region gegründet.
Der Verein möchte Gesellschaftsspiele in der Gesellschaft verbreiten und die Akzeptanz von Spielen vergrößern. Außerdem sollen die Hemmungen vieler Menschen vor Spielen genommen werden. Ein Ziel ist es, das Kulturgut Spiel zu fördern. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Gesellschafts- und Kartenspielen.
Regelmäßig werden von den Mitgliedern Spiele in Bibliotheken, Schulen, Vereinen und Kindergärten in der Region vorgestellt und erklärt.
Mehrere Spieleveranstaltungen in der Region (unter anderem das »Spiel mit den Wölfen« in Wolfsburg und das »Spielefest Salzgitter«) finden bereits seit Jahrzehnten regelmäßig statt und sind eine gern wahrgenommene Möglichkeit, neue Spiele und Menschen kennenzulernen.
2010 wurde mit der erfolgreichen Premiere von »Braunschweig spielt!« die Grundlage für eine große Spieleveranstaltung für ein breites Publikum in Braunschweig geschaffen, die mittlerweile rund 1.000 Besucher an zwei Tagen anlockt. Seit 2024 findet außerdem »Hildesheim spielt!« statt.
Wer Lust auf noch mehr Spielen hat, findet unter kalender.spielekultur.de eine komplette Übersicht über alle Spieleveranstaltungen in unserer Region. Jeder kann ohne Anmeldung vorbeikommen und mitmachen!
Quelle: PM 28.08.2025