Die Algarve - das Kalifornien Europas
Hier scheint die milde Sonne fast ganzjährig
Ausspannen, Sonne tanken und die Seele baumeln lassen das gehört zum Urlaub, wie ihn zwei Drittel aller Deutschen lieben. Jeder Dritte geht auch gerne auf Entdeckungstour, erkundet interessante Städte und Landschaften oder treibt Sport. Aber selten lassen sich all diese Ferienträume so perfekt in einer einzigen Urlaubsregion verwirklichen wie an der Algarve im äußersten Süden Portugals: Mit über 200 km Küstenlinie und mehr als 300 Tagen Sonnenschein im Jahr zählt das paradiesische Fleckchen Erde zu den beliebtesten Reisezielen Europas.
Ob allein, in Begleitung von Freunden oder mit der Familie wer hier seine Ferienidylle nicht findet, ist selbst schuld. Ausgesprochen sauberes Wasser, spektakuläre Klippen mit versteckten Wasserläufen, endlose Sandstände, und die milde Brise des Atlantiks machen diese Region für jeden attraktiv: Im Westen beeindrucken bizarre Felsformationen, ausgewaschene Steilklippen und unzählige versteckte Buchten, im Osten dominieren lange flache Sandstrände und Lagunen mit vorgelagerten Dünen. Und der trockene Süden ist genau das richtige Umfeld für Wanderer, Biker und Reiter.
Die Urlaubsregion für Genießer
Wer die Nähe zu den berühmten Felsformationen sucht, die so typisch sind für die Algarve, den zieht es meist an die goldgelben Strände rund um die Bucht von Lagos. Hier gibt es zwischen all den Felsbögen und Grotten jede Menge beschaulicher Plätzchen, um sich in der wildromantischen Kulisse bräunen zu lassen. Ein Bootsausflug durch die faszinierenden Felsbögen und tunnel ist da ein absolutes Muss. Am Abend lockt dann das betriebsame, aber gemütliche Fischerstädtchen mit seiner malerischen Altstadt zum Verweilen.
Anhänger urwüchsiger Strände mit starkem Wellengang bevorzugen die vicentinische Küste. In einem Naturpark gelegen, gehört zum Beispiel der Strand von Arrifana zu den schönsten, und viele Urlauber kommen von weit her, um ihn zu sehen. Ruhiges Meer und kilometerlange Sandstrände gibt es dagegen im Osten, an der Sandalgarve. Hier fühlen sich vor allem Urlauber wohl, die ungestört den Strand genießen und ihr Badetuch gern dort ausbreiten wollen, wo es ihnen gefällt.
Drei Flugstunden entfernt
Für mehr Fun und Action empfiehlt sich der Aufenthalt in Albufeira, dem größten und bekanntesten Urlaubsort oder nicht weit entfernt - im angesagtesten Ferienkomplex an der Algarve, in Vilamoura. Hier ist alles Luxus pur: von den ausgezeichneten Hotels bis hin zur unwiderstehlichen Marina mit über 1000 Liegeplätzen für die Jachten. Von hier aus lohnt eine vergnügliche Erkundungstour per Boot zu den abgelegenen Inseln vor Faro, mitten im Naturpark Ria Formosa mit seinen goldenen Stränden und dem lauwarmen, kristallklaren Wasser. Wer es lieber sportlich mag, unternimmt stattdessen eine rasante Fahrt mit dem Jet-Ski. Die lauen Abende sind wie geschaffen für ausgedehntes Shopping, das Angebot reicht vom traditionellen Kunsthandwerk bis hin zu den Produkten bekannter internationaler Designer. Und später sorgen dann in Bars und Diskotheken die besten DJs für ausgelassene Stimmung.
Wer die Algarve einmal als Ganzjahresziel entdeckt hat, findet tausend weitere Gründe, um dieses unverwechselbare Ambiente stets aufs Neue zu genießen. Online-Reiseanbieter wie Nix-wie-weg.de halten ihre Web-Sites deshalb mit immer neuen Anregungen aktuell. Ob Reisen in der Gruppe, als Single oder Last Minute - Liebhaber der Algarve finden dort jede Menge Angebote, Tipps und Informationen. Doch wie attraktiv die Angebote auch sein mögen ein informativer Mausklick auf ein unabhängiges Bewertungsforum sollte in keinem Falle fehlen. Online-Portale wie www.hotelbewertung.de enthalten nämlich über 250.000 Beurteilungen von Feriendomizilen in aller Welt und Tausende von privaten Fotos, mit denen Hotelgäste ihre gewonnenen Eindrücke anschaulich dokumentieren. So lässt sich schnell und einfach feststellen, ob Hotelanlage und Publikum den eigenen Erwartungen entsprechen.
Ein Traumurlaub an der Algarve von Jahn-Reisen ist übrigens der Hauptgewinn im Wettbewerb "Genießerfoto des Jahres 2007", der noch bis Ende Oktober läuft. Mehr dazu unter www.nix-wie-weg.de oder www.panthermedia.net, den Webseiten der Veranstalter, im Internet.