Jetzt anmelden für den Jugendaustausch mit Omaha
Anmeldeschluss ist der 4. November
Der Jugendaustausch mit Braunschweigs Partnerstadt Omaha in den USA ist eines der beliebtesten Angebote im Programm der Internationalen Jugendarbeit der Jugendförderung der Stadt Braunschweig. Die nächste Reise findet vom 22. März bis 11. April 2026 incl. vier Tagen in New York statt, also in den Osterferien zuzüglich einiger Schultage. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren mit Wohnort Braunschweig. Sie wohnen in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska in Gastfamilien. Ein abwechslungsreiches Programm bietet einen intensiven und unverfälschten Eindruck von den Lebensgewohnheiten der amerikanischen Gastgeber. Dazu gehören ein Schulbesuch und viele Ausflüge und Besichtigungen. Die Kosten liegen voraussichtlich bei ca. 2.400 Euro zuzüglich Verpflegungsgeld in New York. Alle Teilnehmenden benötigen einen gültigen Reisepass.
Die Gastgeberjugendlichen kommen vom 30. Mai bis 20. Juni 2026 für drei Wochen zum Gegenbesuch nach Braunschweig. Der US-Aufenthalt und der Gegenbesuch in Braunschweig bilden eine Einheit. Wer mitreisen möchte, nimmt beim Gegenbesuch den entsprechenden Partnerjugendlichen auf. Gastgeber in Omaha ist die Deutsch-Amerikanische Gesellschaft. Info-Veranstaltungen für Eltern und Teilnehmende bereiten umfassend auf den Austausch vor.
Vorläufige Anmeldungen nehmen Lina Sakalas und Dilara Coskun von der Jugendförderung ab sofort entgegen: lina.sakalas@braunschweig.de oder dilara.coskun@braunschweig.de, Telefon 0531 / 4708530. Anmeldeschluss ist der 4. November. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze zur Verfügung stehen, entscheidet das Los.
Quelle: PM 29.10.2025
